Die Befehlskarten und das Cover vom Codex sind echt klasse.
Beiträge von Corniflox
-
-
Die Befehlskarten und das Cover vom Codex sind echt klasse.
-
Bei 40k vermehren sich grünhäute ebenfalls über Sporen, allerdings wird gesagt, dass die Ork-DNA der einer Alge ähnelt.
-
Also mit 2x der Grundbox hast du schonmal einen vernünftigen Einstieg. Echt gute Einheiten hat Dr. FLUFF ja schon genannt. Aber vielleicht möchtest du dich ja auch auf einen Chaosgott spezialisieren?
-
Also SW und BA sind beides schnelle Elite-Nahkampfarmeen bzw für Feuergefechte auf kurze Entfernung geeignet. Wobei mMn Space Wolves stärker sind als BA und dazu noch cooler aussehen (meine Meinung).
Bei Blood Angels hast du viel mit Sprungmodulen (Jetpacks) zu tun, bei SW mit Landungskapseln. -
Zuallererst: wie du deine Figuren benalst, ist deine Entscheidung. Deshalb ist es schwer, dir zu speziellen Farben zu raten.
An Pinsel brauchst du zunächst einmal nir zwei, einen mittelgroßen Standard Pinsel und einen Detailpinsel. -
Also,
Chaos space marines sind in verschiedenen legionen bzw orden aufgeteilt. Die scharlachroten schlächter sind eine davon und haben jetzt eine kleine Erweiterung bekommen, die einige wenige spezialsachen bereitstellt.Der Höllenschlächter ist halt überteuert. Es gibt auch bei 40k armeebuchleichen
Die Miniaturen im set sind auserkorene. -
Also Kultisten sind super spielbar. Aber der Höllenschlächter ist echt schlecht.
Das Crimson Slaughter supplement ist eine Erweiterung für die Scharlachroten Schlächter, einen Chaos Space Marine Orden. -
Irgendwie will mir der neue Stil der imperialen armee überhaupt nicht zusagen.
-
Irgendwie will mir der neue Stil der imperialen armee überhaupt nicht zusagen.
-
Toller Fluff! Ich hoffe du planst das mit der Ogerwaffe auch umzusetzen!
-
Falls dir das hilft: ich hab mit 1x Streitmacht, 1x Sauruskriegerbox und 1x Skink Schami angefangen. Halte ich für recht solide. Jetzt kommt noch ein Salamander und ne Skinkbox dazu.
-
Ich weiß nicht ob's hier rein passt, aber wenn die IA in Astra Militarum oder sowas umbenannt wird, dann kotze ich. Die Spacies heißen doch auch nicht Adeptus Astartes!
-
Ich weiß nicht ob's hier rein passt, aber wenn die IA in Astra Militarum oder sowas umbenannt wird, dann kotze ich. Die Spacies heißen doch auch nicht Adeptus Astartes!
-
-
Man kann ziemlich gute Beschusslisten spielen. Der Boymob da kan pro Runde 40 schuss s4 und 6 schuss s5 abgeben, die Plünderaz 10-30 schuss s7. Das coole ist ja, das es immer noch orks sind, und somit gut im Nahkampf. Deshalb soll der große Mob ja auch vorrücken. Während er das tut, schießt er den Gegner in Stücke.
-
Dakka heißt auf orkisch 'schießen'
-
Also, bei 500p Posaz einzusetzen ist sehr schwer, da schon ein kleinstmöglicher Posatrupp (5 mit upgrades) 200p kostet. Bei kleineren Punktzahlen würde ich für Dakka eher Plünderaz spielen. So richtig coole Posatrupps mit Dok und Badrukk im Kampfpanza sind halt echt teuer. Hier mal ne Dakka-Liste:
*************** 1 HQ ***************
Waaghboss
- Energiekrallä
- Cybork-Körpa
- Trophä'enstangä
- Panzarüstung
- - - > 105 Punkte*************** 2 Elite ***************
5 Plünderaz
- - - > 75 Punkte5 Plünderaz
- - - > 75 Punkte*************** 2 Standard ***************
11 Boyz
+ Pikk Up
- - - > 101 Punkte22 Boyz
- 2 x Fette Wumme
- - - > 142 PunkteGesamtpunkte des Waaagh's : 498
der waaghboss kommt mit in den Pikk-Up. Die Plünderaz stehen in Deckung und ballern, der große Boyzmob rückt schießend vor.
-
Ich geh mal gleich an den pc und schmeiß den onlinecodex an. Was stellst du dir denn unter freeboterz vor? Käptn Badrukk und Posaz?
-
Hallo, ich bin der neue hier
ich heiße Alexander, komme aus Berlin und bin fast 15. Und NEIN, ich bin kein "40k-kiddie"
ich spiele seit ca zwei Jahren 40k und seit kurzem Echsenmenschen. Ich lese hier im forum schon eine Weile mit und dachte, es wird mal langsam zeit sich anzumelden.
Grüße,
Corniflox