Beiträge von Scrub

    Hier meine Liste


    Ja - ich hab damals mal für einen Kumpel zwei Phönixe angemalt. Ich hab mich richtig gefreut, als ich den dann mal bei Heiner gesehen hab :D

    Der Kollege ist im Prinzip nicht allzu schlecht. Mit guter Ausrüstung gewinnt der gegen viele andere Charaktermodelle und ist auch nicht besonders teuer. Moralwert 9 ist auch nett.


    Das Problem an ihm ist eher, dass er nicht so richtig gut in die beliebten Konzepte passt.

    Dadurch, dass man eigentlich meistens einen "normalen" Ogerblock spielen will und da sowieso schon Zauberer und Ast rein müssen, sodass der Block mit dem meisten Zeug fertig wird, hat man nicht so wirklich einen Platz, an dem er seine Kapazitäten voll ausschöpft. Er macht halt eine schon sehr gut Einheit noch besser.


    Will man einen schnellen/einzelnen Helden, dann ist man immer mit den Huntern besser beraten.


    Will man den dicksten Block von allen haben, dann kann er schon funktionieren - aber auch da landet man am Ende oft bei unterstützendem Zeug, damit dieser Block besser in die richtigen Nahkämpfe kommt.



    Ich kann ihn mir z.B. in einer beschlusslastigen Liste, die eine große Einheit Bleispucker hat, ganz gut vorstellen. Dann hat man zwei Blöcke, kann ein bisschen hin und her springen und der Tyrann beschützt beide Einheiten einigermaßen.

    Ich habe letztes Wochenende auf der DMP gleich gegen drei KoE-Armeen gespielt.


    - eine mit Shamanismus Master + Divination Adept

    - eine mit Divination Master

    - eine mit Druidism-Master

    Alle mit Green Knight!


    Ich glaub wenn man sich nicht so sehr darauf versteift, dass die typische ETC-Liste das einzige ist, was spielbar ist, dann geht mit dem Armeebuch erstaunlich viel.

    Ich glaub die typische Auffassung davon, wie das Spiel „richtig“ geht hat sich in letzter Zeit auch ganz schön verschoben. Es gibt hier in Deutschland genügend Spieler, die absolut jede - noch so unwichtige Bewegung - haarklein nachmessen, denen sich schon die Nackenhaare aufstellen, wenn eine Einheit, die sich 10 Zoll bewegen kann, ohne Markierung mal 5 Zoll nach vorne läuft. Die schaffen dann auch häufig mal nur drei Züge, weil es auch einfach lange dauert - schonmal mit einem Skalpell das Holz für den Kamin zerschnitten? Man könnte wohl auch argumentieren, dass die durch diese bewusst erzeugte Zeitverschwenung genauso viel cheaten.

    Die Wahrheit ist sicherlich irgendwo dazwischen, die Perspektive hier finde ich etwas einseitig.


    (Es wäre übrigens kein Problem gewesen, die leichte Kavallerie einfach weiter links anzugreifen um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Wurde die mögliche Überrennbewegung nicht sogar vorher gemessen, kommuniziert und akzeptiert?)

    Das Listenkonzept ist relativ deutlich zu sehen: defensiv stehen, schießen, zaubern, schnelle Sachen für Konterangriffe. Das find ich gut, so sollte man Hochelfen spielen. Welche Einheiten man genau mitnimmt (Drache, Pferdeheld, Drachenprinzen, Phönix) ist vermutlich Geschmackssache.


    Deine Liste schießt und zaubert insgesamt ziemlich viel, dafür hast du fast keine Möglichkeiten wirklich offensiv zu spielen. Für Konterangriffe sollte es trotzdem reichen. Wahrscheinlich bekommst du leicht Probleme mit den Szenarien.



    General prinz 250 Queen’s Cavalier 50 Elven Horse 60 Lance 20 Dragonforged Armour 25 Shield 5

    Nova Flare 90 pts Daemon’s Bane 20 pts Diadem of Protection 85 pts

    605

    -> Den find ich okay. Kein Fan von Daemons Bane, aber anders wirst du ja nicht sinnvoll auf den 1+ Rüstungswurf kommen. Kann man machen. Ich spiel solche Modelle ungerne als General, da würde ich eher den Magier nehmen.


    Commander 150 ast 50 Master of Canreig Tower 135 pts Zweihandwaffe 10 bogen 5

    Elu’s Heartwood 75 pts

    425

    -> Gutes Modell. Ich würde vermutlich den Bogen kicken und ihm das Banner of Becalming kaufen.


    Magier 225 erz 150 /Divination Book of Meladys (100 pts)Asfad Scholar 90

    565

    -> Top.


    1595

    20 Bogen 350 +m 370

    21 Bogen 368 +m 388

    -> Interessant. Berichte mal wie es läuft. Eine Einheit braucht auf jeden Fall einen Champion.

    7 silberhelme 320 + ko 380

    -> Ok.

    1138


    8 Drachen Prinzen 502 +ko 60 + banner of belcaming 70 632

    -> Wenn das Banner auf dem Ast ist, kann man die auch mal wirklich verheizen. Mit dem Banner wär ich da immer eher vorsichtig. Wenn du vielleicht hier und da noch etwas rumschiebst, könntest du eventuell sogar 2x5 spielen.

    adler 100

    -> Top.

    3 Speerschleudern 540

    -> Top.

    10 Grey Watchers 280

    -> Die verstehe ich noch nicht ganz. Sind die vor allem für Shootouts? Normalerweise harmonieren die ganz gut mit Infanterie - davor stellen, Effekt der Grey Watcher benutzen, angreifen lassen. Infanterie spielst du aber garnicht. Ich find die Einheit ganz okay, aber sie scheint für mich nicht in deine Liste zu passen.

    Löwenstreitwagen 215

    -> Passt gut in die Armee, finde ich.


    1767


    4500

    Recht habt ihr beide - also Christian und Heiner - Listen einfach kopieren ist auf jeden Fall deutlich schwieriger als es sich anhört und ständig wechseln sollte man seine Liste auch nicht.


    Falls Du möchtest, dann kann ich nachher auch noch ein bisschen was zu deiner Liste schreiben.