Beiträge von lukatme
-
-
Zitat
lukatme
Wie ist denn das mit den 6 Zerfleischern gemeint????
überschrift: "du kannst rausschmeißen"
wenn er 6 zerfleischer weniger nimmt (also nur 14), dann spart er 72 punkte und wenn dann noch der herold auf moloch dazu kommt, dann hat er 18 modelle, die er 6*3 aufstellen kannZitatAlso, Schädelsammler finde ich grade bei den Vampiren sehr sinnvoll, ich würde mir überlegen, ob du den wirklich raushaben willst.. (da keine Rüstung, keine Regeneration und sofort tot, wenn getroffen).
auch ein argument, aber ein spieler, der ein bisschen nachdenkt wird dem schädelsammler aus dem weg gehen, vor allem mit vampiren!!!ZitatDamit könntest du vielem Kleinzeug entkommen ohne dass die sich einfach mal drehen und dich die Runde danach angreifen.
vllt sollte man das kleinzeug erst gar nicht da hinkommen lassen... abgesehen davon machen 5 wölfe in die flanke oder den rücken von zerfleischern (beispiel) nicht viel aus... -
ich glaube es wäre fairer die beschränkung der hunde und feuerdämonen so zu formulieren:
maximal 2 der folgenden elemente: feuerdämonen und bluthunde. falls feuerdämonen eingesetzt werden, dann darf ihre anzahl nicht 4 überschreiten.
ich bin der meinung, dass man es jemandem, der eine thematisierte khorne liste spielt, ruhig erlauben kann, 2 einheiten bluthunde zu haben, wenn er dafür die finger von feuerdämonen lässt...
Zitatdie +2 aufs Bannen war natürlich exemplarisch gemeint..
klar, aber wie schon erklärt ist der unterschied immernoch groß... außerdem: für HE bedeutet die mitnahme des gegenstandes (um die gehts ja in erster linie) das blockieren eines magiers, wärend die großstandarte rein gar nichts blockiert, da der AST immernoch ganz normal zugriff auf gegenstände hat... -
mein erster feuerdämon (5. modell für meine neue armee):
fotos - mit blitz - sind extrem schlecht, aber was solls... eigendlich ist der dämon nicht einfach nur blau, sondern weißt noch viele lila und grün tönungen auf, die vollkommen verloren gegangen sind...
-
-
Zitat
Verpester in Schleimbestien geht?
nein, geht nicht. ein großer dämon darf sich keiner einheit anschließen, genauso wie ein dämonenprinz...steht irgendwodir fehlt:
- AST, am besten mit großstandarte der magieabwehr
- ikone des ewigen krieges in den zerfleischerndu kannst rausschmeißen:
- schädelsammler (ersetzen durch herold auf moloch mit AST)
- karanak (bringt nichts)
- 6 zerfleischer (6*3 mit moloch reicht aus)
- 1 schleimbestie
- champion der zerschmetterer, dafür ikone des ewigen krieges rein.so, das ist was mir sofort aufgefallen ist...
-
Zitat
finde ich den Unterschied zwischen -2 aufs wirken oder +2 aufs Bannen jetzt nicht super gravierend
der ist gigantisch!!! bei -2 aufs wirken muss man 2 HÖHER werfen, als die mindest komplexität, damit der spruch überhaupt gelingt! wenn das nichts ausmacht, dann weiß ich auch nicht. außerdem hast du von +1 und nicht von +2 aufs bannen geredet.ZitatOch, ich finde jetzt niemanden, nur weil er Nurgle mag, langweilig
war jetzt nur ein schnell gefundenes argumentnicht so ernst zu nehmen^^
die flamer sind in der tat übel, aber schau selbst
-
-
Zitat
Also, mal ehrlich, dämonen für normale spiele einzuschränken kann doch jeder wie er mag.
vllt hätte ich dazu sagen sollen, dass es turnierbeschränkungen sein sollen...ZitatWas vllt sinnvoll wäre, wäre sie mit doppelter Punktzahl anzusetzten. DAS wäre gerechtfertigt.
auch ne möglichkeit, obwohl ich denke dass die kosten zu verändern wirklich sehr weit geht...Zitat(man beschränkt ja auch nicht die Fähigkeiten anderer Völker +1 auf den bannwurf zu kriegen
das kann jedes volk für 50 punkte kaufen, soooo toll isses also auch nicht...ZitatHunde auch limitieren? Warum denn das? So super überragend finde ich persönlich die nicht. Aber ich nehm auch eigentlich immer nur einen Trupp mit bei 2K
schau mal was passiert wenn 5 hunde+herold auf moloch in ne einheit rennen. extremer breaker effekt...ZitatWarum genau willst du die Feuerdämonen auf 4 beschränken? Das finde ich wieder nicht super sinnvoll.
weil sie die übelste einheit der warhammer welt sind... und keine taktik wirklich gegen sie hilft! die 6 sind einfach komplett bertrieben...ZitatEntweder sind deine Listen einfach langweilig
ich spiele sogar ohne nurgle, aus prinzip, also so langweilig wirklich nicht, einfach nach basis-akito zusammengesetzt... -
-
Also....
nach mehreren Spielen mit meinen Dämonen bin ich jetzt auch der Meinung, dass unbedingt HARTE Beschränkungen hermüssen...
meine gegner haben einfach keine lust mehr gg mich anzutreten, da sie einfach nicht gewinnen können!
folgendes habe ich mir überlegt:
Standart-akitobeschränkungen:GRUNDREGELN
- Keine Drachen oder große Dämonen, keine Todbringer
- Keine Söldner in Nicht-Söldner-Armeen, keine Alliierten, keine bes. Charaktermodelle
- Keine Kerneinheit mehr als dreimal (Ausnahme: Nicht plänkelnde Infanterie ohne Schusswaffen)
- Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
- Keine doppelte Seltene Auswahl
- Max. 9 eingesetzte Energiewürfel pro Magiephase
- Max. 10 eingesetzte Bannwürfel pro Magiephase
- Max. 3 Streitwagen (inkl. Charakteren)
- Max. 4 Kriegsmaschinen
- Max. 3 fliegende und/oder schwebende Einheiten (inkl. Charakteren)
- Max. 5 Kavallerieeinheiten mit Rüstungswurf 6+ oder besser (davon max. 3 mit Rüstungswurf 4+ oder besser)ANMERKUNGEN
- "Eingesetzte" Energie-/Bannwürfel bedeutet deren Würfeln und/oder Speichern in einer Magiephase, Generieren kann man unbeschränkt; der Einsatz von Magieresistenz zählt nicht gegen das Limit
- Magiebannende Spruchrollen (und Äquivalente): unabhängig vom Einsatz zählt die erste als ein eingesetzter Bannwürfel in jeder Phase, jede weitere als zwei zusätzliche
- Gebundene Zaubersprüche: Bei Einsatz zählt der erste pro Runde als ein eingesetzter Energiewürfel, jeder weitere als zwei
- Kavallerieeinheiten: Inkl. fliegender Kavallerie sowie allen auf Monstern reitenden Charakteren (wenn Einheitenstärke 5+: gegen Limit Rüstungswurf 4+)Dann noch speziell für dämonen:
- eine kerneinheit jeder gottheit für jede elite und seltene einheit dieser gottheit, wobei ihre einheitenstärke mindestens genauso groß sein muss wie die der elite oder seltenen truppen.
stärker beschränken würde ich das nicht. ein beispiel: wer 5 seeker und 3 slaaneshbestien mitnehmen will, als schnelle unterstützung, müsste ja 19 dämonetten dabei haben! das fände ich ein bisschen heftig.
- maximalgröße für feuerdämonen: 4
- maximal eine einheit bluthunde
- maximal ein seuchenhüterblock mit herold
- maximal einen stab des nurgle
- großstandarte der magieverweigerung zählt als 2 eingesetzte BWso, das ganze ist noch nicht sooo fest aber ich bin der meinung dass die feuerdämonen UNBEDINGT beschränkt werden müssen, genauso wie die großstandarte.
-
Zitat
2000 Pkt.
Hier meine geplante Armeeliste!!!
Will speziell versuchen NUR Nurgle und Slanesh zu zocken, aber wenns nich anders geht würde ich auch die andren reinnehmen(aber ziemlich ungern^^)
Liste 1:
Grosser Verpester 450 (Habe Ich)
-Stufe 4 120
-Zierrat des Nurgle 50
-Schleimpocken 25
-Seuchenschwall 25
ges.:670
kein akito... extrem teuer. schleimpocken sind überflüssig. ich würde an deiner stelle seuchenschwall auch noch rausnehmen und dafür den nurglingbefall rein, weil ich den absolut stylisch finde und er auch noch recht nett sein kann (durchschnittlich bringt er im gesamten spiel 5 nurglingbases => 175 punkte)Herold des Nurgle 115
-Stufe 1 50
-Sänfte 50
-Schleimspur 10
ges.:225
da fehlt ganz klar der AST... sänfte kann man sich mmn sparen... der lvl 1 ist auch überflüssig, da der erste spruch nicht sooo toll ist.Herold des Slanesh 90 (Habe Ich)
-Stufe 1 50
ges.:140
der könnte soviel tolles bekommen...und lvl 1 bringt auch nicht unbedingt was (obwohl blödheit auch nett ist...). du kannst ihm entweder den sirenengesang geben, oder aber vielarmiges monster, da 6A schon witzig sein können! in jedem fall sollte er auf ein slaaneshpferd für mehr potenzielle schnelligkeit.20 Seuchenhüter 240 (Nurgleherold rein) (Habe Kommando+ 2)
-Kommando 30
-Ikone des immerwährenden Virulenz 25
ges.:295
wenn du einen herold auf sänfte einsetzt, dann kannst du ruhig nur 14 mitnehmen... das reicht völlig aus (3*6). imho ist die standarte der schleichenden fäulnis besser, aber das ist geschmackssache15 Dämonetten 180 (Slaneshherold rein) (Habe 10)
-Kommando 30
-Sirenenstandarte 25
ges.:23515 Dämonetten 180
-Kommando 30
-Banner des Extase 25
ges.:235
banner der extase ist quatsch mmn, gleiche bemerkung: 12 reichen aus, du brauchst viele attacken!2 Schleimbestien 200(oder 2x1????)
ges.: 200
besser wäre mmn 3*slaaneshbestien... 12A S4 mit B10 sind schon nett und du brauchst speed.berittene dämonetten fehlen in dieser liste, schau dass du da mindestens 5 reinbekommst!
2000Pkt.
Liste 2:
Grosser Verpester 450 (Habe Ich)
-Stufe 4 120
-Zierrat des Nurgle 50
-Schleimpocken 25
-Seuchenschwall 25
ges.:670Herold des Nurgle 115
-Stufe 1 50
-Sänfte 50
-Schleimspur 10
ges.:225Herold des Slanesh 90 (Habe ich)
-Stufe 1 50
ges.:140für die charaktermodelle das von oben lesen...
20 Seuchenhüter 240 (Nurgleherold rein) (Habe Kommando+ 2)
-Kommando 30
-Ikone des immerwährenden Virulenz 25
ges.:295
oben...10 Dämonetten 120 (Slaneshherold rein) (Habe Ich)
-Kommando 30
-Sirenenstandarte 25
ges.:175
wenn der herold beritten ist, dann ist das sehr gut10 Dämonetten 120
-Kommando 30
ges.:150
kommando weg und 12 rein10 Dämonetten 120
-Kommando 30
ges.:150
genauso2 Schleimbestien 200(oder 2x1????)
ges.: 200
lieber slaaneshbestien...berittene dämonetten fehlen auch hier...
2005 Pkt.
Liste 3:
Grosser Verpester 450 (Habe Ich)
-Stufe 4 120
-Zierrat des Nurgle 50
-Schleimpocken 25
-Seuchenschwall 25
ges.:670Herold des Nurgle 115
-Stufe 1 50
-Sänfte 50
-Schleimspur 10
ges.:225Herold des Slanesh 90 (Habe Ich)
-Stufe 1 50
ges.:14020 Seuchenhüter 240 (Nurgleherold rein) (Habe Kommando+ 2)
-Kommando 30
-Ikone des immerwährenden Virulenz 25
ges.:29510 Dämonetten 120 (Slaneshherold rein) (Habe Ich)
-Kommando 30
-Sirenenstandarte 25
ges.:17510 Dämonetten 120
-Kommando 30
ges.:150für alles drüber kommentar der letzten listen betrachten...
4 Nurglingbases 140(könnte dann beim Verpester auch Schleimp. und Seuchenschwall gegen Nurglingbefall tauschen und hoffen den 6. Zauber zu kriegen und beschwören--> habe mir nämlich 9 Bases selber gebaut xD) (Habe die Modelle)
ges.:1402 Schleimbestien 200(oder 2x1????)
ges.: 200
1995 Pkt.MfG Echse13
-
-
es ist klar dass man bei den kreischern schon extrem aufpassen muss, aber wenn man sie richtig einsetzt dann hauen sie sehr schön rein...
ZitatNur du darfst nicht 2mal über einen Baum fliegen zumines nich in einer Runde und wenn dich dann n PdV oder ne Bognereinheit ins Visier nimmt bababam
deswegen habe ich ja auch gesagt: in 2 runden nen baum ausschalten
gargoyls sind exterm gut geeingnet um kreischer vor bognern abzuschirmen: man kann im prinzip einen kreis aus gargoyls (nicht notwendig!!) um die kreischer machen und mit dem komplex dann über den feind hinweg jagen...Zitatmachen die sicher Flammenattacken bei der Überflugattacke?
kreischer haben, im allgemeinen, flammenattacken. dies überträgt sich auch auf ihr geschrei, so unlogisch das auch klingt... -
Zitat
Ich würde nur einmal Gargoyls rausmachen, außer gegen beschusstarke armeen, da würde ich die kreischer auch rausnehmen und noch nen Rudel Hündechen reinmachen (die bringens).
turnierarmeen sind nicht von gegnern abhängig...ZitatWenn du wirklich 6 Flamer spielen willst, würde ich die Hunde erstmal aus der Liste herauslassen (wahrscheinlich nicht in Kombination erlaubt)
solange da noch nichts raus ist warte ich ab... sonst kommen evtl dämonetten zum einsatz, die alten modelle sind dermaßen :schwärmen:Zitatbin aber kein Kreischerfan sind mir echt zu teuer für das was sie können und Was meinst du mit Baummensch totschreien?!?!?!
kreischer hinter gargoyls geschützt sind gg alle elitäre armeen absolut toll wie ich finde:
- kein trefferwurf
- S5
- für verschiedene einheiten
- evtl ein paniktest mehr in der bewegungsphasezur frage baummenschen totschreien: kreischer kreischen, schreien also
wenn 10 kreischer 2 mal über einen baum fliegen, dann sind das 20 treffer S5, also 6,66 wunden, also 4,44 nicht gerüstet, rettung gibts nimmer wg magisch und doppelter LP verlust wg flammen...
ZitatAußerdem solltest du mehr Spruchbrecher mitnehmen.
ich persönlich finde 7BW und die standarte +1 spruchbrecher schon reichlich genugZitatwodurch übrigens auch killing blow hier zieht).
würde sonst auch da der reiter einheitenstärke 1 hätte. zum thema base: 50*50 mitgeliefert.... und ich habe das modell gestern mal zusammengebaut: der passt NIE IM LEBEN auf ein kavaleriebase -
-
-
-
der grund ist eigendlich eindeutig (denke ich): der AST sollte recht gut geschützt sein. das bekommt man mit einem tzeentch herold nunmal nicht hin. das problem der tzeentch herolde: im NK sind sie genauso schwach wie magier, nur dass sie 4+ rettung haben... und ich bin der meinung dass keiner freiwillig einem magier die armeestandarte gibt (außnahme: slann). schließlich bliebe noch zu sagen, dass die standarte +1 aufs kampfergebnis gibt, was bei ner breakereinheit auch interessant ist
EDIT: ich habe einen großen hacken an der liste bemerkt: ich habe zu viele flieger!!also: einmal gargoyls und kreischer raus und... was rein??
das ist jetzt die frage die es zu beantworten gilt, ich schwimme da noch im schwarzen (äh...das heißt anders, oder??) -
also soweit ich das verstanden habe, steht der moloch auf einem 50 mm base... und ersetzt demzufolge 4 modelle. dadurch habe ich insgesamt 18 modelle, also kann ich durchaus 6*3 aufstellen und sowohl die boni als auch die attacken haben
zum thema verpester: leider nicht akito, sonst würde ich über einen herrscher des wandels nachdenken
Zitatauch wenn dieser Mix überhaupt nicht meinem Stil entsprechen würde
ich spiele dämonen in erster linie wg der modelle... und tzeentch und khorne haben momentan absolut tolle modelle, bei slaanesh sind die alten (6. edition) auch absolut super. für nurgle ist es einfach nicht möglich, schöne modelle zu finden...