So die 2te Box Kurnoth Hunters ist in der Mache und wird mit Sensen zusammengebaut .
Ich habe lange überlegt ob ich noch mal 3 Modelle mit Bögen baue ( die sind echt finster für den Gegner , wenn bei ihm jede Runde mindestens 1 wenn nicht sogar 2 Charaktermodelle mit ca 7 Leben weggeräumt werden müssen , habe ich letzten Samstag im Laden bei 2 Spielen mit 2x3 Hunters geschafft ) , aber da ich nur 3 punktetechnisch teure Bäume und viele Dryaden habe dachte ich mir etwas im mittlerem Punktebereich mit Nahkampfpotential wäre ganz gut.
Bilder für die Sensenträger folgen bald .
Beiträge von wood y ellan
-
-
Bist du Donaldist ?
Kannte mal jemanden der im Laatzener Donaldistenclub war . War ne ziemlich schräge Nummer
und lustig als er darüber erzählt hat . -
Irgend jemand sagte , dass es schwer ist diese großen Püppies zu transportieren und bei denen ist es genau so , wenn nicht noch schwerer da die Teile noch filigraner sind .
Wenn ich überlege wie detailliert der Ogerbullenbausatz ist , dann liegen Welten zwischen diesen .
Die komischen Venominus Spites ähm Köcherkäfer werden auch noch modifiziert . -
-
So , die Kurnoth Hunters sind als Bogenschützen zusammengebaut und den Champion kann auch ein einfacher Kopf und Bogen gegeben werden .
Falls sich jemand über die komische Haltung der Hunters wundert , ich habe beim Zusammenbau die Seelenschoten vertausch und die sind maßgeblich entscheidend dafür wie die und welche Beine an das entsprechende Püppchen passen .
Ich erlaube mir mal unterschiedliche Ansichten und auch Größenverhältnisse zu zeigen ( der Oger muss mal als Ersatz für den Space Marine herhalten ) . -
- Ich konnte , wollte , mußte einfach weiter machen , denn ich will am Samstag meine Kurnoth Hunter in die Schlacht schicken und dafür muß ich die Seelenschoten bemalen und erst dann den Oberkörper zusammenkleben .
Ich hoffe es gefällt .
Der Rest der Figur ist fast nur braun von daher dachte ich mir die Seelenschote , gehalten von grün/gelben Ranken , in schwarz mit Nihilakh Oxide von innen leuchtend . So sollen dann auch alle Waffen der Sylvaneth werden. -
Stell dir doch einmal vor wie du dich einem Kampf selbst stellen würdest !
Vielleicht ist dort dein Weg zum entsprechenden Volk zu finden .
Bei den
Waldelfen - per Hinterhalt mit Pfeilen spicken und den Rest mit Bäumen wegräumen ,
Öko's welche mit Tieren leben und kämpfen ( damals gab es noch Tierbändiger mit nem Bär , Panther und Falken)Söldner - viele exotische Einheiten mit Spezialisierungen und für Geld (Sold) / bunter Haufen
Oger - große Jungs die nur an Kloppereien und einem gutem Fressen gieren
Vielleicht hilft es dir so zu denken , denn es gibt den Plastikpüppchen etwas Leben und das gibt deiner Armee ein späteres Aussehen , denn ohne Gefühl für ein entsprechendes Hobby ist dieses ohne Leben !
Siehe meine Antwort .
Ich mache dieses Hobby schon seit ca. 1993 ,seit ich Claymoor Saga und Hero Quest bei nem Freund gesehen habe . -
@Fantaflinte
Als Splitterpartei würde ich , ok ich spiele sie ja auch , nicht unbedingt bezeichnen da sie in der Geschichte von Wf-Welt und AOS-Welt eine separate Spezies sind und jetzt auch eine gute Bandbreite an Figuren bekommen haben .
Alle anderen von dir genannten Gruppierungen sind meines Erachtens nach sogenannte Splittergruppen
- Untote
- Grünhäute (etwas verallgemeinert) -
Ey ihr Buddelschiffbauer , Finger weg von unserer Borke und Holz sonst Finger ab !!!
Irgendwie will mir keine gute Idee einfallen , wie ich die Seelenschoten in den Kurnoth Hunters benahmen soll .
Um aber etwas zu zeigen haben ich die zweite Branchwych etwas umgebaut und raus kam ein angenehm anderes Modell .
Als erstes das Original und dann der lueichte Umbau. -
Aaah @Merrhok machst nicht so spannend (Nägel knabber)
-
Um noch mal kurz auf den preislichen Unterschied von Flesh-Eaters zu Sylvaneth Battletome zu kommen ,ist
1. die Seitenzahl
2. durch eine eigene Magielehre , eigene magische und arcane Gegenstände
3. Sonderregeln wenn man besondere Sippen der Sylvaneth aufstellen will bekommt man z.B. 1 Spruch mehr zaubern/bannen für jeden Zauberer dieser Sippe etc.Coole Sache macht mehr Arbeit und ergo mehr Seiten .
-
Immer wieder aufgeregt wann es was neues zu lesen gibt ,genial geschrieben !
-
Hier ist meine Hölle für wenig bemalte Püppchen !
Hier ist mein , naja unser (von meiner Frau und mir) Schreibtisch .
Der linke Teil ist meine Seite und ständig durch meine Buchhaltung (ich bin selbstständig) belegt und der freie , momentan mit Püppchen belegte Teil von meiner Frau !
Dort wird ihnen die Farbe auf den Pelz , äähm Borke gebrannt !
Als weitere Lagermöglichkeit für meine Platten , Boxen mit Gelände und größerem Bastelkram muß mein Dachboden herhalten und soll natürlich neben dem Bemahlen der Püppies auch noch ausgebaut werden !?
Größenwahn hat einen Namen ... , unter anderem meinen muhaha ! -
- Treffen der Generationen
von links
alte Dryade (aus Metall) , letzte und jetzige Variante der Dryaden , die erste Drycha aus Metall und die folgende Drycha (hier aus Resin , welche ein Stück kleiner als die aus Metall ist)
als letzter Neuzugang ein BranchwychVon vorn links
Treekin , alter Baummensch (1998 gekauft) , alter Durthu (1998 gekauft) , ich glaube mit dem Welfenbuch von 2005 rausgekommener letzter Metallbaum und bei mir letztes Jahr dazugekommener Satz an 3 Bäumen in 3 Varianten erstelltSo jetzt genug in Nostalgie geschwelgt heute folgen , wenn alles klappt noch ein paar Fortschritte in Sachen Bemahlung !!
-
-
Ey nee
die Menge zeugt nicht von Qualität -
Genau solche Lampe hatte ich auch mal !!
Ich mache es mit dem Rechner da kenne ich mich besser aus , habe mein Smartphone erst seit ner Woche ,
und dann kann ich ja probieren welche Bildgrössen die besseren sind . -
Hey ich versuche gerade das Kapitel der unbemalten Figuren zu beenden und du weißt wie viele Püppi's ich habe die , wenn dann wenigstens ne Grundierung haben .
-
Das was du beschrieben hast funktioniert ja auch ganz gut nur das hochladen in die Galerie .
Mal anders , ich habe mit meinem Smartphone Bilder gemacht und wollte sie in die Galerie hochladen um sie in meinem Beitrag einfügen zu können. Dass war ne Quälerei oder brauche ich das so nicht zumachen ?
Ich glaube ich werde die Foto's mit nem Fotoapparat machen und dann am Rechner hochladen , mal sehen ob das leichter geht . -
Hallo Mod's ich habe gestern das Thema " Sylvaneth ein Anfang " gestartet habe mir aber mehrmals fast die Finger gebrochen wenn es ums hochladen der Bilder geht .Habt ihr eine Anleitung zum Hochladen für Bilder und von / bis welcher Bilddateigröße ist die ideale Größe derselben ?
Dankeschön schon mal im voraus!!