Ich möchte mir eine Themenarmee mit Wildorks aufbauen.
Habt Ihr vielleicht schon Erfahrungen mit Wildorks gemacht. Sind die zu gebrauchen?
Im Nahkampf bestimmt nicht schlecht, aber wie wirkt sich die Raserei in einem Kampf aus. Denn ich habe noch keine Erfahrungen mit Regimentern die in Raserei verfallen gesammelt und wie kann mann diese taktisch am besten mit normalen Regimentern ergänzen.
Schreibt mir eure Erfahrungen und Tipps!!
Reine Wildorkarmee
-
- WHFB
- Emigor
-
-
Raserei kann eine nette Sache sein, bringt sie doch eine zusätzliche Attacke und die Immunität gegen Psychologie. Auserdem musst du die Angriffe nicht Ansagen, da du Automatisch Angreifst, es gibt also keine verpatzten Angriffe mit rasenden Einheiten.
Jedoch verlierst du den Vorteil wieder sobald du einmal einen Nahkampf verloren hast (kleinere Übel, solte sowieso nicht passieren) und Raserei kann von erfahrenen Gegnern dazu genutzt werden deine Truppen mit schnellen Opfereinheiten ins Leere laufen zu lassen (mittlere Übel).
Da rasende Einheiten immer verfolgen und überrennen müssen steht man oft auch unverhofft nach einem gewonnenen Nahkampf mit einer einzelnen Einheit direkt vor der Schlachtlinie des Gegners (ganz großes Übel). Der nutzt die nächste Runde um mit mehreren Einheiten anzugreifen oder sein gesammtes Arsenal an Zaubern und Geschossen auf die nun ungeschützt stehende Einheit zu richten, während der Rest deiner Armee noch kurz hinter deiner Aufstellungszone steht und unfähig ist einzugreifen. -
In dem Fall passt es dann auch mal richtig, wenn man sagt, dumm gelaufen
-
Da man nur eine Einheit Schwarzorks einsetzen darf sind Wildorks sehr wichtig für eine Ork Massennahkampfarmee. Natürlich sind dabei besonders die WildMoschas sehr stark.
Kommt natürlich immer sehr auf die Spielweise an aber normale Ork Regis haben gegenüber den Wildorks schon viele Nachteile... -
bis auf den etwas besseren RW sind orkkrieger echt nicht besser, aber dafür ham wildorks ja rettungswurf!
-
um die nachteile der raserei zu verhindern könnte man vielleicht kleine einheiten wolfsreiter vorneher laufen lassen um die orks vor beschuss zu schützen und ihnen die sicht zu versperren, so dass sie nicht "blind" angreiffen müssen. is zwar ziemlich unorkig aber funktioniert vielleicht...
-
funktioniert sicher. ich mache das gleiche bei meinen seuchenmönchen.
-
Was haltet ihr von einem großen Schwarm Snotlings, das vorneweg läuft und alles aufhält.
Glingt doch irgendwie orkisch oder?
Die kann mann aber nicht als Sichtschutz einsetzen, das glingt irgenwie nicht logisch oder?
Aber der Gedanke reizt schon!!!Das die Immun gegen Psychologie sind wußte ich nicht, steht das irgendwo genau!!!
-
Nun ja da die Orks eh maximal 8" laufen oder angreifen ist die Raserei nicht so schlimm, da sie eh meist angegriffen werden. Man muss mehr auf seine Wildorkschweinereiter aufpassen, weil die ja schon eine relativ große Reichweite haben (obwohl die 14" echt mager sind und sie gegen andere Kav auch oft den kürzeren ziehen)
-
also vor ca 5-6 jahren war meine wildorkschweinereiter einheit mehr als gefürchtet hat ganze armeen geplättet aber das lag wahrscheinlich auch etwas am powerplay.
aber die idee haut auf jeden fall hin.
snotlings brauchst du nicht .vielleicht noch eins zwei doomdiver und wolfsreiter gegen kriegsmaschinen aber dann gehts sehr gut
gruss goldi -
die wildorkwildschwein reiter finde ich voll mies, die kann man echt zu leicht blind angreifen lassen!
-
@nop du meinst in eine falle locken??und dann mit was mähst du sie ? wenn die gut ausgerüstet sind gehen sogar chaosritter flöten .es muss nur die unterstütung stimmen .
was den ork spieler nervt stirbt in der ersten runde im normal fall durch seine doomdiver.
will dich nicht jetzt angreifen nop ist meine eigene erfahrung.hab vor denen mehr respekt als vor chaosritter;
chaos weiss man das stark ist aber die bekommen noch rankbonusgruss goldi
-
-
und das ende der falle mind eine einheit stirbt so einfach ist es nicht bei orks .
-
ich persönlich finde ja Wildorks nich so besonders toll!!!!
Ich würde lieber ne Goblinarmee machendarkblade
-
Wildorcz sind nich so schlecht, du musst sie zuerst mit anderen decken, doch wenn sie am gegner sind machen sie ganzschön grossen Schaden( 2A und dann noch als Moschaz, da räumen sie alles im Nahkampf auf)
-
und ham dann einen 6+ rw als schutz,für die punkte die die dann kosten, finde ich net doll.
-
Einen Nachteil müssen sie ja haben! Stellt euch vor Schwarzorcz haben son Angriff und so viele Attacken wie die Wildorcz, die wärn ja sau stark.
Aber sone Einheit gibst doch häufig wie die Wildorcz z.B. Hexenkriegerinnen( scheiß Verteidigung aber starken Angriff)! Ich find die garn nich so schlecht, wie schon gesagt ein Regiment( muss gut geschützt sein) und im Nahkampf kloppen die schon die erste Reihe des Gegners nieder!
-
Ou ja, das kann ziehn!
Aber der 5+ RW ist acuh net alll zu gud!
-
Den Rüstungswurf will ich bei meinem Wildorkregiment
weglassen, lieber gebe ich denen eine zweite Handwaffe.
Das ergibt pro Modell 3 Attacken, dann stellt euch eine secher Reihe vor mit einem Boss.
Ergibt 19 Attacken aus der ersten Reihe.
Das ist ja wohl ne ganze Menge, oder?
Mit einem Schild und einem 6+ Rüstungswurf hat mann gegen Beschuß sowieso keine Chance. Mit der magischen Kriegsbemahlung kann mann mit etwas Glück noch einen Teil retten.