Regelfrage multiple Nahkämpfe

  • Gestern ergab sich in einem Spiel meiner Echsenmenschen gegen Khemri folgendes Problem:


    Ausgangspunkt war ein großer multipler Nahkampf, wie auf Bild 1 gezeigt. Die Tempelwache kämpfte gegen Grabwächter in der Front und je einer Einheit Schwärme und Streitwägen an den Flanken. Letztere Einheiten wurden jeweils von einem meiner Regimenter Sauruskrieger in der Flanke angegriffen.
    Im Verlaufe des Nahkampfes wurden die Tempelwachen vollständig ausgeschaltet, so dass die Einheiten in deren Flanke nicht mehr im Kontakt waren (Bild 2).
    Werden in diesem Fall die Schwärme und Streitwägen, wie in Bild 3 gezeigt, an den Slann rangerückt oder gilt das Ganze dann als drei seperate Nahkämpfe (Grabwächter-Slann / Schwärme-Sauruskrieger / Streitwägen-Sauruskrieger)?
    Wir haben es (entgegen meines Protestes natürlich ^^) als seperate Kämpfe behandelt. Dadurch habe ich die beiden Kämpfe an der Seite zwar haushoch gewonnen, aber der Slann ist durch das Kampfergebnis geflohen und wurde überrannt, was dem Gegner 1060 Siegespunkte eingebracht hat (660 Punkte Grundkosten; General; Armeestandarte; 200 Extrapunkte wegen 2. Generation). Wären die anderen Einheiten rangerückt worden, dann hätte ich hingegen den gesamten Nahkampf deutlich gewonnen.

  • Ich würde das so sehen Das die Einheit Tempelwachen wo der Slann dazugehört ja nicht vernichtet wurde weil ja der Slann lebt ja noch und würde dadurch sagen das Bild 3 richtig ist.
    Da ich aber das neue Regelbuch erst am lesen bin ich mir da nicht ganz sicher von den alten Regeln her würde das oben stimmen meines Erachtens.


    Bin schon auf weitere Antworten gespannt.