Beiträge von Osmosis

    Es ist mir SCHEISSEGAL wer dein Vater ist! Solange ich hier angle, läufst du NICHT übers Wasser!


    "Ich bin ja quasi die perfekte Mischung aus jung, aber sehr erfahren. Gibt's in der Form ja sonst nur auf'm Straßenstrich."


    "Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, hmm, das ist ja lecker Schokopudding."



    "Ich bin Mister Spaß persönlich, mehr Spaß als mit mir geht doch gar nicht!"


    "Meine Frau ist ja jetzt auch wieder auf dem Markt, aber in dem Alter wird's ja dann richtig finster, also für Frauen."


    "Weiber? Für irgendetwas waren sie gut, aber ich komm grad nicht drauf!"


    "Wenn dir einer oder eine, wenn die dir blöde kommen, dann musst du denen noch blöder kommen. Weil sonst hängste irgendwann da, wie Jesus an Karfreitag."


    "Business hab ich im Blut. Das kannste auch nicht lernen. So was hat man - oder eben auch nicht. Business is'n Talent, wie Geigespielen oder Brustgröße bei Frauen. Ja, wenn von Natur aus nix da ist, dann ist nix da. Ich wusste schon sehr früh, dass...also ich wollte jetzt nicht schon mit fünf zur Versicherung, ja, aber ich hab ja schon als Kind mit diesen Fußball-Sammelbildchen gehandelt - und nicht schlecht!"


    "Man kann sich auch von oben nach unten einschleimen, ja,…diese Warmduscher-Chefs, die sich bei den eigenen Angestellten zum Affen machen, um beliebt zu sein. Ich bin für klare Hierarchien. Gott hat ja auch nicht zu Moses gesagt: 'Hier Moses, ich hab da mal was aufgeschrieben, was mir nicht so gut gefällt. Falls du Lust hast, schau doch da mal drüber.' Nein, da hieß es: 'Zack, 10 Gebote. Und wer nicht pariert kommt in die Hölle. Bums, aus, Nikolaus.'"


    "Du musst auf den Nerven von anderen La Paloma spielen."

    Also dein Gegner wird sich nicht besonders über drei Nekros freuen: er wird wohl kaum was zum Bannen dabei haben (ausser er spielt natürlich auch drei Magier).


    Es ist schon machbar, aber du musst bedenken, dass du nichts dabei hast, was richtig reinhauen kann.
    Die Zombieblöcke mussen also vergrössert werden, damit du ne schöne Überzahl hast.
    Ghoule sind nicht schlecht, aber bedenke, dass sie als Plänkler keine gegnerischen Glieder negieren und somit nicht seine passiven Boni verringert (was dazu beitragen kann, dass du den NK gewinnst und dank deiner Überzahl und der angst, du den NK gewinnst, troz hirnloser Zombies).


    Soviel von mir.


    ^^

    Zitat

    Original von I_Rici_I
    Bei den Echsenrittern kursierten bei uns viele Ideen rund um die Schilde. Im Hintergrund wird erwähnt, dass sie diese als Waffe einsetzen. Leider ist uns dafür keine gute Umsetzung eingefallen :(


    Wie wärs mit der Möglichkeit vor dem NK auswählen sie als schild oder als Waffe einzustezen, sprich A+1 oder RüW+1, oder, dass sie im Angriff (für die ersten NKphase, wenn sie angreifen) eine A mehr haben, dafür aber einen schlechteren RüW haben. Ist nur so ein Gedanke der mir beim lesen gekommen ist... ^^


    Weiss noch jemand, wie die Chaoszwerge ihre Sklaven hielt? Gab es da besondere Regeln?


    edit: hab gesehen, dass meine Idee für die ER im Grunde schon gepostet wurde. Ist halt nur noch ne mögliche variante.

    Hallo!


    Also für 500 Punkte würde ich die Sylvania Liste aus dem Sturm des Chaos empfehlen.
    Dazu ein Carstein Baron mit Wolfsgestalt, Hauberk und zwei Händer, ein schöner Block Zombies (der durch die Grabmarker vergrössert wird), mindestens zwei Einheiten Wölfe, vielleicht einmal Vampirfledermäuse, dazu noch ne Banshee oder ein Geisterschwarm.


    Spielt ihr nach den normalen Regeln oder nach den Kriegerbanden? Ich würde bei 500 Punkte letzteres empfehlen. Die Regeln kann man auf der GW Homepage runterladen (genauso wie die Sylvanialiste).


    Hier mal meine Liste für 500 Punkte Kriegerbanden:
    Baron mit Wolfsgestalt, Hauberk und Zweihänder. (136)
    2*3 Todeswölfe (60)
    2 Vampirfledermaüse (40)
    1 Banshee (90)
    20 Zombies mit Standarte (170)
    Gesamt: 496


    Für die 4 Punkte könnte man auch den Zombies noch den Musiker spendieren.


    Generell würde ich dir raten auf jedenfall Wölfe zu kaufen, dazu noch Charaktermodelle (je nach Wunschklan), also einmal Vampire und einmal Nekromanten. Dann musst du entscheiden ob du eher Fluchritter oder Verfluchte spielen willst. Geisterschwärme sind ab 2000 Punkte nicht mehr sooo toll, da einfach vieles mit magischen Attacken rumläuft. Banshee mag ich eigentlich ganz gerne, ist aber Geschmackssache.

    Zitat

    Original von Shurion


    Das Ding mit den Krallen ist der neue Chaos-General mit Jetpack und energiekrallen. Gruß aus der Warhamemr 40k Ecke ;)


    War wohl wunschdenken... :rolleyes:


    Gibt es denn schon gerüchte über die zwei neue Clans die es hintergrundtechnisch geben wird? Ich hatte eben irgendwo was von einem Vampir gelesen, der in die Chaoswüste gezogen sei.

    Also wenn der fette Vampir mit den Krallen (der vor dem reiter steth) kein Chaosvampir ist! ^^
    schade um die Blutlinien. Was soll ich jetzt antwiorten, wenn man mich fragt was ich spiele? Eine kreuzung aus Strigoi und von Carstein? :augenzu:


    Naja, ist noch etwas früh zum trauern, aber ich bin gespannt. ^^

    Also ich spiele in letzter Zeit fast nur noch 2250 Punkte. Ich finde, dass bei dieser Punktezahl die Kosten der Characktermodelle einfach nicht mehr sooo aufallen.
    Diese Liste soll in Freundschaftsspielen gespielt werden, vor allem gegen Orks und Hochelfen.


    Hier die Liste:


    Fürst, Stufe 3, Nachtmahr, Ross., Lanze, Carsteinring = 459


    Baron, AST, g. Hauberk, Wolfsgestalt, 2händer (? geht das überhaupt? In armeebuch steht nur was von zusätzlicher Handwaffe und schild, und Bihandkämpfer haben ja auch einen Standartenträger) = 161


    Fluchfürst, Schwert der Könige, Blutjuwel, schw. Rü., Schild, Nachtmahr mit Ross. = 134


    3*5 TW = 150
    3*3 VFM = 180
    10 Zombies, Musiker = 85
    3 Geisterschwärme = 195
    25 Verfluchte, volles Kommando, Banner der Hügelgräber = 400
    25 Verfluchte, volles Kommando, kreischendes Banner = 395
    Banshee = 90.


    gesamt: 2249


    Fluchfürst kommt in die Einheit mit dem BdH, der Fürst in die andere Verfluchten Einheit. Der Baron erstmal zum Fürsten, je nach Gelegenheit greift er überraschend aus dem Regiment heraus.
    Die Geister und die Zombies schützen die Verfluchten vor Beschuss bis die VFM die Kms erledigt haben.
    Die Zombies werden nach und nach aufgestockt und sollen dann eine Flanke bewachen, bzw. festsetzen, genauso wie die Geister aus der anderen Flanke. Die Geitser auf der Seite mit dem AST, damit sie länger aushalten.


    Was haltet ihr von der Liste?

    Von GW gibt es noch das Model des dunklen Abgesandten welches sehr gut aussieht. Auf der GW Vampire Homepage wird er auch als Nekro umgebaut gezeigt (Höorner ab und Stab modifiziert), und zwar hier


    Im Shop findet man ihn bei den Söldnern, unter Albion. Das Model hat halt Hörner, aber die kann man ganz leicht abschneiden. Eine Google Bildsuche "dunkler abgesandter" bringt einige Ergebnisse.


    ;)

    Echt schön geschrieben. Aber mich stören da die Charaktermodelle der Vampire die "fliehen" und nicht durch das negative Kampfergebnis zu Staub verfallen... 8o


    Ansonsten, Hut ab! Ich konnte mich trotz Bilder nie dazu durchringen einen Schlachtbericht zu schreiben.

    Wieso spielt ihr bei 500 Punkte nicht nach den kriegerbanden Regeln?


    Ich finde die echt gut wenn man nur so wenig Punkte hat, da die Mindestgrösse der Einheiten niedriger ist (zum Beispiel braucht man da nur 2 Wölfe pro Einheit) und es auch noch andere Regeln gibt, wodurch eine 500 Punkte Armee viel flexibler und vielseitiger aufgebaut werden kann.


    Die Regeln gibt es natürlich auf der deutschen GW-Homepage zum runterladen. Ich kann sie echt nur empfehlen, denn ihn meinem Spielerkreis tragen wir des öfteren kleine 200 bis 500 Punkte Scharmützel aus, die sehr viel Spass machen (besonders ab 4+ Spieler).

    Ich habe auch eine Zeitlang überlegt, mir Chaos Zwerge aus den normalen Zwergen umzubauen. Da habe ich zum Beispiel diesen Stierzentaurumbau gefunden:



    (Der Oberkörper in der Mitte kommt von einem Orkkrieger, den Stierkörper kann man bei den Bloodbowlminis finden)


    Weiterhin hatte ich überlegt Bits der Tiermenschen zu benutzen, vor allem für die Hörner der Helme meiner Chaos Zwerge sollten chaotischer aussehenein und ein paar Zwergen hätte eventuel deren Füsse/Hufe bekommen, Chaoszwerge sind schliesslich auch mutiert (siehe Stierzentaurent).
    Generell wollte ich mich stark an diese Armee orientieren, auch was die Hautfarbe angeht, um die normallen Zwergen zu ihren dunklen Brüder umzubauen.
    Als Schilder wollte ich auch wesentlich grössere nehmen und diese dann mit chaotischen Symbolen versehen.


    Es gibt ja Gerüchte über ein Armeebuch für 2009, aber diese gibt es ja wohl bei jeder neuen Edition. ;)

    2. Ja! Jede Einheit im 8 Zoll Umkreis.
    3. Siehe 2.
    4. Der schrei geht nur auf eine Einheit, nicht auf den Nahkampf (bzw. alle Einheiten die sich im NK befinden).


    Die Effektivität der Banshee ist sehr vom Würfelglück abhängig. Aber sie ist auf jeden Fall ein Element deiner Armee, das sehr schwer einschätzbar für den Gegner ist, wo das bei deinen anderen Einheiten meistens nicht der Fall ist.

    Das ich nicht der schnellste Maler bin kann ich mir denken! :rolleyes:


    Ich lasse mir nunmal gerne zeit und überlege genau was ich mit welcher Farbe bemale. Benutzt habe ich Chaos black, skull white, mithril silver, bolun metal, liche purple und für den Piloten noch bleached bone, camo green und graveyard earth.
    Das die Farbe so leuchten liegt am Blitz, aber ohne diesen würde man nur 2-3 Farben erkennen. In wirklichkeit sind die Farben viel matter.


    ;)

    Ich spiele zur Zeit eine Sylvania Liste und es ist mir Aufgefallen, dass der Fürst in den entsprechenden Regeln keine 0-1 Beschränkung an. Da ich im Forum keine Antwort darauf gefunden habe und es auch keine Errata oder FAQ dafür gibt, habe ich mich an die GW gewendet. Hier die Antwort:



    Was sagt man nun dazu? 2 Fürsten ab 3000 Punkte! :]


    Der beste Weg um die sehr schwache Magiedefensive einer Sylvania Liste zu beheben.