Beiträge von Der Vater

    Mal wieder ein Update....


    Sind zurück in der Heimat. An diesem Wochenende sind meine Schwiegereltern aus der Hauptstadt zu Besuch. Da gab es nachträglich zum Geburtstag noch was Bargeld für den Eldar-General. Wir werden also diese Woche in den Shop fahren den Wraithknight und ein paar Kleinigkeiten für den Bastelbedarf erwerben. Außerdem will er sich ja das Schattieren zeigen lassen. Wird also eine Spannende Woche...... ^^


    Werde Euch natürlich teilhaben lassen.

    Willkommen bei der Warhammer-Board-Trumann-Show. Er weiß, dass ich mich im Internet infomiere, mehr nicht. Hier selbst aktiv zu sein ist noch was früh kommt aber bestimmt noch. Und der Namensvorschlag gefällt mir.


    Übrigens grüße aus Holland.

    Danke Schön.
    Für das hoffentlich nicht notwendige Entfärben habe ich die Tage zufällig einen Beitrag von Kahless gelesen. Allerdings brauche ich für den Wraithknight dann wohl mehr als einen Liter von dem Zeug. ;)

    Jaaaaaa, das Bemalen könnte DAS Argument sein......


    Er war am Wochenende zum 1. Mal unzufrieden. Er hat das Banner des Exarchen frei Hand (dreifarbig) nach der Buchvorlage nachgemalt. Was ihm an sich super gelungen ist. Aber er hat zu viel Farbe genommen und nicht gewartet das die Farben getrocknet sind bevor er die nächste genommen hat. Ist also etwas verschwommen. Deshalb will er mit seinem Autarchen auch warten bis wir zurück aus dem Urlaub sind um sich im Shop an der Malstation Hilfe/Tipps zu holen.

    Hallo xaps,


    danke für das Kompliment und die Tipps. Natürlich drücke ich Dir Daumen bezüglich der Kinder in Spe.


    Ich wäre wahrscheinlich mit Klavier spielenden, Ballett tanzenden oder Synchron schwimmenden Töchtern nicht unglücklicher aber tauschen möchte ich trotzdem nicht. :P

    Also derzeit ist er vom Wraithknight nicht abzubekommen. "Wenn ich ihn nicht einsetzen kann, sieht er trotzdem immer noch gut aus." Ich habe ab morgen 1 Woche Holland bzw. 20 EUR (die ihm noch fehlen) Zeit, ihm Alternativen aufzuzeigen.


    Ob die Eldar und die Farben mitfahren entscheidet sich übrigens erst, wenn Mama mit Packen und ich mit Beladen fertig bin. ;)

    Ich muss auch sagen, dass ich jetzt 3x in Bonn im Laden war (zu meiner aktiven Zeit hatten wir 2 Fantasy-Shops in Bonn und einen GW in Köln) und ich davon total begeistert war/bin. Das Flair, die Freundlichkeit der Mitarbeiter und die Qualität der Beratung. Also ich kann behaupten, dass ich lieber wie letzten Samstag bei strömenden Regen in die City zum Shop fahre als online auch nur 1 ct. ausgebe. Meine Frau die beim 1. Besuch dabei war sieht DAS genauso.

    Auch eine meiner Bedenken. Aber gerade im Zusammenbau seiner Minis hat er sich bis jetzt als geschickt erwiesen. Wenn ich da an meinen 1. Lindwurm denke.......
    Jedoch ist der Wraithknight vermutlich noch mal ein anderes Kaliber.....

    Kommen wir nun zu seiner Nr. 1 auf dem Wunschzettel: (da stehen um die 10 Sachen drauf und in welchen Farben/Style er die bemalen möchte)



    Es ist der Wraithknight.


    An sich klar. Großes und beeindruckendes Modell. Das Gefällt ihm natürlich.


    Meine Fragen daher:


    Kann der was (im Vergleich zu den Punktekosten)?
    Dürfte er ihn derzeit überhaupt schon einsetzen (hat ja mehr Punkte als seine gesamte restliche Truppe)?
    Oder macht es mehr Sinn, ihn erstmal in Richtung 2 (streikende Skorpione) zu lotsen?
    Was wäre denn für die Experten die sinnvollste Anschaffung für die Erweiterung der Armee?