Naja, meine rosa Banshee sah eigentlich nur gut aus. Im letzten Spiel hat sie auch noch die Ghoule meines Gegners weggeschriehen. Aber das wars auch schon.
An einem Sonntag hatten wir halt nur die Zeit um 3 Spielen zu machen, mit Zeitbegrenzung auf 2 Stunden pro Spiel.
Beiträge von Osmosis
-
-
Also ich hane jetzt heute mit dieser Liste gespielt:
- Vampirgrafe der Blutdrachen (341)
Stufe 2 Magier, TS, EoT, Ring der Nacht, gehäuteter Hauberk, 2. Handwaffe- Vampirbaron (127)
TS, schwere Rü, Schild, Lanze, Nachtmahr, Rossharnisch.- Nekromant (150)
Stufe 2, BdA, MBSR- Nekromant (150)
Stufe 2, 2 MBSR- 5 Todeswölfe 50
- 5 Todeswölfe 50
-15 Skelette 150
Leichte Rüstung, Standarte- 15 Skelette 130
Standarte- 1 Banshee 90
- 9 Fluchritter 266
Rossharnisch, Kriegsbanner- 25 Verfluchte 369
Schild, Banner der Hügelgräber- 19 Zombies
StandarteDer General kam in die Zombies und der Baron in die Fluchritter.
Zu dem Turnier:
wir waren zu 12. Jeder hat drei spiele gemacht, nach dem Schweizer System, d.h. dass die Gewinner gegen die Gewinner spielten und die Verlierer gegen die Verlierer.
In meinem ersten Spiel traf ich auf ein Chaosspieler den ich in 2 Runden überraschend massakrierte. Es war sein allererstes Spiel mit Chaos. Im 2. Spiel massakrierte ich dann die Waldhelfen. Diesmal aber in 6 Runden da ich es fast nie schaffte zu überrennen und mein Ggner ein Meister der ReW war. Im letzten Speil musste ich dann gegen den 2. Vampirspieler ran, der auch zwei Massaker schaffte (gegen Zwerge und Imperium glaube ich). Es war das reinste zerhacke/beschwören bis zur 4. Runde wo sein Strigoigeneral meinen Blutdrachengeneral ermordete (wobei ich zugeben muss, dass ich 3 3+ RüW und 3 5+ ReW verpazzte...) und ich in folge dessen aufgab. Meine 2 Massaker reichten mir dennoch um 2. zu werden, nach dem anderen Vampirspieler. Dritter wurden die Bretonen und 4. Khemri. Ein sehr erfolgreiches Turnier für die Untoten also! -
Zitat
Original von Minzib**r
@liste oben:
illegalerweise ne 4er einheit ritter, mach sie zu ner 9er mit den andren.In die 4 FR kommt der vampirbaron rein.
alles klar, keine Einzeiler mehr!
-
Wie schon gesagt, es gibt keine Einschränkungen. Das Ziel des Turniers ist eher einen netten Tag rund um Warhammer Schlächte zu haben. Jeder soll seine Liste spielen wie er will, solange sie nicht zu unfair ist. Organisiert wird da ganze von einem Comic und Miniaturen Laden, der in Konstanz der Treffpunkt für Warhammer Spieler ist.
Alles was ich weiss, sit dass ich um 10 Uhr da sein muss für die Anmeldung mit einer Legalen 2000 Punkte Liste. Klingt vielleicht nicht sehr "games workshop" mässig professionell für alte warhammer Haudengen wie ihr es zu sein scheint(soll ein Kompliment sein!).
Ich bin mir eigentlich schon im klaren, dass ich nicht genug verschiedene Modelle habe um 2000 Punkte zu spielen, deshalb wollte ich ja auch von euch wissen, was ich mir in nähere Zukunft zulegen sollte.
-
Es gibt keine Begrenzungen ausser 2000 Punkte!
Es ist auch eher ein kleines lokales Turnier, mehr als 15 Spieler werden nicht erwartet, wohl eher so um die 8 bis 10. Sicher ist, dass Orks und Bretonen dabei sein werden. Von den Anderen weiss ich nichts. -
Hi!
Die Begrüsung war so nett im Hilfe Thema, dass ich mich nun trauen ein eigens Thema zu erstellen!
Ich spiele Warhammer erst seit mitte Juni (bin über pen and paper Rollenspiele dazu gekommen, aber das ist eine andere Geschichte) und habe deshalb noch nicht so viele Miniaturen. Diese sind zwar angemalt aber die Basegestalltung fehlt noch, wie ihr schon sehen konntet. ^^°
Ich besitze:
- 3 Nekromanten
- 2 Blutdrachen Vampire (einer zu fuss, einer Beritten)
- 12 Todeswölfe
- 60 Skelette (20 "stehende" und 20 aus Überresten, sprich auf deren Bases sind höchstens ein Grabstein, ein Kopf und eine Hand/ein Arm mit Handwaffe)
- 30 Zombies (20 + 10 wie bei den Skelleten)
- 20 Verfluchte
- 9 Fluchritter
- 1 bansheeIch habe bisher immer nur 1000 Punkte gespiel, und das einigermassen erfolgreich (gegen Orks und Bretonen, da aber weniger Erfolg...). Am Wochenende spiele ich mein erstes Turnier mit 2000 Punkten.
Hier also die liste die ich mir damit ausgedacht habe:
- Vampirgraf der Blutdrachen 301 Punkte
Magier der Stufe 2, Todesstoss, Klingensturm, Ring der nacht, Verzauberter Schild. Kommt in die Verfluchten.- Vampirbaron der Blutdrachen 127 Punkte
Gepanzerter Nachtmahr, Lanze, Schild, schwere Rüstung, Todestoss. Kommt in einer Einheit Fluchritter- Nekromant 150
Stufe 2, Buch Arkhan, MBSR- Nekromant 125
Stufe 2, MBSR- 19 Verfluchte 304
Schild, Banner der Hügelgräber- 5 Fluchritter 182
Rossharnisch, Kriegsbanner, Champion- 4 Fluchritter 116
Rossharnisch, Standarte- 1 Banshee 90
- 20 Skelette 170
Standarte-15 Skelette 150
Leichte Rüstung, Standarte- 25 Zombies 160
Standarte- 5 Todeswölfe 50
- 5 Todeswölfe 50
Das macht insgesamt 1975 Punkte. Was wäre für die übrigen 25 Punkte am klügsten? Dem Vampirbaron noch eine Fähigkeit geben (Klingensturm), noch eine MBSR oder ein paar Champions/Musiker für meine Einheiten?
Taktika ist eigentlich mMn klar: Verfluchte im Zentrum, Fluchritter für die Flanken, Todeswölfe nerven rum oder suchen die gegnerischen Kriegsmachinen, Zombies und Skeltten sollen im Nahkampf binden. Es hört sich alles immer so einfach an! ^^°
Als Anfänger freue ich mich natürlich doppelt auf jede Kritik, Lob, Tipps, usw. ! Falls ihr auch noch Ratschläge habt, was ich mir als nächstes zulegen soll, ausser Pflock für die Bases.
Danke!
Osmo
-
Die Farbe auf der Base der Banshee sind eigentlich nur Farbkleckser. ^^'
Die Farbe kommen leider bei den Fotos leider nicht so gut rüber. Die Farben sind schon mehr als nur akzentuierungen. Bei den nächsten benutze ich dann eine andere Kamera, oder zumindest eine bessere Lichtquelle.
Die gestalltung der Bases kommt auch noch.
-
Anstatt ein neues Thema zu eröffnen poste ich meine Fragen einfach mal hier, in der Offnung, dass man sie nicht übersieht. ^^°
In welcher Aufstellung sollte man die Fluchritter am besten spielen (falls es einen standart gibt)? Zwei 4er Glieder, zwei 5er Glieder, nur ein 5er Glied?
Regelfrage: mein BD Vampir hat die Fähigkeit Todesstoss. Bei dem Verwundungswurf in einer herausforderung erzielt er eine 6 und noch zwei andere Verwundungen. Wie werden die Schaden jetzt verrechnet? Macht der Gegner jetzt erst sein rettungswurf (falls er einen hat) gegen den Todesstoss und falls er ihn verpazt zählen die übrigen Treffer als Overkill, falls er seinen ReW besteht macht er dann seine RW und eventuelle ReW auf die übrigen zwei Treffer? (Hoffe die Frage ist verständlich)
Vielen Dank.
-
Hallo liebe Mitgrufties!
Ich finde, dass man sich vorstellen sollte, bevor man ein Forum mit noobischen Fragen zuspammt. Hier also einige miener Miniaturen.
Viel Spass beim Loben. Kritiker werden auch erhört.
Hier eins meiner Lieblingsmodelle: meine rosa Banshee. Meine Armeefarbe ist Lila und für die Banshee wollte ich ein etwas helleres lila, also habe ich lila mit weiss gemischt. Rausgekommen ist rosa. Ich finde sie einfach :schwärmen: !!
Als Klan spiele ich Blutdrachen. Hier mein Modell zu Fuss. Die modelle mit leichter Rüstung gefallen mir etwas besser als die mit der schweren.
Hier mein Berittener Blutdrache. Im Prinzipp genauso bemalt wie sein Kollege zu Fuss, nur habe ich hier erst sein gesicht schwarz bemalt um es danach weiss zu bürsten (beim ersten habe ich sein Gesicht gleich weiss bemalt und in schwarz dann die details gemacht).
Gunter ist das einzige Nekromodell, dass mir gefällt, daher ist der zweite ein Tau Himmlicher. Als drittes kommt noch ein dunkler Abgesandter (aus der albion Kampagne), der aber noch bemalt werden muss.