Beiträge von Timme

    Ich hab mein AB gerade nicht griffbereit, aber ich hab da im Hinterkopf dass man bei der Gelegenheit auch direkt den Reiter ohne Rettungsmöglichekit verlieren kann. Bei dem Gedanken bekomme ich Bauchschmerzen

    Hast recht. Je nach Ergebnis kann das mal schnell Spielentscheidend sein... Man kann gespannt sein :)

    Aber wieso Feuerphönix? So ein Charaktermodel möchte doch in den Nahkampf.
    Die Möglichkeit einer Wiedergeburt ist ohne Frage nett, aber ein abgeschossener Feuerphönix der sein Charaktermodel ohne Retter direkt mit in den Tot nimmt ist mindestens genauso bitter.

    Der kann doch auch so gut in den Nahkampf. In gewissen Situationen finde ich den Feuerphönix sogar noch besser. Zb im Kampf gegen Trolle, Chimären etc. Also alles mit Regena.
    Klar ist der Frostphönix wesentlich besser. Vor allem für die geradezu lächerlichen 15 Punkte für das Upgrade. Trotzdem sind Flammenattacken und die Auferstehung wirklich nett.
    Ebenfalls die kleine Explosion, die der nach seinem Tod raushauen kann. Damit kann auch mal ein Teil des Spielfeldes blockiert werden.


    Wiederholbarer 2+, oder nicht?
    Schwere Rüstung 5+
    Verzauberter Schild 3+
    Beritten 2+

    Team Bulgarien gefällt mir am Besten :P Lehrmeister ist mal was anderes. Schwertmeister mag ich sowieso und der Edler mit Jagdbogen und Stärketrank ist das Sahnehäubchen :P Mein Liste würde wahrscheinlich ähnlich aussehen.


    Interessant finde ich noch die, der Kroaten. Mit zwei Lehrmeistern.



    Team Tschechien hat die außergewöhnlichste dämonische Hochelfenliste. :D

    Fliegende Helden dürfen sich nicht zu einer Einheit zusammentun. Ebenfalls nicht fliegenden Einheiten anschließen. Die dürfen sich aber normalen Einheiten anschließen, was leider bei einer Bewegung von 2 nicht so der Hammer ist. Ansonsten einfach einer Einheit anschließen und mit Wandel nach vorne. Verfehlt aber glaube ich seinen Sinn :P
    Du kannst die aber auch einzeln rumfliegen lassen. Wären dann glaube ich am optimalsten so ausgerüstet:




    Der erste Edle hat leider keinen Schutz gegen einen Kanonenschutz aber ein wiederholbarer 2+ Rüster ist mir im Nahkampf wichtiger. Außerdem weiß der Gegner nicht welcher Edle den Schild hat :P 50/50 Chance würde ich sagen.
    Die anderen beiden haben einen 3+/4++. Wenn so viele Helden gespielt werden soll, ist es schwierig einen Kompromiss zu finden. Halte das aber für nicht unbedingt schlecht.
    Fürst Str6, Edler Nr1. Str5 und Edler Nr2 Str6 im Angriff. Die Adler mit ASF auch nicht unbedingt schlecht. Je nach Punktebudget kann man hier noch über Rüstungsbrechend für die Adler nachdenken.

    Ich verstehe da einige Konstellationen nicht wirklich.
    Fürst auf Adler mit Meerwyrmschild bringt dir glaube ich nichts. Du darfst trotzdem nicht parieren wegen beritten.
    Die Helden auf Adler können sich vllt anderen Einheiten anschließen (bin ich mir grade unsicher), haben dann aber nur 2 Bewegung und dürfen nicht fliegen. Fliegend dürfen die keine eigene Einheit bilden.


    Geb den Silberhelmen wenigstens Schilde :P Die werden sonst in der ersten Runde totgeprügelt oder rennen weg. --> Vllt eine Standarte mit rein. Zum Kriegsmaschinen oder kleine Truppen jagen eignen sich Grenzreiter mit Bögen und Speeren besser. Kosten sogar weniger.


    Erzer lieber das Pferd wegnehmen und in die Bögen packen. Dann vllt nicht weiße Magie sondern was auf mehr Schaden. Ein Stufe 4 Magier hinter den feindlichen Linien tut ordentlich weh.
    Dann nimm einen normalen AST für die Drachenprinzen. Der Träger der Standarte der Drachenprinzen kann glaube ich ein Banner bis 50 Punkte haben. Geb denen lieber das BotWd. Dadurch kannst du einen viel stabileren AST bauen.
    Die Scherbe könnte dann ein 0815 Fürst tragen. Also beritten mit Panzerpferd + Ogerklinge, Talisman und Scherbe.


    Ein Adliger mit Stärketrank und dem Jagdbogen auf einem Adler ist bestimmt mal eine nette Idee. Zwar anfällig gegenüber Kanonen aber trotzdem ganz nett.


    An den seltenen Einheiten gibt es glaube ich nichts zu rütteln. Erfrischend mal eine Liste ohne Phönix zu sehen :)


    Ich denke da an so etwas:

    Stimmt allerdings. Wenn ich das Banner spiele, regnet es aber sowieso 1en -.-* Aber anderes Thema.


    Dem Herold des Nurgle hätte der Autor des Armeebuches aber auch mal eine Seuchendrohne als Reittier geben können. Fände ich noch recht interessant.

    Im Prinzip finde ich auch die meisten Dämonen gut. Vor allem die Nurgle Einheiten mit 4+ Regeneration sind einfach dermaßen haltbar. Die anderen Dämonen mit normalem 5++ sowieso.
    Interessieren würden mich Dämonetten mit Herold und ASF. Ist eigentlich eine gute Antwort gegen die meisten Elfen. Zumindest in der Theorie.
    Bei den Zerschmetterern bin ich mir unsicher, ob die sich wirklich lohnen würden. Die sind leider nicht so haltbar, wie die Schädelbrecher der Krieger. Dafür aber auch nicht so anfällig gegenüber Metallzauber.


    Die Magietabelle war schon recht lustig. Ich kenne leider die genauen Bezeichnungen nicht auswendig. Ich hatte im großen Spiel gegen Imps etc. auf jeden Fall den gegen Tzeentch und den Gegner, welcher keine Rüster erlaubt. Mit dem hab ich es geschafft 3 oder 4 (waren es glaube ich) Ritter des inneren Zirkels zu grillen. Dann hinterher im kleinen Spiel hat die 3 Zoll Schablone gegen Nurgle und den Gegner noch einige Waldelfen gekillt.
    Ich habe immer mittelmäßig und niemals wirklich schlecht oder großartig gewürfelt. Wenn ich Dämonen selber Spiele, ist die Tabelle schon ziemlich gut. Als Gegner regt mich sowas auf. Mit ein wenig Glück können auf diese Weise Elite Armeen schnell auseinander genommen werden. Gegen Hochelfen ist das aber ein netter Ausgleich zum BotWd.

    Ein großer Trupp Schwertmeister ist gegen Krieger des Chaos immer gut. Gegen Nurglekrieger treffen die immerhin auf 4. Gegen Tzeentch wird es problematisch weil die zusätzlich zum Rüster noch ihren 5+ parry haben. Denen würde ich dann aber auf jeden Fall das Banner des Weltendrachen geben. Gegen Prinz und Todbringer ist ein 2++ immer gut.
    Als Kommandant kann man aber auch mal über einen Lehrmeister nachdenken. Mit den Buffzaubern haut der gut was raus. Zusätzlich wird es für den Gegner theoretisch schwer einen großen Magier zu spielen.
    Lehrmeister kann mit der Primärkraft aus Metall gut Ritter und Schädelbrecher angehen.


    Chimäre ist natürlich übel. Ggf würde ich aber auch mal nachdenken statt dem standardmäßigen Phönix ein paar Schwester zu spielen. Gegen Krieger sind die wirklich nicht schlecht und mal was anderes als der Einheitskram. Kann mal gut sein, dass ein 10er Trupp Schwester eine Chimäre in einer Runde vom Himmel holt.


    Adeliger mit Jagdbogen ist, arnadil sagt, schön nervig. Aufgrund des mangelnden Beschuss der Krieger auch gut geschützt. Natürlich nur, wenn der Todbringer den nicht hittet und sofort ausschaltet.

    Von Titanwar finde ich die Chaoszwerge schon ziemlich schick.


    Masterpainter
    Dann schreib doch mal deine tollen Chaoszwerge Alternativen :)
    Bin mal gespannt ;)


    Ansonsten danke für die Info. Shipping innerhalb der EU ist gar kein Problem. Da fällt bei denen ein geringer Prozentsatz zur Gesamtbestellung an.
    Momentan recherchiere ich noch und überlege, ob sich Chaoszwerge als Zweitarmee wirklich lohnen :P Aber das ist ein anderes Thema.

    Nachdem ich die Dämonen nun ich mehreren Spielen testen durfte (1.000, 1.500 und 2.000 Punkte) muss ich sagen, dass ich selbst nur sehr ungerne gegen Schleimbestien spielen möchte :D
    In einem Spiel haben 3 SB es geschafft 5 Minotauren + Todesbulle zum wegrennen zu bringen und diese dann einzuholen. Ich muss dazu sagen, dass die direkt pro Modell die maximale Anzahl Attacken hatten.
    Auf 2.000 Punkte haben 3 Stück eine 40er Horde Speerträger + Sigmarpriester zumwegrennen gezwungen und dann auch eingeholt. Da hat mein Gegner bedauerlicherweise ziemlich schlecht gewürfelt.


    Die Kanone hat mich nur im ersten Spiel auf 1.500 Punkte enttäuscht. Erster Schuss ... Naja ich wisst schon -.-*
    Ansonsten war die gut bis sehr gut. Auf 2.000 Punkte hat die einen Baummensch ausgeschaltet.


    Tzeentchherold war lustig. Der hat vor allem auf 1.500 Punkte genervt. Mit der großen Finalen Transmutation kann man Tiermenschen echt auf die nerven gehen.


    Der Seuchenhüterblock + Herold ist total übertrieben. Mit dem Kriegsbanner, AST und normalen Banner bekommen die schon viel aufs Kampfergebnis. Dazu noch die Glieder ist einfach krank. Ich glaube, dass die kein Nahkampf durchs Ergebnis verloren haben. Regeneration brauche ich denke ich nicht erwähnen :)


    Auf 1.500 Punkte habe ich gegen Tiermenschen gespielt.
    Auf 2.000 Punkte zusammen mit Krieger des Chaos und Dunkelelfen gegen Waldelfen, Echsenmenschen und Imperium. In diesem Spiel habe ich ernsthaft kein einziges Modell verloren. Nur die Schleimbestien ein paar Lebenspunkte. Das war wirklich unfair das Spiel.
    auf 1.000 Punkte zusammen mit Echsenmenschen gegen Waldelfen und Imperium. Da haben wir uns wegen Zeitmangel auf ein Unentschieden geeinigt.


    Resümee ist nach drei Spielen zwei Siege und ein Unentschieden. Dazu noch die Erkenntnis, das mir Dämonen aber nicht so sehr gefallen. Ich hab individualisierte Helden mit eigener Story lieber als namenlose Herolde. Obwohl mir ein Dämonenprinz schon gut gefällt :P
    Krieger des Chaos? :D

    Hallo zusammen,


    auf der Suche nach alternativen Modellen bin ich auf diese Seite gestoßen: www.titanwargames.com
    Hat jemand Erfahrung mit diesen Modellen? Also von der Größe im Vergleich zu GW Miniaturen und der Qualität?


    Dann kam die Frage auf, wie der Import aus England abläuft. Normalerweise ist in der EU freier Warenverkehr. Gibt es hierbei irgendwelche Einschränkungen?


    Auch wenn die zweite Frage vielleicht etwas blöd klingt, möchte ich mich lieber doppelt absichern. Nicht, dass es später ein böses Erwachen gibt.


    Vorab schon mal besten Dank.


    PS: Falls ich in dem Unterforum nicht richtig bin, bitte verschieben :P

    Hmm ok.
    Dann belasse ich erstmal bei der Liste mit Prinz, Hütern, SBestien und der Kanone :)


    Sobald ich Gelegenheit hatte die Liste zu testen, schreibe ich das Ergebnis ;)

    Dann versuche ich Orgelkanonen mit Flammenrune zu meiden :D
    Bin auf jeden Fall gespannt. Erste zeige ich dem Kollegen, dass Dämonen doch verdammt gut sein können und danach überlege ich, ob ich mit den Freaks starte.


    Aber von Kreischern oder Feuerdämonen hälst du nicht so viel auf die Punktzahl?
    Sind auf die Punktzahl zwar nicht wenig Punkte, können aber dank Plänkler und 5++ relativ lange Beschuss überleben. Mit W6 Schuss sind die im Idealfall auch ganz gut dabei.

    Deine Liste ist schon ziemlich hart aber ich würde noch einen Schritt weitergehen und sich sagen, wenn ins Gesicht dann richtig !!!

    Hört sich gut an :)


    Das Banner wird wahrscheinlich nicht auf dem Feld sein. Außer einer aus meiner Gruppe erdreistet sich, sich meine HElfen zu leihen :P
    Gefällt mir gut. Sehen solche Listen denn Land gegen Zwerge mit einem Großen Block Klankrieger, Hammerträgern und Orgelkanonen?
    Ich mach mir auch Gedanken über Dunkelelfen mit viel leichter Kav und Echsen. Vor allem Echsen mit Held und Kommandant sehe ich als hart für die Liste an. Die generieren viele Attacken mit Str 4 oder höher und dürfen Treffer wiederholen. Da bringt Nurgle dann nicht mehr viel.


    Vor Ogern, Tiermenschen, normalen Elfen im Nahkampf, Vampiren und Echsen habe ich nicht allzu viel Angst.

    Wenn Alarielle, dann auch mit ihrem Banner :P


    Ansonsten bin ich auch eher für die erste Liste. Die Zweite ist schon wieder sehr optimiert :/ Sind deine Mit- /Gegenspieler auch eher für Optimierung oder spielen die Listen, wie die Erste?


    Der Gesalbte auf Phönix ist bestimmt lustig. Vor allem, wenn der auf ein mal wiederbelebt wird.
    Scheint für Elfen eine recht widerstandsfähige Liste zu sein. Sind BCMs erlaubt? Dann pack den Drachenmagier raus und dafür Caradryan rein :D

    Haha :D Finde ich aber gut. Spaß soll generell an erster Stelle stehen :)
    Wenn es dann aber hinterher frustrierend wird, wenn man den Nahkampf gar nicht erst erreicht, weil alle Gors und Bestigors weggeschossen wurden und nur noch der Todesbulle steht, wird es sehr frustrierend. Vor allem, wenn die Items für negative Beschussmodifikatoren gegen Gegner nicht funktionieren, weil Khemrie (noch nicht gegen gespielt) und Waldelfen mit Jagenden Pfeilen vor dir stehen.
    Und Buffs sicher durch zubringen ist auch leichter gesagt als getan, da sich meiner Meinung nach nur St.2 Schamanen lohnen. Nicht die größeren mit St.4.
    Dann macht es auch keinen Spaß mehr.

    Hallo zusammen,


    momentan teste ich mich durch verschiedene Armeen meiner Spielergruppe. Demnächst teste ich wohl Dämonen :)
    Der Kollege der die wenig erfolgreich spielt, meint dass die gar nicht gut sind. Ich möchte dem natürlich das Gegenteil beweisen und einfach mal das Maximum auf 1.500 Punkte rausholen.
    Nach etlichen Gedankenspielen, bin ich auf folgende Liste gekommen:




    Prinz fliegt und nimmt kleinere Einheiten, KM und so weiter auseinander. Herold Nurgle kommt in den Seuchenhüterblob und unterstützt mit Regeneration und AST.
    Herold Tzeentch fliegt einsam rum und nimmt evtl hart gepanzerte Einheiten aus dem Spiel. Kann als Stufe 1 auch in die Hose gehen.
    10 Horrors sollen nervige Umlenker und anderes Kleinviech mit ihrem Grundzauber auseinandernehmen.
    Schleimbestien entweder als zwei einzelne Trupps oder ein Großer. Bin ich noch unentschlossen. Die Apparate sind sowieso hart. Vor allem die Anzahl auf 1.500. Glaube ich zumindest.
    Zur Schädelkanone brauch man glaube ich nichts mehr sagen.


    Andere Ideen waren, den Prinzen und die Kanone rauszunehmen und dafür einen Seelenzermalmer einzupacken. Mit den eingesparten Punkten dann evtl noch Kreischer oder Feuerdämonen rein zunehmen. Was sind eure Meinungen?

    Was hälst du davon?




    Eine Einheit mit 2++ gegen jegliche Magie und eine Einheit mit potentiell 3++ gegen alles.
    Frostphönix muss man glaube ich nicht beschreiben. Adler zum Umlenken und ggf KM jagen. Reaktionsschnell gegen Delfen ein Muss. Sonst tot bevor die was machen...
    Schleudern und Bogenschützen auch soweit klar. Grenzer hier ohne Bögen. Mit ist natürlich auch super. Finde aber Str 4 gegen andere Elfen im Nahkampf hier besser. Mit Speer und Bogen fast schon zu teuer (Meiner Meinung nach). Die Silberhelme reiten nach vorne und versuchen die andere Kavallerie zu jagen. Den so extrem mobile Delfenlisten habe ich leider noch nicht viel Erfahrung.


    Lehrmeister bedroht mit Metall ganz gut die Echsen. Mit den anderen Schadenszaubern alles andere. Buffen ist auch nicht schlecht.
    Zauberin in die Garde. Mit 2 Sprüchen relativ effektiv und klaut dem Lehrmeister nicht zu viele Würfel.
    Der Edle reitet einsam und kann auch gut die Pegasi bedrohen. Stärketrank getrunken und ab geht die Post.


    Momentan 45 von 80 möglichen Schützen ausgereizt. Gegen die Mobile Liste dann evtl Silberhelme raus und stattdessen mehr Bögen. Grenzer dann auch mit Bögen.


    Ist die Liste so spielbar oder zu schwach und undurchdacht?


    VG,