Behemoth und Kraken...sehr hilfreich
Swarmfleet Grinder
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBehemoth und Kraken...sehr hilfreich
Swarmfleet Grinder
Der Leuchtturm ist ja super!
Also das hier ist auf einem Einsteigergerät entstanden
einfach als zB weil ichs in der Hand hab.
Arthurius
Hi, ja wenn die Optik nicht zusagt hilft alles nichts. Außer du findest ein Schiffdesign bei anderen Systemen und kannst Proxen.
Kampagnen bieten sich unheimlich an. Man kann ja alles was 40K Fluff hat verbandeln. Schiff-Entern als Killteam Partie. Planetare Landungen gibts es sogar als Szenario im Grundregelbuch etc,
Es gibt da keine Grenzen.
Kind zwei muss jetzt jeden Moment kommen, aber wenn Corona sich mal einbekommt kann man sich da bestimmt was überlegen.
Ich hab 1500p. Echsen für 8.Edition WHF bepinselt.
Meine Lieferung an gedruckten Modellen von scourgescenetics ist auch gekommen.
Mein Testmodell für die Necrons, leider kommt der Metallic-Effekt am Foto nicht rüber:
Außerdem habe ich von einem Bekannten seine Resindruck-Gerätschaften erstanden, da beginnt jetzt ne neue Reise.
Sehr cool!
Es muss nicht Hochpreisig sein für den Miniaturendruck. Einsteigergeräte unter 200€ und eine selbstgebastelte Härtestation bringt schon tolle Ergebnisse.
Sehr schön. Ich muss mich Mal durch das Thema lesen, ist irgendwie an mir vorbei gegangen.
... Lügen, offensichtlich versoffen
Mein Nachbar und ich haben uns (frisch getestet!) zu einem 750p. Lernspiel getroffen. Das Gelände und die schönen Fotos sind von ihm, die verschwommene Fresse das kindertaugliche Wohnzimmer von mir.
Gibt es eine Möglichkeit einfach viele Bilder in einen Post zu bekommen?
Hier teaser
ansonsten verweise ich euch auf das Album zum Tag.
Wir hatten sehr viel Spaß! Leider ist mein Nachbarn, nennen wir ihn Morqq, leider krank, sonst hätten wir bereits ein weiteres Spiel unterm Gürtel.
Ich hab auch meine von einem Freund gedruckten Eldareskorten bekommen.
Ich bin fasziniert was für eine tolle Druckqualität man mit Hobbygeräten erzielt. Ich glaube ich werde mir noch ein paar leichte Kreuzer zulegen.
Ich kenn das. Dann werf ich dir noch schnell an den Kopf, dass man mit 750p (~3 Kreuzer & 3 Eskorten, bzw 4 Kreuzer) schon wunderbar spielen kann und das blitzschnell angemalt ist, und dann lass ich dich in Ruhe.
Dankeschön und sehr gut.
Ja der Marker ist von Thingiverse. Auch Sonderbefehlsmarker habe ich von dort.
Arthurius
Einfach anfangen, mittlerweile gibt es schöne, leistbare Alternativen aus dem 3D-Drucker. Alles was man an sonst braucht gibt es online.
Dake Khan
Haha, das wär mir viel zu Aufwändig. Eine schöne Flotte hast du da. Wie hast du die Schiffsnamen gemacht, sind das Freehands?
Einfach Arthurius überzeugen dass er mit Gothic anfängt.
Demnächst sollte es hier auch ein paar Bilder von unserem ersten Lernspiel geben.
Sehr fesch!
Wahnsinn die Banner.
Wahnsinnig cool
So heute ging die Bestellung an Scourge Scenics raus. Ich bin schon sehr gespannt.
Zu Weihnachten hab ich einen Filamentdrucker bekommen, auf Thingiverse habe ich auch gleich schönen BFG-Zubehör gefunden.
Da versuche ich aber noch die Druckqualität zu steigern. Außerdem werden die Flotten personalisierte Symbole bekommen. (Tau, Iron Warriors, Necron).
Dann habe ich noch schöne Marker gefunden.
Beim zweiten Versuch hat mir hier die Qualität auch gepasst.
Außerdem habe ich noch versucht mir quick & dirty ein Spielfeld zu machen. Dazu eine Mausbettspielfeldmatte umgedreht und bearbeitet. Leider fängt das Material den Staub ganz toll, aber für den Aufwand und 0€ auch ok.
COVID macht einem das Spielen nicht besonders einfach aber vielleicht kommt ja einmal etwas FFP2 maskiert, gut gelüftet und mit viel Abstand zustande...auf jedem Fall gibt es noch genug zu basteln und mehr ist unterwegs.
Sehr schick geworden, auch wenn ich die einzelnen Schiffe nicht wirklich voneinander unterscheiden kann.
Liegen die Unterschiede hier nur an den Bewaffnungen vorne und ob Antennen oder Geschütztürme oben angebracht sind?
Einer der großen Vorteile kleiner Maßstäbe: Man hat schnell 2 Armeen Zuhause, um "mal eben einen Freund zu überzeugen".
Ja genau, den Unterschied der unterschiedlichen Kreuzer erkennst du an der Bugbewaffnung, den Türmen/Antennen und daran wie die "Waffenslots" links und rechts belegt sind.
Die Schlachtkreuzer der Mars Klasse haben eine Novakanone im Bug, eine Waffenbatterie und einen Hangar jeweils backbord und steuerbord Lanzentürme an Deck.
Die Tyrann Klasse hat Torpedorohre im Bug u. zwei Waffenbatterien auf jeder Seite.
Rechts
Die Diktator Klasse hat Torpedorohre im Bug u. jeweils eine Batterie und einen Hangar pro Seite.
Die Kolossus Klasse hat Torpedorohre im Bug u. zwei Lanzenbatterien auf jeder Seite.
Je Schiffstype können sich noch Systeme unterscheiden welche nicht am Modell sichtbar sind. Anzahl der Schild, Art der Kampfflieger an Bord, Reichweite der Waffensysteme, etc.
Mit der Zeit kamen auch mehr Grundtypen an Kreuzer hinzu, meine Modelle sind noch aus der ersten Startbox.
So damit die erste große Liebe nicht zu kurz kommt haben die nächsten Kreuzer Farbe bekommen.
Ganz vorne
Mars Klasse Schlachtkreuzer "Light of Balor"
Links
Tyrann Klasse Kreuzer "Dreadnought"
Rechts
Diktator Klasse Kreuzer "Iron Duke"
Ganz hinten
Kolossus Klasse Kreuzer "Titan"
Because fluff ist Pflicht! ?
Demnächst gebe ich eine große Bestellung bei Scourge Scenics ab.
Zum Einen einen Haufen Kleinkampfschiffe, Frachter u. Verteidigungsanlagen um meine imperiale Flotte abzurunden.
Zum Anderen eine komplette Necronflotte. Damit hoffe ich auch einen weiteren Freund von mir zu ein paar Partien BFG zu verlocken.
Und das ist der letzte Schiff der Eldar das ich auf Lager hatte.
Flottenbild
Die Farbe entspricht in Wirklichkeit der des Gruppenfotos.
Die Schiffswerften laufen aber auf Hochtouren. Ein Freund hat zwei Chaoskreuzer und 3 Fregatten erstanden, ich selbst heute auf eBay bei einigen Eldar zugeschlagen. Demnächst sollten ein Schlachtschiff, drei weitere Kreuzer und drei weitere Eskorten eintreffen.