Verstärkung für meine Zwerge

  • Hallo Zusammen,


    bin gerade neu im Forum und starte direkt mal mit einer Frage. Komme von WH40k und bin zusammen mit meiner Freundin jetzt auch das Warhammer spielen angefangen.


    Meine Zwerge brauchen nun Verstärkung... hab aber keinen Plan was ich als nächstes Rekrutieren soll...


    Habe:


    2x Thain/König


    1x AST


    15 Klankrieger (Handw.+Schild) incl. Veteran, ST und Musiker


    15 Langbärte (ZHW) incl. Veteran, ST und Musiker


    10 Musketenschützen incl. Veteran, ST und Musiker


    8 Bergwerker


    1 Kanone


    1 Orgelkanone



    Vorschläge?



    Gruß,
    KarakZorn

  • Ich würde die Klankrieger und Langbärte noch etwas verstärken und wenigstens einen Runenschmied mit rein nehmen.
    Dann könnten die Bergwerker noch ein paar Modelle gebrauchen und evtl wäre eine weitere Kriegsmaschine nicht verkehrt (je nachdem, in welche Richtung du deine Armeeaufstellung bewegen willst).

    Learn to have scars

  • Hammerträger und Slayer sind auch nicht verkehrt.
    Vielleicht noch ein zweites Schützenregiment, Armbrüster würde ich empfehlen.
    Der Gyrokopter lohnt sich auch.
    (Stimme dem I_Rici_I zu)


    Gruß huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • wenn du noch teile für klankrieger und langbärte hast, hol dir ne 20er box bergwerker, bau daraus 5 klankrieger, 5 langbärte und steck die restlichen 10 als bergwerker in den bergwerkertrupp


    habe aber auch das problem, dass ich net weis, was als nächstes holen, habe:
    König
    Bugman
    Runenschmied
    Slayer
    Meistermaschinist
    20 Klankriger
    20 Grenzläufer
    10 Musketen
    10 Musketen
    10 Bergwerker
    10 Bergwerker
    1 Kanone
    2 Orgelkanonen


    ... oder wäre eine weitere Streitmacht am besten (20 Langbärte, 20 Armbrüstler in 2 Trupps und ne Kanone)?

    Zwerge | Hochelfen | CSM | Necrons


    2500 | 2000 | 4000 | 750


    S-U-V | S-U-V | S-U-V | S-U-V


    5-1-0 | 0-0-0 | 19-2-3 | 5-1-0

  • Ist es so, dass 10 Bergwerker ausreichend sind? (Ich habe mir die große Streitmachtsbox geholt und versuche jetzt alles möglichst sinnvoll zusammenzustellen). Naja, vielleicht habe ich am Besten 2x 10er Trupps Bergwerker in Reserve.
    Welche Einheitsgröße ist denn (gegen Waldis) an Grenzläufern sinnvoll? Ich wollte Armbrust GL basteln, hatte also überlegt 10 herzustellen, habe aber 24 Zwergenrümpfe mit Umhang rumliegen, die ich eigentlich als GL Basis verwenden will. Lieber noch eine alternative GL Kriegertruppe basteln oder einen großen Mob zusammenstellen?
    Langbart Grenzläufer würde ich aber eh durch die Langbart Miniaturen darstellen.


    Der Rest geht dann in die Richtung von 20er Krieger- und 10er Armbrustschützeneinheiten. Gegen Waldis scheint mir die Reichweite entscheidender als das Rüstungsknacken zu sein.



    Bei Zwergen macht es wirklich Sinn genau zu schauen wie die nächsten Anschaffungen aussehen sollen, da man mit den Streitmachtsboxen recht gut ausgestattet wird. Allerdings weiss ich bei Dir BlauesLicht nicht wirklich, ob eine weitere Streitmacht noch notwendig ist. Sofern Du nicht die bisherigen Rümpfe mit Umhang dafür aufgespart hast würden Deine Langbärte genau wie Deine gewöhnlichen Krieger aussehen. Die Armbrustschützen wären ebenso wie die Kanone eine Option um mehr Flexibilität für die Armeeaufstellung zu haben, jedoch definitiv kein Muss. Was allerdings mMn noch fehlt wäre eine zweite Truppe gewöhnlicher Krieger.
    Was Karak Zorn angeht kann ich nur zustimmen, dass erst einmal die Einheiten ausgebaut werden sollten - so frustrierend es vielleicht auch ist ;)