online magic war nie mein Ding. Hatten früher immer genug Leute um eine 4er oder 6er Runde zusammenzubekommen. Allerdings habe ich die letzten 10 Jahre ausserhalb von DE gewohnt und somit keinen Kontakt mehr mit den Jungs.
Beiträge von SickT23
-
-
habe meine alten Magickarten gefunden. 2 boxen voll mit Karten und ca. 10 decks von früher. Direkt mal wieder Lust in einer kleinen Runde zu zocken, allerdings kenne ich keinen mehr der noch spielt...
-
Das sollte sich aber recht einfach scannen lassen. (Schrift-zu-Text-scan)
Im Anschluss würde man sich eben an der Änderungs-Liste abarbeiten und die frei formulierten Paragraphen selbst übersetzen. Das Ganze im Anschluss nochmal quer zu lesen, dürfte der größte Teil der Arbeit werden.
Im Vorfeld sollte man mit Mathias nochmal schriftlich abklären wie die rechtlichen Vereinbarungen sind. (Sprich, welche Abmachungen es mit GW gibt, für welche Länder diese gelten und ob die eigene zu leistende Arbeit sowie das Endprodukt komplett abgedeckt sein wird.) Ohne diese Grundlage sollte man keine Energie investieren, weil es sonst nur eine Frage der Zeit ist bis es hagelt. (Gerade im deutschen Rechtsraum...)
Scannen wird nur lange dauern sonst machbar, wobei ich und mein Kollege beide nur die englischen Regelwerke besitzen ?
Ja die rechtliche Lage muss erst komplett abgedeckt sein, wobei mein Hauptwohnsitz nicht innerhalb der EU ist und ich somit relativ sicher bin (glaube ich zumindest).
-
Wenn Du mal auf der Seite [warhammerarmiesproject.blogspot.com] für die 9. Edition schaust, kannst Du gleich rechts den Link mit dem Namen "Änderungen von der 8. Edition zur 9. Edition" sehen. Das sollte schon klar machen, dass der Großteil (und damit übrigens auch der größte Teil an Texten die es in andere Sprachen zu übersetzen gilt, SickT23 ) gleich bleibt.
Bringt allerdings nichts wenn man die deutschen Bücher nicht in digitaler Version hat... copy paste funktioniert dann eher schlecht. Ich muss auch sagen das Mathias dies hätte anmerken sollen, das der großteil eins zu eins aus der 8. Übernommen wurde.
-
Ich finde es Schade, dass es mit der Übersetzung nicht klappt. Evtl. hilft da ein bisschen Recherche bezüglich automatischer Übersetzungsyssteme oder Wortersetzung weiter.
Manche der Landesteams bei T9A schwören da drauf dass dies sehr viel Arbeit abnimmt.
Das werden wir uns mal angucken, Testseiten machen und gucken wieviel Arbeitszeit dadurch erspart bleibt. Wenn sich dadurch etwas ändern sollte und es vielleicht doch etwas wird, werde ich euch hier informieren.
-
hey Leute, leider wird das mit dem Übersetzen nichts. Gibt mehrere Probleme dabei und die Anzahl der zu übersetzenden Seiten (Mehrere Tausend) ist für ein 2 Mann Team einfach zuviel. Hatte gedacht/gehofft das Mathias einem wenigstens etwas helfen würde um auf seiner Seite einen Aufruf zu starten um mehr Übersetzer zu finden. Der hat allerdings auch so schon genug zu tun. Er würde es begrüßen es in andere Sprachen übersetzt zu sehen und einem auch alle Rechte dafür geben, das ist dann allerdings schon alles was er dabei machen würde.
Somit hat es sich für uns erledigt. Hoffe das sich trotzdem der ein oder andere an die 9. Edition traut. Soweit gefällt sie mir besser als die 8.
-
vielleicht gibt es die Regeln bald in deutsch.
Stehe gerade im Gespräch mit Mathias Elliason (dem Macher) die Regeln zu Übersetzen.
Werde euch hier informieren sobald wir dort eine Einigung erzielt haben.
-
sieht sehr gut aus. Wieviel Punkte habt ihr da gespielt?
-
Hagen, recht nah an der Grenze zu Herdecke.
-
gibt es die Gruppe noch? Bin ziemlich in der nähe und hätte interesse.
Habe damals nach der 6. Edition aufgehört würde mich aber auch in die 8. einlesen und die spielen.
Klar jetzt gerade mit Corona eher nicht, aber danach wieder Spieler zu haben wäre ein anreiz die Regeln zu lernen.