Beiträge von cell shadding

    Also ich hatte mir fürn lektor falls ich ihn nehme folgendes überlegt: Speculum, heilige Reliquie, Schwert der Macht... durcht Hottehü gibts ja nen 2+ RW, dann der 4+ ReW... das dürfte als Schutz recht gut sein oder?

    Also bei deiner Rechnung mit dem Erzer und dem Om hast du aber die Siegeslorbeeren vergessen, di den Großmeister nochmnal effektiver machen... Ich hab halt eigentlich aich kein Modell für den Erzer, aber das könnte man auftreiben... wie würdest du ihn denn nun genau ausrüsten?


    OM spiele ich nie nur mit Lanze, man würfelt einmal schlecht und der Ritterblock bleibt stecken, da sind 4 Stärke 6 attacken in der 2. Runde die doppelt aufs KE zählen schon ne Bank...

    Über den hatte ich auch schon überlegt, allerdings hab ich damit noch keinerlei Spielerfahrung, außerdem habe ich in anderen Spielen schon 3 mal vergessen das Speculum zu nutzen als es auf nem Meisterzauberer war -.- ich bin da so ein dämlicher Kandidat ^^


    zu den Fairnesspunkten: es gibt insgesamt 35, und 4 spiele, heißt die sind wenn du alle hast schon sehr ausschlaggebend, also beim letzten tunier der Veranstalter (und da sind eigentlich immer die selben Spieler) haben fast alle Spieler volle Fairnesspunkte ergattert...

    Also es gibt keine direkten Beschränkungen, aber jeder versucht alle Fairnesspunkte zu ergattern un die bekommt man nur wenn man maximal 6 Magiestufen hat und man darf pro Runde nur 8 E Würfel generieren... mein problem ist, ich würde relativ einfach was kürzen können um noch einen Bannzauberer mitzunhemen, aber ich hab keine Heldenslots mehr frei! Ich weiß einfach nicht was ich kicken soll, den AST brauch ich für die viele Infanterie, der OM holt Kampfergebnis (alleine sind die Ritter keine Breaker) und der Sigmar macht Hass und Gebete, sodass der andere Rittertrupp Nutzen bekommt... sollte ich den Sigmar kicken zugunsten des 2 Zauberers?

    Mehr Schwertkämpfer hab ich leider nicht, aber ich werd vllt. mal fragen ob ich die mit den Speerträgern proxen kann... sonst, Zur Not ist es denke ich auch nciht so schlimm, dadurch dass ich die Blöcke devensiv spiele bekommen die eh nie den Charge und dann sind Speere sogar mal zu gebrauchen...

    Demnächst ist ein 2500 Punkte Tunier mit Fairnesspunkten, und ich möchte dort mit Imperium auffahren... Da ich aber weder DP noch Altar besitze oder mag, fahre ich ohne diese beiden los. Allerdings mag ich Infanterielisten, also ist sie sogar recht fluffig und ich bekomme alle Fairnesspunkte (und hoffentlich auch Bemalpunkte ;) ). Hier ist die Liste:


    Charakter:


    Großmeister 240
    Siegeslorbeer
    Schwert der Stärke


    AST 147
    Ross, Harnisch
    Platte
    Ikone des Magnus
    Hammer der Rechtschaffenen


    Zauberer 115
    2 Bannrollen


    Sigmarpriester
    Ross, Harnisch
    Rüstung der Dämmerung
    Schwert der Macht
    Schild


    Kern:


    10 Musketen 80
    --> 5 Freischärler 25
    --> 5 Musketen 40


    24 Schwertkämpfer 169
    CSM
    --> 10 Bogenschützen 80
    --> 8 Freischärler 40


    25 Speerträger 170
    --> 10 Armbrustschützen 80
    --> 8 Hellebarden 40

    Zitat

    > Beide Hauptblöcke und ordentlich Beschuss, Banncaddy kommt in die Schwertis

    5 Ritter 105

    Zitat

    > billiger Flanker mit hohem RW

    5 Ritter 170
    CSM
    Kriegsbanner

    Zitat

    > Trupp mit Sigmarpriester, bin mir aber unsicher: mit Champ oder ohne (kein Achtung Sir durch ihn für den Sigmar)

    Elite:


    9 Ritter des Inneren Zirkels 306
    CSM
    Dämonentöterstandarte

    Zitat

    > Dicker Breaker mit Großmeister, holzt alles soweit weg, lonht sich auch durch 2500 Punkte gesamt.

    Kanone 100


    Kanone 100


    13 Bihandkämpfer 160
    CSM
    --> 5 Bogenschützen 40
    --> 5 Freischärler 25

    Zitat

    > Hier kommt der AST rein.

    Selten:


    Höllenfeuersalvenkanone 110


    Gesamtpunkte: 2498


    Ich hab die Liste jetz schon 3 mal gestestet, einmal gegen WE, einmal gegen Orks und einmal gegen HE, und ich hab ausgerechnet gegen die Orks verloren!

    Zugegeben, der WE spielt noch nicht so lange, hatte aber nen Baummenschen dabei und sonst Magieliste und der HE hatte 2 Drachen (von denen der große in der 1. Runde weggeschossen wurde

    ) und sonst Ballerei.
    Der Plan (der auch gut funktionierte) ist, einfach alles gefährliche wegzuschießen, da ich mit 2 Kanonen, HFSK und insgesamt 40 verschiedenster Schützen eine Menge Geschosse zum Fliegen bringe.
    Die 3 Regimenter durch AST unterstützt sind zum Blocken und zermürben mit Softbonis da (bleiben in der Augstellungszone stehen, decken sich gegenseitig Flanken und vor ihnen steht die kleinen Schützenabteilungen zum Sichtlinie Blocken und dass ein Gegner reinläuft...)
    Die 3 Rittereinheiten sind zum vorstürmen und Punkte holen da, der dicke Ritterblock knackt selbst frontal dicke Blöcke Eliteinfanterie...
    Gegen Massenarmeen (Okrs) muss ich mir noch was einfallen lassen, aber zur Not muss ich da eben auch mit meinen Blöcken die Initiative ergreifen...


    So, was haltet ihr von der Liste?

    Also auf der Gw Hompage kann man bei der Tactika zu imperialen kavalleriearmeen beim Großmeister lesen,d ass der Autor in gerne mit Runenklinge ausrüstet... allerdings war die GW page oder der WD noch nie ein gutes Mittel um regelstellen zu unterlegen, da sie oft selber Fehler machen... ich allerdings sehe es so, dass auch kein Meistermage/Großmeister/Lektor das Runenschwert bekommen darf, da nicht nur General da steht, sodnern "General des Imperiums" und so heißt eindeutig auch die Kommandantenauswahl... alles andere ist Regelbiegerei in meinen Augen (mal abgesehend davon das ich die Runenklinge nicht gut finde...)

    Also grundsätzlich muss ich mal sagen dass du als erstes kriterium bei der armeewahl die Figuren nehmen solltest, weil es sehr schlecht ist wenn dir deine püppchen die du dann sicherlich auch anmalen willst nicht sodnerlich gefallen! Dann solltest du darauf achten dass das Volk deinem Spielstyl entspricht, in deinem Fall also Beschuss wie nahkampstark auslegbar. Der Fluff ist mMn bei der wahl der Armee recht unwichtig, da sich die meisten spieler in alle Armeen hineinversetzten können ... Natürlich gibt es "Anfängerunfreundliche Armeen" Wie mMn alle Elfen, Khemri und Oger, da DE und Oger sehr schwach sind, HE irre zerbrechlich, Khemri Kommandantenabhängig sind und WE eine recht ausgeklügelte Spielweise fordern! Sonst kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen... Achso, im Übrigen: HE sind nicht eines der stärksten Völker, Skaven, Imperium, Bretonen und WE dominieren immernoch die Tunierszene!

    @ Black Hawk: Du darfst (ausgenommen als HE) auch deinem AST keine magische Waffe geben die als Bihänder oder 2-Hand-waffen o.ä. zählt, genausowenig wie ein magisches Schild, weil ihm das auch in der "unmagischen" Form verboten ist!

    Der Lektor auf Altar ist um einiges gefährlicher für den Gegner und bringt auch mehr Siepunkte ein, da er General, Banncaddys oder AST, die für den gegner überlebenswichtig sind, killt, und im Prinzip JEDES gegnerische Regi (außer Champlose S7 Teile, aber die kann man ja nu echt umgehen!) angehen kann! Und du hast nen super gesaivten Kommandanten!


    @ Caladai: Ich finde trotz allem nicht dass das Imperium sonst keine Brauchbaren Kommandanten hat, mal vom Meistermage für Ballerburgen abgesehen ist ein Ordensmeister mit Lorbeer und Reliquie auch sehr stark!!

    Sobald ein Modell Rüstung tragen darf 8egal on leichte, schwere usw.) darf es auch alle anderen Rüstungen (ausgenommen Schlide) tragen! Ein Ast darf kein magisches Schild und keine magische Waffe die als eine Standartwaffe trägt mit Ausnahme von waffen die die Sodnerregel "zählt als Handwaffe" besitzen tragen, da er diese Ausrüstungsoption nicht geboten hat! (ausgenommen der HE ASt und ich glaube bei den Orks gabs da auch was besonderes wo man "bescheißen" konnte mit nem Bihänder oder so...)


    Gruß


    cell

    @ großvater Nurgle: Wär mir jetz auch neu, außer bretonen darf mMn jedes Volk nen Riesen haben! undas mit den Bretonen als Söldner: WE und Brets sind nur von der story her sehr miteinander verwoben, und in einem Spielbericht in nem WD warn das mal verbündete, aber regulär kannst du mMn nicht die Armeen "müschen"...

    Also, da Siggi Armeen die wohl häufigste Fluff armee des Imperiums ist, hab ich schon recht viele gesehn und kann dir sagen was andere so spielen:


    1 Erzlektor auf KA
    mit Speculum, Bihänder und Meteorrüssi
    2 Sigmarpriester auf Ross
    mit Rüstung der Dämmerung und heiliger magischem Firlefanz ^^
    1 Sigmarpriester zu Fuß
    mit Bihänder und heiliger Reliquie


    20 Flaggelanzten
    10 Bogenschützen/Jäger/Armbrustschützen
    20 Freischärler


    6 Ritter d. I. Z.
    6 Ritter d. I. Z.


    20 Flaggelanten
    20 Flaggelanten

    Meine 3 Lieblings Chuck Witze:


    "Chuck Norris isst sein knoppers schon um 9!" und "Chuck Norris benutzt morgens elmex und abends aronal!" sowie "Die Chaostheorie beschreibt Systeme, deren Dynamik unter speziellen Bedingungen empfindlich von den Ausgangsbedingungen abhängt, sodass ihr Verhalten nicht vorhersagbar ist. Kurz gesagt Chuck Norris!"


    ^^