Beiträge von LordMexus

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2500 Punkte


    2) Setzt du die Einheit überhaupt ein? (Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?)


    Einen maximal


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Schwere Rüstung des Glücks, Höllenfeuerklinge, Chaos-Ross + Harnisch, Schuppenhaut, Flammenatem, Mal des Tzeench


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Er kommt in Tzeench Ritter mit dem Beschussbanner was die Stärke auf 2+ halbiert des Treffers.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Offensiv an den Gegner so schnell es geht und ihn dann verkloppen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Die Imperialen halten mit allem drauf was schießen kann und zaubern gern mal Metallmagie auf sie.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Wenn man die Höllenfeuerklinge sinnvoll einsetzen will dann nicht. Da der Dämon sie punktemäßig nicht nehmen kann und bei einem Zauberer wenig Sinn macht.


    8 ) Was hältst du vom GW Bausatz zur Einheit (welche Bitz sind besonders nett, was fehlt euch)?


    Ist ok.


    9) Wie bemalst du die Einheit und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen (Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit)?

    Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Ich hab ihm einen mutierten Kopf gebaut aus Resten :)


    10) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen:


    1 Ich liebe dieses Modell mit der Höllenfeuerklinge weil es witzig zu spielen ist.

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ja immer wenn es gegen das Imperium geht! Immer 2x5 + Champion


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Champion


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Auf den Flanken schnell vorstoßen, mit Vorhut weit vor aber noch in der Generalsblase bleiben, dann maschieren um den Gegner zu durchreiten oder an der Flanke zu bedrohen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Offensiv auf den Flanken agierend.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Lichtmagie + einzelne Helden mit magischen Waffen.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    Nein, da sie körperlos sind, ist alles an imperialem Beschuss harmlos und sie sehr gut geeignet gepanzerte Ziele zu durchreiten oder anzugreifen.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    2 Ich finde sie sind eine der besten Vampireinheiten auch gerade für Konzepte mit einem offensiven Fliegegeneral mit dem Buch von Arkhan.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Naja war eklig zu bauen und ist sehr fragil!


    10) Was gefällt dir an den Sensenreitern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Sensenreiter und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?


    Die Sensen sehen ganz gut aus.

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Wenn dann als 4x3 Einheit.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    MSC


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Schnell zum Gegner fahren und dessen Hauptblock mit den Aufpralltreffern dezimieren. Möglichst im 1sten Nahkampf durchfahren, klappt das nicht wird es ein teurer Spaß sie aufgestellt zu haben.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    So offensiv wie das Gelände und das Ziel es zulassen. Meist versuche ich mit dem Grundzauber die Streitwagen nochmal zu bewegen, dass ich spätestens im 2ten Zug angreifen kann.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Die Echsen sind munter drauf los mit null Respekt, ich konnte zwar in sie reinfahren aber dann war es ein wahres Gemetzel zu meinen Ungunsten im Nahkampf. Die Imps haben sie meist humorlos erschoßen oder mit Lichtmagie geröstet.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Ich bleibe bei meiner Meinung, fast alle Punktekosten Khemris im Armeebuch sind komisch berechnet worden. Wieso ein Streitwagen mit 3LP, Widerstand 4 und nem 5er Rüstungswurf 55 Punkte kostet kann ich echt nicht verstehen, Das heißt spielt man einen großen Block muss man offensiv spielen, wobei ich meine besten Spiele mit einer defensiven Grundordnung gemacht habe. Wenn man diesen großen Block spielt sind das bei 11 Modellen + Charaktermodell an die 800 Punkte! Für die Punkte gibt es bessere Möglichkeiten!

    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    5 Naja sie sind einfach zu zerbrechlich und zu teuer für das wenige was sie können.

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ja meistens 2x5.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Manchmal einen Champ wegen BF 3 sonst nix.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Bei zu kompakter Aufstellung des Gegners auf den Flanken kundschaften, ein bisschen auf Kriegsmaschinen schießen, bevor sie unweigerlich draufgehen.

    Manchmal sollen sie auch einfach nur den Gegner zwingen sich mit ihnen zu beschäftigen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Offensiv als Kundschafter die nahe am Gegner stehen und nerven.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Wenn sie nicht ignoriert werden, bekommen sie den Grundzauber aus der Lehre des Lichts verpasst und steigen ab.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    Da es keine anderen Kundschafter gibt die schießen können eher nicht.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    5+ Der Rüstungswurf in Kombi mit der nicht marschier Regel Khemris macht sie sehr empfindlich. Sie haben Vorzüge, z.B eignen sie sich super um den begraben unter Sand Einheiten Zeit zu verschaffen, sofern man die erste Runde bekommt oder aber die Reiter die erste Phase des Gegners überleben. Da ihr Einsatz sehr glücksabhängig ist und ihr Rüstungswurf crap ist, bekommen sie ihre schlechte Note.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders

    nett,was fehlt euch? Welche Bitz aus anderen Bausätzen

    passen besonders gut zur Einheit?


    Naja sind nicht der Renner.


    10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik

    tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt

    es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?


    -

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ich bringe ihn in jedem 2-3 Spiel


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    -


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    In die Grabwachen gehen, damit diese rasend werden und Hass haben. Auch das Rüstungswürfe wiederholen für belebte Konstrukte ist sehr interessant. Allerdings spiele ich keine Nekropolenritter, weil ich 70 Pkt (mit begraben unter dem Sand) pro Modell absolut nicht gerechtfertigt finde! Ich gebe so meistens den Grabjägern den Wiederholungswurf.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    In der 2ten Reihe eines Grabwachenblocks, der vorne ein volles Kommando hat und 2 Charaktermodelle, damit ich ihn in der 2ten Reihe parken kann zusammen mit dem Hierophanten.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Wird ignoriert, das Motto lautet töte die Grabwachen der Rest regelt sich von alleine.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Nein nicht wenn man rasende Grabwachen haben will.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    2- Er ist bei bestimmten Spielen die Basis zum Erfolg.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Kenne den Bausatz gar nicht ehrlich gesagt. Ich proxe den mit nem Eigenbau.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    -

    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    2500 Punkte


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    40-50 Mal vielleicht auch mehr :-).



    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    Viel körperloses Zeug (Geisterscharen eignen sich einzeln hervorragend) um den Dampfpanzer zu fangen. Einen richtigen Zerstörer General der mit Gefolge es locker mit dem Hauptblock des Gegners aufnehmen kann. Man muss Herausforderungen wegen dem Speculum aus dem Weg gehen und weil der Vampirfürst, wenn er einfache Modelle verkloppt, mehr fürs Kampfergebnis tut. Man kann eine Fear Bomb bauen (großer Block mit mehreren Vampiren, die alle dunkle Erhabenheit besitzen müssen, zusätzlich Sinnbild des Schreckens und das kreischende Banner). Ich hab mir allerdings abgewöhnt auf Angst des Gegeners zu setzten, dafür sind die Moralwerte des Gegners in dieser Edition zu hoch. Eigentlich ist 9 und 10 Standart. Man sollte vorm Nahkampf den Siegmarpriester mit Todesmagie töten, ansonsten kann es mit Hass für die Imps ziemlich eklig werden. Auch wichtig ist sich der Pistoliere zu entledigen die sonst einen hohen Blutzoll fordern.


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    Geisterscharen, Sensenreiter und auch Banshees als einzelne Helden sind immer gesetzt. Vargheists und Vampirfledermäuse oder Hunde sind dabei um gleich die Kriegsmaschinen bedrohen zu können. Gerade die Salvenkanone die ja Trefferwürfe durchführen muss tut sich gegen Flieger mit -1 aufs Treffen schwer. Ansonsten setze ich im Kern auf Ghule wegen dem 4Widerstand, weil dadurch einfach weniger Modelle am Beschuss sterben. Als Kommandant nehme ich den Vampirfürsten nicht den Ghulkönig. Wenn der Imp Hexenjäger bei hat, ist ein 4er Retter besser als der sichere Tod. (Gegen Todestoss wirkt keine Regeneration!!)


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    Große Ziele lohnen sich nicht, denn sie fallen recht schnell der Kanone oder dem Dampfpanzer zum Opfer! Den Ghulkönig würde ich auch nicht mitnehmen, weil der Imp immer mit den erwähnten Hexenjägern ankommt (Meist auch noch mehrere!!).


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    Todesmagie ist ein Muss, ebenso ist unsere Lehre gut geeignet Druck zu machen. Man zaubert z.B den Fluch der Jahre, diesen muss der Gegner in seiner Phase bannen. Damit zieht man ihm Würfel in seiner Phase sicher ab!! Eine Synthese aus Todesmagie zu bilden um mit Todeszaubern Würfel zu bekommen ist hilfreich. Dafür ist allerdings der schwarze Periapt Pflicht! Eine Taktik ist die MB - Rolle früh zu gebrauchen um gleich am Anfang eine überlegen Magiephase zu haben. In dieser snipert man mit Todeszaubern gezielt Charaktermodelle. Oder man nimmt verbotenes Wissen und die Metallmagie und röstet die Demis und den Dampfpanzer. Wichtig und essentiell bleibt, dass man überlegen in der Magiephase ist. Ansonsten hat man nur den General und die kleinen Vampire als Schlachtentscheider.


    *Wenn man mal was Gemeines machen möchte:

    -zaubert Finsternis der Verzweiflung auf den Gegner und gebt ihm dann den Stab des Flammentodes :-). Ich habe mal so in der ersten Runde den General der Imps und 50 Hellebardiere in die Flucht geschlagen.


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    Der Strighoi egal wie lohnt sich nicht.


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    Hexenjäger, Sigmarpriester, Hellebardenträger, Luminarium, Demis, Dampfpanzer und Pistoliere


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    Er killt mir den Champion und zwingt mich, wenn ich ihn nicht aufreiben kann, in Herausforderungen mit einem Speculumträger. Dieser Gegenstand gehört verboten! Du hast als Imp mit Lichtmagie und Hexenjägern schon soviel gegen Untote und dann nimmt man deinem Vampir mit so einem Gegenstand seine komplette Gefährlichkeit! Einer dieser Gegenstände wo ich am Anfang schon weiß, welcher Imp die Todesmagie abkriegen wird.


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    Eigentlich alle, wenn man den Vampirfürsten gut ausrüstet. Er schlachtet selbst Demis in 3-6er Blöcken ohne Probleme. Auch die Ghule töten mit einem AST mit Klingenstandarte viele der Hellebardiere. Am besten in Kombi mit dem Totentanz!


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    Der Speculum Cheat!!!! Da heißt es Herausforderungen aus dem Weg gehen, keine Gegner alleine angehen die standhaft sind. Immer den Champion nachbeleben mit Nehek!!!!!! Bei Ballerburgen viel körperloses Zeugs dem Gegner in den Weg schmeißen.


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?



    Nur durch Wälder mit einem Sichtlinienschutz beim Vorrücken.



    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    -


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    Naja eher unfair für uns!! Ich finde halt die Lehre des Lichts + den Hexenjägern + das Speculum etwas übertrieben. Solche Möglichkeiten hast du als Vampir nicht und gerade weil Licht so reinhaut macht sich auch der fehlende Beschuss bemerkbar. Das verstehe ich auch nicht, warum kein Skelettkatapult oder wenigstens ein paar Bogenschützen in unserem Armeebuch waren! Man muss schon ein erfahrener Spieler gegen das Imperium sein und über eine Menge Frustrationstoleranz verfügen um das Spiel zu gewinnnen. Immer daran denken, ja es ist unfair aber sobald ihr im Nahkampf mit eurem Fürsten und seinen Lakaien seid, ist der Imp Spieler im Arsch.


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?


    Das ist perfekt und der Klassiker. Wir spielen immer verschiedene Hintergründe, manchmal auch Themenarmeen.

    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    2500 Punkte


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    5-6 mal


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    Überleben bis ich nah genug dran bin und dann mich für den erduldeten Beschuss rächen.


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    Soviele leichte schnelle Truppen wie es geht, aber nix körperloses da jeder Zwergenbeschuss magisch ist!! Was gut ist sind die Hunde wegen Vorhut!, Vampirfledermäuse sind billig und gut um schnell an den Geschützen zu sein. Ein paar fliegende Vargheister machen es auch leichter schnell Druck auf die Kriegsmaschinen zu machen. Auch einzelne Helden mit dem Glücksschild oder gutem Retter sind Pflicht. Mann muss schnell sein und Sichtlinien blockieren von wichtigen Einheiten oder Modellen. Alles was Regeneration hat ist wegen Flammenattacken sehr gefährdet, deswegen lohnt sich der Varghulf z.B nicht.


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    Körperlose, Gruftschrecken oder Varghulf lieber nicht werden schnell down geschossen.


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    Todesmagie mit der allseits unbeliebten Purpursonne des Xereus :-), Schwert der Macht in Kombi mit Rasendem Blut und Roter Wut.


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    Magie ist generell nicht der Hit gegen Zwerge leider :( + sie können einem Zauber zerstören dauerhaft und mehrfach!!! Wie ich OP Dinge in der achten liebe :-).


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    Orgelkanone, Grollwerfer, Gyrokopter, Langbärte, Musketeschützen


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    Der Grollwerfer ist ein Apltraum für jede Infantrie Formation, die Atemwaffe und das rumgefliege mit dem Gyrokopter nervt auch extrem. Generell ist der Beschuss echt hart und erfordert eine Menge Frustrationstoleranz. Aber in der Ruhe liegt die Kraft, haltet durch bis ihr an der Kehle des Gegners hängt :-). Vorsicht vorm Zwergenfürst im Nahkampf, der ist ziemlich hart und schwer zu töten!


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    Die Infantrie von den Zwergen ist nicht der Hit!


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    Bei Ballerburgen und Spielbeginn der Zwerge ist nicht viel zu machen. Da man praktisch 1/4 seiner Armee durch Beschuss verliert in der 1ten Runde! Wichtig ist viele Hunde wegen der Vorhut zu haben, um vor dem 1sten Zug Sichtlinien schon zu blockieren.


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    Alles was Wald ist bietet ein gewisses Maß an Schutz, nur leider dürfen Flieger nicht in Wäldern landen und die Hunde als Bestien müssen einen Geländetest im Wald machen.


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    -


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    Ziemlich unfaires Macth für uns, weil man die Verluste durch Beschuss, durch das Zerstören von Nehek Zaubern nicht mehr ausgleichen kann. Ich finde das etwas übertrieben, wie eigentlich jedes Volk gegen Untote OP Möglichkeiten hat ( Allein die Lehre des Lichts finde ich echt gecheatet). Bei den Zwergen ist es diese völlig überzogene Schussphase + das mehrfach mögliche Zerstören von Zaubern wo ich sage, das ist etwas zuviel des Guten.


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?


    Finde ihn nicht so toll. Bei Zwergen muss ich an Tolkin denken und nicht Bram Stokers :-).

    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    2500 Punkte


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    5-mal mit 3-2 zu meinen Gunsten


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    Sehr defensiv an einer Kante mit möglichst unpassierbarem Gelände als Schutz für die Lade vor Beschuss, Direktschadenschadenzauber oder Kundschaftern. Dann möglichst mit Beschuss die Echsen so ausdünnen, dass man am Ende mit der Grabwache die Reste aufrauchen kann. Ganz wichtig ist ein Nekrotekt und ein Gruftkönig für den Block der Grabwachen. Auch wichitg sind die Zaubersprüche. Am besten 1,2,3 und der Grundzauber obwohl die 5 mit -1 auf Stärke und Widerstand auch gut ist wenn man mit Beschuss ausdünnen will. Ich nehme auch immer einen kleinen Gruftprinz mit Staubmantel mit um rumzustressen.


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    Die Lade ist Pflicht eigentlich auch der Schädelkatapult mit Schädeln des Feindes, Grabjäger mit ihrer Beschussattacke sind hilfreich (Echsen Ini meist 1 !!!!), Grabwachen mit Hellebarden sind auch gesetzt und ein großer Bogenschützenblock. Falls BCM`s erlaubt sind machen Apophas und Ramhotep absolut Sinn. Apophas zum nerven hinter feinlichen Linien und Ramhotep wegen Raserei und dem Wiederholen des RW durch eine belebte Konstrukte Einheit.



    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    Leichte Kavallerie bringt nicht viel und wird schnell klein geschossen, von Ushabtis würde ich wegen dem Kosten/Nutzen Verhältnis auch abraten. Auch von Monstern würde ich bei der Masse von Giftattacken abraten.


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    Unsere Lehre und Todesmagie sind hilfreich.


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    Lichtmagie


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    Salamander, Skinks, Echsenkrieger, einen Slan


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    Skinks und Salamander


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    Die Echsenkrieger und Tempelwachen, weil wir eine höhere Ini haben z.B mit den Grabwachen.


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    Auf die Skins aufpassen am besten defensiv spielen, damit sie in die Nähe unser Bogeschützen müssen und zerschossen werden können.


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    Durch unpassierbares Gelände, welches Einheiten von uns vor dem Gegner schützt.


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    -


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    Ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die Echsen. Wobei wenn der Slan gut ausgerüstet ist und die Magie dominiert wird es sehr schwer.


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?


    Eigentlich guter Fluff mit Nagashs Volk und den Wesen der Alten.

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Eine Lade


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    -


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Sie sorgt für eine gute bis völlig überlegene Magiephase, ihr angeborener Zauber wird fast immer gebannt aber wenn er durchkommt ;-).


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Am besten hinter unpassierbarem Gelände, welches an einer Kante steht, dass der Gegner keine Chance hat Kundschafter etc. auf sie anzusetzen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Er beachtet sie am Anfang nicht und raucht erstmal die Schutzgarde von ihr auf.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Für ihre Aufgabe auf gar keinen Fall, weil Magie unsere wichtigste Phase ist und sie die Phase sehr überlegen für uns machen kann.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    2+ Must have in jeder Khemri Armee


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Der ist echt hübsch.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Der Hüter mit seinen hocherhobenen Händen.

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Wenn dann mit Großbögen oder Zweihändern maximal 6 Stück


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Großbögen oder Zweihänder je nach Aufgabe. Mit Bögen sollen sie moströse Gegner angehen mit den Zweihändern bewachen sie bei mir den Bogenschützenblock.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Schießen oder Bodyguard für die Verfaulten.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Sehr defensiv, immer in der Nähe vom Nekrotekt wegen dem Regenerationswurf.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Er zeschießt sie ziemlich schnell oder zaubert sie weg mit Lichtmagie.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Eigentlich sind sie eine absolute Armeebuchleiche, alles in der Elite ist besser.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    5 Sie sind für das was sie können viel zu teuer! 50 Punkte!??? Niemals!


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Naja nicht der Renner


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Ich habe mir etwas von Mantic gebaut. Diese Werwölfe

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ja relativ oft sogar


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    -


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Er macht den Taliban. Jagt Kriegsmaschinen, kleine Beschusseinheiten und opfert sich zuletzt, wenn es möglich ist in einem multiplen Nahkampf damit alle daran beteiligten Feinde Schaden bekommen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Offensiv im Rücken des Gegners spawnen und dann rumnerven, damit er was unternehmen muss.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Todesmagie, Lichtmagie, Beschuss


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Ja ein Skorpion ist billiger, haut mehr rein und hat einen besseren Widerstand.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    4 Für Funspiele ist er ok und es macht Spaß ihn zu spielen, effektiv ist er nur bedingt.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    War eklig zu bauen.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Die Käfer :)

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ja wenn ich auf einen großen Schützenblock setze.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    -


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    BF + Gift an die Skelette geben.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    In den Skeletten und defensiv.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Hochland Büchse, Todesmagie, Hexenjäger


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Nicht für das Bogenkonzept mit einer 50-60 Mann Horde


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    3+ Sehr vom Match abhängig und nur bei Bogenblöcken sinnvoll.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Sieht ok aus.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Ihr Stab

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ja immer 1 sogar manchmal 2.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Wenn ich nur einen nehme bekommt er einen Schild, Drachenhelm, Klinge von Atharak, MG Res (2) und die Eisenfluch-Ikone. Nehme ich 2 bekommt einer das eben erwähnte Setup. Der andere bekommt einen Staubmantel, Schild des Ptolos und einen Dämmerstein.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    KG an die Grabwachen weitergeben und was fürs Kampfergebnis tun. Wenn ein 2ter dabei ist soll der Einheiten des Gegners überfliegen, nachdem deren Widerstand mit Seelenfäule gesenkt wurde.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Defensiv in den Grabwachen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Todesmagie, Hexenjäger und eklige Herausforderungen wenn der Champ tot ist.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Nein ist schon der beste für seinen Job.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    3 Ich finde er ist kein Schlachtentscheider wie ein Vampirfürst oder ein Chaos General.

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ab und an einen.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    -


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Die autarke Vampirflanke bilden mit den Vargheists oder alternativ den Blutrittern, möglichst ihre Flanke dominieren um ihn den Rücken des Gegners zu kommen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    So offensiv wie es geht, wenn nicht stirbt er leider recht schnell.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Todesmagie, Lichtmagie, Bogenschützen mit Flammenbanner, Kanonen etc.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    Für das was er kostet bekomme ich fast 4 Vargheister, die sind schneller und in der Summe sind mir 12 LP und Fliegen wichtiger als 4 LP und Regeneration. Auch sein grottenschlechter MW macht ihn unattraktiv.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    4+ Bei mir bis jetzt einfach eine Enttäuschung, meist kackt er in Runde 1-2 ab und wenn er mal beim Gegner ist, hat er gegen einigermaßen gerüstete Truppen immer versagt. Ist aber alles subjektiv.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Ich habe noch die gute Metallfigur und ich mag sie.

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Wenn man gegen Oger kämpft definitiv ja!


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    -


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Wenn er seinen Test schafft, hat er 6 Attacken mit Hass ,wenn er verwundet verursacht er multiple Lebenspunktverluste (2),

    das in Kombination mit Roter Wut ist übel für moströse Infantrie mit 5+ Rüster wie Oger. In der Theorie kann er bis zu 24 Lebenspunkte raushauen durch Rote Wut. In der Praxis killt er 4-5 Oger und den Rest übernimmt der General.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Nur gegen Oger und dann in einem Ghulblock mit Strigoi Ghulkönig.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Eigentlich wird er ignoriert bis es zu spät ist.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Gegen Oger ist er eine wertvolle Alternative gegen was anderes macht er mit 5+ Rüster und 2 LP keinen Sinn. Dann lieber einen kleinen Vampir der besser gerüstet ist.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    3+ Gegen die Oger ist er Gold wert aber gegen andere Gegner die klassische Glaskanone.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Ja sieht ok aus.


    10) Was gefällt dir an Konrad von Carstein besonders gut, welche Heraldik trägt Konrad von Carstein und wie veränderst du eventuell sein Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?


    Sein Ablecken der Schwerter :)

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Einen als General.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Es kommt darauf an wie ich spielen will. Wenn er mobil sein soll nehme ich eine schwere Rüstung, Schild, Höllenross,Drachenhelm, Talisman der Bewahrung.Schwert des Haders (gegen w3 Völker), Schwert des Ogers (gegen W4 Völker), Rasendes Blut und Rote Wut. Wenn er möglichst stabil sein soll baue ich ihn mir mit einem Schild, Nachtmahr+Rossharnisch , einer Rüstung des Schicksals, Dämmerstein, Schwert der Macht, Rote Wut, Rasendes Blut und Bezauberndes Wesen. Wenn er zu Fuss ist nehme ich eine schwere Rüstung, Schild, Schwert des Blutbads, des anderen Gauners Scherbe, Drachenhelm, Rote Wut, Rasendes Blut und Sinnbild des Schreckens.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Den Gegner von Anfang an bedrohen mit seiner Präsenz. Möglichst schnell und wendig in die Flanke kommen, oft mit Unterstützung anderer fliegernder oder mobiler Einheiten vorrücken und dann zuschlagen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Offensiv aber taktisch beschützt durch Sichtlinienschutz etc.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Hexenjäger + Lichtmagie


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Nein


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    1

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ab und an einen 20er Block mit Zweihändern. 5x4 Mann. Habe es auch mal mit 50 Mann als Horde zu 10x5 probiert.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Sie bekommen meistens ZW obwohl ich 12 Punkte viel zu teuer finde. Mit Handwaffe und Schild sind sie zwar stabiler aber teilen nicht groß aus gerade gegen w4 Völker. Daher nehme ich die ZW Waffe gegen besagte W4 Völker . Gegen W3 Völker wie Imps, Elfen, Skaven etc. setze ich eher auf HW + Schild. MSC und Banner der Hügelgräber sind ein muss.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Flankenangriff oder Support eines größeren Blocks. Als Breaker sind sie gegen Völker wie das Imperium verschenkte Punkte. Bis sie ankommen sind sie zu zerwichst durch den Beschuss. Das ist auch nicht zu heilen, wenn dann noch z.B Lichtmagie hinzukommt. Es stehen nach 2 Phasen vielleicht noch von 50 Mann so um die 15-25. Wir spielen immer mit 24 Zoll Abstand zwischen den Armeen. Wenn er denn ersten Zug hat, schlagen gleich am Anfang Raketen Lafetten, Mörser und Kanonkugeln ein, dann bekommt man in der Magiephase so nette Sachen wie den gleißenden Strahl oder die Verbannung an den untoten Kopf geknallt. Gegen Oger, Chaos oder ähnliche nicht ganz so Beschuss lastige Völker sieht es anders aus, da kann man mit ihnen die Schlacht gewinnen und sie sind ihre Punkte mehr als wert. Also ist die Aufgabe immer Gegner abhängig.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Offensiv und gedeckt von vielen Plänklern wie z.B Fledermausschwärmen oder Geisterscharen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Wie oben erwähnt, Feuer aus allen Rohren + Lichtmagie.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    Wenn man eine schwere Infantrie spielen will nicht.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    3 Sie sind gegen gewisse Völker herausragend aber leider zu anfällig für Beschuss.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Die Modelle sehen sehr gut aus. Aber der Preis der Box ist ja mal richtig überzogen.


    10) Was gefällt dir an den Verfluchten besonders gut, welche Heraldik tragen deine Verfluchten und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?


    Mantic habe ich benutzt um mir welche zu bauen

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2500 Punkte



    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Manchmal einen als Klopper.



    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Rote Wut + Aura dunkler Erhabenheit+Schwarzer Periapt+Ogerklinge (Schwert des haders) +Drachenfluchstein



    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Komm den Ghulen zu nahe und es setzt Prügel.



    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Am Rand eines großen Ghulblocks darauf wartend sich ins Getümmel schmeißen zu können.



    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Hexenjäger, Todesmagie, Speculum Herausforderungscheat, multiple Nahkämpfe mit dem Ghulblock um ihn durchs Kampfergebnis zu bröseln.



    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Es kommt auf das Armee Konzept an. Ich persönlich spiele lieber einen Vampirfürsten auf Höllenross oder Nachtmahr mit Rüster und einem Rettungswurf. Die Hexenjäger haben Todesstoss da bringt dann auch die Regeneration vom Ghulkönig nichts mehr. Deswegen lieber einen Rettungswurf als Regeneration. Gerade wo es dazu noch soviele Flammenattacken gibt.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    2- Ich mag ihn und die Linie der Strigois. Wenn der 5er Wurf nicht Regeneration wäre sondern ein Rettungswurf wäre er perfekt.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Ich habe mir aus der Flederbestienbox einen gebaut. So habe ich keinen bekommen.



    10) Was gefällt dir an dem Strigoi-Ghoulkönig besonders gut, welche Heraldik trägt dein Strigoi-Ghoulkönig und wie veränderst du eventuell sein Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?


    Ich mag seine Wolverine Klauen :-).

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2500 Punkte.


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Außer gegen Zwerge, Waldelfen oder Dämonen des Chaos auf jeden Fall.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    -


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Dampfpanzer und Demis haschen und binden. Auch gut gegen Monster geeignet um sie aus dem Spiel zu nehmen.



    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Offensiv damit ich schnell den Dampfpanzer binden kann.



    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Lehre des Lichts, einzelne Pegasus Helden mit magischen Waffen.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    Nein der beste Umlenker und Schwarm im ganzen Spiel wie ich finde.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    1 Richtig eingesetzt sind sie unbezahlbar


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Die waren richtig eklig zu bauen und sehr instabil.


    10) Was gefällt dir an der Geisterschar besonders gut, welche Heraldik trägt deine Geisterschar und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?


    Die Messer in den blasgrünen Händen :-).