Beiträge von Gunther Schepke

    Also ich hab den Decal softener von vallejo, dürfte so ungefähr das gleiche sein und der hilft schon enorm, dass das decal sich schön an die Fläche schmiegt...hab damit sogar mal 2 auf zimmerit aufgebracht. Die nächsten 2 aber nicht mehr:O


    antraker Dankö...jetzt hab ich das mit dem Ausschnitt auch gerafft.? Vorher schon von gehört aber nie so ganz kapiert...?

    Hab für meine normal Marines jetzt aber auch Schulterpanzer mit 3D Logo.?

    Okay das links ist eindeutig ein Sigmarpriester, rechts eventuell ein Dämonenprinz des Tzeench?

    Aber den in der Mitte...der ist mir ein Rätsel....??

    Also, auf glatten Flächen kein Problem...aber die Rundungen der Schulterpanzer, da haben die richtig fette Falten geworfen.

    Tsukushi der Untergrund war/ist nicht ganz eben...aber das gleicht der decal softener ohne Probleme aus.

    Ich mach mal nächstes mal ein Bildchen.


    Eventuell länger einweichen? Ich hab die decals immer nur solange im Wasser gelassen bis sie sich schieben lassen.:S

    Naaaa die grauen Akzente auf den Schultern sehen etwas wellig, schluderig aus. Das sieht man auf dem Bild nicht so gut.?

    Boa und die Decals.....wozu packt GW überhaupt welche dazu....ich habe bestimmt 2,3 Stunden gebraucht um die halbwegs glatt zu bekommen mit Decal Softener. Gibts da noch nen special Trick? ??

    Vielen Dank! :)

    ^^ Das dynamische nervt nur, wenn man den Trupp auf der Regimentsbase zusammenstellt. Da gibt es nur wenige Kombinationsmöglichkeiten, in denen sie sich nicht gegenseitig behindern.

    Der für mich einzig negative Aspekt an Warhammer.....ich hasse Regimenter bauen...die Minis passen echt teilweise so mies nebeneinander....??


    Abär...die Typen sehen supi aus. (Wie immer ?)

    Das bekommst du aber mit Mattlack gut in den Griff. Hatte auch mal eine Mini, die so aussah. Einmal mit der Mattlackdose drüber und der Glanz war weg...

    Die Minis sollen neu bemalt werden.?

    Btw hat jemand Interesse an 15 Bihändern aus Zinn 6.Edi? Sind nicht verbogen nur mit GW Farbe bepinselt.? Ich mag die nicht.

    Ich hätte da noch ne andere Frage.

    2 Jahre alte Figuren, die geklebt sind. Wie löst ihr den Kleber an um die Figuren zu lösen und neu zukleben? Fön? Sind Plastik Figuren...

    Plastikkleber wahrscheinlich gar nicht...

    Sekundenkleber löste sich recht gut beim entfärben in Spiritus.(Könnte aber nicht wasserfester gewesen sein. Waren second hand Pferde).?


    Schlecht geklebte Stellen mit revell contacta auch...aber wirklich nur einige zufällige. Für ne ganze mini würde ich das nicht empfehlen

    Ich mach beides, obwohl ich nicht spiele.:whistling:


    Kommt aber auch auf den Lack an. Sprühdose dürfte deutlich robuster sein als ausm Topf.


    Meine alten Minis mit einer Schicht gw varnish sind bombig geschützt...glänzen nur.?

    Tja hätten wir alle nur 100 Minis noch zu bepinseln, dann könnte man sich auch richtig austoben.?

    Der Königsweg wäre wohl, nur soviel bis man gerade so zufrieden ist und keinen Strich mehr....und das ist verdammt schwer, oder der eigene Anspruch einfach zu hoch.☹


    Btw ich fand das unsaubere Zickzack ganz gut....hatte was von öööhm Lava, plasma....oder Fluktuation. Keine Ahnung was genau....aber iwas halt.?