Wailing Dirge ist der Todesschrei (Flederbestie, Banshee etc.), richtig? Der war ja auch in der achten Edition schon ekelhaft...
Ja. War gefühlt des erste was eingeschränkt wurde.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWailing Dirge ist der Todesschrei (Flederbestie, Banshee etc.), richtig? Der war ja auch in der achten Edition schon ekelhaft...
Ja. War gefühlt des erste was eingeschränkt wurde.
Danke für die Einschätzung. Habe selber TOW noch nicht getestet, da ich derzeit (wenn ich mal zum Spielen komme) achte Edition oder WAP spiele und bei letzterem auch noch lange nicht firm bin.
Vampire sind also sehr stark? Wo siehst du das Imperium? Gibt es wie in der achten Edition wieder einige Armeen die deutlich schwächer sind oder ist das Balancing grundsätzlich okay?
Denke, dass man Vampire gut bod assozial (Willing Dirge Spam spielen kann). Mir gefallen sie vom inneren Auge nicht. In dem Comp bekommt der Vampir für neun Punkte eine Plattenrüstung und kann damit voll zaubern, was sicher nicht Intension sein kann (siehe Item Flayed Hauberk) und ist als Magier nicht wie ein Blutdrache eingeschränkt, des stinkt für mich.
Imperium finde ich kann man durchaus gut spielen, wenn auch wenige Einheiten aus meiner Sicht gut sind. Kenne mich aber mit Imps nicht aus.
Hier Mal ein Feedback zu meiner Zeit mit ToW.
Erstmal war ich etwas vom Waldelfenrelease enttäuscht, da keine(n neuen Charakter, vermutlich nur zwei Armies of Infamy die auf die besonderen Charaktermodelle ausgelegt sind, da diese bei Turnieren oft nicht zugelassen sind (was ich allein wegen dem grünen Ritter btw nicht falsch finde) und ich besondere Charaktermodelle ohnehin in Fantasy nicht gut, da entweder Mist oder zu gut. Orion hab ich übrigens für 40 Euro inkl. Hunde und Porto auf dem Zweitmarkt gekauft und werde ihn entweder als Zauberbaum oder Magier auf Einhorn spielen, da mir das neuere Modell einfach gefällt.
Am Wochenende war ich mit meinen Waldelfen auf einem Turnier, meinem zweiten Turnier. Spiele aktuell noch bewusst ohne Drachen. Vorab aus meiner Sicht alles schöne Spiele und irgendwie gefällt es mir a als Ausgleich zu 40k, weil des Herz irgendwie dafür schlagt und b kann man des Spiel aufgrund der brachialen Inbalance
Spiel 1: Gegen Chaos (Drachen Lord, Magier auf Manticore, Warpfire Dragon). Gewinne das Spiel knapp 11:9
Spiel 2: Nurgledämonen. Bin mobiler als er und sein dicker Block und der Dämon bleiben stehen. Ich verliere meine zwei wilden Jäger und einmal Schützen. 16:4
Spiel 3: Khemri
Hier viel gelernt. Mein Gegner saved gefühlt zu viel, Hirschlord zerschellt mit null Wunden gegen seinen Drachen. 6:14. Habe ich etwas mehr Glück, gewinne ich das Spiel knapp. Cest la vie.
46 Skelettbogenschützen, die immer auf die 5 treffen sind gefühlt imba, vor allem gegen meine Waldelfen, da sie immer auf die 5 treffen und mit 5 Punkten gefühlt sehr billig.
In Summe gefällt mir das Spiel eigentlich sehr gut und macht mir mehr Spaß als T9A hat, was erstmal gut ist, auch wenn Waldelfen aktuell gefühlt ein hartes Brot sind.
Was mir nicht gefällt:
Das große Monster zu wenige Punkte abgeben, wenn sie auf 25% sind. Hier macht aus meiner Sicht 50% der HP halbe Punkte Sinn.
Objectives:
Was mich aber am ToW echt stört, sind aktuell die Tendenz Objectives in ein Spiel einzubauen, was nicht darauf ausgelegt ist. Der Gipfel ist das German Comp für mich, wo bei meinen Waldelfen 9 von 16 Units nicht scoren können, was ein absoluter Funkiller für mich ist (die Beschränkungen finde ich abgesehen vom Drachen auch gut, macht für mich einfach keinen Sinn, dass der Lord auf dem Drachen keine Fähigkeiten hat) oder des für Legacy Armies, wo es nur um Clicks geht und der Vampir aus meiner Sicht völlig drüber ist.
Wollte des einfach Mal geschrieben haben.
Sehr geil das wird wahrscheinlich ein Set sein was evtl den weg zu mir findet. Vllt auch noch des ein oder andere wie das von Telor....
Bisher fand ich eigentlich alles sein Geld wert.
Nun wird auch das letzte der Kickstarter add-ons veröffentlicht
Die Box ist in der Tat sehr gut. Die Nahkämpfer sind etwas überflüssig.
Aber stimmt schon irgendwo, dass möglicherweise LVL3 mit Zauber 3,5 und 6 auch keine falsche Überlegung ist.
Ziemlich ja. Ist aber halt auch nur ein Item. Finde des zum Screenen ansich sehr gut
Des Problem am Lore Familiar ist, du zahlst 30 pts hast kein Tree Singing und auch keine Poition of Swiftness, die Kombination aus Elven Reflexes + Trank und ggf. counter charge (beim Einhorn) oftmals sicherstellt, dass man als erstes zuschlägt oder zumindest gleich. Ist auch primär ein finisher.
Überlege auch die Variante mit Dragon Slaying Sword und dafür Befuddlement of Mischiefs beim Lord statt Annoyance of Netlings.
Hat wer von euch schon den Illusionsmagier mit Twillight Spear gespielt (Primär in Kombi mit Spectral Doppelganger)?
In der Combi macht sogar das Einhorn irgendwo Sinn. Leider ist das ganze nicht so leicht in meine Liste einzugliedern, wenn man noch einen Magiebaum und einen Waystalker (auch wegen Waywatcher) dabei haben will .
297 - Glade Lord, Shield, General, Great Stag, Ogre Blade, Talisman Of Protection, An Annoyance of Netlings
274 - Spellweaver, Elven Steed, Wizard Level 4, Illusion, Spear of Twilight, Potion of Speed
325 - Treemen Ancients, Wizard Level 4, Elementalism
101 - Waystalkers, Asyendi's Bane, Swiftshiver Shards
Ohne Waywatcher
330 - Glade Lord, Shield, General, Great Stag, Ogre Blade, Talisman Of Protection, Trueflight Arrows, An Annoyance of Netlings, A Befuddlement of Mischiefs
315 - Spellweaver, Unicorn, Wizard Level 4, Illusion, Spear of Twilight, Power Scroll, Potion of Speed
325 - Treemen Ancients, Wizard Level 4, Elementalism
Bei mir war es nie die Frage ob Sisters oder wilde Jagd. Hatte beides zweimal.
Die Sisters wären noch ok, wenn man zur Not den 0er Spell nehmen könnte. Kann man aber Raw nicht.
Baummesche finde ich für des was sie können, zu schlecht. Präferiere den Zauberbaum.
Hi,
würde gerne eure Meinung hören. Ich habe 55 pts bei Charakteren übrig.
Würdet ihr
dem Waywatcher den Bow of Loren und dem Magier den Arcane Familiar (dass er aus zwei Lehren aussuchen kann) oder den 10 pts Bogen und den Spellweaver den Oakenstaff geben?
Zweimal Illusion bedeutet keinen Lord, da der Baum das nicht nehmen kann.
Also bei mir steht Illusion eigentlich immer da wo er muss, bzw. ist auf dem Gaul schnell genug. Gegner muss ja auch erstmal herkommen.
iffs in die Flanke geschehen.
Ansonsten müsste C egal ob 1 oder mehr Modelle in der Front stehen bleiben sprich die beiden linken Grafiken sind richtig.
Auch über den Eck Kontakt hat das gesamte kämpfende Glied "Kontakt"
Solange nicht mehr Modelle von C in der Flanke beim ansagen des Charges stehen, ist das korrekt.
Alle Modelle die keinen Basekontakt haben, haben 1 Attacke (Achtung Reittier und Reiter haben jeweils eine Attacke (siehe FAQ)
Er ist Front und greift auf direktem Weg an.
Okay und zählt das dann als flanken Angriff oder wie?
Frontangriff ist Front
Nein. Der greift in der Front an und clipped am Rand
Also für mich ist lilusion gesetzt, da du ohne anfällig für einen Drachen und vergleichbares bist und ich bevorzuge Elementarmagier beim Baum, da ich Plaque of Rust und Windswep gefühlt besser finde (ist aber Glaubensfrage)
Die Überlegung ist mehr zu spielen, damit sie resilienter gegen Beschuss sind.