Creeepy
Beiträge von Der Moormann
-
-
Danke
Da musst du wohl GW fragen. Ist einfach Stegadon Scale Green
Danke..! Fügt sich wunderbar ein auf den Hautton..! Freu mich über jedes neue Update.
-
Wow
diese Tatoofarbe passt perfekt..! Darf ich fragen wie die Farbe sich zusammensetzt..?
-
Super..!!!
-
Ich wprde ihm jetzt eher nicht allein aauf einem Pferd durch die Gegen rennen lassen. Entweder zu Fuß on einen Block oder für etwas Abwechslung auf nen Pegasus. Auf jeden Fall aber dann mit Rettungswurf ausrüsten.
Okay..! Danke für den Input. Ich probiere es einfach mal aus. Rettungswurf wird ausgerüstet. 🫡
Die üblichen Gegenstände wie der "Talisman der Bewahrung" oder die "Bannrolle" kommen bei mir nicht in die Tüte, habe ich noch nie eingesetzt; spielt doch jeder, ist doch langweilig...Gerade wenn es spaßige Spiele unter Kumpels sein sollen, würde ich mal so etwas wie den "Energiestein" oder die "Rolle der Rückkopplung" oder so einpacken!
Ok cool..! Energiestein finde ich klasse..
-
-> Frage: Wenn ihr einen LvL 4 Jadezauberer spielt, welche Magischen Gegenstände würdet ihr ihm verpassen..?
Was willst du denn genau mit ihm anstellen?
Normalerweise rüste ich meine Zauberer unabhängig von der Lehre aus. (Gerne Erdender Stab o. Kanalisierungsstab, Talisman der Bewahrung o.ä., Bannrolle) kommt auch drauf an, wieviel Punkte und ob ein zweiter Zauberer dabei ist...
Ich wollte ihn eigentlich auf ein Pferd setzen und von hinten ordentlich Unterstützungszauber und Nachwachsen wirken, da wo es eben gebraucht wird.
LG!
-
Hallo!
Hier mal ein paar Impressionen der ersten Testschlacht mit dem Imperium. Meine Talabecländer wurden von den Vampiren trotz Meisterzauberin (lvl3) des Lichts und Dampfpanzer weggeputzt.
Nächstes mal wird eine neue, von euch inspirierte Liste probiert. Freue mich schon drauf.
-> Frage:
Wenn ihr einen LvL 4 Jadezauberer spielt, welche Magischen Gegenstände würdet ihr ihm verpassen..?
Danke und LG!
Der Moormann
-
-
Vorschlag für die Liste:
Woow
Ich danke dir recht herzlich! Chabneruk
Diese Liste verspricht einen epischen Zweikampf, sollten die Vamps mal wieder die Flederbestie aufstellen
Dampfpanzer gegen das Flattervieh, stell ich mir super vor.
Vielen Dank.
Der Magier hat nun gar keinen Schutz und geht in die Bogenschützen, wo er dank Plänkler vor Beschuss etwas sicherer und zudem recht beweglich ist. Halt ihn trotzdem vom Gegner weit fern. Für etwas mehr Sicherheit nimm ihn auf Stufe 3 und dafür mit Talisman der Ausdauer. Lichtmagie hat gute Geschosszauber, insbesondere gegen Untote (Lehrenattribut), und hilft mit dem Schützenden Licht auch ganz gut gegen Waldelfen- oder Goblinbeschuss. Im Nahkampf kannst du damit auch schön die Truppen stärken, daher die Stufe 4 für mehr Zauberauswahl.
Danke für die guten Tipps..! Chabneruk Ich finde einen Meisterzauberer als General super.
Ich plane dann ein paar Spiele genau mit euren Listen zu probieren, um Erfahrung mit dem Imperium zu sammeln. Das mit der Flederbestie und dem Dampfpanzer werde ich für mehr Spaß natürlich berücksichtigen.
Der Mörser ist mit Stärke 2 in allgemeinen Listen eigentlich zu schwach, aber die von dir genannten Völker haben ja meist Widerstand 3 auf ihren Standardeinheiten (von Orks und Ghulen abgesehen) und da könnte er durchaus was reißen. Oder eben sofort explodieren.
Auch den Mörser mal zu testen finde ich total gut. Hatte da eigentlich schon erwartet, dass man dann doch nur die Imperiale GK einsetzt.
Wenn Du einen coolen Vampir-Gegner hast, der vielleicht auch im Aufbau ist: Es gibt eine wundervolle Kampagne 'Sigmars Blut', die eine Art Prequel zu den End-Times darstellt. Hier beginnt man mit einer Streitmacht + einem Hexenjäger und in den insgesamt vier (oder waren es fünf?) Schlachten, baut man immer etwas dazu. Aber alles halt nicht überzogen sondern schön oldschool.
Deine Einheiten passen da für den Anfang ganz gut.Hey, antraker Vielen lieben Dank für die Idee!
Das Buch habe ich im Regal..! Momentan erstmal 1000 Punkte Armeen - Karten Kampagne nach der 6. Edition aus dem Appendix. Aber die Kampagne finde ich auch sehr attraktiv!
1000 Pts - Empire Roster
State Troops (37#, 313 pts)
. . 24 Swordsmen, 313 pts (Musician Mus; Standard Bearer Std; Hand Weapon; Light Armour; Shield)
. . . . 1 Duellist (Hand Weapon; Light Armour; Shield)
. . . . 12 [Det] Crossbowmen (Hand Weapon; Crossbow; Move or Fire)
Captain of the Empire (1#, 126 pts)
. . 1 Captain of the Empire, 126 pts (Hold the Line; Battle Standard Bearer; Hand Weapon; Full Plate Armour)
. . . . 1 Enchanted Shield
. . . . 1 Luckstone
. . . . 1 Ruby Ring of Ruin (Fireball)
Warrior Priest (1#, 120 pts)
. . 1 Warrior Priest, 120 pts (General; Hand Weapon; Great Weapon; Battle Prayers; Always Strikes Last)
. . . . 1 The Armour of Meteoric Iron
Greatswords (26#, 319 pts)
. . 19 Greatswords, 319 pts (Musician Mus; Standard Bearer Std; Hand Weapon; Great Weapon; Full Plate Armour; Stubborn; Always Strikes Last)
. . . . 1 Count's Champion (Hand Weapon; Great Weapon; Full Plate Armour; Always Strikes Last)
. . . . 6 [Det] Handgunners (Hand Weapon; Handgun; Armour Piercing; Move or Fire)
. . . . 1 Standard of Discipline
War Engines (4#, 120 pts)
. . 1 Helblaster Volley Gun, 120 pts
. . . . 3 Crew (Hand Weapon)
Validation Report:
Edition: 8th Edition; Army Subtype: Empire Army; Game Type: Pre-The End Times Game; Special Rules: Forbid Chaos Dwarfs in WoC, Forbid Regiments of Renown; File Version: 2.95
Roster satisfies all enforced validation rules
Composition Report:
Points of Lords: 0 (0 - 250)
Points of Heroes: 246 (0 - 250)
Points of Core: 313 (250 - Unlimited)
Points of Special: 319 (0 - 500)
Points of Rare: 120 (0 - 250)
Total Roster Cost: 998
--
Schwierig ist beim Imperium bei kleinen Punkten:
- Gern nimmt man einen Magier mit, aber ohne AST geht es auch nicht. Da der AST nicht General sein kann und kein dritter Charakter hinein passt, müsste dann der Magier mit Moralwert 7 der General sein. Und das ist nicht so toll.
- Der Dampfpanzer passt zwar mit 250 Punkten exakt in 1000/4 hinein. Aber mit so viel Punkten im Rare, sind die anderen Bereich (zu?) schwach.
Und der Panzer ist dann auch nicht - hmm, wie sagen wir das diplomatisch... - nicht ganz zuverlässig.Wenn Du Dich ohne AST traust: Nimm eine Licht-Magierin mit!
Wow..! Danke.
Okay Okay... Danke dir herzlichst, antraker für die coole Liste. Ich verstehe das Dilemma bei kleiner Punktgröße. Ich werde das so mal probieren oder eben durch Licht Magierin austauschen. Danke Danke
Wenn der Freundeskreis Konter-Listen baut, ist das eine ganz andere Baustelle. Ich dachte, hier wäre eine freundliche casual-all-round-Liste gefragt.
antraker Ja, eigentlich schon..! Ich war so naiv zu glauben, es gebe eine Liste die alle drei Gegner gut abdeckt.
Ich denke mal dann probiere ich deine Liste zu Anfang (Es kommen wohl Vamps aber ohne Flederbestie mit Vampir und Banshee) und gegen Waldelfen und Vampire dann mit Flederbestie das erste mal die von Chabneruk
Ich finde die Liste aber so oder so riskant. Er spielt ja gegen Waldelfen. Die können ihm da sehr viel von weit weg wegschießen - insbesondere, da er mit nur drei Einheiten bei der Aufstellung definitiv ausmanövriert werden kann...Guter Punkt
Chabneruk
-
Wenn du die tatsächlich getötet kriegst, dann hat dein Gegner sie noch nicht einmal besonders effektiv gespielt - die Fledermäuse kauft man im kompetitiven Spiel eigentlich gar nicht als Upgrade, weil man will, dass die Flederbestie bis zum Spielende lebt. Die fliegt einfach schön um alles herum, zerschreit kleinere Einheiten und wenn die großen Nahkämpfe kommen, kreischt sie auch dort hinein. Ein guter Wurf kann da schon das Spiel entscheiden. Und wenn sie verletzt wird, kann man sie mit den vielen Billigzaubern der Vampire über das Lehrenattribut sehr gut wieder hochheilen.
Gerade Völker ohne Kanonen oder anderweitig guten Beschuss haben damit schwer zu kämpfen.Ah verstehe..unangenehm
ehrlich gesagt hat es sich auch überaus dämlich angefühlt die Flederbestie dann endlich gestellt zu haben und dann einen Tusgor Streitwagen, den verwundeten Gnargor UND meine restlichen Harpyien komplett zu verlieren, als die Fledermäuse 🦇 abgehandelt wurden..
Die haben mir alles weg gehauen.
-
Danke dir recht herzlich..!
Oh, den Technikus habe ich vergessen. Da steht auch einer zur Auswahl.
Auch hier ist natürlich wieder die Frage, ob du eine möglichst harte Liste spielen willst, oder ob es dir um den Spaß geht. Für eine Übersicht, welche Auswahlen besonders stark sind, empfehle ich einen Blick auf diesen Ratgeber (mit farblichen Markierungen für die jeweilige Stärke, sehr übersichtlich) und diese Übersicht. Dann hast du eine gute Idee davon, was richtig reinhaut und was eher ineffektiv ist.
Danke für die Ratgeber!
Effektiv aber nicht zu hart, falls möglich.
LG..!
Der Moormann
Eine möglichst optimierte Liste kann ich dir gerne heute nachmittag mal zusammenstellen. Da sind Dampfpanzer und Kanone eigentlich gesetzt, der Todesmagier als LvL 4 (auch wenn Leben/Licht für Imperium eigentlich noch besser sind) und der Hauptmann als AST für die sehr wichtige Moral. Was dir komplett fehlt, ist die sehr hart gepanzerte Kavallerie (Ritter/Demigreifen) sowie Technikusse. Wenn du die Höllenfeuersalvenkanone spielen willst, ist ein Technikus eigentlich Standard.Oh das wäre wundervoll..
Jadezauberer (beritten) oder Lichtzauberin könnte ich auch relativ schnell startklar machen. Ich schreibe sie nochmal mal dazu. Ritter sind erst noch in Arbeit..
LG!
-
Sigmar zum Gruße!
Ich hätte eine Frage an alle Feldherren*Innen, Hauptmänner und Frauen und sonstige militärische Anführer*Innen unseres geheiligten Imperiums:
Gerade noch in der Bemalung meiner ersten Imperiumsstreitkräfte verhaftet, bin ich nun auf der Suche nach einer kampfstarken Armeeliste für meine Talabecländer im Wert von 1000 Punkten (8.Ed.).
Hauptgegner sind die Grünhäute, Vampire und Waldelfen.
Ich wäre über jegliche Anregungen, Ideen und Vorschläge sehr dankbar.
Folgende Einheiten stehen zur Verfügung:
____________________________________________
Helden und Kommandanten:
Feldherr zu Fuß
Hauptmann zu Fuß
Sigmarpriester zu Fuß
Hexenjäger
Feuerzauberer zu Fuß
Todeszauberer zu Fuß
Lichtzauberin zu Fuß
Lebenszauberer beritten
Markus Wulfhart
Meistertechnikus
Kerneinheiten:
25 Freischärler oder Schwertkämpfer
10 Musketenschützen
12 Armbrustschützen oder Bogenschützen
Eliteeinheiten:
5 Pistoliere oder Schützenreiter
20 Bihandkämpfer
Großkanone
Mörser
Seltene Einheiten:
Höllenfeuer Salvenkanone
Dampfpanzer
_______________________________________________
LG..!
Der Moormann
-
Eine gute Hausregel wäre aber den Tiermenschen 10% mehr Punkte zuzulassen und spielen worauf du Lust hast, Hausregeln haben bei uns super funktioniert
Gute Idee..! Ich würde gegen Flederbestie und Ghule, erstmal vorschlagen eventuell die Glottkin-Endtimes Tiermenschen Regeln dazu zu nehmen.
Kommt eben ganz drauf an wann man damit konfrontiert wird. Bei einem Spielerkreis der noch in der Findungsphase war, wirkt so ein System eben schnell wie eine Anleitung namens "So kannst du ein scharfes Sößchen kochen" und die Leute lernen, welche Einheitentypen an bzw. über die Grenzen des sportlichen gehen, indem sie dem Rezept folgen anstatt das Ganze über die Jahre miteinander und für sich selbst zu realisieren und das Beschränkungssystem am Ende dieses Weges als sinnvollen Dämpfer zu interpretieren, wie das wiederum anderen wiederfahren ist.
Da die Herde gerade im Entstehen ist, sollen diese Diskussionen hier sicher auch als Motivator fungieren, bzw. auch aufzeigen in welche Einheiten man am Anfang vielleicht erstmal nicht zu viel Energie investieren muss.
Super Beitrag..! Ja, ich denke die eigene Erfahrung ist nachher sehr wichtig. Aber durch die tollen Beiträge hat man ein paar Ideen im Kopf um das ganze etwas sinnvoller zu planen.. ist ja immer ein langer Weg bis dann alles fertig bemalt ist und dann umso besser, wenn man gleich etwas auf eine gut spielbare Liste hingearbeitet hat.
-
Man braucht nur das Glottkin (Regel) Buch, Seiten 16 bis 21. Darin werden den Behuften Male der Götter zur Verfügung gestellt, die Überfall Regeln werden deutlich vereinfacht, außerdem gibt es für die das Auge der Götter, überarbeitete Urwut und Herrschaft des Chaos.
Ah super..! Das PDF habe ich
Die Armeeliste die Beorn geschrieben hat ist sehr gut gegen die beiden Armeen ohne die Ergänzungen von Glottkin, dann würde man sehr großzügig Mal des slaanesh auf die Streitwägen und Ungor-Plünderer verteilen.
Man könnte ggf. das Bestienbanner rausnehmen und den Ast zum Kämpfer machen ( gute Variante z.B. Heldentöter, verwachsene Haut oder Widderhornhelm). Die Gors kann man dann gegen einen großen Block Ungors mit Handwaffe und Schild tauschen. Bei 1000 Punkten fehlt der Liste denk ich ein richtiger Amboss, den findet man natürlich bei Tiermenschen nicht so richtig, aber mehr ungors sind zumindest mehr Lebenspunkte mit Parieren (mit Glottkin und Mal des Tzeentch sogar 5+) . AST und Bestienbanner bei nur 20 Gors ist verhältnismäßig teuer, Gors sollten mindestens 30 groß sein, sonst tut jeder Verlust doppelt weh und man kann den Nahkampf nicht lang genug führen um von der +1 S zu profitieren. Die Liste die Beorn gepostet hat will ja in erster Linie durch die Magie und die Streitwägen die Punkte reinholen.
Ungors würde ich auch auf 5 belassen. Sehr gute Umlenker und für 30 Punkte holen die immer ihre Punkte rein und erfüllen ihren Zweck.
Zum Thema Minotauren ist das einzige sinnvolle Listenkonzept, was ich kenne ist der Mino-Bus mit doppelt Todesbulle. Und das passt nicht in 1000 Punkte ^^.
Obwohl Minotauren so ikonische und coole Modelle sind gehören sie leider eher zu den Armeenbuchleichen. Zu teuer, zu schlecht geschützt. Gegen Waldelfen mit Giftpfeilen und Ghulen sterben sie leider bevor Sie Schaden gemacht haben, auch von den Flanken kommend, da helfen +1 A pro gewonnenen Nahkampf auch nichts mehr.
Man muss leider bei Tiermenschen immer daran denken, dass sie mit Bretonen und Khemri das älteste und schwächste Armeebuch haben. Selbst wenn dein Gegner eine Fluffliste stellt und die Liste 60-80% Härte von einer gemaxten Turnierliste hat, muss man als Tiermensch eine 100% Liste schreiben, damit man auf Augenhöhe würfelt. Ansonsten können die Spiele aus meiner Erfahrung mit Beorn und unserer Spielegruppe sehr einseitig werden und das macht am Ende auch beiden Spielern wenig Freude.
Danke für deine Einschätzung werter Knappe. Ich werde mir die Endtimes Regeln mal anschauen und das beherzigen.
Habe auch hinterher gedacht dass der AST in meiner Liste vielleicht zu viele Punkte bunkert. Es gehen ja schon 50% des 1000 Punktebudgets für den Kommandant und den Helden drauf.
So wie ich es verstanden habe, soll es aber sowieso ein Fluffspiel werde, bei der jede Seite einfach mal etwas aufstellt, was Spaß macht. Und es ist noch nicht allzuviel Erfahrung vorhanden, was stark ist und was nicht.
Mein Rat in diesem Fall: Stellt einfach irgendwie auf und habt Spaß. Je mehr Spiele ihr macht umso mehr werdet ihr auch Erfahrung sammeln wie man die Listen schreiben muss, damit ausgeglichene Spiele dabei herauskommen. Ihr werdet vermutlich schnell sehen, dass eine Flederbestie auf 1000 Punkten, gerade von Tiermenschen, kaum zu kontern ist. Tiermenschen sind die Fraktion mit den größten Problemen gegen feindliche starke fliegende Einheiten und wie Knappe schon sagte, muss man prinzipiell etwas härter aufstellen als die meisten anderen Armeen, wenn faire Spiele herauskommen sollen.
Aber ganz ehrlich: Die Phase in der man einfach drauflos spielt, ohne den vollen Überblich zu haben ist eigentlich die coolste. Also nimm dir einfach an Inspiration was dir gefällt und probier es aus Der Moormann. Mehr als verlieren kannst du ja nicht und Hauptsache es hat euch hinterher beiden Spaß gemacht.
So machen wir es..!
Ja, bisher war die Flederbestie sehr zäh.. besonders wenn man die killt und die Mäuse raus flattern.. sehr unangenehm
-
Mehr als das:
Diese Beschränkungen wurden häufig auf (offiziellen) Turnieren eingesetzt.
Ach alles klar..!
Bei der 8. Ed sicher sinnvoll
Ohne es jetzt durchgerechnet zu haben könnte es mit 3 Minos im Angriff gegen 15 Ghule schon knapp hergehen, sicher gewinnen das die Ghule nicht glaube ich.
Gegen Verfluchte bin ich mir fast sicher das die Minos das machen (Todesstoß funktioniert nur gegen Infanterie und Kavallerie), wobei es auch hier darauf ankommt ob da ein Vampir mit drinnen ist oder die Verfluchten Zweihandwaffen haben.
Würde hier allerdings eindeutig auf die zusätzlichen Handwaffen gehen und sie nicht mit ZHW ausrüsten, erstens sind die ZHW schweine teuer und gegen Vampire schlägst du ohne die auch mal zuerst oder zumindest zeitgleich zu, auch die Stärke 5 müsste hier gegen Vampire und vor allem gegen Waldelfen locker reichen
Optimal wäre es natürlich wenn sich die Minos erst einmal an Zombies aufpumpen könnten
Danke für deine Einschätzung, bin saugespannt auf die Stierchen..
-
Spielt ihr die Tiermenschen eigentlich strikt nach den Regeln der 7. Edition (also nach dem Armeebuch) oder nutzt ihr auch die Regeln der End Times? (Da wäre ja z.B. der Tiermenschenüberfall auch deutlich sinniger und geradliniger konzipiert.)
Bisher immer 8. Edition - ganz normal. Wenn man die Endtimes Regeln anwenden will, braucht man dann alle Endtimes-Bande oder in welchem stehen die drin..?
Edit: Hier der Link zum Kleinen Horus im blauen Forum.
Herzlichen Dank für den Link..!
War mir bisher unbekannt. Schöne Abstufungen für Fluff-Hausregel-Freundschaftsspiele.
Dazu noch:
Die sollten dann natürlich nicht gegen Ghoule oder so ran müssen...Alles, was "giftig" ist, kann den Bullen schnell den Tag versauen.
Mist, Ghulchen bringt mein Kumpel eigentlich immer mindestens 15x.
Müsste ich den 3er Trupp Minos dann so platzieren, dass der eher seine Verfluchten oder die Vargheist anstürmt. Wobei Todesstoß auch nicht viel besser ist, nech..
?
Also gefragt wurde ja nach einer Liste, die sich gegen zwei grundverschiedene Gegner (Vampire und Waldelfen) behaupten kann. Klar, meine Liste ist schon so ausgelegt, dass sie gewinnen soll. Wenn in deiner Gruppe locker gespielt wird, kannst du sie natürlich beliebig abschwächen.
Meiner Meinung nach haben Vampire und Waldelfen eines geneinsam: Man braucht einen starken Magier, um sich gegen ihre "Tricks" wehren zu können.
Bei den Vampiren sind das die Körperlosen, von denen bereits zwei Einheiten ausreichen, um das Spiel auf geringen Punktzahlen massiv zu beeinflussen, wenn man auf darauf nicht vorbereitet ist. Außerdem haben Vampire eine unglaublich starke Magielehre, der man etwas entgegen setzen muss, oder der Gegner beschwört überall Zombies in deinen Weg, belebt seine Einheiten wieder, haut starke Schadenszauber raus etc...
Und die Waldelfen können einen aus der Distanz zusammenschießen ohne sich je auf einen Nahkampf einzulassen.
Ob deine Kumpels diese Möglichkeiten nutzen, weiß ich natürlich nicht.
Mit der Liste wärst du auf jeden Fall gut gewappnet aber man kann natürlich immer nach unten anpassen.
Danke..! Es wird sehr locker gespielt. Allerdings - ohne kompetitiven Hintergedanken - hat er die Flederbestie auch mit dabei. Ich denke mal, man muss die Listen antesten und dann ggf. nochmal runter „graden“..
Vielen Dank für die Anregungen. Das hilft sehr.
-
Wird das ein Freundschaftsspiel mit einem Kumpel...?
Ja, eigentlich wie jedes Spiel.
Danke..! Der Überfall mit 5 Ungors verspricht natürlich spaßig zu werden..! Muss ich mal testen.
Okay. Ich werde mal anstreben auch noch 3 Minotauren an den Start zu kriegen und die gegen die Vampire mal anstelle mehr Streitwägen zu probieren.
Danke für deinen Kommentar @Arthurius -
Könntet ihr noch mal eure Erfahrungen mit kleinen Blöcken (z.B. 3 Stück) Minotauren teilen..? Können die was reißen und wenn ja, in welchem Einsatzgebiet..?
Danke im Voraus..!
-
Wow..!
Tolle Vorschläge. Ich danke euch sehr dafür..!
Ich fühle mich bestätigt, dass die Bestigors oder mehr Gors bald auf den Maltisch müssen, um mein Zentrum zu stärken. Bisher habe ich bei 1000 Punkten mit nur einem 20er Gor Block im Zentrum ziemlich schlecht standgehalten. Die vielen Streitwagen finde ich klasse als Idee. Die werde ich auch aufstocken..! Ich habe noch 3 grundiert in der Pipeline.
Bin gespannt was du so auf die Platte bringen wirst,
Ich werde auf jeden Fall berichten..
Muss dann erstmal ein wenig pinseln um alle Optionen, welche ihr in euren Listen genannt habt, zur Verfügung zu haben und dann werd ich die mal sukzessive - so oder zumindest sehr ähnlich durchtesten die Armeelisten.
Danke euch..!
-
Hallo in die Runde..!
Ich bin auf der Suche nach Inspiration für eine 1000 Punkte Armeeliste (8.Ed) der Bestien, welche sowohl mit Waldelfen als auch Vampiren zurecht kommt.. Hättet ihr da Ideen parat..?
Ich bin für jede Anregung dankbar.
LG..!
Der Moormann