bei ebay gibts modelliermasse 2kg für knapp 10€, ich denke damit könnte ich dann auch mehr mit machen. kennt ihr vll ein Tutorial oder eine gute Anleitung für sowas.
Beiträge von Palle
-
-
härtet normale Knete denn aus, oder ist egal wenn der Kern weich ist?
-
Hallo,
da mir die Drachen von GW nicht wirklich gefallen, habe ich mir überlegt ob man nicht aus Modelliermasse einen Drachen basteln könnte.
Ich würde erstmal ein Skelett aus Draht anfertig und das dann mit der Masse bestücken. Meine Frage ist jetzt welche Modelliermasse sich dazu anbieten würde, mal abgesehn von GreenStuff und Milliput. Die sind ja nun doch etwas teurer -
ich spiele seit kurzem mit Vampiren, das schöne bei dem Volk ist, dass man sich eigentlich sogut wie bei jeder Armee bedienen kann :pfeifen:
Meine 23 Fluchritter, bestehen aus Ordensrittern vom Imperium für 15€ bei ebay (mehrere Auktionen), auf jeden Fall eine hübschere und günstigere Alternative als zu den normalen Fluchrittern für 9€/stk 8o.
Nekromanten und Helden bekommt man schonmal für einen Euro plus Versand
Für Zombies kann man wunderbar auch Truppen vom Imperium, den Bretonen oder sonst wem nehmen. Einfach einen Teil der normalen Köpfe gegen Untoteschädel austauschen, teilweise gehen Imperiale Truppen für unter 10€ für 20 Stück weg.
Todeswölfe sonst (2stk für 9€) kann man sich einfach bei den Gobblin Wolfsreitern bedienen. 10 Modelle für 30€ und man hat noch ein paar GobblinKörper ^^.Zu den anderen Völker kann ich nicht viel sagen, aber ich liebe meine Vampirarmee ^^.
-
super,
kaum gucke ich hier rein steht auch schon ne super beratung da.
Wegen der Bemalung wollte ich eigentlich etwas anspruchsvolleres, weil bei den Massenarmeen gehen mir die Details manchmal ein bisschen verloren, daher würde ich auch gerne ein paar wenige aber große Brocken haben wollen.
Also die Vamps mache ich auf jeden Fall noch fertig, bevor ich mir irgendeine andere Armee hole. Aber ich hab jetzt schon fast 1500 Punkte, nach knapp nem Monat :pfeifen: mit den Vamps möchte ich erstmal auf knapp 3k Punkte kommen, da die anderen Fantasyspieler alle erst bei 500-700pkt sind mit ausnahme von einem 3500er Chaos Spieler. -
Nabend,
ich bin momentan dabei, meine Vamp-armee aufzubauen und würde in Zukunft gerne noch mindestens ein oder zwei andere Armeen spielen.
Jetzt bräuchte ich ein wenig Hilfe dabei.Also vom Aussehen und dem Fluff her würden mir folgende gefallen:
Tiermenschen
Hochelfen
Oger
Orks/Gobblins
Skaven
ZwergeNachdem die Vamps ja recht Massig sind, würde ich auch gerne größere aber weniger Modelle, in der nächsten Armee, spielen. Vor allem wegen der Bemalung.
Vielleicht könntet ihr ja ein paar kurze Zeilen zu den einzelnen Armeen schreiben, ob sie eher offfensiv/defensiv, Masse/Klasse, Chance gegen andere Armeen/Funarmee, verschiedene Taktiken möglich?ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
bis dann
-
oh gut,
danke guter tip -
such mal nach balsaholz bei google, soll wohl sehr gut zu verarbeiten sein und dazu noch ein sehr weiches holz. Hatte allerdings noch nicht das Vergnüngen, damit zu arbeiten
-
ich habe grade eine Entfärbung und Kleberentfernung hinter mir.
13 Ordensritter mit viel viel Kleber zusammengepappt -.-
Naja nach nem Spiritusbad hat der Kleber angefangen sich zu lösen.
Alternativ könnte man auch mit Nagellackentferner oder Acetol auf einen alten Pinsel auftragen und die betroffenen Stellen damit bearbeiten ^^. -
Hallo,
ich habe hier 10 einzelne Imperiumspferdchen bei ebay gekauft und für meine Vampire fehlen mir da jetzt noch einige Teile. Finde aber niemanden der mir die liefern kann ^^, wie lange würde es denn bei GW dauern, wenn ich mir die Einzelteile im Gußrahmen schicken lasse.z.B. die hier Imperiumsritter
-
hallo,
was würdet ihr zu folgender Liste für 500pkte sagen?drei Stufe2-Nekromanten, 6 Ghoulen, 10 Zombies und 15 Zombies mit Standarte
-
Hallo,
ich hab geguckt, ob es solch ein Thema schon gibt und nichts gefunden. Ich bräuchte etwas Hilfe bei der Aufstellung einer 500Pkte Armee gegen einen Dunkelelfen. Ich habe bisher ein Zombie und ein Skelettregiment und ich werde am WE ein bisschen shoppen gehn -
die fünf skellis habe ich schwarz grundiert, von daher sehe ich die vertiefungen ganz gut :D. Ich denke das bei mir der Pinsel das Problem war/ist, ich hole mir dann auch nen schönen Pinsel zum drybrushen und werd mich dann nochmal melden, falls es nichts gebracht hat^^.
EDIT: Gibts eigentlich irgendwo ein paar Bilder mit Anleitung, um sich mal so grob orientieren zu können? im Armeebuch stehen ja schon einige drinne. Aber die gefallen mir nicht alle und für die anderen fehlen mir atm die Farben -.-
-
1. ihr seid verdammt schnell
2. ja habt ihr auf jeden fall, ich denke mein Problem ist der zu lange, dünne und weiche Pinsel. Ich werde mir dann mal die Tage einen neuen zu legen. Könnt ihr mir da einen bestimmten empfehlen Marke/Stärke/Bezeichnung?
hab leider keinen WH Laden hier in der Umgebung, werde also zu nem Kunstladen gehen und hoffe, dass die wissen was ich von denen will ^^.
bis dann und danke
-
Hi,
hab grade meine ersten fünf Skelette grundiert und versucht mit bleached Bone trockenzubürsten. Allerdings habe ich wohl zu viel Farbe genommen, so dass mir zum Teil die Vertiefungen mit Farbe zu gelaufen sind. Wenn ich zu wenig genommen habe, hat das Weiß nicht richtig gedeckt -.- habt ihr einen Tip für mich? Der Pinsel ist größe 2.Soll ich das schwach bürsten, dafür aber öfter?
bitte um Hilfestellungen, für nen Laien ^^.
bis dann
-
ahh ok danke ^^.
-
Besten Dank,
mehr wollte ich gar nicht wissen.
Dann werd ich mir das einfach holen, im Auktionshaus gibts das günstig ^^, hoffentlich :pfeifen: -
Huhu und guden Nabend,
hab grade mit ner Warhammer Fantasy Armee (Vampire) angefangen. Habe jetzt auch meine ersten zwei Boxen hier, 20 Skelette und 20 Zombies.
Jetzt kommen mir ein paar Fragen auf, habe 5 Skelette mit Speeren den Rest mit Handwaffen ausgerüstet und jetzt gelesen, dass das wohl falsch war. Um diesen Anfängerfehlern aus dem Weg gehen zu können brauche ich jetzt ein Regelbuch, Armeebuch sollte die Tage kommen, welches kann ich denn nehmen????
Habe bei ebay geguckt und da gibts das teure Hardcover und ein paar günstigere Softcoverbücher. Mir wäre natürlich solch ein Softcoverbuch sehr lieb, wenn es denn ausreicht. Ich meine das braune mit dem goldenen Hammer. Wo liegen die Unterschiede und stehen da sämtliche Regeln drinne??? Bis dann
-
Hallo,
ich suche Fantasyspieler aus Wildeshausen / Harpstedt oder Landkreis Oldenburg. Ich fange zwar grade erst mit meiner Untotenarmee an, aber ich lerne eigentlich recht schnell und suche noch einige Spieler, mit denen man ein bisschen Warhammer zockn kann.Zu mir, bin 23, bin mobil. Wenn jemand mehr wissen möchte einfach email schreiben, hier melden oder icq 161 093 101