Beiträge von Timme

    Vampire sind auch schon vertreten. Ich hatte nur weiter oben geschrieben, dass ich mit für eine der drei Chaoten entschieden habe :)
    Von Orks und Skaven halte ich recht wenig...


    In unserer Spielergruppe haben wir schon ordentlich Auswahl.
    1x Krieger des Chaos, 2x Dunkelelfen, 2x Echsenmenschen, 1x Waldelfen, 2x Dämonen, 1x Zwerge, 1x Khemrie, 2x Vampire, 1x Oger und 1x Hochelfen.
    Im Aufbau sind dann ab heute Tiermenschen von einem Kollegen.
    Über Bretonen denkt einer nach.
    Vertreten waren mal:
    Imps und Orks.


    Wie du siehst, mangelt es nicht an Vielfalt :P


    Ragroth
    Habe ich was vergessen?^^

    Ja, können wiederbelebt werden. Aber nicht über ihre Anfangsstärke hinaus.
    Das nutzt aber nur wenn die Einheit die Erste Runde überlebt und dann in einen Abnutzungskampf Steckt. Das soll sie aber eigentlich nicht.


    Wollte damit nur zum ausdruck bringen das 12P. für Eliteeinheiten relativ normal sind. Und die Delfen sind aktuelle echt Böse geworden, daher Kaum ein Vergleich. (Und fange nun nicht mit Helfen an, die sind genau so Krass.)

    Hochelfenelite (außer den Gardisten) 13 Punkte :P. Finde ich dafür aber gerechtfertigt. 2-Handwaffen und Schlägt immer zuerst zu ist einfach krass. Zu meiner Verteidigung, habe ich die damals angefangen, weil ich die einfach vom Aussehen super fand. Da hatte ich noch gar keine Ahnung von den Regeln.
    Und Dunkelelfen hassen Hochelfen aber nicht umgekehrt... Grausame Welt :D
    Es mag daher vllt normal sein, dass Elite in der Regel ca12 Punkte kostet. Für Bestigore finde ich das aber trotzdem nicht gerechtfertigt. Ich habe aber schon öfters gelesen (in diesem Thread? :D), dass die Punktkosten einfach nicht mehr zeitgemäß sind. Ich habe aber mal ein wenig im OC rumgeklickt und finde, dass Tiermenschen immer noch spaßig zu spielen sind. Vor allem, wenn man im Freundeskreis ein wenig den Überfall anpasst.


    Zum eigentlichen Thema und meiner Wahl:
    Mittlerweile hat sich in der Spielergruppe was getan. Und zwar hat sich jetzt jemand für Tiermenschen entschieden und deckt sich heute mit etlichen Miniaturen ein.
    Zusätzlich habe ich am Samstag erfahren, dass jemand aus der Gruppe noch Dämonen angefangen hat. Angefangen eigentlich vor relativ langer Zeit (von meinerseits deshalb schon verdrängt) aber das geht irgendwie schleppend vor ran :D


    Also existieren momentan in den Koffern meiner Mitstreiter:
    Dämonen: 2
    Tiermenschen: 1
    Krieger: 1


    Dämonen fallen für mich daher aus. Einfach um die Vielfalt zu wahren.
    Daher Tiermenschen oder Krieger.

    Frag mal Vampirspieler. Die haben für gleiche Punkte sogar noch schlechter Werte! ;) (Verfluchte)

    Aber Verfluchte können doch gut durch die eigene Lehre wiederbelebt werden oder? Oder sogar noch darüber hinaus beschworen werden.
    Kenne mich mit denen noch nicht so gut aus aber wenn die die hauseigene Lehre am Start haben und von denen noch etliche beschworen werden, dann relativiert sich das wieder.

    Wäre doch lustig xD. Du hast gestern gesehen das 20 Klankrieger eine ganze Hochelfen Armee vernichten xD

    Zur Verteidigung des armen Spielers, der sich die mal geliehen hat. Das war sein erste Match mit den Spitzohren :/


    arnadil
    Danke :) Unser Dämonenspieler hat nahezu jede Einheit. Davon dann auch genug. Da werde ich dann viel testen können.
    Der Krieger hat die Standardsachen. Also Krieger, Barbaren, Chimäre, Prinz, Todbringer und Tzeentchzauberer (Jiminy die Grille :D:D). Dazu noch ein paar Hunde und Ritter glaube ich.
    Damit lässt sich aber auch was nettes bauen :)


    Das Tiermenschenbuch studiere ich momentan noch. Ich glaube aber, dass ein Minotaurenbus mit Todesbulle und SturmbullenAST in der Regel ankommt und dank Raserei und Urwut ganz gut aufräumt. Die Überfallregel wollen wir unserer Spielergruppe anpassen. Die ist wirklich nicht mehr zeitgemäß.
    Ansonsten ist mir aufgefallen, dass die Punktkosten wirklich gar nicht mehr klar gehen.
    Bestigor 12 Punkte. Der kostet genauso viel wie ein Henker der Dunkelelfen. WTF??

    Ganz oben auf jeden Fall Dunkelelfen. Da spricht nicht nur der Hass eines Hochelfen :D (Warum? Warum? Warum haben die die verdammten Seedrachenumhänge?)
    Danach auf ca gleicher Stufe Krieger und Dämonen des Chaos. Krieger vllt noch ein Ticken mehr.


    Nurgle Monolisten sind einfach Sackhart...

    ja stimmt auch was du sagst. Ich habe für mich festgestellt, dass ich mir die Hochelfen sehr gefallen. Die spielweise, die Armee an sich mit dem Hintergrund, die Modelle usw. Aber ich sehe mit denen kein land. Will sagen, Hochelfen + ich + würfel = grosses Missgeschick! ;)

    Asuryan ist nicht mit dir...


    Ich bin immer noch im Zwiespalt was ich anfangen will... Tiermenschen wären schon nicht schlecht. Fluff und Modelle gefallen mir recht gut :) (btw sind die Minotauren auf der GW Seite momentan nicht erhältlich. Zeichen? :D)
    Alternativen wären Dämonen oder Krieger. Also einer der drei Horden des Chaos soll es dann sein.


    Demnächst leihe ich mir mal die Dämonen von einem Kollegen und schaue, wie die sich spielen lassen. Danach die Krieger.
    Bin schon gespannt welche Gottheit mir am meisten gewogen ist. Also vom Würfelglück her :P



    Ragroth
    Übertreib mal nicht... Meine Listen hätten da noch mehr Potenzial nach oben.
    Aber irgendwie muss man sich doch gegen Einheiten wie Slann und Tempelwache, Dämonenprinz, Echsenreiter der Delfen (DIE *****GEIGEN!!!), Hammerträgern und anderem Zeug durchsetzen durchsetzen.
    Da werde ich garantiert nicht nur Speerträger spielen und darauf warten vermöbelt zu werden :D

    Am liebsten würde ich auch Krieger des Chaos spielen. Da gehen aber bestimmt ein paar Spieler der Spielergruppe auf die Barrikaden.

    Ist ohnehin lustiger, wenn unterschiedliche Armeen vertreten sind :)


    Ragroth
    Ich weiß, war eher ironisch gemeint :P Tiermenschen ist meine ich das letzte AB der letzten Edition gewesen.


    arnadil
    Danke :D
    Ich hätte nur auch gerne eine vielseitige Armee. Bei den HElfen gefällt es mir einfach, dass es quasi keine Armeebuchleiche gibt. Alles hat irgendwie seine Daseinsberechtigung.
    Wenn ich jetzt bei den Tiermenschen immer nur eine große Horde Gors mit Bestienbanner und Magier, Streitwagen und Bestigore/Minotauren spiele, die dann geschlossen auf den Gegner zurennen, kommt schnell Langeweile auf.

    Bis auf den Todesbullen höre ich momentan wirklich nur negatives :D
    Schade, dass in dem Armeebuch so vieles nicht zu gebrauchen ist... Lese mir das Ab mal in Ruhe durch und überlege mir etwas.


    Auf Skaven oder O&G hab ich nahezu keine Lust. Die Ratten und Grünhäute gefallen wir einfach nicht so sehr.
    Obwohl ich Orks auf Wildschweinen schon irgendwie ziemlich cool finde 8)
    Bei den Tiermenschen finde ich fast alle aktuellen Modelle klasse.


    Ich glaube auch, dass das nächste Armeebuch Bretonen sein wird. Wie alt ist das noch mal? :D :D
    Danach gehen die hoffentlich nach Stärke des Buches und nicht danach wie alt es ist ;)

    Ok, hört sich schon mal nicht so schlecht an :)
    Die beiden Konzepte sind mir auch direkt aufgefallen. Das Konzept mit dem Minobus finde ich relativ grenzwertig. Minos sind an Punkten (auch Euros) so dermaßen teuer... Da schmerzt es einen sterben zu sehen.
    Falls wirklich in naher Zukunft ein neues Armeebuch rauskommt warte ich komplett ab. Nur den Todesbullen versuche ich irgendwo zu ergattern. Das Modell sieht einfach so dermaßen Hammer aus!
    Wenn ich nach dem GW-Schema gehe, werden die Starken Einheiten abgeschwächt und die schwachen Einheiten werden deutlich angehoben. Was sind aktuelle Codexleichen? Die besorge ich mir, solange die noch verramscht werden :D


    OnceBitten360 werde ich dann bei Gelegenheit mal suchen. Sich weitere Ideen zu suchen ist bestimmt nicht schlecht.

    Wenn ich so an einen Fürst oder Schreckensfürst mit Ogerklinge denke, tun mir die Tiermenschen schon leid.
    Ich denke aber, dass eine große gebuffte Gorherde auch ganz gut ist. mit zusätzlicher Handwaffe, Str 5 und W5 hauen die ganz gut was weg. Also sofern die draufhauen dürfen.
    Aber die meisten Elfen verwunden dann auch nur auf 6... Dürfen die ruhig Treffer wiederholen.


    In den Gerüchten habe ich gelesen, dass jetzt erstmal Bretonen dran sind. Das Gerücht hält sich jetzt aber meine ich auch schon länger...
    Meint ihr, dass die innerhalb dieses Jahres ein neues Buch bekommen? Wenn ja, in dieser oder schon in der nächsten Edition? :P

    Mit 2 Illum Zarrs, Masse Gardisten und einem RP sieht das mir persönlich viel zu Monoton aus...
    Diese Liste gibt wenigstens noch ein wenig Spaß und Abwechslung:




    Der Lord hat immerhin auf Distanz noch ein paar DS 2 Schuss.


    Mit Runenprophet und Jetbikes haben mir 10 Str 4 Synchro Rending Schüsse und 3 Str 6 Rending Schuss.
    Vyper kann die Shuka Schüsse auch synchronisieren.


    Wenn unbedingt ein Sieg errungen werden soll, kann auch einfach ein Ritter eingepackt werden.




    Runenprophet und die Jetbikes als ablativLP pushen den Lord, der das Schlachtfeld alleine aufräumt. Termis sehen gegen Sonnenkanone sowieso kein Land. Ansonsten lass die Hammertermis doch laufen. Die kommen gegen den niemals in den Nahkampf, solange wir es nicht wollen.
    Gegen gut gerüstete Panzer ist der in der zweiten Runde im Nahkampf. Die Kyborgs bekommen den nicht so schnell weg. Einzelne Termis oder Kyborgs werden von den Snipern auseinandergenommen.


    Man muss doch wirklich nicht so monoton spielen...

    Moin zusammen,


    momentan überlege ich, eine neue Armee bei Fantasy aufzubauen. Da ich mit Hochelfen die Mächte der Ordnung schon abgedeckt habe, möchte ich was aus den der Zerstörung haben.
    Da in unserer Spielgruppe an "bösen" Völkern schon alles außer Tiermenschen und Orks&Gobbos abgedeckt ist und mir die Grünhäute nicht sooo sehr zusagen, fiel die erste Wahl auf die Ziegen.
    Kriterium waren vor allem Story und Miniaturendesign.


    Jetzt kommt aber das wirklich Wichtige. Sind Tiermenschen momentan Konkurrenzfähig?
    Obwohl Bretonen und Skaven ein älteres Buch haben, sollen die weniger mit der aktuellen Edition und der starken Konkurrenz zu kämpfen haben, als Tiermenschen.
    Was ist da dran und wie sieht es mit einem neuen Armeebuch in naher Zukunft aus?



    Zu den Einheiten:
    Als ich mir die Einheiten angeschaut habe, fiel mir natürlich sofort der Todesbulle auf. Krankes Modell! Und krankes Profil! Sofern die Punkte passen würde ich den sehr gerne mit in die Armee integrieren.
    Am liebsten sollte der in einen Trupp Minotauren. Leider sehen die mit dem W4 recht alt aus. Ich wage zu behaupten, dass Elfen die verhauen bevor die dran sind. Alternative wären viele Bestigoren.
    Im Kern stelle ich mir eine sehr große Horde Gors vor. Daneben fahren ein paar Streitwagen. 1-2 Schamanen mit Bestien sollten dann auch integriert werden.
    Harpien als Umlenker können für die paar Punkte auch noch mit rein.
    In der seltenen Sektion sieht es auf den ersten Blick relativ Monoton aus. Zygor, Ghorgor und Grinderlak kosten 275 Punkte. Dann hätten wir noch einen Riesen und Bruten. Lohnt sich einer von den ersten dreien denn wirklich?


    Freue mich auch Anregungen und Tipps ;)


    VG,
    Tim

    Auf 500 Punkte ist ein RP mit Bike, 2x3 Jetbikes und ein Phantomlord nicht schlecht.
    Dann passt glaube ich noch eine Viper mit Implaser und Shuka.
    Bis auf den Lord bist du ziemlich Mobil. 2er Rüster sollten kein Problem sein.
    Der Lord hat mit Cybots in der Regel keine großen Probleme.

    Was hälst du vom fliegenden Auto?
    Habe den jetzt in einigen Matches getestet und muss sagen, dass der mir echt gut gefällt. Kostet nur 20 Punkte mehr als der kleine Streitwagen und hat verhältnismäßig deutlich mehr Power.
    Zusätzlich halt 10 Zoll Bewegung.

    Habe den Lehrmeister gestern zum ersten mal geteset.
    Mit Buch und Silberstahl. Der hat mir schon ziemlich gut gefallen.
    Leider konnte der sein volles Potenzial aufgrund von Triumph und Treuebruch nicht ganz entfalten.
    Wenn viele Spieler Bannrollen haben und sich gegenseitig mit den Unterstützungskarten helfen macht das wenig Spaß.


    Ansonsten muss ich sagen dass der eine nette Alternative zum Erzer ist. Leider auch eine Stange teurer.

    Mir gefällt die Liste schon ziemlich gut^^ Sowas ähnliches habe ich letztens auch getestet. Nur in kleiner.
    Speerschleudern gefallen mir persönlich nicht mehr so gut. Ich packe mittlerweile lieber die Schwestern ein :) Oder generell in Selten Arktos.


    Löwen evtl gegen Phönixgarde tauschen? Die halten endlos viel aus. Vor allem, wenn noch ein Weißer Magier drin ist.
    Obwohl ich den in deiner Liste lieber in den Prinzen sehe :)


    Ansonsten finde ich die Liste wie schon geschrieben gut^^

    Ich halte die Schilde bei der Seegarde für nicht so sinnvoll. Die wollen sowieso nur auf Distanz bleiben und der Elitesektion das kämpfen im cc überlassen.
    Ansonsten finde ich die Liste gut.


    NiKlo
    Warum macht die genannte Ausrüstung von mir keinen Sinn? Ja, ich verzichte auf einen Stärkepunkt. Der Lehrmeister hält dafür mehr aus und kann Trefferwürfe wiederholen.
    Vor allem geht es gegen Chaosdämonen, der wahrscheinlich viel Nurgle spielen wird. Mit anderen Worten trifft der Lehrmeister dadurch schlechter. Da habe ich lieber die Re-Rolls.