1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?
2500 Punkte
2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?
40-50 Mal vielleicht auch mehr :-).
3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?
Viel körperloses Zeug (Geisterscharen eignen sich einzeln hervorragend) um den Dampfpanzer zu fangen. Einen richtigen Zerstörer General der mit Gefolge es locker mit dem Hauptblock des Gegners aufnehmen kann. Man muss Herausforderungen wegen dem Speculum aus dem Weg gehen und weil der Vampirfürst, wenn er einfache Modelle verkloppt, mehr fürs Kampfergebnis tut. Man kann eine Fear Bomb bauen (großer Block mit mehreren Vampiren, die alle dunkle Erhabenheit besitzen müssen, zusätzlich Sinnbild des Schreckens und das kreischende Banner). Ich hab mir allerdings abgewöhnt auf Angst des Gegeners zu setzten, dafür sind die Moralwerte des Gegners in dieser Edition zu hoch. Eigentlich ist 9 und 10 Standart. Man sollte vorm Nahkampf den Siegmarpriester mit Todesmagie töten, ansonsten kann es mit Hass für die Imps ziemlich eklig werden. Auch wichtig ist sich der Pistoliere zu entledigen die sonst einen hohen Blutzoll fordern.
4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?
Geisterscharen, Sensenreiter und auch Banshees als einzelne Helden sind immer gesetzt. Vargheists und Vampirfledermäuse oder Hunde sind dabei um gleich die Kriegsmaschinen bedrohen zu können. Gerade die Salvenkanone die ja Trefferwürfe durchführen muss tut sich gegen Flieger mit -1 aufs Treffen schwer. Ansonsten setze ich im Kern auf Ghule wegen dem 4Widerstand, weil dadurch einfach weniger Modelle am Beschuss sterben. Als Kommandant nehme ich den Vampirfürsten nicht den Ghulkönig. Wenn der Imp Hexenjäger bei hat, ist ein 4er Retter besser als der sichere Tod. (Gegen Todestoss wirkt keine Regeneration!!)
5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?
Große Ziele lohnen sich nicht, denn sie fallen recht schnell der Kanone oder dem Dampfpanzer zum Opfer! Den Ghulkönig würde ich auch nicht mitnehmen, weil der Imp immer mit den erwähnten Hexenjägern ankommt (Meist auch noch mehrere!!).
6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?
Todesmagie ist ein Muss, ebenso ist unsere Lehre gut geeignet Druck zu machen. Man zaubert z.B den Fluch der Jahre, diesen muss der Gegner in seiner Phase bannen. Damit zieht man ihm Würfel in seiner Phase sicher ab!! Eine Synthese aus Todesmagie zu bilden um mit Todeszaubern Würfel zu bekommen ist hilfreich. Dafür ist allerdings der schwarze Periapt Pflicht! Eine Taktik ist die MB - Rolle früh zu gebrauchen um gleich am Anfang eine überlegen Magiephase zu haben. In dieser snipert man mit Todeszaubern gezielt Charaktermodelle. Oder man nimmt verbotenes Wissen und die Metallmagie und röstet die Demis und den Dampfpanzer. Wichtig und essentiell bleibt, dass man überlegen in der Magiephase ist. Ansonsten hat man nur den General und die kleinen Vampire als Schlachtentscheider.
*Wenn man mal was Gemeines machen möchte:
-zaubert Finsternis der Verzweiflung auf den Gegner und gebt ihm dann den Stab des Flammentodes :-). Ich habe mal so in der ersten Runde den General der Imps und 50 Hellebardiere in die Flucht geschlagen.
7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?
Der Strighoi egal wie lohnt sich nicht.
8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?
Hexenjäger, Sigmarpriester, Hellebardenträger, Luminarium, Demis, Dampfpanzer und Pistoliere
9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?
Er killt mir den Champion und zwingt mich, wenn ich ihn nicht aufreiben kann, in Herausforderungen mit einem Speculumträger. Dieser Gegenstand gehört verboten! Du hast als Imp mit Lichtmagie und Hexenjägern schon soviel gegen Untote und dann nimmt man deinem Vampir mit so einem Gegenstand seine komplette Gefährlichkeit! Einer dieser Gegenstände wo ich am Anfang schon weiß, welcher Imp die Todesmagie abkriegen wird.
10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?
Eigentlich alle, wenn man den Vampirfürsten gut ausrüstet. Er schlachtet selbst Demis in 3-6er Blöcken ohne Probleme. Auch die Ghule töten mit einem AST mit Klingenstandarte viele der Hellebardiere. Am besten in Kombi mit dem Totentanz!
11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?
Der Speculum Cheat!!!! Da heißt es Herausforderungen aus dem Weg gehen, keine Gegner alleine angehen die standhaft sind. Immer den Champion nachbeleben mit Nehek!!!!!! Bei Ballerburgen viel körperloses Zeugs dem Gegner in den Weg schmeißen.
12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?
Nur durch Wälder mit einem Sichtlinienschutz beim Vorrücken.
13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?
-
14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?
Naja eher unfair für uns!! Ich finde halt die Lehre des Lichts + den Hexenjägern + das Speculum etwas übertrieben. Solche Möglichkeiten hast du als Vampir nicht und gerade weil Licht so reinhaut macht sich auch der fehlende Beschuss bemerkbar. Das verstehe ich auch nicht, warum kein Skelettkatapult oder wenigstens ein paar Bogenschützen in unserem Armeebuch waren! Man muss schon ein erfahrener Spieler gegen das Imperium sein und über eine Menge Frustrationstoleranz verfügen um das Spiel zu gewinnnen. Immer daran denken, ja es ist unfair aber sobald ihr im Nahkampf mit eurem Fürsten und seinen Lakaien seid, ist der Imp Spieler im Arsch.
15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?
Das ist perfekt und der Klassiker. Wir spielen immer verschiedene Hintergründe, manchmal auch Themenarmeen.