Beiträge von Paz

    Also ich finde auch dass die Völker, die neue Armeebücher erhalten immer für einige zeit ziemlich lamig sind bis man gute Taktiken dagegen entwickelt hat. Drum würde ich es auch begrüßen wenn GW mit dem Erscheinen neuer Armeebücher ein wenig warten würde und immer gleich 2 oder 3 neue ABs rausbringen würde, dass dies zumindest ein wenig ausgeglichener wird.

    soll ich Todeswölfe reintun gegen seine Armbrustschützen? oder soll ich dafür auch die Fledermäuse benutzen?
    Soll ich als Helden dann auch einen Nekromanten nehmen um zombies nachzubeschwören? oder lieber 2 Barone die im Nahkampf was reissen?

    Also mir hat die Schlacht super gefallen auch wenn meine armen Untoten vernichtend geschlagen wurden :mauer:
    Der Schlachtbericht ist super, würd echt dazu raten ein Buch zu schreiben^^
    In Kürze wird auch noch ein Schlachtbericht meiner Vampire gegen die Verteidiger der Zwerge folgen.

    Also ich würde statt dem Meisternekromanten eher den Grafen oder Fürsten bevorzugen da die im Nahkampf auch einiges reissen können. Den Meisternekromanten würd ich erst als zusätzliche Kommandantenauswahl bei mehr Punkten rein^^
    Was die Verfluchten und die Todeswölfe/Fledermäuse angeht befürcht ich nur dass mir die durch seine Kanonen weggeschossen werden :(

    Der Graf kommt in die große gruppe fluchritter der Baron in die andere und der Nekromant mit dem Buch zu den Skeletten.
    Die Lanze beim Grafen hab ich wohl übersehn, die kommt aber auch noch rein^^

    Da die Gegner nich so stark auf Magie setzen hab ich jetzt mal ne Blutdrachenliste geschrieben (hat aber 2004 p^^):


    Vampirgraf
    Zauberer der Stufe 2
    Nachtmahr mit Rossharnisch
    Schild
    Ring der Nacht
    Rote Wut
    Klingensturm
    Schmetterschlag
    361 Punkte


    Vampirbaron
    Schwere Rüstung
    Schild
    Schwert der Macht
    Rote Wut
    136 Punkte


    Nekromant
    Stufe 2
    Magiebannende Spruchrolle
    125 Punkte


    Nekromant
    Stufe 2
    Buch des Arkhan
    Magiebannende Spruchrolle
    150 Punkte


    9 Fluchritter
    Rossharnisch
    Musiker, Standartenträger, Höllenritter
    Banner der Verdammnis
    315 Punkte


    18 Fluchritter
    Rossharnisch
    Musiker, Standartenträger und Höllenritter
    490 Punkte


    10 Ghoule
    Ghast
    90 Punkte


    19 Skelette
    Musiker, Standartenträger und Skeletthauptmann
    177 Punkte


    10 Todeswölfe
    100 Punkte


    3 Vampirfledermäuse
    60 Punkte

    soll ich eventuell Zacharias den unstreblichen reintun? Der könnte jede runde einen zauber bannen durch seine schriftrollen.
    Oder soll ich lieber einen Meisternekromanten und 3 normale nekromanten reintun?
    Der Zwergenspieler würde auf jeden Fall auch ziemlich aufs bannen spielen.


    Und was das Zusammenspielen angeht, das hängt damit zusammen, dass der Waldelf und ich erst vor kurzem angefangen haben und der dunkelelf nicht so gut ist. Wollten dass das Spiel möglichst ausgeglichen ist :D

    Wir haben vor nächsten Samstag eine 6 Spielerschlacht zu machen (3 vs 3) bei der jeder 2000P hat. Ich werde wahrscheinlich zusammen mit einem Zwergen und einem Waldelfen gegen einen Hochelfen, einen Khemri und einen Dunkelelfen spielen. Was für eine Liste soll ich spielen?

    Ich würd mit den skeletten halt gern den effekt von angst verursachenden einheiten in der überzahl ausnutzen. Und was die Fluchritter angeht die kommen auf jeden Fall wieder rein^^ :D
    Was lanze und Schild angeht werd ich den zweihänder dagegen austauschen. Ich bin gerade dabei eine neue Liste zu schreiben und stelle sie hier rein sobald sie fertig ist. :D

    würd aber trotzdem gerne gewinnen (wer will das nicht :D) und wüsste gern was ihr so für listen spielt. find nämlich dass die fluchritter einfach nix reissen. hab sie jetzt zweimal probiert und beide male haben sie nicht wirklich was gebracht.

    Rate dir auch zu einer Blutdrachenliste da du sehr viel auf Nahkampf spielst.Dann könntest du auch die Fähigkeit "Wandelnder Tod" durch "rote Wut" der Blutdrachen ersetzen wodurch dein Baron eine zusätzliche Attacke erhält.
    Und was die Fluchritter angeht die würd ich eher raustun bei nur 1000 Punkten hab damit bisher nämlich nur schlechte Erfahrungen gemacht bei 1000 Punkten. Vielleicht ist bei euch das ja anders aber bei mir haben die noch nie was gerissen.
    Und wenn du sie umbedingt spielen willst würde ich die Einheit vergrößern da ich finde dass sie sonst zu wenige sind. 8)

    Ich hab jetzt mal ne neue liste für von Carsteins geschrieben:
    HELDEN:


    Baron 80P.
    Zweihandschwert 4P. oder Lanze 4P.
    Schwere Rüstung 4P.
    Wandelnder Tod 35P.
    Nachtmahr mit Harnisch 12P.
    Punkte:135


    Nekromant 65P. (General)
    Stufe 2 35P.
    Mantel der Nebel und Schatten 45P.
    Punkte:145


    Nekromant 65P.
    Stufe 2 35P.
    Buch des Arkhan 25P.
    Bannrolle 25P.
    Punkte:150


    KERN EINHEITEN


    2x15 Skelette
    Punkte:240


    5 Todeswölfe
    6 Todeswölfe
    Punkte:110


    2x8 Ghoule
    Punkte:128


    SELTENE EINHEITEN:


    1x1 Banshee
    Punkte:90


    Punkte: 998


    Was meint ihr dazu?

    des war aber auch nur deshalb weil sie von den kämpfen davor schon sehr dezimiert waren. und wenn ich mit ihnen mal ein bisschen glück beim würfeln hätte wären sie wahrscheinlich ein ganzes stück besser.
    8)

    Ja werde auch Blutdrachen spielen und das mit dem Nekro auch machen. Wegen der Fluchritter weiß ich noch nicht so recht ob ich die kürzen soll aber einige ghoule werde ich durch wölfe ersetzen.

    Ich hab auch vor kurzem vampire angefangen und mal diese Armee zusammengestellt:
    (Wir spielen meist mit 1000 Punkten (+max 15P) )
    Nekromant (=general)
    Stufe 2
    Mantel der Nebel und Schatten
    =145P


    Fluchfürst
    der gehäutete Hauberk
    Schutztalisman
    Nachtmahr
    Lanze
    =117P
    15 Fluchritter
    M+S+H
    Banner der Hügelgräber
    =430P


    4x 5 Ghoule
    =160P


    20 Skelette
    =160P


    =====> 1012P
    was haltet ihr davon?