Beiträge von psiman

    was es noch gibt ist ein acryl das man verwenden kann ähnlich des hartz mittel von noch.das bekommt man im bastelladen.nachteil hierbei,es wird nicht ganz fest.eher so wie glibber-knete.aber behält die form.


    die hausfrauen haben da oft so geschenke draus gebastelt.vase genommen.deko rein und das zeugs reingeschüttet.tadam.....besser als ne selbs gemaltes bild.;-) :batman:

    also ich würde dir generell davon abraten!
    das verkaufsgeschick von gw ist bei diesem artikel mal richtig gut gelungen.die pistole in der form eines flammwerfers zudesign is mal richtig genial.nur da hör es auch schon auf.


    -die pistole verstopft sehr schnell,da die farbe an der spitze sehr schnell trocknet.so kein gutes sprühbild.
    -die druckflaschen verlieren leider ihren druck mit dem verlust des inhaltes.nicht gut.
    -die farbe muss stark runter verdünnt werden um ein gutes ergebniss zuerzielen.


    ich würde weiterhin bei den "oldschool" möglichkeiten bleiben.die sprühdosen von gw sind schon gut ausgearbeitet und die farbe ist top.
    mir stellt sich nur die frage was du mit verschiedenen grundierungsfarben erreichen möchtest.etwa schon eine art grundfarbe die du nur noch tuschen,bürsten oder co brauchst?
    man sollte immer im hintergedanken haben:"grundierung ist keine farbe.sondern nur die grundbasis um drauf zumalen!"


    und du hast ja von gw das cb und das sw.das sollte reichen.willst die mini hell malen nimmst sw und dunkel eben cb.oder du kombinierst die beiden farben.
    was ich sehr gerne mache.erst cb und dann ne nebel aus sw drüber.vorteil hierbei ist das licht und schatten schon da sind und die grundierung nicht so "glatt" ist.


    eine möglichkeit um die dosen zu umgehen wäre eine air pistole.dafür brauchst aber auch ein gutes zubehör sortiment und das lohnt schon nicht mehr,da man für das geld ne menge dosen bekommt!


    hoffe konnte helfen!


    gruß
    psiman

    also ich benutze nur die von gw.grundiere meine minis auch immer zweifarbig,deshalb auch ein grund für gw.
    aber mal so interessenhalber was man davon zuerwarten hat.weil army versucht da ja irgendwie fuß zufassen.

    genau,solange du die farben nicht draußen lagerst und die minis zum trocknen reinholst ist es alles kein problem.


    @theodoric:das mit dem spucken ist wirklich wichtig.sonst hast nachher minis mit übler akne auf dem körper.man sollte sowieso immer den farbnebel über die mini ziehen und nicht direkt auf die mini halten.


    wenn wir schon dabei sind:wie is die grundierung von army?gute erfahrung gemacht?

    so nun habe ich ein bild gefunden.


    die mini hat nichts gerissen beim gd.weiß gott warum nicht.muss wohl an der jury geliegen haben,das es nicht ihr geschmack war.


    beim jar is es auch so das er viele minis in kurzer zeit malt.ich glaube er hat einfach bock darauf minis anzumalen.und da legt er nicht unbedingt viel wert auf sauberkeit sondern mehr auf den effekt.wie das bei dem mönch.der wow effekt übertrift immer die details.
    aber für ein gd reicht es auf garkeinen fall.da muss man wirklich alles berücksichtigen.fängt ja wirklich schon bei den schuhen an das dort der schatten richtig gesetzt ist und das leder mindestens 20 verläufe hat.

    die malgeschwindigkeit von jar darf man mit keinem anderen sterblichen vergleichen.dieser typ is einfach genial.
    hab ihn mal live kennengelernt und der hat sich techniken ausgedacht die sin der hammer.


    zu der echse kann ich nur sagen sehr schick.aber für ne demon reicht es nciht.
    kennt jemand die mini vom georc der im letzten jahr sein de eingereicht hat und vorher rausgeflogen ist?

    moin moin!


    nach langer zeit der abwesenheit und des stillen beobachten wollte ich mich nun auch wieder melden.


    also ich habe ja mal den wbbw (warhammer board bemal wettbewerb) ;) organiesiert.was sich wirklich als sehr schwierig erwiesen hat.das problem war das sich 50 leute angemeldet haben und am ende nur 12 beiträge.
    sehr schade,da sich die meisten wirklich ne menge mühe gemacht haben.


    das mit der bewertung war es bei uns sehr genial gelöst.die user konnten alle eine stimme abgeben.und es gab noch eine jury die ein punkte system für alle einsendungen hatten.so war es eine geniale konstelation aus verschiedenen gruppen.
    ich glaube das ric (moin moin) in der jury war.ich weiß auch nicht ob es das thema nach dem server wechsel und abstürzen noch gibt.


    würde sagen das alle einsendungen an einen geht und der ein album aufmacht.ich hatte eines bei picassa eingerichtet was sehr gut war.denn da konnte sich jeder die bilder runterladen.so war es möglich bilder zu vergrößern und co.und dann kann man danach abstimmen.


    wenn es ein bastel wettbewerb werden soll ist die zeit schon knapp berechnet und wenn dann noch bemalung dazukommen soll wird das nichts.nehmen wir nur ma eine banale idee.ein stegadon mit rss aufen rücken und einer kompletten mannschaft aus de.wenn das auch noch bemalt werden soll braucht man sechs bis zwölf we zeit.
    also warum nicht einfach ohne bemalung und wenn man will mit.oft ist es auch so das eine schlechte bemalung eine gute idee runterzieht.schade um die mini dann.


    und diese grenze mit dem geld.hmmmm....könnte man das nicht anders regeln?weil wenn ich mein beispiel von oben cool finde dann will ich das auch gerne umsetzten.
    macht doch einfach kategorien,wie zb helden,große modelle,einheiten und diorama.
    das würde das ganze vllt einfacher machen.oder man macht wie bei gd eine offene kategorie mit ähnlichen regeln.aber übers geld regeln wird nichts.kann ja auch ne grund mini nehmen wie zb ne riesen und den mit sämtlichen bitz aus meiner kiste ausstatten.so bin ich dann schon weit über denn soll wenn ich da noch ne oger anbaue.


    wenn hilfe braucht kann ich vllt helfen.hab mal wieder bock auf das hobby bekommen.und bei dem schnee draußen kann man eh nichts machen!


    schönen gruß


    psiman

    da werd ich mal ne bisschen mehr kritik äussern.nur das bringt einem ja auch weiter.;-)also nicht böse werden.


    das nmm is leider total falsch gesetzt.da so wie es scheint zuviele lichtquellen vorhanden sind.das simpelste wäre das licht von oben (sonne) oder von vorne (horizont).nur bei dir ist die hintere spitze nach oben hin hell und die axt vorne hell.das geht leider nicht.
    und was noch viel mehr gemacht werden muss sind die übergänge beim nmm.du mußt das reine sw nur als outline nehmen.davor muss viel mehr von der grundfarbe mit drinnen sein.sonst wirkt es zu "platt"!
    würd dir da gern beispielbilder geben,aber noch nicht so die zeit.


    dann die haut.ist das gebürstet?du müßtest in die tiefen mehr schwarz einarbeiten und auch hier mit den sw ne bisschen sparen.da ist weniger mehr.


    was mir sehr gut gefällt sind die "klingen" aus der hand.das rot verläuft super!rot ist auch eine sehr dankbare farbe für übergange.ich habe damit angefangen zu blenden weil sie einfach zu handhaben ist.


    aber nur weiter so.


    gruß
    psiman


    ps:verbring noch mehr zeit mit dem entgraten und nachformen.die hörner haben keine gute spitze.
    nichts is schlimmer als ein gussgrat beim bemalen zuendecken!

    grob gesagt ist resin sowas wie green stuff.


    mit resin werden oftmals ganze figuren modelliert.die festigkeit und eigenschaften unterscheiden sich zu denen der zinn oder plastikminis oftmals.resin läßt sich besser bearbeiten (pfeilen,schneiden und bohren).in der bemalung ist es gleichwertig wie die bekannten materiallen.


    hoffe konnte helfen.


    gruß
    psiman

    schön guten tag!


    ich werde leider nicht kommen können,da ich krank geworden bin.grad ne grippe virus abbekommen.und bevor ich euch alle anstecke!


    aber trinkt für mein startgeld ne kiste bier!ich lad euch ein!


    schöne grüße


    psiman

    und wieder ist ein großer künstler auf eine tragische wie auch mysterische art und weise von uns gegangen.denke nicht das es so in seinem sinn war so von "seiner" welt zugehen.hat sich das bestimmt auch anders vorgestellt.
    auch ich war wie der ric damals ein "fan".wie alle anderen kinder auch.er war damals einfach der größte künstler und hinterläßt ein großes erbe an musik die noch generationen lieben und unvergessen machen.
    aber wer weiß wie es mit ihm weiter gegangen wäre.mit der großen tournee in london.wo ja innerhalb weniger min die karten verkauft waren.eben wie es bei einem weltstar sein sollte.doch ob er die tour durchgestanden hätte ist noch ne andere sache.


    doch wer weiß,vllt hockt er nun ja auch auf ner insel neben elvis und lacht über uns alle und genießt die sonne noch ein wenig.;-)


    gruß
    psiman

    moin!


    bist schon richtig hier in der bemalecke.klappt schon.
    du kannst deine minis im grunde so oft grundieren wie du willst.solange die grundierung dünn aufgetragen ist.sobald deine details verschwinden lohnt sich das enferben schon eher.
    grundsätzlich würde ich minis immer wieder entferben um sie neu zubemalen.man hat dann einfach weniger ärger später beim bemalen.wie z.b. abplatzen der farbe oder details werden verschlungen.


    gruß
    psiman

    tja....nun wird der ältestenrat nun doch noch weiter älter!alles gute zum jubi-tag!selten das leute solange am ball bleiben und immer so present sind wie du!


    was so ein top thema von dem vic war,war die storie in dem bus.und natürlich mit den nazi.die guten alltagsgeschichten!


    gruß
    psiman

    was bei dir auch eine möglichkeit wäre.das du deine figuren dippst.geht recht schnell und zum spielen reicht es.und so wie ich es gelesenhabe geht es um erster linie ja darum.
    man kann damit wirklich auch gute ergebnisse erzielen und das nur bei grundfarben rauf und dippen.
    und grad die skelette und mumien gehen dabei super!


    beispiele:






    gruß
    psiman

    löten?das is ja was ganz neues was ich jemals gehört habe.ob das wirklich so schön geht?


    am einfachsten ist es wenn du eine lage (auseinander nehmen) taschentuch dazwischen packst.und dann auf einer seite sec kleber und dann zusammensetzt.


    das taschentuch gibt eine rauhe fläche und kann sich gut mit kleber zusammenziehen.grad bei zinn hat man meistens das problem das die fläche zu glatt ist.


    ansonsten immer schön fett frei halten.gegebenfalls nach dem entgraten nochma mit spüli waschen.und auf den kleber achten.sec kleber kann auch ablaufen.meist weiß man ja auch nicht wie lange schon im regal im laden steht.


    gruß
    psiman

    moin!


    wenn du deine mini lackiert hast (klarlack/mattlack/revell farben) wird es sehr schwierig das wieder runterzubekommen.aber nicht unmöglioch,da der lack die mini versiegelt hat und nun ja eigentlich das entfärben verhindern soll.


    ich habe ja mal so ein tut dazu geschrieben,den link hat dir Serpent ja schon gesagt.das steht alles drinnen.


    was du ausprobieren kannst ist das reinigungs mittel von revell für die airbrush anlage.da diese für lacke ausgelegt sind.aber vorsicht,denn um so schärfer das mittel um so schlechter für die minis!


    und wenn die mini nicht abgeht mit einem messer unten unterhebeln.dann geht sie ab.oder mit dem messer anritzen.


    gruß
    psiman

    preise interessieren mich so garnicht.es geht meist nur um den spass.bisschen nett spielen mit gleichgesinnten.
    am besten sind zwei tages turniere.weil abends geht meist noch einiges.gemütliches grillen mit anschließendem kneipen erkundungstour!


    was mich sehr stört sind leudde die die regeln so streng auslegen und nur um ihr nutzen bangen.auch sowas wie,hey das war ne halber zoll zu weit nervt.denn schließlich was ist eine schlacht ohne nahkampf.