Beiträge von Fluffhammer

    Falls also jemand helfen möchte, einfach per PN melden, oder eine e-mail an: info@fluffhammer.de


    Wir haben schon Freiwillige für Chaoskrieger und Hochelfen.


    Söldner würden mich arg freuen, die haben im Moment das meiste "Chaos" mit den Dokumenten.


    Btw: Findet ihr die Armeebücher jetzt übersichtlich? Wir haben bewusst das Design der 8ten gewählt.

    Ich zitier eben von der Homepage:


    Zugleich möchten wir mit diesem Release mit einem Anliegen zu Euch kommen.
    Mit diesen 3 Büchern hat es deutlich länger gedauert als wir uns das gewünscht haben und das hat natürlich Gründe. Momentan besteht das Team Fluffhammer aus drei
    Mitgliedern:


    Cuilion arbeitet im IT Projektmanagement und hatte in 2017 wenig Freizeit, was sich allerdings in 2018 bessern wird.


    Horus ist neben seinem Beruf junger Vater und dadurch zeitlich sehr eingeschränkt.


    Dunstkreis baut gerade sein Eigenheim und kann daher bis mindestens Mitte 2018
    keine eigenen Bücher schreiben, übernimmt aber Korrekturen und pflegt die Homepage.


    Das bedeutet natürlich, dass sich die Release Geschwindigkeit nicht erhöhen wird.
    Daher suchen wir Fluffhammer-Spieler, die bereit sind, beim Armeebuchschreiben zu unterstützen.
    Es geht nicht um ein Re-Design der Bücher, sondern darum die Informationen aus GW Büchern und unseren alten Version 1.1 Dokumenten ins neue Format zu übertragen.
    Das klingt erstmal einfach, ist aber doch eine recht aufwendige Fleißarbeit von ca. 8-10 Arbeitsstunden pro Buch.


    Andererseits macht es wirklich Spaß ein neues Buch zu schreiben; außerdem könnt Ihr so dafür sorgen, dass Eure Armee früher veröffentlicht wird!


    Chaoszwerge, Waldelfen und Zwerge sind bereits in Arbeit, so dass wir hier keine Unterstützung benötigen. Außerdem arbeitet Zavor bereits mit Hochdruck an den Chaoskriegern.


    Ihr würdet selbstverständlich sämtliche benötigten Materialien wie Vorlagen etc. von uns erhalten und natürlich würden wir Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen.
    Und wer weiß - vielleicht findet sich auf diese Weise sogar ein neues Mitglied für das Team Fluffhammer.

    Sorry, ewig nicht reingeguggt. Ja, es geht noch was! Wir sind zwar alle momentan privat extrem eingespannt (ich bau mein Eigenheim, einer hat Nachwuchs bekommen, und der Dritte tingelt alle paar Wochen zwischen den USA und Deutschland hin und her) aber immerhin haben wir jetzt die ersten drei ABs veröffentlicht. Schaut einfach auf die Homepage! Alle Regeln wurden dort integriert, d.h. das Dokumentenwälzen wurde schon mal runtergeschraubt.


    Die nächsten ABs sind auch schon sehr weit fortgeschritten, tendenziell würden wir uns hier aber über Hilfe sehr freuen! Dazu mehr auf dem Blog auf fluffhammer.de :)


    Die Fragen oben arbeite ich die Täge mal durch!

    Es hat sich mittlerweile ein neuer Videoschlachtbericht eines Kumpels ergeben, der nach Fluffhammer gespielt hat.
    Außerdem gibt es eine gesammelte Chronik der Geschichte der Warhammerwelt! Viel Spaß beim Schauen!

    Also zunächst geht es uns darum, dass wir unsere Änderungen - die es eh schon gibt - nicht mehr als Liste zeigen möchten, sondern alle Änderungen inkl. kompletter Profile, alle Regeln usw. in ein schönes Armeebuch einbinden können!
    Dabei gucken wir gleich noch alles durch, d.h. kleinere Anpassungen kann es noch geben. Die Legendären Helden werden dort auch gleich eingebunden, sowie alle (neuen) allgemeinen magischen Gegenstände.


    Den Fluff und die Bilder handeln wir zunächst an anderer Stelle ab. Wir arbeiten parallel an mehreren Dokumenten, die den Fluff aus mehreren Editionen gesammelt beinhalten, und diesen in der Kategorie "Hintergrund" einpflegen. Die Bücher sollen erstmals als reine Spielhilfe verstanden werden!


    Man braucht im Endeffekt dann keine alten Bücher mehr, um mit Fluffhammer Spielen zu können!

    Mal ein Update zu den Armeebüchern:


    zZ Arbeiten wir parallel an den Hochelfen, Grünhäuten, Krieger des Chaos und Ogerkönigreiche.


    Es werden immer so 3-4 Bücher gleichzeitig veröffentlicht.
    Stay tuned!

    Liebe Community,



    wir wollten uns jetzt auch verstärkt etwas dem Hintergrund (Fluff) des Warhammeruniversums widmen und haben aus diesem Grund eine neue Seite kreiert, auf der wir Kurzgeschichten, Textsammlungen usw. präsentieren.



    Diese wurde uns von Fluffhammerspielern zugesandt und ich würde an eurer Stelle ein Ohr und einen Blick darauf riskieren.



    Hier geht es zu der Seite.

    Viel Spaß,



    euer Fluffhammerteam

    Insight Fluffhammer:


    Liebe Püppenschieber,


    heute dürfen wir euch mit "Insight Fluffhammer" eine brandneue Sparte auf unserer Homepage präsentieren, in der wir euch Einblicke hinter die Kulissen in unsere Ideen und Arbeitsweise geben.
    Beginnen tun wir mit den Legendären Helden. Wenn es euch interessiert, welches Konzept hinter der Erstellung der Regeln stand, wie wir gearbeitet haben und wieso manche Helden nun so sind, wie sie sind, dann lohnt sich ein Blick unter:


    http://fluffhammer.de/fluffhammer%20insight.html


    Zudem haben wir uns nochmal nach mehreren Nachfragen an die Regel Äonenalte Disziplin gesetzt.


    Aktuell hatten wir diese nicht bei den Legendären Helden bedacht, das ist hiermit nachgeholt. Um zuviele Verwechslungen zu vermeiden, welcher Held den Buff nun weitergeben kann und wer nicht, wurder das 1er im Nahkampf wiederholen schlicht Waffenkundig genannt, während Äonenalte Disziplin diesen Bonus für eine Einheit in Generalsreichweite gewährt.


    Die Karten der drei Elfenvölker und die Grunddokumente sind in diesem Kontext nachgezogen worden.


    Mit hoffentlich besserer Klarheit,


    euer Fluffhammerteam!

    Wir haben durch die Umbenennungen mancher Grundregeln nochmals alle Magiekarten überarbeitet und den neuen Formulierungen angepasst. Zudem wurden teilweise sperrige Formulierungen (die wir vorher einfach nur übernommen hatten) etwas glatter gezogen, so dass alles etwas hübscher aussieht.


    Dabei gab es zwei Änderungen, die wir in Vorgriff auf die Änderungen der einzelnen Armeebücher, direkt vorgenommen haben. Die Anrufung des Niederschmetterns bei der Lehre von Nehekhara hat nun eine deutlich niedrigere Komplexität, erlaubt aber nicht mehr den magischen Doppelschuss bei Khemri. Da die normalen Bögen ohnehin von Mehrfachschüssen profitieren, erschien uns das als zu stark.


    Zudem haben wir bei der Lehre des Hashut die Dunkle Unterwerfung und die Macht des Schmiedefeuers minimal angepasst.


    Zuguterletzt gibt es keinen Zauberspruch mehr, der einen Profilwert auf 0 reduzieren kann, überall ist das Minimum 1 gesetzt. Die andere Variante war uns zu sehr Kniffel.


    Viel Spaß damit,


    Euer Fluffhammerteam

    Momentan sind 2/3 von uns im Urlaub und ich kämpfe alleine ^^
    Gute Frage, wirklich. Ich möchte heute noch alle Magiekarten überarbeitet hochladen.


    Mit den Hochelfen haben wir schon begonnen, aktuell ist noch unklar wie das finale Design usw. aussehen soll. Ich glaube, wenn diese Frage geklärt ist, geht es recht fix.
    Als Aufwand schätzen wir zZ pro Armeebuch so 4 Stunden, dann dürfte das - Stück für Stück - wie bei den Helden zu einer VÖ von zwei Büchern pro Woche kommen.


    Ich lehne mich dann mal aus dem Fenster und sage, dass wir Ende nächster Woche mal mit den 2 ersten Büchern rechnen dürfen.


    Wenn uns hier jmd. helfen möchte: Hilfe ist gerne gesehen und wird gerne angenommen!


    Eigentlich ist es nur mühseelige Copy&Paste Arbeit, mehr braucht man zunächst nicht. Bitte via PN melden! :)

    erklär mal wie du Spass haben kannst wenn du solche eine Schelle kassierst, die Mitspieler hier sind recht schnell gefrustet

    Naja halte mich nicht für verrückt, aber mir geht es darum einen MIT- statt einem Gegenspieler zu haben. Von daher geht das ja in Ordnung.
    Und: wir spielen alle schon über 10 Jahre, da wird man relaxter. Ich weiß nicht, ob Du auch schon Ü30 bist, aber in jugendliche Rage versetzt mich jetzt vieles, aber nicht eine Warhammer Niederlage :)


    Masterpainter:


    Finde ich auch. Ich hab da einfach auch nicht so dolle gespielt, das geht voll in Ordnung von der Höhe. Wir selbst spielen im Bayerischen Wald, also "meine" Enklave. Wir haben so ca. 12 aktive Spieler. Ansonsten ist Fluffhammer im Deutschsprachigem Raum gut verstreut!

    Tatsache! Habe ich noch geändert und hochgeladen.


    Ich muss auch berichten, dass meine Spitzohren gestern in Stücke gerissen wurden. Die Szenarien Wachturm und Ruhm und Ehre haben mir ein saftiges 0:10 beschert.


    Korhil und seine Memmen wurden von Trauerfängen zerfetzt, da sie Angst vor den Ogern hatten!

    Danke für die erste Einschätzung!


    Apophas finden wir mit 3LP immer noch sehr stark, der kann alleine eine ganze Kriegsmaschinen-Stellung ausheben und "rumnerven".
    Citris finden wir nicht mal so stark, er hat ja nicht gerade viele Attacken und mit Stärke 5 ist das eher in der Kategorie "nett", wie wir finden. ABer interessant, dass das so unterschiedlich wahr genommen wird!


    Heute Abend führe ich meine Hochelfen (mit Korhil) aus und darf gegen Oger mit Mischa Schiefzahn antreten.