Ah klasse! Es passiert ja immer mal das was purzelt.. :)!
Danke dir! Ich schaue mir mal vergleichbare Neopren-Matten an.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAh klasse! Es passiert ja immer mal das was purzelt.. :)!
Danke dir! Ich schaue mir mal vergleichbare Neopren-Matten an.
Moin ihr Lieben!
ich wollte mal in die Runde fragen, welche Spielmatten sich für euch für eine klassische Partie Warhammer Fantasy bewährt haben..?
So vom Print, Material und der Haptik her.
Vielen Dank im Voraus!
Der Moormann
Der Slayer ist unglaublich..!
--> wir gehen all-in und stellen sie zusammen auf eine Flanke. Ihre Mission: schocken, verwirren und Panik stiften.
JAAAAAAA !!!!!
Okay..Hammer.. Das passt auch perfekt zu der Art wie ich es mir vorstelle eine Tiermenschen Armee zu führen.
Die Taktiken müssen sich nach Wolfsrudel auf Jagd anfühlen.. und nicht nach imperialem Defilee (nieder mit ihrer niederen Zivilisation und schwächlichen Ordnung..!!)
Danke für die Tipps.. als wenn Khazrak persönlich einen hinterhältigen Plan preisgibt..
Ah ja, ich danke euch für den Kommentar.
Merrhok : könntest du evt. eine kurze Umschreibung geben, wie man sie zum Beispiel geschickt einsetzt..?
Hallo,
ich wollte mal fragen, welchen Streitwagen, ganz allgemein gefragt, ihr lieber verwendet ? / welcher sich auf dem Schlachtfeld mehr bewährt hat ? (Tuskgor oder Gnargor)
Danke im Voraus..!
der Moormann
Ja, das stimmt - blaues Auge und die blauen Wimpel..bisschen Tzeentchi, aber wo dus sagst.. -> das Blut.. darauf bin ich nicht gekommen :).
Hallo!
ich wollte mal eine Frage zu den neu dazu gekommenen Einheiten aus der 8th oder 9th Edition Tiermenschen von warhammerarmiesproject.blogspot.com in den Raum werfen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Preyton oder dem Ramhorn gesammelt.. ?
--> Außerdem würde mich interessieren ob jemand mal die Mutanten aus dem PDF im Spiel ausprobiert hat.
LG
der Moormann
Die Merkmals-Suchfrage ist gemein.. :)! Ich habe nichts gefunden bisher..
Richtig schön..!!! Danke für die Bilder. Sehr stimmiges Gesamtbild, toll bemalt und das Blut ist ein sehr effektiver Kontrast zum nurglischen Grün.
Ah.. habs schon entdeckt.. Danke.
Dürfte ich nochmal fragen, von wo der Stall stammt..? Er ist umwerfend..!
LG
der Moormann
Alles anzeigenSo, von mir gibt es hier wieder mal ein neues Gebäude für mein Dörfchen, einen Stall!
Und noch ein paar Einzelfotos:
Ja auf jeden..!!!
Oh.. das stimmt. Die Kombi geht nicht.
Würde beim Tzeentcher eher auf den Vertrauten gehen.. Dadurch kann er einfach in mehr Situationen einen Spruch einbringen und durch viel wirken kommt der Bonus durch den Lehrerattribut schneller zur Geltung.
*Wobei es ist ja reroll beim Channeling und nicht +1..Sorry
Ach ja, mir fällt noch folgendes ein:
Durch das Mal des Tzeentch (Channel+1) und den Lehrerattribut haben Tzeentch Hexer (extra Energiewürfel) einen ziemlich hohen Energiefluss und hauen viele Zauber raus, gerade wenn du nen Stufe 2 mit "Schädel des Katam" und der Mutation die einen Extra Spruch gibt kombinierst.
Dann ist auch bei den ganzen Sprüchen die zufällige Stärke haben, die Quantität gepaart mit Warpflammen ausreichend, dass das ganze ordentlich Chaos und Wahnsinn stiftet..
Der "Blitz des Wandels" ist meiner Erfahrung nach einer der "zuverlässigsten" Sprüche der 8-Ed. Tzeentch Lehre.
Der hat in der Praxis, wenn er erwürfelt war, immer reingehauen.
Gerade bei Nachtgoblins oder Clanratten. Warpflammen fand ich in der Praxis auch immer cool.. Gegen Regimenter mit niedrigem Widerstand sind die klasse. Und die Lore davon ist eh super..
Achja der Spruch mit der Flammenschablone ist super für einen Fliegenden Hexer auf Kreischer / Flugdämon. Gerade gegen Kriegsmaschinen.
ohje..!!!
Die verstossenen Poxwalkers sind klasse!! Ich finde auch den Streitwagen, wie seinen "Blutbestien-fetter" sehr gelungen. Der Bemalungsstil der Hörner vom Charaktermodell passt besonders gut ins Gesamtbild !