neuer hochelf...

  • hallo community ;)
    dies ist mein erster post in diesem forum, allerdings bin ich schon seit längerer zeit als besucher in diesem forum unterwegs und hab´ fleißig mitgelesen.
    noch vorweg: ich habe keinen passenden post gefunden, in den ich diesen post hier reinpacken konnte.


    naja um zum punkt zu kommen will ich mich und meine idee mal vorstellen:
    ich habe vor kurzem mit hochelfen angefangen und habe damit meinen einstieg in die welt von warhammer fantasy gewagt, bis vor 2 jahren habe ich warhammer 40.000 gespielt, allerdings verging dann die lust, auch aufgrund von mitspieler-mangel.
    naja, zumindest hat mich die bastel-, bemal-, sammel- und spiellust mal wieder gepackt. allerdings sollte es dieses mal fantasy sein, da die 40k welt für mich ein wenig abgedroschen ist.
    hochelfen waren für mich eins der reizvollsten völker in dieser welt, deswegen habe ich halt die gewählt... ich bin mir durchaus bewusst, dass bald das neue ab rauskommt, allerdings hatte ich jetzt lust anzufangen und nicht noch 2 monate zu warten... bin wohl eher ungeduldig, außerdem hat mich, wie gesagt, die lust gepackt ;)


    über einen online händler habe ich mir die streitmacht-box gekauft und davon einen teil umgebaut. demnach stehen mir bis jetzt 20 speerträger, 12 bogenschützen, eine speerschleuder und 8 silberhelme zur verfügung.
    mein freund, der mit mir zusammen angefangen hat spielt orks und goblins, er wird, zumindest erstmal, mein hauptgegner sein. unser ziel ist es erstmal unsere armeen auf 1000 punkte zu bringen, um so erste erfahrungen zu sammeln.
    obwohl bald das neue ab rauskommt bin ich jetzt natürlich trotzdem am rumfeilen an meiner 1000er armeeliste. der plan sieht folgendes vor: ich besorge mir noch eine box silberhelme, wobei ich einen von denen als edler auf ross umbaue.
    ich stell euch einfach mal meine vorläufige armeeliste vor, und erläutere so ein wenig was ich mir dabei gedacht habe (zur zeit besitze ich nur das englische armeebuch, deswegen verzeiht mir bitte, wenn ich deutsche und englische bezeichnungen in einem wilden mix durcheinander werfe).
    noch vorab: wir wollen erstmal ohne magie spielen, um die grundregeln erstmal zu verinnerlichen, ich weiß, dass ich dadurch einen teil meiner vorteile einbüße, aber so ist das nunmal...



    Commander:
    Edler: Lanze, Schwere Rüstung, Schild, Elfenross mit Ithilmarharrnisch; steckt in dem großen silberhelm regiment
    97



    Core Units:


    12 Archers:
    144


    20 Spearmen:
    Musician, Standard Bearer, Champion
    250


    9 Silberhelme:
    Hand Weapon, lance, heavy armour, shields, Musician, Standard Bearer, Champion
    242


    5 Silver Helm:
    Hand Weapon, lance, heavy armour, shields
    115



    Rare Units:


    Repeater Bolt Thrower
    100



    damit komme ich auf 948 punkte.




    folgende überlegungen zur aufstellung und dem einsatz der truppen stützen sich hauptsächlich auf theoretische überlegungen, also sagt mir bitte rigoros, wenn ich mich illusionen über einsatzbereich etc der einzelnen truppen hingebe!


    die bogenschützen sollen zusammen mit der speerschleuder hintenstehen und zusammen die großen orkmobs ausdünnen. die speerträger werden mittig platziert und versuchen die mitte zu halten, unterstützt durch das kleine regiment silberhelme.
    der edle soll mit den restlichen silberhelmen sich den größten brocken widmen, also großen orkmobs in die flanke fallen (die im idealfall vorher schon dezimiert wurden). außerdem stellen sie die schlagkräftigste einheit in der armee da und sind quasi der joker, der sich um die größten probleme kümmert.


    jetzt stellt sich mir die frage, was mit den restlichen punkten zu tun ist. eine überlegung meinerseits ist, den silberhelmen noch ein banner zu verpassen, oder aber dem edlen noch mehr ausrüstung zuzustecken, um ihn schlagkräftiger zu machen, gerade, weil er sich vermutlich um den orkmob mit angeschlossenem ork-boss kümmern muss. allerdings habt ihr da vermutlich noch bessere ideen ;)



    naja, das ist mein plan, ich hoffe ihr könnt mir mit euren überlegungen helfen diese armeeliste zu verfeinern... oder aber mir zu sagen, dass ich mir doch lieber einheit xy kaufen soll. es geht mir auch darum, möglichst sinnvoll mein geld in die minis zu investieren, ohne mich dann später aufregen zu müssen, dass ich mein geld für irgend einen mist aus dem fenster geworfen habe.


    so weit so gut, ich hoffe auf konstruktive rückmeldungen^^
    gruß, arkas

  • Die Liste ist für den Anfang in Ordnung, wenn ihr nicht mit Magie spielen wollt, gibs nix dagegen einzuwenden. Deinen Edlen solltest du besser ausrüsten, am besten mit Helm des Glücks + Schwert der Macht dann ist er gut geschützt und teilt gut aus.

    07.12.07 - AGKVU

  • @ meister der magie:
    ok, ich habe jetzt noch das schwert der macht und den helm eingepackt, außerdem dem 5er trupp silberhelme noch nen champion verpasst. damit komme ich auf 1002 punkte, top.


    was wäre denn eine möglichkeit um in die armeeliste noch ein wenig magie reinzupacken?
    ich vermute es bleibt nur die möglichkeit einen banncaddy reinzupacken, oder?! kann man mit 1000 punkten überhaupt offensive magie vernünftig aufstellen? meine vorstellung ist, dass dann mindestens eins der anderen regimenter weichen müsste...

  • klar geht offensive magie bei 1000 punkten.


    willkommen btw.


    also du musst natürlich truppen rausnehmen...


    ich würde dir empfehlen, den "block" silberhelme auf 5 mann mit kommandoeinheit zu lassen und dann denen noch nen kriegsbanner geben. dann schaffen die im endeffekt das selbe sind aber etwas anfälliger.


    Der magier müsste (wenn er offensiv sein soll) folgendermaßen ausgerüstet sein:


    (ist meiner meinung nach) die beste version:


    Magier, Stufe 2, Rubin der Dämmerung, Weiser.


    Dadurch hast du 5 !!! würfel, was dir erlaubt einen zauber mit 2 würfeln (komplex 7-) zu wirken und einen mit (komplex 8-10) mit 3 würfeln.


    Da du den ehrentitel Weiser hast (30 punkte, weiß nicht wie das auf englisch heißt, ebenso wie der rubi n(15 pkt.)) kannst du dir die sprüche, welche schaden machen sollen ja aussuchen.

  • na das klingt doch ganz gut umsetzbar ;)
    ich denke ich werde einfach mal die beiden varianten ausprobieren und schauen welche besser funktioniert / welche mir mehr zusagt... allerdings finde ich die vorstellung von einem großen block kavallerie einfach sehr verlockend!
    und ein mix aus beidem? also sowohl edler als auch magier? macht das sinn? klingt für mich nach nix ganzem und nichts halbem, also weder das eine noch das andere richtig gut.
    naja, bevor das hier zu theoretisch wird probier ich erstmal rum.
    danke an euch beide!
    gruß, arkas

  • naja der Edle muss drinne bleiben...der darf gar nicht raus...der verleiht der 5mann silberhelm einheit ja erst die richtige kraft um den NK zu entscheiden... obwohl der nicht mehr als nen hellebarde/schwert der macht und nen phönixwächter braucht...

  • ich hab nochmal gebastelt... das ganze sähe dann so aus:



    - Edler:
    Lanze, Schwere Rüstung, Schild, Elfenross mit Ithilmarharrnisch, Helm des Glücks, Schwert der Macht, steckt in dem Silberhelm regiment
    137 Punkte


    - Magier:
    Level 2, Rubin der Dämmerung, Weiser
    175



    - 12 Bogenschützen:
    144


    - 19 Speerträger:
    Musician, Standard Bearer, Champion
    239


    - 5 Silberhelme:
    Lanzen, schwere Rüstungen, Schilde, Kriegsbanner, Champion, Musiker, Standartenträger
    170



    - Repeater Bolt Thrower
    100



    das wären dann 965 Punkte.



    wie sollten die restlichen punkte verbraucht werden? vielleicht noch ein silberhelm (wenn ja, wie aufstellen?)?


    noch ne andere idee wäre die bogenschützen auf 10 zu kürzen und dafür noch 5 schattenkrieger aufzunehmen, dann müsste man allerdings noch irgendwo ca 15 punkte einsparen. die idee wäre, dass man mit den schattenkrieger den gegner etwas länger aufhält, damit die silberhelme sich einen gegner nach dem anderen vornehmen können. wie wärs?


    ich nehme an der magier kommt in die speerträger?


    sind dann halt nicht mehr besonders viele modelle auf dem tisch. aber das scheint ja normal zu sein ;)


    danke für die mithilfe!
    arkas

    2 Mal editiert, zuletzt von Arkas ()

  • Ich würde ihn eher Weiser + Bannrolle oder Ring des Zorns + Rubin der Dämmerung ausrüsten. Vielleicht magst du auch die Variante als Banncaddy mit 2 Bannrollen und Meister der Magie?


    Allerdings würde ich wenn auf Magie, dann richtig gehen. Statt dem Edlen dann noch einen zweiten Magier reinzupacken. Bei so wenig Punkten erfährt man eh so gut wie keine Paniktests. Wie groß ist denn euer Tisch? Wenn er klein wäre würde ich die Bogenschützen auf 10 reduzieren. Ansonsten ist alles in Ordnung.


    mfG

  • was die einzelnen kombinationen von magischen gegenständen angeht habe ich ehrlich gesagt überhaupt keine ahnung / erfahrung, da verlasse ich mich erstmal auf euch^^
    und was haltet ihr von der idee noch eine handvoll schattenkrieger aufzunehmen?
    oder noch nen riesenadler?
    ...der tisch ist eher groß

    2 Mal editiert, zuletzt von Arkas ()

  • hab das nochmal alles durchdacht... es geht halt gegen orks und goblins. deswegen dachte ich mir ich muss mit vielen regimentern klarkommen, deswegen hab ich "relativ" viele modelle gewählt. das spielen ohne magie hat sich erledigt.


    Edler:
    Zweihandwaffe, Schwere Rüstung, Helm des Glücks, pure of heart
    103 Punkte


    Magier:
    level2, Rubin der Dämmerung, Weiser
    175


    10 Bogenschützen:
    120


    19 Speerträger:
    Standartenträger, Champion, Musiker, Kriegsbanner 20
    239


    5 Silberhelme:
    Schwere Rüstung, Schilde, Champion
    129


    5 Silberhelme:
    Schwere Rüstung, Schilde, Champion
    129


    Speerschleuder:
    100


    Gesamt: 995 Punkte


    Schwerpunkt liegt halt auf Magie. Der Edle wird sich den Speerträgern anschließen und ihnen nen bisschen mehr punch verschaffen. Bogenschützen und Speerschleuder halten ihre Posi, die Speerträger stoßen ins Zentrum vor, unterstützt von den Silberhelmen.
    Ist das realistisch?

    2 Mal editiert, zuletzt von Arkas ()

  • SOoo, also auch von mir nun ein willkommen ind er herrlichen Welt von Warhammer Fantasy^^. Zuder Liste, ich denke dir ist da eine sehr ausgewogene Liste gelungen, die wirklich hart sein kann, wenn du sie richtige einsetzt.
    Hier ist dann das richtige Timing gefragt: Rücke mit deinen Speeris im Zentrum vor und flankiere im richtigen Moment deine Feinde mit den SH.

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • ich danke für das lob!
    mit dem timig muss ich mal ein wenig rumprobieren... ich denke, dafür braucht man halt ein wenig übung / erfahrung. also bleibe ich erstmal bei der letzen liste und berichte dann mal wie sie sich geschlagen hat.
    anfang nächster woche werd ich sie mal testen.
    danke für die hilfe, tips, anregungen, ermutigungen, etc. ;)
    grüße, arkas

  • Gegen wen wirst du eigtl. spielen? Weil dann könnte man dir noch ein wenig erweiterte Tipps geben.

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • naja, zu beginn wird es gegen die grüne horde gehen... also orks und goblins.
    welche offensive magie ist denn wirkungsvoll gegen grünhäute?!
    arkas

    Einmal editiert, zuletzt von Arkas ()

  • kommt immer darauf an wie deine Gegenstände bei den Magier(n) sind.


    Nimm Lehre des Feuers, wenn du auf reine Zerstörung aus bist oder nimm Licht wenn du ein Geschoss und 1 unterstützenden Zauber brauchst oder vllt. auch Leben (wobei dann aber viel Gelände auf dem Tisch stehen sollte. --> Hügel zählen dabei immer als Fels)

  • Naja, weiße Magie is find ich besser als Licht/Leben gegen Orks. Zorn des Khaine und Flammen des Phönix--> obtimal gegen O & G und Pfeilfluch unterstüzt deinen Beschuß super. Deswegen würde ich bei dem Magier auch folgende Ausrüstung vorschlagen: St2, Weiser, Silberstab, Meister der Magie
    hat 3 Sprüche, Zwar nur 4E-Würfel aber er kann die FLammen des phönix mit 4 Sprechen oder Pfeilfluch mit 2 und dann noch des Geschoss mit 2 probiern...

    UÄH

  • sooo, ich habe eben meine letzte armeeliste gegen o&g eingesetzt. also 5 energiewürfel. hat eigentlich ganz gut funktioniert. hatte "curse of arrow attraction" und "fury of khaine" als zauber gewählt.


    ich poste mal was mein gegner eingesetzt hat:
    1mal garkboss, 25 orks, und nochmal 25 orks, 30 nachtgoblins mit 3 fanatics, 2mal 5 spinnenreiter, 1 stufe2 schamanen und 4 speerschleudern.


    um ehrlich zu sein, war ich mit der masse an gegnerischen modellen überfordert... aber was mir wirklich ernsthafte probleme bereitet hat waren die drei fanatics (die haben ein 5er regiment silberhelme in einer runde komplett zerlegt), und außerdem die 4 speerschleudern.


    jetzt meine frage an euch: was würdet ihr gegen die fanatics einsetzen um sie rauszulocken, und was gegen die speerschleudern?!
    außerdem: wie geht ihr gegen diese massen von gegnern vor, fast jede flanke war gedeckt...
    edit: und außerdem die frage, wie ihr eure magier schützt. in die speerträger?


    meine ideen dazu: die bogenschützen weglassen, dafür eine zusätzliche speerschleuder.
    außerdem einen adler einsetzen um die fanatics herauszulocken.
    edit: verdammt, mit ist gerade aufgefallen, dass ich mich ja zwischen adlern und schleudern entscheiden muss...


    naja, hilfe ist nachwievor erwünscht!
    grüße, arkas

    2 Mal editiert, zuletzt von Arkas ()

  • Schattenkrieger ftw.


    Also Schattenkrieger machen sich da Xtrem geil, da sie mit den Adlern als einzige in der Lage sind früh Fanatics rauszulocken und dabei noch wenig kosten.


    Gegen die Km's kann ich dir auch nur Schattenkrieger, Adler oder Grenzreiter raten.


    Was kann man gegen soo viel Masse machen...nun ja. es reicht wenn du dein Gegener mittels Beschuss und Magie auf einen 1fachen bis 2fachen Gliederbonus dezimierst und ih dann im NK aufreibst. Klingt zwar einfach aber wenn man etwas geübt hat geht das schon.


    Eine andere Möglichkeit um Fanatics loszuwerden...zwar riskant geht aber auch:


    Wenn die Nachgobbos fliehen, BEVOR die Fanatics raus sind, sind diese hinüber.

  • Versuch gegen Orks und Goblins auch auf jeden Fall einen Drachen oder Greifen, da deren Entsetzen sich doch merklich auf die Schlachlinienenplanung eines Orkspielers auswirken wird, bei den schlechten MW-Werten.

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.