Beiträge von Comrade Jerkov

    Zitat

    Original von Odin
    Ich spiels schon etwas länger, aber bei mir geht iwie die Onlinefunktion nicht ;(


    Auch das Problem "bad CD-key"? ;)


    Würds auch gern online zocken, wenn ich könnte.
    Ich hab allerdings die englische Version, weil ich die Sprache cooler finde...

    Zitat

    Original von Black Hawk
    Nein, denn durch bekommt mein lieber Gegner nen Overkill.


    Na und? Für das Kampfergebnis ist doch völlig egal, ob die Wunden an einem oder an 4 Gnoblars angerichtet werden. Aber Du hält Die Glieder und die Überzahl eben länger, wenn einer statt 4 draufgeht.


    Zitat


    Genau das machen bei mir die normalen Gnobbs. Die Fallensteller würde ich wenn dann auf KM-Besatzungen hetzen.


    Wie sollen normale Gnoblars denn den Beschuss abblocken? willst Du die mit ihren 4 Zoll Bewegung etwa vor die Oger stellen? Das bremmst die doch total aus.
    Fallensteller dagegen können in Deinem ersten Zug aus nem Wald kommen und sind dann schon in der Mitte der Karte. :kaffee:

    Zitat

    Original von Black Hawk
    ô.o Das is n Scherz, oder? xD
    Son Wadenbeißer mit 2A S2 WUHU geheiligt werde der Imperator! xDD


    Mein Wadenbeißer hat mal nen auserkorenen Chaosritter getötet. :D
    Ist schon klar, dass er ein Schwächling ist. Aber überleg mal:
    in einer gegn. steht ein Charaktermodell, das mit seinen Attacken ca. 4 Gnoblars weghaut. Sind Dir 4 tote Gnoblars oder ein sehr toter Wadenbeißer lieber?^^


    Fallensteller können mal in erster Linie den gegnerischen Schusseinheiten die Sicht versperren, bis die dicken Jungs im Nahampf angekommen sind. ;)
    Nimm halt einen Bleispucker raus... -55pkt
    9 Fallensteller rein... +54pkt.


    Ergibt genau 1000. :)

    Ob 5 auf 4 oder 5 auf 2 wäre doch egal, trifft eh beides auf 3+ :D
    Aber S8 ist natürlich schon verlockend.


    Wenn DU denn Brecher in die Wänste stellts (was ich klug fände) solltest, Du die l. Rüstung bei den Bullen streichen und den Wänsten einen Spähgnoblar geben. Sonst geht der Brecher vielleicht schneller stiften, als Dir lieb ist.


    Du könntest einen Bleispucker rausmachen und dafür Fallensteller reinnehmen, die können dich vor Beschuss decken, bis Du ankommst.

    Natürlich ist wäre die Donnerkeule in der Hand eines Fleischers nicht so gefährlich, wie bei einem Tyrann. Aber es wäre für den Gegner doch wohl eine sehr große Überraschung. :D
    Für die Sonderattacke zählt doch eh nur das KG, Stärke und Attackenanzahl ist irrelevant.
    Und ich stell mir gerade das Gesicht von einem Bretonenspieler vor, der mit einer Lanze in einen Fleischermeister reinrast, der die Sache überlebt (5LP + Morrsteinkette sollten reichen) und der dann mit dem Teil zurückhaut...

    Hab mauch noch zwei Fragen:


    1.) Darf man die Donnerkeule nur einem Tyrann geben? Regeltechnisch dürfte sie ein Fleischermeister doch auch haben, aber im AB ist immernur von einem Tyrann die Rede.


    2.) Gegen welches Volk findet ihr das Teil am effektivsten? Ich würde mal zu Bretonen tendieren... :D

    Zitat

    Original von Nagash
    Der bRecher wird aus dem Modell des Tyrannen dargestellt,sprich die Box vom Ogertyrannen da kann man halt nen Tyrann oder Brecher draus machen.


    Öh, für mich war das immer das gleiche Modell. Ich nehm immer das modell, das von der bewaffnung gerade passt, als Tyrann. Notfalls auch nen Vielfraß. ;)


    Ich würde schon zum Kauf des Tyrann/Brechermodells raten und auf den umbau verzichten. Wenn Du Dir für ca. 11€ nochmal den Körper nachkaufst, kannst Du zwei vollständige Modelle bauen (also hast Du für 36 € Tyrann UND Brecher). Hab ich so gemacht und bin zufrieden.


    Und wenn Du 4 Bleispucker oder 4 Eisenwänte einsetzt und den Bullen noch irgendwas an Kommando, kannst Du auch erstmal auf den Verschlinger verzichten. Verschlinger SIND gut, keine Frage, aber wenn Du erst mal nur wenig zusätzlich dazukaufen willst...


    Ach ja, wenn Du irgendwann mal die Armee aufstocken willst, würde ich zu einer weiteren Grundbox raten.


    Soweit von mir :bye:

    Die "Langsamkeit" der oger drückt sich in der Initiative aus, nicht in der Bewegung. ;)
    "Gnoblars als Unterstützung" würde ich so verstehen, dass man eben doch auch auf Masse setzen kann, wenn man will. Leider sind die Anzahl an Gnoblareinheiten an die Anzahl der Ogerbulleneinheiten gebunden, sofern Du nicht eine reine Gnoblarliste spielst.
    Und ja, alle Oger (bis auf Speckus Goldzahn) haben B6.

    Hm... ich würde den Unterschied mal als Massen- und Klassenarmee definieren.


    Als Anfänger find ich gerade bei Ogern von Vorteil, dass man sich um weniger Modelle kümmern muss (Kaufen, kleben, malen, basen etc.) und somit nicht so schnell die lust verliert. Ich habe auch mit Ogern angefangen und bin bis heute bei ihnen geblieben. Bei Vampiren hätte ich bei all der anstehenden Arbeit wohl sehr schnell kapituliert.


    Ansonsten vertrete ich (wie eigentlich immer ;)) die Ansichten von Bel Vara. Oger haben einen Spaßfaktor, den ich höchstens bei Orks wiederfinden würde.
    Außerdem sind sie keinesfalls nur im Nahkampf hart; auch Wanstmagie wird von vielen unterschätzt und mit Schrottschleueder, Donnerrohr, Jagdarmbrust, Musketenpaar und Spitzem Zeug haben sie auch eine ganze Bandbreite von verschiedenem Beschuss.


    Und gegen diese ganzen Beschuss-Weltuntergangstheorien gibts ja immer noch Skrag als Lebensversicherung.


    Soweit von mir. :bye:

    War das der Film mit dem Duell zwischen dem Deutschen und dem russischen Scharfschützen? Den hab ich gesehen... vor allem die Anfangssequenz mit dem Überqueren des Flusses ist fast identisch. Da hat whl jemand abgekupfert^^


    Mir ist noch eins eingefallen: Funk Flitzer. Für die kleine Langweile zwischendurch

    Schon mal überlegt, dass das vielleicht genau der Sinn der Verschlinger ist? Dass der Zwerg lieber seine ganze Kriegsmaschinerie nach hinten dreht, um die Verchlinger abzuwehren und nicht auf die von vorne kommenden Oger zielt? ;)

    Äh, nein? Was hat die Donnerkeule mit Panik zu tun? Gegen den Bruderfresser sagt doch niemand was, ich finde den passend.
    Ich würde an deiner Stelle sogar noch dem Brecher anstatt dem Festungsknacker den Jadelöwen geben, dann kannst Du den in einer Einheit auch außerhalb des Bruderfresser-Bereiches lassen und bist trotzdem gegen Panik abgesichert.