Warhammer-The Old World - Diskussions-Thread

  • Nein leider steht da gar nichts. 😒 Wenn man mal die Ankündigung und den Release der Chaoszwerge anguckt. Ankündigung wa irgendwann im Juli und Release ist November. Hoffe die kommen noch dieses Jahr 🙄


    Ich glaube auch nicht das die nur diese beiden Einheiten bringen werden. Denke 1 oder 2 Helden werden noch kommen.

  • Vielleicht ein Held mit mehreren Baumöglichkeiten oder der Klassiker mit Held und berittenem Held in einer Box.

    Gefühlt werden die Bilder von Boxen immer früher gezeigt und dann dauert es noch eine ganze Zeit, bis die Modelle erst rauskommen, aber hier ist das Problem auch dass immer wieder Bilder im Internet geleakt werden, die nicht hätten kommen sollen. So jetzt zuletzt wieder bei Warhammer Quest Darkwater. Da gab es ein Bild in schlechter Qualität vorher schon und hat deren Pläne ganz schön durcheinander gewürfelt. Hier fand ich es aber witzig gemacht, wie sie sich die Situation zu Nutze gemacht haben und mit der Abfrage geschaut haben, welches Modell die Community als erstes in guter Qualität sehen will.

  • Wie findet ihr sie?

    Mir gefallen sie nicht. Wie alle neuen Modelle von GW: Zu viele Details und Nippes.
    Und mir geht es da nicht nur um die Frage: "Wer soll das alles bemalen?" sondern auch um klare Strukturen, Augenführung, Figur-Grund-Beziehung und ...

    Gefühlt könnte jedes zweite Modell ein Charaktermodell sein.

    ... genau!
    Die sind detailliert wie Charktermodelle.
    Fraglich also, wie man dann Charaktermodelle darin erkennen soll. Ach ja, bei denen ist dann noch mehr Nippes dran.

    Vielleicht werde ich aber auch einfach zu alt und 'fest im Kopf' für Warhammer, wie GW es vorgibt.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Wie findet ihr sie?

    richtig cool.

    die optik der Chaosbarbaren hatte mich seid der 6ten doch deutlich abgeschreckt.

    ich werde wegen den jungs zwar keine Chaos Armee anfangen, aber so als Fantasy-Vikings sind die schon cool.

  • Mir gefallen sie nicht. Wie alle neuen Modelle von GW: Zu viele Details und Nippes.
    Und mir geht es da nicht nur um die Frage: "Wer soll das alles bemalen?" sondern auch um klare Strukturen, Augenführung, Figur-Grund-Beziehung und ...

    ... genau!
    Die sind detailliert wie Charktermodelle.
    Fraglich also, wie man dann Charaktermodelle darin erkennen soll. Ach ja, bei denen ist dann noch mehr Nippes dran.

    Vielleicht werde ich aber auch einfach zu alt und 'fest im Kopf' für Warhammer, wie GW es vorgibt.


    Generell bin ich voll deiner Meinung. Ich empfinde die meisten neuen GW Modelle als Seelenlos und überladen.

    Aber bei diesen Barbarenmodellen habe ich dieses Gefühl nicht. Die wirken tatsächlich erstaunlich stimmig und ich finde sie auch nicht zu detailiert. Die Reiter gefallen mir am besten, die Infanterie sieht aber auch gut aus.

    Das Argument mit dem Charaktermodell kann ich dagegen schon nachvollziehen. Ein Held würde in dieser Truppe irgendwie nicht mehr richtig herausstechen.

    Ich bin ja ohnehin fan der alten Chaosbarbaren gewesen, aber da scheine ich der Einzige zu sein. :D


    'The enemy of my enemy is still my foe' - Grand Theogonist Gazulgrund

  • Macht Sinn. Entwertet natürlich wieder die alten Modelle, wobei des bei den hässlichen Vögeln auch nicht schlimm ist.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (5k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Middenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) je inkl. fast aller Erweiterungen

  • Wird es dann die alten Barbaren und die neuen Barbaren nebeneinander als unterschiedliche Trupps geben? Also alte Barbaren mit momentanem Profil und die neuen mit besserem?

    Oder werden die alten Barbaren ganz rausgeschmissen und man darf sie mit größerem Base als neue Variante spielen?

  • Ich denke alle Modelle beim Chaos mit 25 mm Base (Kriegerische Horden/ Arcane Journal) bekommen einen Errata auf 30mm. In dem Aktuellen Errata für das Chaos haben die Hautwölfe auch ein Update von 40mm auf 50mm bekommen.

    Wenn man mal in die 8the guckt dort hatten sowoh Barbaren als auch Chaoskrieger 25mm.

    Aktuell haben alle Barbaren das Problem, das kein einziger Chaosheld , außer der Stammeshäuptling sich ihnen normal anschließen kann. Da die alle auf 30mm stehen. Selbst die Freydaal die eine Barbarenanführerin ist steht auf 30mm. Denke GW hat sich da einfach nur maximal vertan.

    Ich denke deswegen wird nicht mehr mit den alten Barbaren passieren.

    Ob in dem neuen Journal neue Barbarentypen kommen (so wie die Berserker) das wird man sehen.


    GW wäre ziemlich dämlich wenn die komplette Eintrag in den zwei Armeebüchern (gut/böse) löschen würden. Warum sollte man sich dann diese Bücher noch kaufen.

  • GW wäre ziemlich dämlich wenn die komplette Eintrag in den zwei Armeebüchern (gut/böse) löschen würden. Warum sollte man sich dann diese Bücher noch kaufen.

    Es ist GW, GW wusste nichtmal, was die mit ToW anfangen sollten und sie dachten auch, es möchte eh keiner haben.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 4000+,

    ToW

    Chaos Krieger 6500p, Khemrie 3500, Tiermenschen 3000.

  • Beitrag von Suschi927 (28. Oktober 2025 um 20:15)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (28. Oktober 2025 um 20:19).