Beiträge von Majin

    Naja, also die Bilder sind wirklich sehr verschwommen^^" Kann man also iwie kaum was zu sagen...


    Über das Farbschema lässt sich bekanntlich nich streiten, aber mein Geschmack sind so grelle Haupttöne in der Bemalung von Zwergen nich^^"

    Ich denke, bei 1k lohnt sich generell kein AST ^^"
    Da hast du doch überhaupt nicht genügend Einheiten um den Effekt voll ausnutzen zu können^^"
    Aber wegen Moralwert 8-9 brauchst du dich nicht beschweren, nur einige Kommandanten haben überhaupt nen höheren^^"

    DIe Speerscheuder durchschlägt eben nur, wenn das Modell im Glied davor augeschaltet wurde, ist egal obs verwundet, wenn der Retter gelingt geht er nicht weiter.
    Außerdem mag ich ne Kanone in der Armee lieber, schätzen macht mir ganz einfach höllisch Spaß ;)


    Runenamboss und Gyro sind wie gesagt nicht drinne, hab die Modelle nicht^^"


    Die Blöcke finde ich persönlich eben auch sehr wichtig und erst recht die Chars, damit die Blöcke auch stehen bleiben ;)

    Erstmal: Wenn er wirklich einen Drachen einsetzen will und du das sogar vorher weißt, will dir dein Gegner Punkte schenken^^"
    Mit Zwergenartillerie hat bei mir noch nie ein Drache länger als 2 Runden überlebt geschweige denn ist er in den NK gekommen (und ich spiel keine Ballerburg!)


    Bergwerker mit Amboss zusammen finde ich sehr wichtig, da RSS sehr nervig sein können, besonders für deine ungepanzerten Slayer. -> die würde ich sowieso nicht gegen Dunkelelfen einsetzen, solange sie nicht irgendwie vor Beschuss geschützt sind (andere Einheiten, Gelände, Grungnis M.)


    Der Dunkelelf gegen den ich öfter gespielt habe, setzte vor allem auf Schwarze Reiter, Magie und oft nen Regiment Henker.


    Die Magie müsstest du als Zwerg mit Runenmeister und Amboss standhalten können.


    Weiß nicht, inwiefern dein Gegner auch eher mit vielen, kleinen, mobilen Einheiten spielt, wenn er das tut am wirksamsten meiner Erfahrung nach:
    Orgelkanonen und Musketenschützen. Und pass auf deine Flanken auf, frontal wird er dich dann nicht angreifen ;)

    War es nicht so, dass sich der ReW mit höherer Stärke verschlechterte? Sodass 5+ normalerweise ist und ab Stärke5 sich auf 6+ reduziert?
    Oder irre ich mich da?


    Mit den Pistolen und zweiter Machninist ist ja schon in meiner potientiell-Streich-Liste ;)
    Die zweite Speerschleuder überlege ich mir nochmal.


    Die Glücksrune werde ich vermutlich drinne lassen, hab mit dem unscheinbaren Teil schon so manches Mal nen gesamten NK umentschieden ;) Vll, wenn ich noch was größeres umwerf.


    2 10er KK-Einheiten sollen als Flankenschutz dienen? die werden doch ohne jegliche Chance auf Gegenwehr niedergeritten, glaube nicht, dass sie sehr viel gegen ne Bretonenlanze bringen werden, setze KK so eher bei mobileren Zwergenlisten ein (ja, auch mit ner Zwergeneinheit kann man in Flanken kommen ;))


    Aber danke für die Hinweise :peace:

    Zitat

    Original von VeniVidiRici
    Kleine Korrektur:
    Einheiten DÜRFEN Aufriebtests wieederholen, sie MÜSSEN es allerdings nicht. Hin und wieder könnte es taktisch sinnvoller sein, den Test nicht zu wiederholen.


    Falsch.
    Hatte ich auch gedacht, hab deswegen nochmal nachgelesen. Kleines Regelbuch S.83 steht eindeutig, dass die Einheit den Wiederholungswurf benutzen muss.

    Zitat

    Original von Robert
    hm, ich bin ja echt super dankbar für Deine Hilfe und will mich ja eigentlich auch nicht beschweren. Aber wenn 4 Leute was unterschiedliches aus den Regeln lesen, braucht es nunmal eine Hilfestellung von Jemandem der es defintiv weiß. Und ich denke doch dafür ist so ein Forum da. Nicht bös gemeint, aber ich frag die Dinge ja nicht ohne Grund. Wir lesen immer erst das Regelbuch, nur meistens kommen wir zu keinem übereinstimmenden Ergebnis.


    Außerdem verstehe ich echt nicht warum ich bei solchen Fragen immer Ärger kriege, während andere bei Fragen wie "Welches Volk soll ich spielen?" 40 Antworten kriegen...


    Ist vermutlich ne Formulierungssache ;) Wenn man das Gefühl hat, dass deine Frage nur darauf basiert, dass du mal iwas "gehört" hast und das regelgetreu wissen willst ist das eben was anderes, als wenn du verschiedene Regelauslegungen hast, welche geklärt werden sollen.


    Und die "Welches Volk"-Threads:
    Inzwischen kommen dort auch immer dieselben Kommentare, sodass sich auch dort in neuen solchen Threads mit Sicherheit beschwert werden wird ;)

    Aah, stimmt^^"
    Bei mir kommt es so selten vor, dass ich wirklich mal gegen die Regel der Eifersüchtigen Runen verstoße, dass ich die fast vergesse^^"
    Die M.d. Herausforderung einem der Thaine zu geben ist natürlich in Bezug auf Hammerträger-in-den-NK-bringen nur bedingt praktisch, wodurch ichs wohl eher weglass..

    Beim ersten Loslassen der Fanatics, in der man die Richtung frei wählen darf, zuerst Richtung ansagen und dann 2W6 werfen.


    In späteren Zügen musst du eh mit dem Abweichungswürfel die Richtung bestimmen, wodurch es eigentlich egal ist (wirf vll einfach die 2W6 zusammen mit dem Abweichungswürfel ;))

    Nur der Aufriebtest-Bonus.
    Alle zusätzlichen Effekte mag. Standarten sind in dem entsprechendem Armeebuch beschrieben. Wenn dort nich extra eine Reichweite des Effekts angegeben ist, gilt er nur für dne AST und je nach Effekt für die Einheit, der er sich angeschlossen hat.

    Dann bitte trotzdem nicht hier das Forum als Chat benutzen sondenr beim Thema bleiben.


    Dürfte ja inzwischen geklärt sein, wie die Standarte wirkt und wer sie für welche Punktkosten erhalten darf^^"

    Eigentlich recht deutlich beschrieben:


    Wenn dein AST allein unterwegs ist, müssen, wie im Regelbuch beschrieben, alle befreundeten Einheiten in 12 Zoll Umkreis einen verpatzten Aufriebstest wiederholen.


    Wenn sich der AST einer Einheit angeshclossen hätte, würde er im NK nur zusätzlich +1 aufs Kampfergebnis geben, und sollte die Einheit dennoch den NK verlierne, muss auch sie verpatzte Aufriebstests wiederholen.

    Den Machinist und die Pistolenpaare behalt ich im Hinterkopf, falls ich rechtzeitig nen König auf Schildträger-Modeel besorgen und bemalen kann^^


    zu seltenen Auswahlen:
    eigentlich ne recht einfache Entscheidung für mich. Gyro besitze ich nicht (mir is unwohl dabei inner Zwergenarmee eine so mobile Einheit zu haben :D)
    Und Flammenkanone wird schätzungsweise nicht viel gegen die Ritter bringen mMn. Zwei Orgelkanonen finde ich persönlich einfach zu mies, gerade weil es nen Spiel unter guten Freunden (die sich auch nich mehr oft zum Spielen sehn können) ist.


    Das der AST sehr gefährdet ist, habe ich mir auch überlegt. Mein Problem: Meine Gromril-M. ist belegt (und ja, den andren Thain finde ich persönlich recht wichtig) und wenn ich die Runenbelegung umändere um den AST zu schützen, werde ich kaum Schlagkraft besitzen oO Und dann stehen die Langbärte auch mit AST dem Angriff kaum stand. Is sozusagen nen gewisses Glücksspiel, aber es erscheint mir so ganz einfach wahrscheinlicher...


    M.d. Herausforderung:
    Wo Runen punkte für her nehmen? Was sollte ich da dem König für streichen? Die Wutrune? Lohnt sich das?


    Was mir noch eingefallen ist zu Fragen bezüglich Brets:
    Die zusätzlichen Attacken der Lanze im Angriff - verfallen die in der zweiten NK-Phase wie der Stärke-Bonus der Lanzen, sodass dann nur noch das erste Glied angreifen darf?

    Habe vermutlich demnächst ein 2k Spiel gegen Bretonen meines Kumpels.
    Habe mir folgende Liste überlegt:


    1 König (271)
    ZHW, MvKdG, Snorri Flitterhelms Rune, Wutrune, M.d.Trotzes, Steinrune


    1 Thain (165)
    AST, Steinrune, Alaric Wirrkopfs M., Schmetterrune


    1 Thain (139)
    ZHW, Gromril-M., 2x Eisenrune, Glücksrune


    19 Langbärte (336) -> Ast rein
    Schilde, ZHW, voll. Kommando, Kampfrune, Entschlossenheitsrune


    19 Klankrieger (234) -> Thain rein
    Schilde, ZHW, voll. Kommando


    10 Musketenschützen (150)
    Schilde


    19 Hammerträger (319) -> König rein
    Schilde, voll. Kommando, Kampfrune, Unbeirrbarkeitsrune


    1 Speerschleuder (120)
    Durchschlagsrune, M.d. Treffsicherheit, Machinist mit Pistolenpaar


    1 Kanone (145)
    Schmiederune, Machinist mit Pistolenpaar


    1 Orgelkanone (120)


    __________________
    Gesamt: 1999P



    Anmerkungen:
    Da mein Kumpel persönlich die Bauern-Bogenschützen sehr mag habe ich den Einheiten Schilde verpasst um besser verhindern zu können, dass dadurch ein evtl. wichtiger Gliederbonus-Punkt verloren geht.


    M.d. Treffsicherheit sowie die Pistolenpaare der Machinisten resultierten aus Restpunkten, mit denen ich nichts auf Anhieb anzufangen wusste^^" De Meisterrune insofern recht praktisch, um vll die ärgste Rittereinheit recht sicher dezimieren zu können.


    Thain-Eisenrunen zur Gewährleistung von gemäßigtem Schutz, damit er auch dazu kommt, seine Attacken ausspielen zu können, falls er in eine Herausforderung gedrängt wird.


    Schmetterrune beim AST, damit die Alaric-Rune durch mehr Verwundungen besser zum Tragen kommt, gegen mag. Banner entschieden, da ich nen schlagkräftigen Char gegen Brets bevorzugen würde, un wiederholbarer Aufriebstest bei Zwergen zum Standhalten (hoffentlich) reicht.


    Runenschmeid halte ich für unnötig, da ich bezweifle, dass er gegen Zwerge mit Bretonen auf Magie setzen wird.


    König gewählt, da ich ganz einfach das Modell für nen Runenmeister mit Amboss nicht besitze^^"
    Genauso keine Schildträger, weil ich das Modeel nicht habe, wobei ich das vll noch versuche vorher zu bekommen, was würdet ihr am ehesten für die 25 Punkte rausnehmen?


    Fragen (da ich das Bret-Armeebuch selber ja nicht habe):


    Hat ein Trebuchet wie normale Steinschleudern 3 LP?
    Was für für mich wichtige Sonderregeln besitzen Gralspilger? (wnen man das hier posten darf)

    So, die Augen meiner Hammerträger haben mich nun genügend gestresst^^
    Fineliner klappte nicht so recht, da ich den aufgrund seiner Dicke nur in nem sehr ungünstigem Winkel ansetzen konnte. Also musste mein Fine Detail mit der ruhigsten Hand, die ich bei mir je gesehn habe ( :D ) ran. Hat noch nich so ganz zu meiner Zufriedenheit geklappt, als Übergangslösung, bis ich wieder Elan finde, das zu verbessern aber akzeptabel :D
    Und in ganz schlimmen Fällen, hat der Hammerträger eben nur ein Auge, was aber aufgrund des Hammers davor nichma sonderlich auffällt :D

    Im Moment kümmere ich mich um meine 21 Hammerträger. Gestern grundiert und heute erstmal die Metallteile. Vermutlich erst morgen dann alle "nicht-metall"-Farben auftragen. Jemand ne gute Idee, wie man an das linke Auge eines Hammerträgers mitm Pinsel am besten rankommt, um die Pupille zeichnen zu können? Für mich sieht das nach elend wenig Spielraum aus^^"

    zu Zwergen-AST:


    Wenn der Thain zum AST wird, kannst du ihm gar kein Schild mehr kaufen, das fällt generell weg. Und eine Eisenrune ist eine Rüstungsrune - der Thain trägt ne Gromrilrüstung, der braucht kein Schild für sone Rune ;)

    Gegen was ihr bloß für Zwergenspieler spielt oO
    Ich habe bisher noch NIE eine wirkliche Ballerliste gespielt, normalerweise sinds bei mir 3 Kriegsmaschien und vll ein 10er-Beschussregiment.
    Ich mag dne NK viel zu sehr, um mit meinen netten zwergen dem ausweichen zu wollen. Also mir is bisher noch nie entgegenbracht worden, dass es langweilig wäre gegen meine Zwerge zu spieln xD


    Von den Akitos... nuja, stehe nicht in allen Völkern gut genung drin, um da zu sehen, welche vll mehr bevorteilt sind oder nicht.
    Man sollte allerdings von allein schon keine extrem-listen aufstellen im Sinne des Spielspaßes (wobei bei Turnieren bei den meisten wohl der Sieges-Ehrgeiz im Vordergrund steht un dort eben solche Einschränkungen wohl nötig sind...)

    Nunja, die Überlegung bUllen statt Eisenwänste basiert wohl darauf, dass die höhere Stärke kaum zum tragen kommt, da meine Gegner ja Hochelfen waren und somit nur W3 haben. Und mit leichter Rüstung und Eisnefaust könnten die Bullen im NK besseren Rüstungswert bekommen.


    Hatte mich aber trotzdem für die Eisenwänste eben wegen dem Moralwert entschieden und um durch die Stärke durch den RW bei gegnerischer Kav zu kommen.

    Oh, tatsache, ich hab mal wieder die "Achtung! Sir!"-Regel bissel uminterpretiert *gg* Ich komm da ständig durcheinander^^ dann bringt der Spähgnoblar natürlich nix.


    Gnoblars waren in Bezug auf Ogerbullen begrnezt? hab das gar nich im AB gesehn (hatte das dort spontan aber auch zum ersten Mal in der Hand muss ich dazusagen)