Beiträge von Wolfgang

    Servus,


    mein Ergebniss für dieses Monat ist nicht so berauschend.


    Von den 16 vorgenommenen Figuren habe ich nur 6Stk. geschafft, mir fehlte die Zeit & wenn ich Zeit hatte, lag es wohl an der Motivation.


    Mit der Basegestaltung bin ich noch unzufrieden, bzw. bin ich mir noch nicht sicher wie das Endergebniss aussehen soll.


    Aber hier mal das Bild meiner Fertigen Modelle.



    Mfg

    Grüße,


    was brauche ich genau Für Kill Team?


    Die Starterbox sagt mir nicht wirklich zu...


    Das 40k Regelbuch?
    Den Kodex für das Gewählte Volk?
    Die Kill Team Regeln?


    Sonst noch was, außer Gelände grin.png


    Mfg

    Grüße,


    was haltet ihr eig. von Chaosriesen in AoS?


    Laut GH kostet er "nur" 180Pkt, finde das eig. günstig für das was er kann auch wenn ein funke Glück beim bewegen dabei ist. :)


    Jetzt frage ich mich, liest er sich nur gut oder spielt er sich auch gut.


    Da er ja mit einer Eckbase geliefert wird, welche Rund/Ovalbase müsste man ihn verpassen?


    Mfg

    Tiermenschen könnten noch passen, die haben auch coole Truppen mit rennen+angriff.


    Hab mir jetzt mal die Slaughterbrute angesehen aber bei der muss man fast einen Hero von den Slaves to Darkness mitbringen damit sie nicht Amok läuft.


    Da finde ich das Mutalith Vortex Beast cooler, wobei da wohl viel der zufall entscheidet für die Pkt.


    Ja 4 Zoll bewegung hab ich bei Nurgle schon gesehen, ist echt schleppend. Das muss man mögen :)


    Mfg

    Vielen dank für die Antwort,


    das mit den Linientruppen finde ich ja fein, auch wenn es wohl komisch Aussehen würde wen wer Ratten mit Demonen mischt *grübel*.


    Dachte eh daran meine Bl.Bo. mit den Khorn Demonen zu mischen, Slave to Darkness würden sich auch anbieten, da diese ja das Mark of Khorn wählen können.


    Nach den ersten Spielen finde ich einfach mir fehlt was schnelles mit wumps & guten Durchhaltevermögen.


    Die Inf. läuft halt nicht Sonderlich schnell & gegen Beschuss ist das schon so lala.


    Wobei ich sicher viele Aufstellungsfehler gemacht habe und die Bewegung hätte auch überlegter sein können.


    Mfg

    Hallo,


    ich sammle die Khorne Bloodbound, hatte heute meine ersten zwei Spiele und bin nun etwas Regelfester.



    Nun fange ich mit dem Bemalen an und frage mich wie es weitergeht.


    Ich habe momentan :



    Wie kann man hier sinnvoll erweitern?


    Irgendwann hätte ich auch noch gerne so einen großen Demon von Khorne aber damit sowas aufstellen kann brauche ich von den Demonen zusetzlich auch die Linientruppen oder?


    Das Khorn-Thema würde ich gerne durchziehen, eine Art Themenarmee...


    Stress hat die Armee-erweiterung keine, will als erstes dass bemalen was ich habe aber Gedanken mache ich mir schon jetzt.


    Würde mich über Denkanstöße aus eurer Erfahrung freuen.


    Mfg

    Ok, vll versuch ich es mal so mit dem Styrodur - sicher besser sich erst damit vertraut zu machen & erst dann Geld für Werkzeug auszugeben.


    Modelbaugras hab ich mir auch überlegt, nur finde dieses Kunstgras nicht ansprechend, finde es sieht zu künstlich aus aber getestet hab ich es noch nicht.


    Vll so kleine Büsche raufkleben, da gibs auch sehr feine, etwas "leben" würde dem ganzen sicher nicht schaden. Auch eher in Brauntönen.


    Thema der Platte, dafür bräuchte ich mal eine ^^ Denke aber eher in richtung verbrannte Erde, also eine "Neutrale" zerstörte umgebung.


    Mfg

    Danke für die Herzlichen Willkommensgrüße,


    freue mich schon hier meine Fortschritte kund zugeben.
    Schön auch das einige Väter hier unterwegs sind, das gibt mir Mut daran zu Glauben das man alles unter einem Hut bringt. :)


    Hab schon immer mit WHF geliebäugelt aber dieses Blöcke schieben hat mich nie Angesprochen, 40K war mir zu SciFi, hab das ganze dann aus den Augen verloren...
    Durch Zufall bin ich auf AoS gestoßen. naja eig. durch Total War Warhammer, ein tolles Spiel ^^


    Dann war ich in einem Merch/Fantasy Laden mit meiner Frau und wollte mir nur einen Manga kaufen..


    ..und nun sitz ich hier mit der Startbox und bin Begeistert, freue mich schon auf das erste Szenario mit meinen Khornis.


    Vll fang ich auch einen Armeeaufbauthread an aber ich will mir mal nicht Zuviel vornehmen.


    Mfg

    Vielen dank, macht echt spaß Gelände zu bauen, hab schon viele Ideen was ich noch machen will.


    Wenn ich mir die Anderen Beiträge hier so ansehe, dann hab ich noch viel zu lernen, echt Wahnsinn was hier für Kreative Künstler Sachen reinstellen.


    @Jones Styrodur kommt bald ins Haus, zum Bearbeiten ist Styropor echt nicht das Wahre aber ich muss mich erst um ein Heißschneidegerät umschauen.


    Mfg

    Servus,


    bin der Wolfgang und habe mit meiner Frau Age of Sigmar angefangen, die Startbox liegt schon bei uns und wir sind am Basteln.
    Gelände wird auch gebaut. Haben auch im Umkreis einen Laden wo man Freundliche Spiele schlagen kann.


    Wir sind Eltern einer kleinen Tochter und haben wohl deswegen auch nicht so viel Zeit für das Hobby.
    Das ist aber nicht schlimm, man braucht hald länger aber dafür genießen wir jede Minute des Familienlebens.


    Freue mich hier Anregungen und Hilfe zu finden.


    Mfg