Beiträge von Anarion

    Also wenn man bei Warhammer 40k eine Dreispielerschlacht machen will steht man vor einem Problem: Wie soll man die Spielfeldkanten fair aufteilen? Meine 2 Freunde und ich haben es so gemacht, dass wir ein gleichseitiges Dreieck bildeten und in der Mitte ein bisschen Gelände platzierten und an den Ecken immer 18" Abstand hielten und jede Kante 72" lang war. Nun was meint ihr dazu?

    Aber warum interesierst du dich dafür als Tau Spieler? Hauptsache Hallo weiß was am besten is oder?
    Ich bin für den Exterminatus dieses Taus durch die Himmlischen. ;)

    Naja das thema is nun ziemlich am ende: am besten sin 2oder 3 fernkampfcarinfexe mit biozidkanonen und stacherlwürgern. was gibts da no groß außer spaming?

    Naja unter blutrausch versteh ich einen hochelfen prinzen mit drachenschuppenscild, schwert der ewigkeit, in ner einheit drachenritter mit ner menge andrer spaßigen sachen... oder aufnem drachen. aber ansononsten naja im fernkampf is er einer besonderen art des blutrausches erlegen, dem fernkampfblutrausch :D

    Genau das is das Schlimmste was man tun kann, darauf zu hoffen, das es sowieso kein einziger der lieben kleinen Viecher in den Nahkampf schafft, aber auch auf gute Rüstungen zu hoffen, ist fatal, da man bei 48 Attacken von Hormaganten nicht mehr viel zu Lachen hat :mauer:. Siehe Ameisen gegen Löwen oder einfach 200 Punkte-Tau Commander gegen 20 Ganten und Hormaganten :D. Der einzige der sich da freut is Khorne!

    Ich finde ja immer noch dass der Codex der Imperialen Armee der Beste in einer Galaxis von 3 Monolithen Lamern und reinen Dark Angels Termis Armee mit 10 Scouts ist. Einfache Befehle, einfache Menschen und ihre Waffen (S 3, DS- :D) und wie man bei Medusa V erst wieder gesehen hat, auch die Vernichtenste von allen! Ich würde mir gar keinen neuen Codex für meine herzallerliebsten Imperialen wünschen, da sie nur schlechter werden können, aber trotzdem muss ich Eins sang: Macharius come back!

    also gegen einen zwerg und orks und die druchii. übrigens ich hab das armeebuch no ned also kann ich da schlecht rechnen. und zu den 19 speerträgern, les mal genau da kommt der zauberer rein und dann sins 20 modelle in 4 gliedern aufgestellt

    Ja allerdings ich frag mich nur ob jetzt dann die lieben Hochelfenspieler mal umdenken und ihre Pseudo Kavalleriearmee auspacken, denn nach den neuen Regeln is es für die "Haltet stand" Armeen mit 3 Magiern und Bogenschützen eh aus. Aber Kavalleriemoscht mit dem neuen regelbuch schon wieder (5 silberhelme im ersten Gled huihui :D) gut was weg aber das mit der Mgitrifft vor allem die hochelfen wirklich hart außer man spielt die kavallerieliste mitnem drachen undne bärtigem edlen drauf und hinten 4 speerschleudern. was meint ihr?

    Also ich gebe zu ich spiele nicht fantasy nur 40 mit einer imperialen Armee will jedoch alsbald fantasy anfangen. bei dem system will ich unbedingt hochelfen spieln und hättne frage wir ihr die armee (im groben zusammengewürfelt aus dm armeebuch und ei werte im kopf gerechnet) findet:
    3 zauberer einer mit ring des zorns 2 mit rubin der dämmerung
    1 berittener prinz mitn paar lustigen sachen( bitte ich euch um hilfe!)
    dann 2 einheiten silberhelme a zehn mann (2+RW)
    19 speerträger (zauberer mit ring des zorns is drin)
    1 einheit sm von hoeth a 20 mann
    2 oder 3 speerschleudern
    frage: geht da noch eine einheit drachenprinze rein?
    bitte um eure anregungen

    Naja aber ohne Synapse wär da der spaß auch bald zu Ende gewesen, aber so mit Synapse ist zahllos nur noch hart :mauer:. Dumm ist natürlich nur, wenn ein Gegner, in meinem Fall ich, direkt vor der feindlichen Spielfeldkante darauf wartet, dass die Ganten kommen und dann durch diese blutrünstige Taktik, viele schöne Siegespunkte erhält :D.