Beiträge von crazychris

    bucks

    Ja genauso spiele ich sie: 3+Rüster und Zweihandwaffen & wenn man mal auf ne gegnerische Einheit mit Zweihändern stösst, kann man auf Handwaffe wechseln, um die Stärken von der Ini 2 völligst auszuschöpfen.^^ Im Grunde laufen 3-4 Stück von denen als Einheit rum wie Demigreifen, einfach Opfer suchen und rein da. Sie haben zwar kein Swiftstride, aber die 4LP pro Modell und die Rüstung machen das schon gut wett. Würde bei der Einheit den Champion weglassen, macht sich besser, wenn man gegen Chars kämpft.


    Den Champion einzeln habe ich bisher am liebsten mit Zweihänder und geschwärzter Plattenrüstung gespielt. In einem Spiel hat der nen Paladin umgeboxt und im anderen eine Flanke gegen ne Warpblitzkanone, Vagheister und Ghoule allein gestürmt und sie dann auch eingenommen. Seitdem heisst er bei mir Mini-Shaggoth ;)


    Ja nice. Das klingt gut mit dem Schwert. Hab das auch überlegt, könnte ebenso was für den Centigorhelden sein, damit er nicht auf Trunkenheit testen muss.


    Bin grad so mit den Drachenogern am rumtesten, die gefallen mir äußerst gut, so dass ich wohl ein paar mehr zusammen basteln muss. An Minos hab ich bislang nen kleinen 3er Block getestet, an Helden noch keinen. Ab ner größeren Punkzahl will ich aber mal einen mitnehmen. Mein LvL2 SChami war am Wochenende wiedermal General und hat nun 3 Schlachten in Folge überlebt, mal schauen wie lange seine Glücksstrehne hält.


    Ich überlege auch stark am kommenden WE auf ein kleines Turnier zu fahren, vielleicht hat ja noch jemand Lust auf Herford am Sonntag (?) ;)


    GTC Compact: Loner I
    GTC-R-L-1
    www.tabletopturniere.de

    Jup, hab alle zuschlagen lassen :)


    So 2-3 Minos im HH machen sich bestimmt gut, die kann der Gegner nicht wirklich ignorieren. Bin eher so ein sparsamer Hinterhaltspieler.


    Was mir n bissl fehlt, ist Raserei von Anfang an für Minos und Minochars, das muss man sich erst erwürfeln, hab ich das erste mal mit denen falsch gespielt.^^

    Der Ast flieht ganz normal, macht auch "give ground" und "fbigo."

    Einfacher Wargor auf Streitwagen klingt auch gut, so war mein Ast im ersten Spiel, nackt mit Zweihänder und zwei kuscheligen Tuskgors.


    #Hinterhalt: schau doch mal was ganz unten bei den Optionen für Minotauren steht, das wird dir bestimmt gefallen.^^

    Tiermenschen spiele ich gern so als wilden Haufen mit einem starken Zentrum und da hab ich oft gern ein Modell, das wie die Dame beim Schach variabel eingereifen kann, wenn der Rest sich mit irgendwas schwer tut. So war der Ast eben in den ersten beiden Spielen das Tier mit der "Professur für Allgemeine - und Spezielle Aufgaben."^^


    > hier mal so zum Nachvollziehen:


    - in dem Bretonenspiel hat der Ast am Anfang so gut es geht den Raum abgedeckt, in den der Herzog und die Pegareiter fliegen konnten, war so Priority Target für mich

    - in Runde 1 ist der Herzog hinter meine Linien geflogen, 1" außerhalb meiner Angriffsreichweite, die Pegareiter hatten nen 50/50 Charge, hab denen die Flanke angeboten

    - die 4 Pegareiter mit Champion wollten gleich den Ast chargen, sind aber nicht rangekommen, hätte mir den Nahkampf gern mal angeschaut (=Herausforderung oder Brets verlieren ihren Retter, weil Gelübde Krams und so 3 normale Ritter mit Lanzen hätte er sicher mit paar LP überlebt, wäre mmn besser sie ohne Champ zu spielen)

    - hab dann den 6er Daemonology mit +1B auf den Ast gezaubert, nen Charge auf den Herzog angesagt, aber mit 2x2 Würfeln keine 6 gewürfelt, also Charge vermasselt

    - später gabs dann den Charge vom Herzog, der hat mich ziemlich übel zugerichtet, glaube auf 1-2 LP runtergehauen und super weggesaved, ging 2 Phasen der Kampf

    - als nächstes wollten es die Ritter des Königs wissen, die sind einfach mal abgeprallt und weggerannt (hätten aber bestimmt ihre 1-2 Wunden machen können)

    - bin dann mit 1LP in Runde 6 noch in den Rücken der Ritter zu Fuß gefahren und die waren dann in Combo mit den Minos in der Front einfach mal tot


    ... also ich find die Variante ziemlich gut, zusammen mit der Schneckenhaut ist der bestimmt noch besser

    ... so Großhäuptling oder Schamane auf Auto ist sicher auch gut, wäre meist ungefähr ähnlich, nur eben ohne die +2 durch Ast & Kriegsbanner

    ... das mit dem Hinterhalt geht leider nicht, da muss man sich in den Optionen zwischen Hinterhalt und Auto entscheiden

    ... bissl schauen muss man mit der Bewegung, er kann zwar jetzt marschieren, hat aber kein Swiftstride (heavy chariot) und ist somit auf 13" Angriffsreichweite begrenzt


    Hoffe das gibt so ein paar Einblicke und ja spielt auf jeden Fall solche Helden, die sind gut und machen Spaß!

    Danke dir, dann weiß ich jetzt wer Mr.Sunday hier ist :)


    Jo hier in Salzburg wars eigtl ganz witzig. Bin einfach in den Spieleladen hier gegangen und hab gesagt "Ich möchte gern TOW spielen", dann war ein paar Tage später Stammtisch und jetzt bin ich in einer Gruppe von über 20 Leute, die alle grad Bock aufs Spiel haben.


    Was den Trank angeht, den braucht man sicherlich nicht unbedingt, aber ich mochte das Ding halt auch schon in der 8.Edi.

    Hi - hehe ja Pumba und Donkey Kong haben grad Pause, die kommen aber wieder in nächster Zeit. Spätestens wenn ich meine Gnargoroffensive (1x Gors + Rest einzelne Schweine) ausprobiere. Kassel hat gut Spaß gemacht und wie gesagt, seitdem hab ich bis letzte Woche auch kein Spielchen mehr gemacht. Ich muss mich auch nochmal bei Kai melden, hatte ihm gesagt, dass ich ihm was für seine Untoten schicke ... die Zeit vergeht so schnell :O


    Wie schauts denn aus in Kassel, läufts mit TOW?


    #Streitwagen AST: Wargor - Zweihandwaffe, Armeestandarte, Gnargorstreitwagen, Kriegsbanner, 5+ Retter, Widerstandstrank


    > der war mit dem Banner recht stabil, geht da durch Close Order schon mit +3 in jeden Nahkampf; kann gegen starke Gegner den Trank zünden; wenn man noch Punkte frei hat, sind Mutationen sicher auch nicht verkehrt; mit Gaze of the Gods jede Runde kann der sich mit KG & Attacken auch gut aufpumpen, unsw.



    Der Moormann

    Klingt super mit den Waldelfen, immer weg mit den Baumkuschlern - der Wald gehört den Tieren.^^ Bei den Drachenogern find ich so nen einzelnen Shartak Champion mit der geschwärzten Plattenrüstung und Zweihänder ganz cool, der hält gut was aus und nimmt normale Helden einfach auseinander. Viel Spaß auf jeden Fall!



    @antracker

    machen wir so :thumbup:

    Hejho,


    ich hab meine Tiere auch wieder aus dem Keller geholt und letzte Woche zwei erste Schlachten damit geschlagen (1250P vs Imperium,1500P vs Bretonen).

    War ganz witzig :thumbup:


    Als General hatte ich beide Male nen LVL2 Schamanen dabei, der zwar nix gemacht hat, aber beide Schlachten überlebt hat. Den Wargor Ast hatte ich aufm Auto ausprobiert, im ersten Spiel auf Tuskgor, im zweiten dann auf Gnargor ... der macht richtig Spaß.


    Ansonsten hatte ich einmal nen Centihelden am Start, der ab Runde 1 Blödheit hatte und viel rumgedödelt ist, war aber auch sehr unterhaltsam. Insgesamt habe ich eher MSU gespielt mit 2 Skirmisher Herden, Minos, Drachenogern und Gefuddel. Was mir wirklich taugt bislang sind die einzelnen Gnargor und auch einzelne Drachenoger.



    Beastiige Grüße !!!


    PS: hier noch ein paar Pics ... mein Gnargor Ast hat da erst den Herzog auf seinem Pegasus umgehauen, dann ne Lanze abprallen lassen und am Ende zusammen mit den Minos die Ritter zu Fuß aufgemischt :)


    Danke dir für deine ausführliche Antwort, das bringt gleich mehrere Schritte weiter :thumbup::bear:


    Das mit dem Kompendium ist super, thx dafür!

    Auf der GW-Community Seite war ich tatsächlich, aber war einfach so viel Stuff da, wollte sich mir wohl nicht von selbst zeigen.


    Das mit den Turnier-Orgas als Ansprechpartner, hast voll recht - werde dann die Orga mal mit meinen Anfragen behelligen, die es mir als Turnierveranstalter dann antut.^^ Ja, ich will ja auch nicht die mega-sicke Liste bauen, eigtl mag ich immer die Einheiten dabei haben, die ich einfach cool find und wenn dann ne Armeeliste rauskommt, die ein bissl was kann und nicht wegen zu hohem Fluff-Faktor überfahren wird, dann bin ich schon voll zufrieden.

    Hi,


    ich hab mich die letzten Tage mal ein wenig mit AoS beschäftigt und bin kurz gesagt etwas verwirrt, ob der ganzen Geschichte, und da ich zu meinen Fragen nicht das passende Thema gefunden hab, hab ich kurzerhand mal dies dazu aufgemacht.



    Stand der Dinge
    Ich suche grad nach etwas Neuem bzw. etwas Abwechslung im Tabletopbereich und da kam mir die Idee mal eine Beastmen Armee für ein Wochenende auf ein AoS-Turnier auszuführen ... Lust hätte ich da auf jeden Fall drauf, weil die Minis dafür hab ich ja und vor allem so Einheiten wie Shaggoths und Drachenoger nach knapp 10 Jahren mal wieder in einem Tiermenschenbuch von GW zu sehen, ist einfach nur schön :)


    Ich habe mir also die Grundregeln reingezogen, das Generals Handbook vom letzten Jahr durchgeschaut und mich dann in aller Ruhe dem Beasts of Chaos Battletomes Buch gewidmet ... ja und natürlich hab ich mir dann auch ein paar Blicke in Turnierszene gegönnt und diverse Armeelisten und Konzepte auf mich wirken lassen ... im Anschluß daran hab ich mit dem Warscroll Builder etwas rumgespielt und mit Gedankenspielen für die Beasts angefangen ... und da fingen meine Fragen dann an ...


    ... also nachdem ich in einigen Turnierlisten so Chars wie Belakor, Kairos unsw fand war ich etwas überrascht im Warscroll Builder für die Beasts nur Grashrak Fellhoof zu finden ... also kein Malagor, Schneckenzunge und wie sie alle heißen. Der einzige, für den ich mit Google eine scheinbar ältere Warscroll gefunden hab, war Ghorros Kriegshuf. Weiterhin hab ich noch so ein Beastmen Kompendium entdeckt, in dem es Regeln für einen Beastlord auf Streitwagen, einen Wargor mit Armeestandarte und einen Centigorhelden gibt ... allerdings sind auch diese nicht im Battletomes Buch enthalten.



    Offene Fragen

    Kann ich die genannten Warscrolls zusätzlich zum Beastmen Buch spielen oder gelten für generelle Turnierbelange nur die Regeln und Einheiten aus dem Buch?


    Bzw. gibt es ein neueres Kompendium oder irgendwelche Quellen, die mir noch verborgen sind, in denen weitere Beastmen Chars und Regeln zu finden sind?


    Ich hab im Warscroll Builder auch nix in Richtung Auswahl des Herdensteins gefunden. Liege ich da richtig, dass der auf Turnierebene nicht zugelassen und eher für Fluffgames zu hause gedacht ist oder bin ich da noch zu sehr Noob, dass ich den nicht gefunden habe?



    Grüße :saint:

    Voll der witzige Thread hier :D


    300 Euro für Grundbox, die gabs doch damals glaub ich noch für 120 DM .... Vintage hat seinen Preis !!!^^


    Ja die Umbauten sind auch oft ganz geil; MiRu: der Space Marine Umbau ist wirklich einzigartig, auf sowas muss man erstmal kommen!


    Einer von uns Bunnies hat auch mal einen richtig toll aussehenden "selbstgebauten" Armeestandartenträger der Zwerge bei Ebay geschossen ... als das Päckle ankam, stellte sich raus 20 Euro für n Plastikklankrieger + Standarte dran geklebt = total besonders, hahaha ... hätte er mal besser gucken sollen bei Ebay^^