Beiträge von crazychris

    Hej, danke fürs Reinstellen:thumbup:


    Ich hab gehört, dass ihr insgesamt für starke Turniere steht.


    Aber was ist eigtl aus den 2250 oder 2500 Punkten geworden?

    Wollt ihr das eher einsteigerfreundlich gestalten oder woran liegt das?


    Mehr Punkte als 2000 und vielleicht auch 5 Spiele in SBG würden schon sehr reizen.


    Beste Grüße ;)

    Auf der Reise durch das Armeebuch kommt jede Woche was dazu ...


    Gestern gings mit 1500P gegen das Imperium von Alex aus unserer Spielgruppe in Salzburg und wir haben das Bruchpunkte Szenario aus dem RB als Spiel erwürfelt ... hier in Salzburg ist auch echt einiges los, so dass jede Woche mehrere Spiele im Gamers Finest stattfinden und man immer jemanden zum daddeln findet. Also, falls hier wer mitliest, der aus der Umgebung kommt bzw keine weite Anreise hat und Lust auf TOW hat, schickt gern eine PM, dann machen wir uns was aus oder schaut einfach mal vorort vorbei ;)



    Armeekonzept

    - keine Drachenoger, dafür 10 Bestigors und Doppel-Zygor, Stufe2 Schami auf Gnargorstreitwagen mit 5er Retter & W-Trank statt Stufe4 mit Fetisch, 1xHunde, 3xGnargor, 3xTuskgorSW, 2xHaprien, 2x6 Gors ... also ganz viel billig MSU, zwei Monster und ein Charakter fürn General



    "Einbruch am Sigmar Schrein - Türmen oder Stürmen!"^^ (Spielverlauf)


    Fazit und ein paar Gedanken dazu

    Jo, absolut, das kommt bestimmt gut:thumbup:


    Bin gespannt wie es sich dann auf dem Schlachtfeld auswirkt. Wird bei Bloodthirster oder Lord of Change sicher irgendwo ein Deal werden, der dann abhängig vom Gegner ist. Aber mobilitätsmäßig sind deine Schleimbestien dann sicher ein Porsche unter den Dämonen.^^


    Für mich war unser Spiel mit deinen Nurglern im Nachhinein auch sehr lehrreich. Hab dann die Tage bei der Nachbetrachtung und beim Schlachtberichte schreiben auch nochmal gesehen was ich bei der Aufstellung und im Spiel hätte alles anders machen können. Das mag ich jedenfalls voll an den Turnieren und Reisen, dass man auf neue Sachen trifft und was lernen kann.

    Ja ist schon spannend alles mit den Monstern.


    Ich finde die ganzen Ausrüstungsgimmicks auch alle so drollig. Der Chaosgeneral auf Manitkor von Sasza hatte Magieresistenz2, 6en beim Treffen wiederholen durch Nurgle, Letztschlag für den Gegner + eben die Ogerklinge = is schon ziemlich gut, da machen meine Standard-Tiere in einem regulären Nahkampf einfach mal nix. Der Magierdrache von Michaels Elfen dagegen war eben nicht so der Killerdrache, da passte es dann ganz gut.


    Habe das Monsterslayerschwert und Ghorgons nocht nicht gespielt, aber das wären sicher Sachen, mit denen man als Tiermensch den Monsterreitern noch gut zu Leibe rücken könnte. Muss ich einfach mal austesten. Ansonsten sind Doppelzygor und paar mehr Schamanen sicher auch nicht verkehrt.

    Dieses Szenario ist einfach mein persönliches Quest, wenn meine Tiere gegen Drachen spielen = ich will die Drachen einfach gern einsacken, wenns geht 8o


    Das ergibt sich aus dem Spiel heraus meist auch irgendwo von selbst. Da man als Tiermensch meist keinen bzw kaum Beschuss dabei hat, der ihm gefährlich werden kann, entwickelt sich in solchen Partien oft ein spannendes Hin und Her. Dabei schaut man dann wie man den Drachen im Spiel in jene Nahkämpfe verwickelt bekommt, die man haben will, um ihn zu fangen.^^


    Ist natürlich jetzt bei TOW durch die guten Rüster, Retter, Regis der Monsterreiter teils noch n bissl schwerer als früher, aber das macht es dann auch wieder spannend.

    Thx - das mit Angst, Freude & Neid kann ich gut verstehen :)


    Gemischte Gefühle gehören bei altgedienten Tabletoppern sicherlich mit dazu wie das Warzenschweinchen zu einer Tiermenschenarmee, hehe. Bei mir wars vor 1,5 Monaten so, dass ich spontan aufs erste Turnier in Herford gefahren bin und da hat sich dann in den 3 Spielen schnell gezeigt, dass man mit TOW ziemlich viel Spaß haben kann. Einerseits geht da spielerisch viel, auch wenn es sich im Vgl zur 8.Edi und zu 9th Age erstmal ein klein wenig hölzerner anfühlt. Auch würfeltechnisch ist durch wenig Wiederholungswürfe und begrenzte Attacken eine ziemliche Schwankung bei allem möglich. Das empfinde ich so als Ausgleich für die crazy Magiephasen aus der 8. Edi als ganz cool ... bringt einfach etwas Leben und Spannung ins Spiel, auch wenn gerade 9th Agler das bekritteln mögen. Andererseits schaue ich mir TOW Schlachten gern mit 2 Augen an. Das eine spielt das Spiel so strategisch wie möglich und das andere sieht es einfach mit viel Spaß als den unterhaltsamen Fantasyfilm, welcher gerade abläuft. Tut mir jedenfalls ganz gut die Einstellung, denn so entsteht nicht viel Frustpotenzial und man hat oft was zu lachen.


    > gerade auf dem Turnier hatte jedes Spiel auch so ein paar richtige geile Momente:


    - Shaggoth stirbt gegen Pferd, sowas hab ich nach zig Jahren diesmal selbst zum ersten Mal erlebt, einfach unbezahlbar

    - Schamane macht 2 Kaskaden, grillt nen großen Dämon und läuft dann einfach weg, der muss von Tzeentch wohl nen Plan gehabt haben, der Gute^^

    - Drachenoger erschlagen meinen ersten Drachen bei TOW, das war auch so ein Quest von mir, da ich das Szenario Drachenjagd schon immer gern gespielt habe


    > was die unbemalten Minis angeht, ist es sicher bissl schade wegen der Optik, gleichzeitig hat es sicher mehr Spieler zum ersten größeren Turnier gelockt


    Selbst bin ich eigtl nicht so der unbemalte Typ, war auch mein erstes Event mit ein paar Minis ohne Farbe. Eigtl bin ich n guter Speedpainter, der traditionell gern auch am Abend vorm Turnier nochmal ne Horde in Farbe taucht. Aber am Freitag hab ich dann in München erfahren, dass es keine Bemalpflicht gibt und da haben wir uns mit einem alten Freund einen netten Abend gemacht, anstatt zu pinseln. Dafür bekommen meine Drachenoger dann demnächst ne extra Behandlung, um auch ganz schön zu werden und bei der nächsten "Miss Vintage Drachenoger Grilf Wahl 2024" mitmachen zu können :D

    "Neues Spiel = Neues Glück!"


    .... hieß es am letzten Wochenende beim Magnus Cup in Dachau und den habe ich auf jeden Fall gehabt. So teile ich mal wieder ein paar Erlebnisse mit meinen Tieren mit euch. War n cooles Turnier, danke an alle Mitspieler, die Orga und an alle anderen, die drum herum auch für ein geiles Wochenende gesorgt haben :thumbup: :thumbup: :thumbup:



    Armeeliste

    Hier hatte ich in den letzten Wochen ein wenig herumgetüftelt und so einige Sachen ausprobiert. Am allroundsten erschien mir mein bewährtes MSU Konzept mit 2xDrachenogern, LvL4 Fetisch-Schami, Streitwagen-Ast und 1-2 Zygoren. Aber dann kam mir doch die Idee einfach Spaß zu haben und so habe ich mich für eine Drachenoger Themenarmee entschieden, welche statt der Zygore nen Shaggoth mit Zweihänder, 2+Rüster und Widerstandstrank sowie 3x3 Drachenoger dabei hatte ... Kurzberichte mit Bildern findet ihr in den Spoilern.


    Viel Spaß ;)



    1.Spiel vs Krieger des Chaos von Sasza Xasadin Szwagrzyk

    2.Spiel vs Dämonen von TomTomWaagh

    3.Spiel vs Hochelfen von Michael Mitru The Hunter

    Hi Tom,


    war ein super Event in Dachau, hat Spaß gemacht mit den Tieren gegen deine Dämonen zu spielen, danke nochmal für das coole Spiel. Bei Nurgle sind die Würfel oft gegen mich, hast also genau den richtigen Gott gegen die Tiere genommen, quasi die energetische Antiliste für mich.^^


    Das bringt mich schon dazu mit noch mehr Drachenogern zu planen, damit sie sich dann auch mal den so großen Schleimbestienblöcken, wie den deinen, messen können. Schade, dass du die Waldelfen dann nicht mehr geknackt hast. Aber so ist da ja immer, irgendwo ein Würfelwurf mehr und schon siehts anders aus ... aufm Weg zu Platz 1 braucht man eben auch das Spielglück in den richtigen Momenten. Hab beim Best Painted jedenfalls auch für deine Armee gevotet und freue mich schon aufs nächste Aufeinandertreffen, wenn sich unsere Wege wieder kreuzen.


    Beste Beastige Grüße!

    Ich bin auch öfters zuhause in MV - wohin soll man zum Spielen kommen?


    > Demmin, Grimmen, Malchow oder eher zu alten Partyorten wie Neukalen, Stavenhagen, Burg Stargard, Murchin, Penkun???^^


    Beste Grüße ;)



    edit: ah ich sehe da HST ... na dann melde ich mich mal, wenn ich wieder in der Gegend bin:thumbup:

    Hab mal bissl in den aktuellen FAQs gestöbert.

    Gibt ein paar Nerfs für die Tiere.

    Die sind GW wohl ein wenig zu stark geworden.^^




    Die Rasereiübertragung der Minohelden geht jetzt nicht mehr mit dem Rasereischwert und dem 5. Spruch der Dark Magic Lehre, nur noch durch Urwut.



    Die Re-Rolls vom Fetisch gehen jetzt nur noch bei normalen Zaubern, war vorher nicht geregelt, konnte man beim Rubinring verwenden.



    K.A. was damit gemeint ist, wahrscheinlich haben Spieler die Mutationen wie -1AP, +1Ini unsw auch auf die Streitwagen angewendet.



    Falls jemand gern einen Großhäuptling mit der Slugskin und Helm auf Streitwagen gespielt hat, für -2 aufs Treffen, geht jetzt nicht mehr.



    Die Chaosbrut hat jetzt bissl klarere Regelung bzgl ihrer Bewegung.



    Heisst soviel, wie, dass Streitwagen auch durch Ungors fahren, wenn ein Schamane angeschlossen ist, da jener diese Regel nicht hat.



    Das ist ganz interesannt für nen einzelnen Drachenoger, der bekommt nun nicht mehr +1 aufs Kampfergebnis durch Close Order.



    Hier wichtig zu wissen, dass wenn man mit nem Helden auf SW eine Einheit charged, der Champion jetzt die Aufpralltreffer abfangen kann.



    Durch Gaze of the Gods kann man ja öfter mal Blödheit für den Schamanen in Gors/Ungors bekommen und dies ist ne wichtige Info für Plänkler.

    Man kann die Richtung der Bewegung beeinflussen, indem man in seiner vorherigen Runde z.B. 2" in eine und dann noch 3" in eine andere Richtung geht.



    Man muss sich jetzt bei der Rüstung entscheiden, SW oder Held, heisst 4+Rüster vom SW und dann z.B. 5+Retter vom Charmed Shield geht nicht.



    Bedeutet, dass jetzt geklärt ist, dass man mit dem 4. Spruch der Elementalism Lehre nen 5+Retter bekommt und man den Raserei Angriff unterdrücken kann.



    Ja, das waren für mich so die spannendsten Hauptthemen für die Tiere. Falls ich was übersehen habe, posted gern weiter rein. MMN sind da einige interessante Sachen dabei, wie der Slaughteres Call Nerf, welcher mich jetzt nicht unbedingt dazu animiert Minohelden zu spielen. Vielmehr sehe ich jetzt, aus Gewohnheit der älteren Edis, nicht wirklich ein, warum ich überhaupt welche mitnehmen sollte, weil teuer undso. Überhaupt finde ich es bissl schade, dass der Sturmbulle kein AST mehr sein kann, aber naja, das soll halt TOW sein ... sowas kann man dann sicher mal durch Community Content oder Hausregeln einfügen bzw anders regeln.


    Ansonsten merkt man bei so einigen Sachen in den FAQ, dass GW sich langsam klar darüber wird, dass sie vor dem Release vielleicht etwas zu wenig Playtesting betrieben haben. Gibt da noch einige Sachen zum Doppelganger Spruch der Illusionslehre, Streitkolben von Hellstrom, Fellblade Prophet auf Glocke, Wizard Staff vom Imperium etc ... nur an die Monsterreiter haben sie sich nicht wirklich rangetraut, da bleibt es dann weiter uns überlassen kreative spielerische Ansätze für zu finden.

    wen bei gw müsste man diesbezüglich denn emailn, flaub ja jaum das wir als gemeinwe pöbel da gw direkt anschreiben können und das dort jemand liest.

    Ich hatte mal die Suchmaschine angeworfen und dann kam ne Seite mit vielen Emailadressen und Links von GW zu den jeweiligen Systemen. Da kam dann Folgendes als deklarierte Ansprechstelle für TOW bei rum ...


    oldworldFAQ@gwplc.com


    Hab denen vor 1,5 Monaten mal ne nette Email auf English bezüglich diverser Plänkler-Unklarheiten geschickt und gebeten davon ggf was ins nächste FAQ zu übernehmen. Natürlich habe ich keine Antwort bekommen, aber jene Adresse könnte man jedenfalls mit Mails zu spammen, wenn einem was auf dem Herzen liegt.


    PS: genau die Seite Gazak, thx, hab ich jetzt erst gesehen :thumbup:

    Wow, was für ein Schwachfug.


    Kann mir irgendwie richtig gut vorstellen, dass der beantwortende GW-Mitarbeiter dabei an Pfeile gedacht hat, die wir als Enchanted Items kaufen können. Wie z.B. den Pfeilhagel, wo das ja absolut Sinn macht, dass nicht mehrere abgeschossen werden.

    Und dabei keine Ahnung hatte, dass unsere besondere Munition auch "enchanted arrows" heißen :sleeping:

    Danke dafür, hab sehr gelacht und genauso kann man sich das wahrscheinlich vorstellen.

    Ich mein, irgendwie hat es GW ja geschafft insgesamt ein paar Sachen zu klären, aber trotzdem bleiben Baustellen bzw den Spielern wird was weggenommen.


    Bin jetzt selbst kein Waldelfenspieler, aber der Punkt mit dem Bogen ist mir auch aufgefallen und so wirklich sinnvoll erschien mir das auch nicht.

    Bleibt zu hoffen, dass GW genug Emails und Stress bekommt, dass sie einsichtig werden und das beim nächsten Update wieder ändern.

    Ich drücke allen Waldelfen dafür jedenfalls die Daumen!

    Sepp

    Also ich find die Regeln ansich nicht schlecht. Man muss halt die Elemente der älteren Editionen mögen, wenn man das so spielen mag.

    Bissl schwierig finde ich die Linehammer Geschichte, da bei mir dabei die Frage aufkommt - was ist, wenn ich 20 Schützen spielen will?

    Das mit den Plänklern klingt soweit nicht schlecht:thumbup:


    Was die Plänkler angeht, würde ich generell so paar Sachen anregen ...


    - wenn sich Plänkler an Einheiten im Nahkampf ausrichten, könnten sie auch eine mindest Combat Order herstellen (wie im RB auf Seite 101) statt nur base to base

    - wenn Plänkler von mehreren Einheiten angegriffen werden, könnte es eine klarere Regelung geben, bislang richten sie sich nur nach einer Einheit aus

    - auch erscheint es selstam, dass man nur so Modelle gleichen Typs angliedern kann, da geht sicher auch noch was (klar, man kann Open Order machen)

    Gestern Nacht habe ich dann irgendwann gesehen, dass Waage-Vollmond ist = von daher kein Wunder, dass hier soviel Betriebsamkeit ausgebrochen ist, war eigtl nicht intendiert. Witzigerweise hat der auch viel mit Transformationsprozessen, alten Wunden, Heilung und neuen Wegen zu tun. Manchmal kommen die Dinge da schon interessant zusammen.^^



    Just_Flo

    Ihr macht tolle Arbeit! Lasst euch von TOW und allem drum herum blos nicht irgendwie abschrecken bzw negativ beeinflussen:thumbup:

    Es wirkt so als ob t9a hinschmeißen soll weil, da eventuell irgendwann was gescheites von der ToW community kommt oder auch nicht.


    Vielleicht wird des ToW Community Ding ja so richtig gut und bedient die Präferenzen der T9Aler sogar besser als T9A. Wenn dem so wäre, super aber ich schaue mir lieber erst das Ergebnis an bevor ich mich entscheide.

    Das Community-Ding, in das ich involviert bin, wird glaub ich nicht mit 9th Age konkurrieren. Es ist eher als eine Sammlung von verschiedenen Mods gedacht, um das Spielerlebnis von TOW zu verbessern. Da geht es hauptsächlich darum, den Support für die Legacy Völker zu sichern, Erweiterungen wie magische Gegenstände und fehlende Einheiten zu implementieren sowie Zusatzregeln und Regeländerungen von Dingen anzubieten, die OP bzw unpraktikabel sind ... teils recht ähnlich wie das Warbuntu Projekt von 2015, von dem dann ja vieles in die Entwicklung von 9th Age geflossen ist.


    Ansonsten ist mmn dafür, dass ne neue Edi rausgekommen ist, im Vgl zu früher insgesamt eher nicht soviel los. Die Turniere starten langsam, es gibt immer mehr Leute, die ihre Hausregeln und FAQs rumschicken ... man ist dabei sich neu zu finden und zu schauen wohin die Reise geht. Ich würde mich aus 9th Age Sicht über das Erscheinen von TOW jedenfalls total freuen. So bekommt man doch vor dem Release der 3. Edi gezeigt, was sich die Spieler wünschen, was evtl nicht so gut funzt und was man besser machen kann als GW unsw.


    Ich würde es sehr begrüßen, wenn TOW und 9th Age, eben wie du meinst, in einer friedlichen Co-Existenz sein könnten, die sich auch gegenseitig befruchtet, statt in Revierkämpfe auszuarten. Je nach dem, was GW mit seinem Spiel über das nächste Jahr anstellt und wie gut eben die neue Edi von 9th Age wird, etabliert sich der neue Status beider Systeme ja irgendwie auch fast wieder automatisch von selbst. Wird bestimmt viele Wellenbewegungen sowohl in die eine, wie auch in die andere Richtung geben.



    crazychris Ich finde es toll, dass es Ideen gibt, TOW zu verbessern. Wenn das Spiel irgendwann auf Turnieren vernünftig spielbar ist, spiele ich es sicherlich auch. Deswegen schonmal danke für eure Bemühungen :)

    Danke dir. Interessanterweise entstehen die "Verbesserungsideen" gerade aus ähnlichen Motiven wie früher 9th Age :D


    Nur sind wir vom Zeitgeist her jetzt fast 10 Jahre weiter in der Menschheitsgeschichte und Community Do IT Yourself Sachen werden immer mehr angenommen. Da liegt mmn auch der Hauptverdienst von 9th Age, das uns gezeigt hat, das wir alles selber machen können, wenn uns das vorgegebene - oder fehlende System nicht taugt. Ist für mich ein Monument, das einfach Symbolkraft für die Ewigkeit hat und in dem Sinne eigtl auch nicht mehr getoppt werden kann (kann nur noch besser werden) <3


    Was die Turniere angeht, da entsteht bestimmt einiges, Balancing Systeme sind in Entwicklung. Gestern hab ich ne Statistik bei Woe Hammer gesehen, wo die Tiere im 2000P Meta aktuell ganz oben sind. Das fand ich spannend, da ich bei meinem einen Turnier, bei dem ich eigtl ne teils fluffige nicht ausgemaxte Liste dabei hatte, überraschend ganz oben mitgepsielt habe. Generell empfand ich das Turnier auch als recht balanced, trotz einiger auf dem Papier recht heftiger Listen. Kann nur empfehlen dem Spiel eine Chance zu geben und nicht auf alles zu hören, was im Internet so herum krusiert.

    Veilleicht der flasche Ort für diese Diskussion, sorry antraker.


    Just_Flo

    Hi erstmal, mein Lieber.


    Warum diese Antwort?

    Was wäre denn, wenn das TOW Fanprojekt so gut wird, dass auch 9th Age davon profitieren kann?

    Sollten Spieler sich nicht eher gegenseitig supporten, wenn sie freie Projekte machen und der Tabletop Community was gutes tun wollen?


    Bitte hilf mir mal das für mich nachzuvollziehen > ironischerweise ercheint es ähnlich wie früher, als Spieler die GW-Regeln nicht aufweichen wollten und sich an alles von GW gehalten haben, bis das Spiel tot war; nun gibts 9th Age und irgednwie geschieht das gleiche nochmal, strange, muss wohl so eine natürliches archetypisches Prinzip sein, das dahinter steht.


    Grüße

    Skuzi :)



    PS: Wir können das auch gern in den PN-Bereich verlagern