Beiträge von wood y ellan

    Also auf Waldbrand antworte ich mit Rache . Muhahahah .... ähm falsch das machen ja irgendwelche Chaosnupsies ?!
    also nochmal


    Borarum , bei Baum und Borke die Rache folgt mir und meinen Ent-Brüdern .


    Die Ent's ziehen in den Krieg ................ Borarum!


    Und Waldbrand kann nicht passieren weil ich immer mit weiß grundiere .
    Und danke des Lobes und für die Tips , auch wenn ich schon seit 1995 bemale so sind die Tage wahrscheinlich zählbar an denen ich wirklich was mit richtig viel Lust bemalt habe , da ein Zusammenbau und ne Grundierung ausreichte um wenigstens mal spielen zu können , da ich fast immer in Gegenden wohnte , wo am Anfang das Spiel noch nicht so bekannt war , oder die Zeit von mir oder meinen Freunden wenig vorhanden oder anderweitig verplant war .
    Um so mehr möchte ich etwas fertig und schön bemalt hinbekommen ,natürlich mit Basegestaltung !


    Ich habe gestern Abend noch etwas probiert und habe ne grobe Richtung gefunden , in die es geht .


    Der linke Hunter ist ja der , welcher mir zu hell ist .
    Ich habe bei allen Hunters die Waffen mit Orc Flesh Wash getuscht und mit Boltgun akzentuiert und die Borke wird wie bei dem mittleren Hunter mit Leprous Brown als Grundfarbe genutzt welche dann an den Kanten noch akzentuiert wird .
    Weiterhin habe ich die Verästelungen an der Borke dunkler getuscht um auch dort etwas besser akzentuieren zu können .
    Erst hatte ich bei den Runen überlegt anstatt Nihilak Oxid auch Orc Flesh Wash zu nehmen aber dann wird es mir zu monoton .


    Hier noch meine Hunters mit den Killerbögen .


    Wenn ich die Borke jetzt noch mit nem helleren Ton an den Kanten hihglighte ist sie ja bald so hell wie das Holz zwischen derselben und dann wird es ja noch breiiger als es jetzt schon ist und die von dir genannten Metallfarben sind das neuere Äquivalent zu meinen alten noch nutzbaren Farben .
    Die Blätter werden mit etwas Gelb an den Kanten verschönert und wie schon geschrieben sollen die Borken bei den nächsten Püppchen nicht ganz so blaß werden um eine Abstufung zwischen Borke und Arm/Bein/Hals zu sehen.

    Ich hoffe doch , daß es sich irgendwann nicht mehr verstecken ! ;)
    Das , ähm mein Problem mit der Kontrastlosigkeit habe ich geändert indem ich die Waffen mit Mithril Silver als Grundfarbe Bemahlen darauf dann gut mit Orc Flesh Wash tusche , für die Akzente Boltgun (sehr dunkles Silber)
    auftrage und darüber ganz fein nochmal Mithril drübermale .
    Die Runen , ich überlege ob die auch noch dunkel gemacht werden , ich weiß noch nicht.?
    Hier mal der momentane Stand .


    Hat irgendjemand die Bemalanleitung von GW getestet oder zuhause und kann dazu was sagen ?
    Z.B. Welche Armeen gezeigt werden und nur daran gezeigt wird welche Techniken es gibt oder sind die Techniken separat erleutert ?

    Ich als älterer darf ja bekanntlich Widerworte haben !!!!,!!!!,? :P
    Jetzt mal ganz ernst, ich möchte endlich mal eine Armee/Volk fertig gemalt/gebastelt haben und dies sind eben die Waldgeister .
    Das dauert aber noch ein bisschen da die großen nen ganzes Stück schwieriger zu bemalen sind , da ihre Panzer größere Flächen haben die zu gestalten sind , und dies ist für mein momentanes Können noch etwas schwierig .

    So ich habe erst mal die Blätter noch grüner gemacht und etwas mehr Kontrast bei der Borkenrüstung eingearbeitet und werde die glatten Stellen an derselben beim nächsten Modell nicht ganz so hell machen.
    @Drazk der linke Hunter ist die getuschte Vorversion und die Bases werden alle in einem Rutsch ganz zuletzt gemacht , denn ich habe ein paar vor unterschiedlichen Ewigkeiten bei anderen Modellen gefertigt und man sieht es einfach .
    Alles in allem fügt der Hunter sich ganz gut in die bemalten Figurenreihe ein .


    Hallo Tischler und Zimmerer dies ist nichts für euch !!! X(
    Mein erster Hunter ist fast fertig , aber irgendwie will er mich nicht so recht überzeugen , irgendwie fehlt mir ein bisschen Farbe .?


    Als Anhang nen Bild vor und nach dem Akzentuieren.
    Lasst mal nen Kommentar dazu .


    Bin kein Dämonen-Freund aber sie sehen schon ganz toll .
    Hier noch nen Tipp , wenn du die Flammen echter wirken lassen willst kannst du ja sie noch mehr akzentuieren indem du noch nen dunkles rot und dann schwarz drüber bürstest .


    Mein Beispiel das Feuerelementar von Rackham .


    Wenn ich die Kommentare lese fühle ich als wenn ich Vater wäre und genau so euphorisch wäre wie Der Vater .
    Als kleiner Junge wäre son cooler Vater wie Der Sohn ( die Synonyme habt ihr inne ,da läßt sich nicht mehr dran rütteln , :thumbup: ) einen hat echt der Wahnsinn gewesen , welcher einen mit seinen gut gemeinten Tipps aber auch an den Rand des Wahnsinns bringen würde , weil man ja selber entscheiden will siehe der Entscheidung für den Autarch oder dem Großen (komm nicht auf den Namen) .
    Immer wieder toll zu sehen das Träume von großen wie auch kleinen Männern in Erfüllung gehen und viele von uns Lesern fühlen höchst wahrscheinlich genau so !

    So hier mal ein kläglicher Versuch der Bemahlung .



    Der Hunter und der Branchwych in der Mitte sind erst einmal nur getuscht und werden dann in der Farbe wie der rechte Branchwych aussehen .
    Wo ich noch am überlegen bin , ist die Farbgestaltung der Sicheln/Waffen .
    Die oben am Rand gezeigte Sichel ist mit der Grundfarbe Mithril , Nihilak Oxid getuscht , Boltgun und Schwarz gebürstet .
    Bei den Waffen der Hunters und später auch dem Spirit of Durthu ganz gut - siehe Sichel am Bildrand , aber bei den Sensen der Branchwych kriege ich es nicht so hin , daß dort die Tiefenschärfe entsteht .
    Als Vorabinformation ich arbeite sehr stark mit Tuschen und Trockenbürsteffekten und bekomme es irgendwie nicht auf die Reihe vernünftige Arbeiten mit Schichten abzuliefern .

    Ich habe die neuen Nutzungsbedingungen schon akzeptiert , muß aber wie der Nörgel' ling sagen , das eine strickte Trennung und Untersagung/Verbot von Politik und unserem Teil unseres Lebens hier im Forum nur bedingt möglich und vor allem gut ist .
    Sobald der Zensus zu stark durch gezogen wurde , so zeigt es immer wieder die Geschichte , war es die Zeit für die Extreme in welcher Richtung auch immer , die gestärkt daraus hervorgingen da eine Aufklärung nicht unterstützt sondern unterbunden wurde .
    Ich kann mir natürlich nicht vorstellen wie aufwändig es ist , für die Moderatoren , im Forum für Ruhe zu sorgen , wenn ich mal nur an die berühmt berüchtigten Diskussionen zwischen 2 sehr bekannten Usern denke , welche sehr Emotional geführt werden .
    Ich kann die Moderatoren nur zu gut verstehen , daß solche Diskussionen an die Substanz gehen und jegliche Lust aufs Forum vermiesen , aber bei Extremsituationen gab es auch genug Leute welche Schlichtend wenn nicht sogar Aufklärend zur Seite standen .
    Danke an die Geduld der Moderatoren und diverser Schlichter lasst euch nicht entmutigen und wenn es brenzlig wird , werde ich , wenn ich etwas mitbekomme , ab sofort auch tätig werden und unterstützen !!!


    Danke für eure bisherige Arbeit !!

    Ok ok Space Wolfs dürfen das ... !
    Ich habe nich gefeilt sondern gefräst und die Späne flog mir regelrecht ins Gesicht von daher habe ich mir nach ca 2 Sekunden ne Schutzbrille aufgesetzt !
    Hat richtig Spaß gemacht und ca ne Stunde gedauert ! :D

    Sieht cool aus dein Termi ! Aber nen Bolter mit Fell drauf ? Oder brauch der die Wärme ? Altersbedingt?!


    Hier mal nen ganz alter Umbau von mir .
    Nen Khorne Chaosgeneralspferd ohne Schädel an Ketten in den Falten der Pferdedecke mit leicht angepassten Chaosgeneral des Slanesh .
    War ne heiden Arbeit die ganzen Schädel wegzufräsen ! Aber es gibt ja nen Dremel , Schutzbrille und danach nen Staubsauger .