Pistoliere oder Schützenreiter?

  • Hallo,
    ich hab mir heute die neue Box Schützenreiter/Pistoliere gekauft und überlege nun, welche Einheit ich zusammen bauen soll.


    Für Schützenreiter spricht die Masse an 15 mobil einstzbaren 360°-Schüssen und die Tatsache des 5er Bfs des Meisterschützen (Langbüchse..?).


    Dagegen steht allerdings die Idee, von relativ schusssicheren leichten Kavalleristen, die den Gegner nicht nur erfolgreich am marschieren hindern sollten, sondern auch selbst im Marsch noch Schießen können.


    Vielleicht habt ihr in der Beziehung schon mehr Erfahrungen gemacht und könnt mir die Wahl etwas erleichtern...


    LG
    OD

  • Also ich finde Pistoliere besser, da die Schützenreiter außer der 360 Sichtbereich keine großen Vorteile Gegenüber Musktenschützen haben, da sie auch wenn sie weniger Platz wegnehmen, bei nur einem Verlust bereits 3 Schüsse weniger abgeben können... und Pistoliere können den Gegner nicht nur verlangsamen, sondern auch ganze Infanterieregis knacken! Hinter ein regi reiten, 4 Runden feuern und bevor sie deine Schlachlienie erreichen in den Rücken angreifen... funzt gegen W3 gegner immer!

  • Mit dem Verlust ist ein klarer Nachteil, allerdings darf man nich vergessen, dass Schützenreiter nicht nur stationär, wie Muskentenschützen, sondern auch mobil einsetzbar sind.
    Die ersten zwei Runden gehen für die Musketen relativ undenutzt vorüber wohingegen die Outrider schon nach dem ersten Zug eine gute Schussposition haben dürften und dann noch mit besserem Bf...

  • Generel setzt ich Pistoliere ein,weil sie wirklich gut sind,wenn man es schaft eine Einheit im Rücken anzugreifen und zusätzlich sind sie auch nicht so teuer.Aber ich würde dir raten mach einfach mit beiden ein paar Testspiele,bevor du sie zusammenbaust und dann fällt dir die Entscheidung leichter.

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Hmmm...
    also wie ich das jetzt sehe, kosten 5 Pistoliere 114 und Schützenreiter 134 Punkte. Also der Unterschied ist nicht sonderlich groß. Die Einsatzweise unterscheidet sich nur grundlegend.
    Ich spiele jetzt in ein paar Tagen ein Turnier (siehe anderer Thread) bis dahin kann ich nicht mehr viel testen, werde die Reiter aber noch nicht zusammenbauen und nackte Pferde in die Schlacht galoppieren lassen.
    Nach euren Aussagen scheinen Pistoliere die attraktivere Auswahl zu sein, ich denke ich werde meine Pferde als diese einsetzen. Und meine Tests mit Pistolieren zu beginnen.


    Allerdings bleibt offen, wie man sie jetzt in den Rücken des Gegners bekommt..
    Ich stelle mir das relativ kompliziert und vor allem glücksabhängig vor.
    Schützenreiter scheinen mir da wesentlich berechenbarer, was ihr Schadensausmass angeht.

  • Na ja,Pistoliere haben eine Bewegung von 16 Zoll,was sie doch sehr schnell macht.Gegen alle Gegner funktioniert das auch nicht!Orks z.B.der hat so viele Truppen,dass ein normaler Spieltisch eh zu klein ist,aber gegen Oger ist das schon viel einfacher,wobei du die NICHT angreifen darfst.Setz dich hinter sie,dadurch können sie nicht maschieren und Baller jeden Zug drauf..Das ist auch gegen andere Armeen nicht schlecht..

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Wie kommst du bei 5 Pistolieren mit Musiker auf 114 Punkte? Weil mehr brauchen die nicht... Und in der 2. Runde sind auch Musketenschützen meist in einer ordentlichen Position, und wenn du die SR bewegt hast können die auch erst dann schießen... Und besseres BF relativiert sich da sie ja mit Mehrfachschüssen schießen... Bei 5 Schützenreitern ist einfach nur das Problem, dass eine gegn. Fernkampfeinheit einmal draufschießt und meist gleich nen Paniktest verursacht oder zumindest deren Schusskraft merklich dezumiert... und Pistoliere bekommt man gegen infanterie sehr leicht in den gegn. Rücken, einfach anner Flanke langreiten und dann drehen, wenn siie dabei Beschuss fressen ist das gut, da sie ja nicht so teuer sind und somit dein anderes zeug überlebt, und wenn nicht verlangsamen sie die gegn. Armee stark, knipsen wichtiges Zeug aus und können krasse Kombiangriffe starten (ich hab schon erlebt wasn Imp Ritter in der Front mit Pistolieren im Rücken bei ner Einheit so anri´chten können... die machen allkes kaputt!).

  • Den Champion habe ich mitgerechent, da man satte 4 Schuss, die auf 4+ treffen zus. bekommt. Und dass für weniger als einen weiteren Reiter...


    Die Verluste leuchten mir ein, klarer Nachteil der Schützenreiter im Gegensatz zu Musketen.
    Ich werde auf jeden Fall Pistoliere einsetzen, vor allem da sie den Vorteil genießen immer schießen zu dürfen... naja mal schauen ob das so leicht wird sie in den Rücken zu bekommen.


    EDIT: 5+ im Marsch und mit mehrfachen Schüssen, die normaln Reiter dürften 6en brauchen...

  • Ich finde beide Einheiten sehr gut!


    Nur mit Pistolieren ist es leichter umzugehen, da sie bewegen UND schießen können.


    Bei Schützeneritern muss man mehrere Züge voraus planen, um die richtige Position zu finden.


    Daher haben sie auch ein anderes Aufgabenfeld. Sie sollen nicht nur den gegner nerven und evtl ein paar Leute rausballern, wie die Pistos, sonder eher Schusskorridore legen, um so den Gegner unter Druck zu setzen.


    Wenn ud noch Anfänger bist würde ich dir zu Pistolieren raten, da sie einfacher zu speilen sind :)

    Imp aus Leidenschaft


    Viva la Mechicko, viva la Revulozion! :]


    "Best Painted"-1. Platz, GT-Heat 1
    "Best Painted"-1. Platz, Stuttgart
    "Best Painted"-2. Platz, Duzi
    "Best Painted"-1. Platz, Aschaffenburg
    "Best Painted"-1. Platz, Hamburg

  • ... ich bin zwar schon vor etwa 6 Jahren auf Warhammer gestoßen und habe mir die Grundbox gekauft, allerdings habe ich über die Jahre nicht wirklich mehr als eine Handvoll Spiele geschlagen... von daher würde mich schon noch als Anfänger bezeichnen.
    Aber ich hab mich ja eh schon für Pistoliere entschieden, bei Zeiten werde ich sie dann einfach als Schützenreiter einsetzen...
    Ich überlege jetzt noch wie genau ich sie einsetzen werde, klar Gegner in den Rücken schießen, allerdings sollte das nur in Ausnahmen realisierbar sein und von daher werden sie auch oft nur beim Marschieren stören und versuchen eine nette Lücke zu finden.


    Wie steht es mit KM und kleinere Plänklereinheiten, lohnt es sich die mit den Pistolieren aufzusuchen, oder werden sie vorher ins Nirvana geschickt (bei einem Angriff auf ein Speerschleuder z. B.)?
    Ich denke, sie werden sowieso den Beschuss des Gegeners auf sich ziehen... Ich würde keine nur 5 Mann starke Einheit in meinen Rücken galoppieren lassen, solange ich noch Schützen habe...

  • Kommt drauf an welche Taktik hinter deiner Armee steckt.


    Wenn du z.B. ne verweigerte Flanke spielst, stehen se am besten genau auf der andren Seite, versuchen sich möglichst außerhalb der sichtlinie und dem Angriffskorridor des gegners zu halt, ihn am Marschieren zu hindern und ihn zu beschießen...


    Ob du Kriegsmaschinen angreifst oder nicht, kommt immer drauf an.


    Wenn z.B. die Speerscheluder nächste Runde nen Flankenschuss auf deine Ritter machen könnte, dann schon.


    WEnnn du aber ien nützlicheres Ziel findest, dann lass es.

    Imp aus Leidenschaft


    Viva la Mechicko, viva la Revulozion! :]


    "Best Painted"-1. Platz, GT-Heat 1
    "Best Painted"-1. Platz, Stuttgart
    "Best Painted"-2. Platz, Duzi
    "Best Painted"-1. Platz, Aschaffenburg
    "Best Painted"-1. Platz, Hamburg

  • du darfst aber auch nicht vergessen, dass sodurch andere Schützen auch öfter auf den Gegner schießen dürfen (wenn du ihn am marschieren hinderst)