Stimmt genau, nur was hat er bewacht?
Beiträge von Zanko
-
-
Ein Tip, es ist jemand aus dem Simarillion
-
Wer war Elemmakil?
-
Wenn ich nicht irre müsste es Grond sein.
-
Meines Wissens sind nur 2 der Namen bekannt, nämlich der Hexenkönig von Angmar und Khamul. Andere Names wurde von Iron Crown Enterprises für das Rollenspiel erfunden.
Soweit mein Stand der Dinge!
-
Nö schon länger nicht, auch nicht im anderen Forum (TTW).
-
Um auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen, ich kaufe fast nur noch bei kleinen Modellschmieden und zahle dann halt etwas mehr. Ich freue mich wenn ich meinen kleinen Teil am Erhalt von den kleinen Firmen leisten kann und es weiterhin eine echte Auswahl an verschiedensten Miniaturen gibt.
-
Da hast Du ja wieder sehr coole Modelle ergattert!

Was das Anschaffen der Modelle angeht, so habe ich es lange ähnlich gesehen. Da ich mittlerweile aber keine wirklich anderen Hobbies mehr habe, können die Modelle schon etwas teurer sein. Wobei ich zumeist Modelle von kleinen Herstellern kaufe welche es nicht auf den einschlägigen Plattformen gebraucht zu bekommen sind.
Egal ob neu oder alt, ich freue mich immer wieder Deine Modelle und Bemalfortschritte zu sehen!

-
Ich meine Ersteren, da der ja auch irgendwie schlangenähnlich ist.
-
Sehr coole Sammlung! 👍 Dir fehlt aber der 3te Edition Hochelfendrache. Oder hast Du den schon anderweitig gepostet? 🤔
-
-
Vielen Dank für die Photos, die sind völlig ausreichend!
-
Mulambo Ich hätte eine Bitte, könntest du wohl ein Bild der "Schildkröte" hinter deinem Seedrachen zusammen mit einem GW Standard Ork machen?! Ich finde das Modelle schon lange sehr cool, bin aber unschlüssig ob die Größe passt.
-
Wo hast du das Bild mit den Buch für die Legacy Fraktionen her? Sieht echt nice aus.
Meinst Du das Bild mit den Chaoszwergen darauf?
Das hat John Blake aka Braggonor, er ist (wenn auch schon länger nicht mehr aktiv) ein MItglied von CDO. Er hat diverse Bilder gemalt, die auch in dem inoffiziellen Chaoszwergen Armeebuch von John Heasman-Hunt veröffentlicht wurden.
Er hat zudem eine Webseite (Titan Wargames) in dem er seine selber hergestellten Miniaturen verkauft.
-
PS: Mithril Miniatures hatten auch keine Schlitzbases, oder!?
Ich würde Dir zustimmne, alle Mithril Modelle die ich hatte / kenne, haben keine Schlitzbasen.
-
Geniale Ritter und tolle, stimmungsvolle Geschichte! Großes Kino!

-
Starspieler Außerdem hat nicht jeder einen 3-D Drucker und dann sind die Modelle auch kein Schnapper. Und wie Du schon defacto gesagt hast, über Geschmack lässt sich nicht streiten...
-
Ich habe vor Jahren mal ein oder zwei Gotrek Romane gelesen, fand ich auch eher Flop.
Über die Empfehlung von guten WHF-Romanen wäre ich dankbar!
-
Sehr schön! Ich verstehe nur nicht, weshalb der Winterkrieger keine Axt in der Hand hält ...

-
antraker - du hast recht, es sind 15 Zwerge. Der Name des Kapitäns ist einem Anime- Charakter entliehen und die Wilde 13 ist natürlich eine Anlehnung an Jim Knopf. Mein Sohn (jetzt 18 Jahre alt) liebt Animes und als er klein war halt auch Jim Knopf, das war die Überlegung für den Namen der Truppe. Da die Piraten bei Jim Knopf ja auch nicht rechnen konnten dachte ich mir, dass das so okay ist.