Beiträge von Abanasies1

    Dann melde ich mich mal zum Wort.


    Als stiller Mitleser wird man bei dir vollkommen umsorgt. Beginnend mit einer klaren Struktur der Schlacht, Darstellung der einzelnen Züge und Aktionen und häufig auch deiner Gedankengänge dazu. Gekrönt wird dies dann mit der Endbewertung in der du selber Kritik und Verbesserung anbringst. Ich persönlich muss sagen, abgesehen von meinem Würfelpech, das ich viele Dinge nachvollziehen kann, aber nicht so tief, als Gelegenheitsspieler, drin stecke um zu Kritisieren oder Verbesserungen anzubringen. Fragen sind meistens bereits Beantwortet bevor ich auf die Idee komme diese zu stellen... Bitte mehr von deinen Berichten!


    PS.: Ein Vorschlag fällt mir ein ;) Stell doch mal gezielt Fragen zur Situation und Beurteilung, damit würden sich einige vermutlich beteiligen.

    Antraker da hat lobsang recht, ist etwas anderes als der Schrei der Banshee.


    Im Regelbuch auf Seite 63 Atemwaffe im Nahkampf und auf Seite 103 Herausforderung und Reittiere.


    Demnach wird, wenn eine Atemattacke verfügbar und im Nahkampf während einer Herausforderung ausgeführt wird, bei der ini des Reittieres 2W6 Treffer beim Herausforderer verursacht... Damit tut zumindest dabei ein Reittier ordentlich weh ;)


    Problem ist nur die meisten Reittiere (Drachen) haben nur eine Atemattacke je Spiel und damit vermutlich vorher ihr pulver verbraucht. Der Grund warum bei mir nie ein Zombiedrache ins Spiel kommt.

    GSE: Es gibt mehr als genug Armeen die erreichen einen 1+ Rüster gar nicht und wenn der Gegner dich auf 6+ treibt ist das mit Retter die doppelte Chance als viele andere haben.


    Der Vergleich sollte doch eher auf dem gleichen Niveau erfolgen und berücksichtigen das andere Armeen andere Ausrichtungen verfolgen.
    Beispiel Vampire: Es gibt wenig gute Kämpfer, neben dem General, und die Truppen kosten von den Werten mehr als bei anderen Armeen. Das wird z.T. durch die Magie kompensiert. Der Kampf-General hat gute Werte kostet nackt aber auch 220 Pkt.. Wenn er stirbt zerfällt die Armee zu staub...


    Entschuldigung für den Exkurs. Womit vergleichst du den die Bretonen-Chars?

    Genau da ist unser Problem.


    Die Gruftschrecken sind gute Blocker und können daher bedingt gegen Gegner stehen bleiben. Aus meiner Sicht sind eventuell noch die Verfluchten mit Zweihänder und Banner in der Lage einen Kampf alleine, also ohne Chars, für sich zu entscheiden. Danach bleibt dir nur Hero-Hammer oder mittels Magie den Gegner unter aufgestellten Untoten begraben... Hacken an der Magie-Lösung ist, wir zaubern nur alle zwei Kampfrunden und nicht nur bei Zombies gehen da gerne zweistellige Zahlen verloren.

    Du willst Nahkämpfe gewinnen, dann hast du schlechte Karten.


    Der Vampir-General gewinnt vieles häufig, besonders mit der passenden Ausrüstung.
    Der Vampir-Held wird (zu recht) als Glaskanone bezeichnet.


    In der Kernauswahl ist nur Mist, außer du willst blocken/umlenken.
    Die Verfluchten können auch mal gegen andere Regimenter gewinnen, vorzugsweise zu Fuß da sonst zu teuer.
    Gruftschrecken sind unsere Kämpfer, was meist auch auf Blocken hinaus läuft.
    Vargheister sind eventuell KM Jäger aber nicht (selten) gegen Regimenter geeignet.


    Ansonsten gäbe es noch den Vargulf, als Monster nicht der Hit bei den Punkten.
    Die Kutsche, nur wenn du vorher Würfelglück hattest, hätte Chancen gegen Kleinkram.


    Ich selber habe häufig Würfelpech, aber im Nahkampf gewinne ich meistens nur wenn der General dabei ist. Ansonsten ist Moral (Banshee, Flederbestie), inkl. Moraltest wegen Angst & Entsetzen, hilfreich. Magie muss von uns einfach Dominiert sein, sonst sind unserer Truppen zu teuer um damit eine Schlacht zu schlagen.


    Morghast sollen gut sein, da ein wenig Rüstung und mehr Stärke ohne die Nachteile der Vargheister rein kommt, sind aber ebenfalls teure Truppen und keine Garantie.
    Bedenke das in Nahkämpfen die Vampire meistens einen Nachteil durch kombinierte Angriffe erhalten, ein paar Zombies können zum Ausgleich immer erschlagen werden und zählen leider zum KE.
    Allerdings haben wir auch viele Synergie-Effekte mit Schrein und Magie.

    Sehr schöne Berichte, freue mich immer aufs lesen.


    Die Vampire waren im Angriff schlimmer, aber so wie mir scheint keine Herausforderung für deine Waldelfen. Wie siehst du das, gab es eindeutige Fehler vom Gegner oder sind die Vampire gegen Waldelfen einfach schlechter aufgestellt?

    Zwerge haben eine MW von 9 oder 10, einige sind unnachgiebig. Also bringt dir die Todesmagie nur mit den passenden Sprüchen etwas. Dazu können Zwerge verdammt gut bannen und fast automatisch alle bleibt im Spiel Zauber in ihrer Phase eliminieren.


    Magische Attacken gibt es, wenn Runen auf Kriegsmaschinen sind oder magische Standarten im Regiment. Als Zwerg würde ich gegen Elfen mir genau überlegen welche Waffe ich mitnehme und ob diese magisch sein soll ;)

    Vermutung:
    In der Kategorie Deathrattle werden die Skellete bereinigt, also eine der beiden Stil-Ausprägungen entfernt. Gleiche droht der Gruftwache und den Verfluchten, da diese fast identisch ausgelegt waren... Eventuell sind derzeit auch alle Shop-Only Einheiten betroffen, womit auch bei den Vampiren viel verloren gehen würde.


    Wobei mir gerade eine Frage kommt: Wenn ich kein Spiele-Hersteller bin, sondern Figurendesign, also ähnlich wie Revell anstrebe, warum nehme ich dann viele Figuren aus dem Programm? - Ist in dem Segment nicht Bandbreite anstelle der Masse gefragt?

    Bin mir nicht sicher ob das überhaupt alles GW ist. Dazu nur Reiter und Infanterie, also für Spiele keine besonderen Auswahlen bei...
    Dürfte schwer werden da einen entsprechenden Preis zu erhalten.

    Danke sehr.
    Micky90: An welcher Stell den falsche Regelauslegung? -Will ich nicht ausschließen, sondern lieber noch was lernen.


    Mit den Fotos muss ich sehen, hatte von den ersten beiden Runden welche gemacht, aber keinen Plan wo ich die ablegen kann, um die zu verlinken.

    Der Dienstag ist vorbei und damit eine Schlacht geschlagen. Ich werde euch also einen kurzen Abriss geben.


    Warum nicht die letzte Errata: Die letzte Errata 50% Charakter und Lehre Untot erschien erst nach EndTimes, weswegen der Gegner dies ablehnt. - OK, also alte Regeln.


    Ich bin mit einer leicht abgewandelten Form der zweiten Liste gestartet:


    Mein Gegner war zahlenmässig unterlegen, wie zu erwarten war. Leider habe ich nicht die korrekte Liste, da einige Gegenstände fehlen.


    Als Gelände war eine offene Feldschlacht geplant die mit viel Gelände versehen war.
    In einer Ecke der HE war ein Hügel mit Flammen- & Magieattacken.
    In meiner Mitte war die Gebeingruppe, welche Regi bei Untoten verleiht. Rechts ein Wald, der sich als Giftwald vorstellte.


    Die HE stellen beide Infanterieregimenter an den Hügel, in die rechte Ecke, außen die Schwertmeister und innern die Speerträger. Zentral links kommen die Reiter ins Spiel.
    Ich stelle Mittig um die Gebeingrube, von links nach rechts: Zombies, vorne Wölfe, hinten Zombies mit Chars, vorne Gruftschrecken, hinten Schrein, die letzten Zombies


    Er beginnt mit der Vorhutbewegung weswegen ich meine nicht ausführe, in der Hoffnung nach seiner nächsten Bewegung einen Angriff ansagen zu können.
    1.
    Die Reiter bewegen sich aber in der Bewegungsphase nach links weg und drehen sich so, dass sie bei meinem Vorziehen in Flanke oder Rücken könnten - Allerdings ist keine meiner Truppen im Schußbereich ???
    Die Infanterie bewegt sich etwas weiter auf dem Hügel, um den Bonus zu erhalten.


    Meine Zombies links ziehen vor und die Wölfe in deren Deckung ebenfalls. Die HE-Reiter könnten also nun in die Front der Zombies, da ein Geländestück die linke Flanke deckt. Der Rest meiner Armee bleibt oder zieht minimal vor. Ich will nicht gegen Flammenattacken mit meiner Regi ankämpfen. Daher sind die Reiter mein erstes Ziel. In der Magiephase kommt der erste Zauber Fluch der Jahre auf die Reiter Total. Ergebnis 1 toter Reiter, drei tote Zombies und beim General Halbzeit.


    2.
    Die Reiter ziehen vor, greifen aber nicht an. Die Infanterie optimiert ihren Stand auf dem Hügel. In der Magiephase scheitert das Bannen, weswegen drei Reiter gehen. Durch Beschuss wird kein Zombie getötet.


    Die Zombies links drehen nach rechts ab und entblößen ihren Rücken , die Wölfe stellen sich 8 Zoll vor den letzten Reiter. Der Schrein zieht nun vor, um die Spielfeldseite zu wechseln (mit 4 Zoll sehr langsam). Die restlichen Infanterieeinheiten schwenken auf die verbliebenen zwei HE-Einheiten ein. Die rechten Zombies betreten den Wald und verlieren in den folgenden 3 Runden zum durchqueren tatsächlich 10 Mann (50%). In der Magiephase wird 2 x Nehek gewirkt, was den General seinen 2 LP zurück bringt und zwei der Zombie-Einheiten aufpumpt. Nebenbei schießt der zweite Nekromant den Seelenwind (Schablone) in Richtung der Schwertmeister, welche 4 Zoll vor dem Regiment liegen bleibt.


    3.
    Der gealterte Reiter versucht nun einen Angriff in den Rücken der Zombies, da er an den Wölfen knapp vorbei kommt und mit den neu gestellten Zombies auch ein Ziel hat. Ergebnis der Attacken: er ist zu schwach um einen Zombie zu fällen, diese wiederum ziehen ihn vom Pferd und das KE ist eindeutig durch Vernichtung. In der Magiephase bannt der HE die Schablone.


    Meine Truppen ziehen nun den Kreis etwas enger und bewegen sich alle in Richtung der rechten Ecke, wo die verbliebenen Elfen stehen. Hierbei ziehe ich meinen General aus der Einheit, da diese mangels Platz nicht navigieren kann und ich den Fluch der Jahre auf die Speerträger bringen will. Ergebnis Schlangenaugen für den ersten Nehek und der General darf den Fluch nicht versuchen... Zumindest kommt ein weiterer Nehek vom zweiten Magier durch :(


    4.
    Der Elf schießt mit seinem Langbogen auf meinen General, der durch einen Zombie, der vermutlich stolperte, nicht verwundet wird.


    Meine Einheite ziehen näher, den General und anderen Nekro schiebe ich in das zweite Zombieregiment, da langsam der Platz eng ziehe ich das andere Zombieregiment nach hinten weg. Ich will und muss den Schrein und die Gruftschrecken vorne behalten . Es kommen zwei Neheks durch, wobei die beiden Zombies jeweils um 90 Mann enthalten. Beide Seiten könnten einen Angriff starten.


    5.
    Es erfolgt kein Angriff und keine Bewegung, schon wieder bei den Elfen. Aber der Magier wirkt den großen Zauber der weißen Magie, total auf den Zombieblock mit den Chars. Ergebnis: etwa 70 geröstete Zombies und beide Chars auf Halbzeit. Der HE-Magier sucht während dessen den Limbus auf (Springt) und hat bei den Schwertmeistern 3 Leute gesprengt, trotz 2++ wegen dem Banner.


    Meine Gruftschrecken und der Schrein schieben sich noch weiter vor, damit der Angriff auf diese verlockender wird. Der Zauber der weißen Magie wird gebannt.


    6.
    Der Elf erklärt mit den Schwertmeistern den Angriff auf die Gruftschrecken, damit kommt er aus der Aura, die Flammenattacken verleiht raus. Der General nutzt den Flammenballring und schickt einen Gruftschrecken fast nach Hause (2 Pkt.). Im Nahkampf schaffen es die Elfen nicht eine Verletzung zu verursachen, die nicht regeneriert wird. Dafür werden insgesamt 5 der Schwertmeister zertrampelt und gefressen. Die schnell befohlene Neuformierung im Hinterland wird durch die Gruftschrecken verhindert, welche überrennen und den General damit in den Boden stampfen.


    Wir beenden das Spiel nachdem ich Angriffe mit dem Schrein und den Gruftschrecken auf die Speerträger ansage und diese mangels Moral vor dem Schrein (Entsetzen) fliehen.


    Mein Fazit:
    1. Nie niemals mit dem General ohne Regiment darstehen.
    2. Immer die zahlenmässige Überlegenheit haben.
    3. Überlegen ob man bei dem Gelände so viele Truppen braucht.


    Bin gespannt auf euer Feedback ;)

    Hm,
    mein Gegner hat die letzte Errate vor EndTimes für sich und seine Spiele gestrichen. Daher auch nicht die Lehre des Untodes, welche ich habe aber noch nicht einsetzen konnte.


    Bei dem KG ist mir ein Fehler unterlaufen, Danke also für den Hinweis. Der Vorteil der Zombies, was die Beschwörung angeht, ist aber meines Erachtens stärker.


    Ich muss zwingend genug Leute haben, die den ersten Punch überstehen und zurück schlagen. Dazu kommt das vermeintlich schlechte Kampfergebnis und Bröseln. Da werden die Skelette zu schnell weg sein, als das weitere Kampfrunden anstehen würden. Vielleicht bin ich aber auch nur perfide und lasse den HE die Aussicht auf einen Sieg, gegen ein Heer von Zombies ;-D

    Vielen Dank für die Rückmeldung.


    Kurze Frage zu den HE-Regeln und der damit verwendeten Liste. In der 7'ten hatten alle HE immer Erstschlag, das gilt weiterhin, oder?
    Damit habe ich bewußt auf die Vampir-Helden verzichtet da ich noch nie mehr als eine Kampfrunde mit den Glaskanonen hatte. Wenn aber alle Gegner auch noch vorher zuschlagen ist der zu erwartende Effekt ein befriedeter Vampir.
    Auf der anderen Seite die Kämpfer-Kombination zieht mir die Punkte, womit ich weniger Magie und Gruftschrecken stellen könnte. Last but not least, fällt der Vampir, verliert die Armee.
    Die Idee die Zombies zu trennen werde ich aufgreifen, Kahless. Mit dem Erstschlag-Vamp bin ich unsicher, abhängig von der Regel schlagen dann alle zeitgleich mit dem Vamp zu und als Held ist der mir zu anfällig. Als Kommando kostet mich das Modell etwa 25% der gesamten Liste.


    Von den Regimentern hatte ich folgende Überlegung. Da HE durchweg KG 4 haben treffe ich grundsätzlich mit Kerntruppen auf die 5+ unabhängig was ich stelle. Verwunden tue ich mit Kerntruppen auf die 4+. Bei Skeletten könnte ich Rüstung und Parieren nutzen, hätte aber weniger Leute und kann diese nicht so schnell stellen (Nehek). Mit der Regi vom Schrein habe ich mit allen Kerntruppen ein 6++ unabhängig vom Flankenfall und den +2 auf Zauberwürfe, womit ich die beiden Helden-Nekros booste.


    Vielleicht findet ja einer von euch einen Gedankenfehler oder kann mir an der Stelle erläutern, ob ein Erstschlag-Vamp-Held gegen die HE besteht ;)

    Hallo Vasallen der Nacht,


    ich wurde spontan zu einem Probespiel gefordert.


    Es sollen sich die Hochelfen beweisen und so wurde ein zugiger Dienstag ausgemacht um 1000 Pkt. ins Feld zu führen.
    Mein Bekannter hat neben einer der Grundboxen inzwischen Silberhelme, Schwertmeister, zwei Streitwagen und mindestens eine Speerschleuder. Genauere Angaben kann ich derzeit nicht machen.


    Mir kamen bei 1000 Punkten folgende zwei Ideen, die ich gerne zur Diskussion stellen möchte.



    Dazu die zweite Liste die ich aktuell sogar Favorisiere.


    Falls gefragt wird, beide Listen natürlich mit der Lehre der Vampire. Da ich gegen Elfen immer zuletzt zuschlage und meist gegen 5+ Attackiere wollte ich den Zombies eine Chance geben, im Besonderen da diese besser zu stellen sind.


    Bin gespannt auf euer Feedback und Vorschläge.