Nanu, erkenne ich da die Black-Reach-Modelle? Damit bin ich ins Hobby eingestiegen
Beiträge von Corniflox
-
-
Glückwunsch zum Sieg! Mal wieder ein toller Bericht. Die Gehörnte scheint dir (und vor allem Tanquol) gelegen zu sein
-
Für heute abend tippe ich mal ein 2:1 für Italien
-
Ich halte einen Skinkpriester für sehr wichtig. Entweder als Supporter und um Sauren am Verfolgen zu hindern oder mit Feder Umhang um arkaner vasall auszunutzen. 5 Chamäleons würde ich wirklich rausnehmen, 2x 5 reichen. Die Klingenstd. halte ich für gut. Vllt die Tempelwache verkleinern, um Punkte für den Priester freizumachen?
-
Danke, nach genau sowas hab ich gesucht! Geländematten sind einfach perfekt wenn man nicht so viel Platz hat (wie ich).
-
Generell kann man sagen, dass 3 Pinsel für den Anfang wirklich reichen. Ein Detailpinsel, ein Standartpinsel und ein größerer Pinsel. Ich verwende hauptsachlich daVinci Pinsel, weil mir die von GW einfach zu schnell kaputt gegangen sind.
-
Nein. NEIN. Sollte der Orkdex auch in denglisch verfasst sein, werde ich weiterhin mit dem alten spielen. Sowas tu ich mir nicht an.
-
Nein. NEIN. Sollte der Orkdex auch in denglisch verfasst sein, werde ich weiterhin mit dem alten spielen. Sowas tu ich mir nicht an.
-
Hey, der sieht echt gut aus! Dunkelrote Kleidung haben meine Ratten auch. Passt gut, finde ich.
-
Ich bin auch nicht begeistert. Unbound gefällt mir überhaupt nicht, und die psiphase ist mir zu stark. Am meisten aber stört mich die Dämonologie. Was hat sich gw dabei gedacht? Das ist vom Fluff her Total unlogisch.
-
Dunkles Metall male ich so:
1. Grundschicht Leadbelcher
2. Wash Agrax earthshade
3. Wenn getrocknet, noch ein Wash mit Drakenhof Nightshade.Das Ergebnis ist ein dunkles, öliges Metall.
-
Die Liste schaut gut aus, allerdings würde ich 1x Chamäleons rausnehmen und dafür die Saurus aufstocken. Dadurch hast du einen stärkeren NK-Block. Auf 1200p würde ich dann eine neue Einheit dazunehmen, zB Teradons oder evtl ein Basti.
LG corniflox
-
Ich fände Skavenkavallerie echg cool. Wie wäre es mit Sturmratten, die auf Wolfsratten oder Pockenratten reiten? Skavenstreitwagen wären auch witzig. Ansonsten fehlt mir nur ein paar mehr Eliteinfantrie- Auswahlen.
-
Anstelle von Nurglitsch könnte man die Werte von Seuchenherrscher Skrolk nehmen, der passt am besten dahin.
-
Ja, so würde das gehen. Dann müsste man halt noch das entsprechende battleboard entwerfen. Allerdings gibt es bei saga keine magie - ist ja schließlich im frühmittelalter angesiedelt.
-
Ich spiele saga seit einem jahr und hab schon Wikinger und Angeldänen - wobei mir Iren auch gut gefallen.
Ich kann es jedem nur empfehlen, es macht mega Spaß und die Grundregeln sind sehr leicht zu lernen. -
Damit ist es wohl entschieden. Ich spiele nur noch mit der 5. Edition. Sowieso besser als die 6te.
-
Was haltet ihr davon, statt Baummensch oder Baummann Baumriese zu sagen? Das klingt irgendwie mächtiger.
Und Glade Guard würde ich einfach Waldelfenkrieger nennen. -
Und SCHON wieder muss ich Geld für ein neues Regelbuch ausgeben...
-
Halt! Die Skaven fehlen noch! Wobei ich deren AB nicht als schwach bezeichnen würde.