Beiträge von Nimiria

    Hallo,


    es gibt wohl kaum ein Reittier bei den Dunkelelfen, das umstrittener ist als der Mantikor. Die einen lieben ihn, die anderen halten ihn für Punkteverschwendung.


    Dennoch habe ich auf dem letzten Team Turnier (1.500 Punkte pro Armee) mich entschlossen, ihn einzusetzen.


    Gespielt wurde er als AST - Adliger. Er hatte die Kette, das biting blade (-1 auf Rüster), schw. Rüstung, Schild, Seedrachenumhang, Drachenhelm.


    Somit also hatte der Reiter einen 1+ Rüster und den Kettenretter.


    Wir belegten von 10 Teams Platz 4 :) Kann gerne auch mal (bei Interesse) ein kleines Resümee liefern, wie die Kämpfe liefen.


    Der Manti-AST jedenfalls war Gold wert. Unter anderem befand er sich in einem Kampf mit einem Hochelefen Prinzen auf einem Greif und zwei imperialen Infanterieregimentern (Hellebarden und Schwertkämpfer). Den General der Elfen löschte er durch Todesstoß aus, die Infanterie trampelte er in die Flucht ;) Zuvor vernichtet er natürlich noch eine Schleuder und rieb einen weiteren imperialen Trupp Hellebardiere auf.


    Auch die Skaven waren nicht sicher vor ihm: Er vernichtete ihn 2 Nahkampfrunden (in der zweiten kam eine Hydra dazu) eine 30 oder mehr Ratten starke Truppe, er rieb einen Trupp Seuchenmönche mit einem Häuptling auf und verputzte zuvor einen Trupp Krieger des Nurgle.


    Man kann also sagen, er war seine Punkte mehr als wert. Er starb nicht einmal. Wir hatten die Sonderregel das auch halb vernichtete EInheiten Punkte gaben, so bekamen 3 Spielgegner insgesamt nur 1 mal halbe Punkte für den Manti und 2 mal halbe Punkte für den Reiter im gesamten Turnier :)


    Mein Fazit also: Er kann es doch! Er ist und bleibt eine richtig gute Alternative. Besonders als AST-Adliger ein echter Hingucker.

    Naja aber welche Alternativen habe ich denn? Viel mehr als mehr Krieger könnt ich sonst nicht mehr stellen, da ichs entweder nicht besitze oder es verboten/beschränkt wurde ^^


    Sehe da so oder so nicht viele Möglichkeiten, denke nicht das dieses Turnier gute Platzierungen verheißen wird *g*


    Edit: Hier mal die genauen Beschränkungen:


    Allgemein:
    - 1200 Punkte
    - Zugelassen sind nur Armeen mit Armeebuch (keine Chaoszwerge, Söldner usw.)
    - Keine Kommandanten oder besonderen Charactermodelle
    - Magische Gegenstände, Standarten, Geschenke, Runen etc. für mehr als 30 Punkte sind verboten
    - Max. 35 Modelle pro Einheit
    - Modelle von 10-30 Punkte max. 25 pro Einheit
    - Modelle ab 31 Punkte max. 8 pro Einheit
    - Kernauswahlen max. 2mal, Elite und Seltene max. 1mal
    - keine „Großen Ziele“
    - keine schießende Seltene Einheit die mehr als 100 Punkte kostet
    - Max. 40 schießende Modelle, normale (Einzelschuß-) Speerschleudern gelten als 5, andere Kriegsmaschinen als 10, schießende Streitwagenbesatzung wird bei der Ermittlung der Schützen ignoriert


    Magie:
    - Max. 4 E-Würfel pro Spruch (ohne Ausnahme)
    - Max. 1 E/B-Würfel zusätzlich generierbar (inkl. Kanalisieren)
    - Die Anzahl an Sprüchen die ein Magier sprechen darf ist gleich seiner Energiestufe
    - Der 6te Spruch jeder Lehre (inkl. des 13ten Spruchs der Skaven) ist verboten und muss bei der Ermittlung der Zaubersprüche erneut gewürfelt werden.



    Dunkelelfen:
    Repetierarmbrustschützen gelten als 1,5 schießende Modelle, Schatten als 2,5, Wurfsternassasinnen und Drachenzahnschleuder als 5

    0 Kommandant
    2 Helden: 290 Pkt. 24.1%
    3 Kerneinheiten: 388 Pkt. 32.3%
    2 Eliteeinheiten: 420 Pkt. 35.0%
    1 Seltene Einheit: 100 Pkt. 8.3%


    *************** 2 Helden ***************


    Dunkelelfenzauberin, General, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre der Schatten
    - - - > 135 Punkte


    Adliger
    + Blutroter Tod, Rüstung der Finsternis
    + Armeestandartenträger
    - - - > 155 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    10 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker, Champion
    - - - > 120 Punkte


    10 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker, Champion
    - - - > 120 Punkte


    19 Dunkelelfenkrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 148 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    20 Schwarze Gardisten, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner des Mordens
    - - - > 320 Punkte


    Echsenstreitwagen
    - - - > 100 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    1 Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte



    Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 1198



    Wie wärs damit? Den Wagen könnt ich mir wohl noch leisten. Die 19 Speere sind dann halt eben entweder reine Quotenwillys welche die Zauberin vor Beschuss und Magie etwas abschirmen oder gut um kleinere Umlenker zu jagen oder Flankenhilfe zu geben. Den Wagen würde ich an sich mal gern testen.


    Denkt ihr das wäre sinniger und flexibler spielbar? Wie würdet ihr so ein Auto dann einsetzen und gegen was?


    Wäre die Liste so besser und sinniger fürn Turnier? Oder sollte ich auf die Speere bauen?

    Werde auf jeden Fall wieder eine kleine Zusammenfassung liefern. Das Turnier ist ja erst am 23. Juli :)


    Bis dahin ist noch viel Zeit, durchaus auch noch für Änderungen aber bei meinem Budged und den Beschränkungen fällt mir wenig ein.


    LG

    Demnächst kommt noch ein 1.600 Teamturnier (also 1600 pro Nase ^^) ohne Beschränkungen, da sieht es etwas anders aus.


    Hier bei dem muss man halt sehen wie es läuft. Aber erstaunlicherweise war das 800er ja sehr gut besucht für diesen Ort hier ^^ und vermutlich wird auch dieses hier gut was los sein :D

    Also große Ziele sind völlig verboten und magische Gegenstände die mehr als 30 kosten ebenso. Keine Kette, keine Hydra ;/


    Nur 40 schießende Modelle (meine zählen als 1,5, die Rep als 10).


    Auch Magie ist beschränkt daher denke ich nicht das die groß was braucht (nur so viele Sprüche pro Magiephase wie sie Stufe hat, auch der Energiewürfelzauber zählt, maximal 4 EW pro Spruch, max 1 EW zusätzlich egal durch was pro Phase..).

    Sooo, das nächste Turnier steht im Juli an, mit 1.200 Punkten. Hatte mir folgende Liste überlegt (würde auch mit den Beschränkungen passen):


    0 Kommandant
    2 Helden: 290 Pkt. 24.1%
    3 Kerneinheiten: 490 Pkt. 40.8%
    1 Eliteeinheit: 320 Pkt. 26.6%
    1 Seltene Einheit: 100 Pkt. 8.3%


    *************** 2 Helden ***************


    Dunkelelfenzauberin, General, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre der Schatten
    - - - > 135 Punkte


    Adliger
    + Blutroter Tod, Rüstung der Finsternis
    + Armeestandartenträger
    - - - > 155 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    10 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker, Champion
    - - - > 120 Punkte


    10 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker, Champion
    - - - > 120 Punkte


    30 Dunkelelfenkrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kriegsbanner
    - - - > 250 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    20 Schwarze Gardisten, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner des Mordens
    - - - > 320 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    1 Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte



    Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 1200



    Die Garde wird wohl immer bluten weil man sich auf sie konzentriert, aber den Ast da noch rein dann ist es eine gute Einheit. Die Schützen und die Schleuder bieten Unterstützungsfeuer, und die Speere können blocken oder aushelfen wo es nötig ist und gegen Beschuss/Magiegegner die Zauberin aufnehmen (gegen Nahkämpfer würde ich sie wohl eher in eine Schützentruppe stecken damit die Speere blocken können).


    Wie immer sind Meinungen gern gesehen oder auch Tips wie man die Liste am Besten verwendet. Und nein ich habe weiterhin keine Harpien, keine Schatten und keine Echsenritter verfügbar :P


    PS: Habe noch ne Frage zum Blutroten Tod.. es heißt ja der Wert kann nicht modifiziert werden. Würde also Z.B. auch ein Schwächungszauber der Stärke beim Modell abzieht, sich nicht auf den ST6 Wert der Waffe auswirken?

    Soooo...


    nun will ich natürlich auch ein paar Ergebnisse liefern. Hatte mich am Ende entschieden nur 20 Speere zu nehmen und dafür Schilde + Champions für Krieger und Schützen.


    Es gab 5 Spiele. Generell kann man sagen der Kessel war gold wert. Der Segen für die Garde war sehr genial, die Garde selber hat gut gekämpft. Den Kessel verlor ich nur 1 mal aber da gings gegen ein Rudel bretonischer Ritter..


    Das 1. Spiel ging gegen Orks und Goblins. Meine Garde knallte fast alle Orks weg + einen Streitwagen der in sie reinraste. Die Goblins flohen nachdem sie durch ihre eigenen Fanatics zu viele Verluste bekamen ;) Meine Krieger zerstörten sein Katapult und besiegten anschließend seinen Orkboss an der Flanke, die 3 übrigen Orks flohen und schafften ihre Doppel 1 nicht mehr. Ich verlor am Ende nur die Garde, der Gegner alles. 16:4 Sieg für mich.


    Das 2. Spiel lief hingegen sehr übel. Musste gegen Imperium ran mit Sigmarpriester und Feuerzauberer, mit nem Mörser und 2 Trupps Flagellanten und ein paar Jägern. Hier beging ich meinen kapitalen Fehler des Tages. Ich vergaß, das der Flammenkäfig auf meiner Garde lag, und gab ihnen Bonusattack, sagte einen Angriff an.. von noch 18 vorhandenen (- 1 durch Jäger, -1 durch Mörser) kamen dann 3 in den Kampf. 15 Tote also... danach war das Spiel gelaufen. 4:16 verloren.


    3. Spiel ging gegen Bretonen. Er hatte 2 mal fahrende Ritter, Ritter des Königs, einen AST Helden und ne Maid dazu ein Trebuchet und Bogenschützen. Das Trebuchet brach meiner Taktik etwas das Genick er zog seine Ritter zurück und dünnte meine Garde dank ständiger Volltreffer aus. So musste ich nach vorne stürmen. Er knallte dann mit 2 Rittertrupps in die Garde. Nach erbitterten Kämpfen gewann er. Die anderen Ritter konnten nach ein paar Verlusten die Speere vernichten. Am Ende hatte ich nichts mehr außer dem Kessel (die Schützen flohen nachdem das Trebuchet, mit gerade mal 2 Zoll Abweichung, 7 oder 8 von ihnen beseitigte). Dann machte er den Fehler: Er griff den Kessel an. Er verlor seinen AST, seine Ritter des Königs (die Reste), und die Maid (glaube ich). Die fahrenden Ritter flohen, sammelten sich aber. Die anderen Ritter kamen dann noch von hinten und konnten sehr knapp (1 Retter wars am Ende der scheiterte) den Kessel besiegen. So bekam ich, obwohl ich kein Modell mehr übrig hatte, immerhin noch 6:14 zustande in einem ansonsten noch schlechterem Ergebnis.


    Das 4. Spiel ging gegen Oger. Es war viel taktisches hin und her der Truppen. Die Garde knallte auf seine Bullen + seinem General, die Schützen dünnten seine Gnoblare etwas aus und die Speere waren stets in 18 Zoll um seine Schrottschleuder und dies musste 3 mal angreifen (ich floh jedes mal und sammelte). Am Ende war meine Garde besiegt, seine Bullen waren besiegt, das wars. Er wollte immer wieder sein Monstervieh (das erst später aufs Feld kommt) in die Flanke der Garde bringen ,aber immer stand der Kessel im Weg ;) 9:11 verloren, aber ich war zufrieden.


    Spiel 5 ging gegen Chaos. Er ärgerte meine Speere mit 2 Barbarenreitertrupps, sein Streitwagen mit seinem Zaubergeneral preschte auf meine SChützen los und seine Hunde sollten meine Garde umlenken, seine Barbaren hielt er weit zurück.. dumm gelaufen: Die Garde griff die Hunde an, nach einer Diskusion mit ihm und Schiri Urteil durfte ich aber den Korridor maximieren, so floh er mit den Hunden vom Spielfeld (um den Wagen, der nun in Reichweite war zu schützen) und ich durfte umlenken. Nicht etwa in den Wagen.. ich wollte die 30 Barbaren! Und dank eine gewürfelten 11 kamen sie auch an, mit Bonusattacke... die Barbaren überlebten nicht eine Runde trotz Flegeln und Korne Raserei.. ich verlor nur 3 Gardisten. Sein Wagen schrottete meine Schützen, die nichts erreichten, meine Krieger schafften es einen Korridor gegen die Reiter zu bekommen und besiegten diese.. ich machte nur den Fehler in seinem letzten Zug mit den Kriegern den angriff des Wagens anzunehmen.. hätte fliehen sollen und im letzten Spielzug hoffen sollen das ich sammeln kann (Fliehende Truppen galten als vernichtet). Trotzdem 13:7 Sieg für mich.


    Ergebnis: Platz 7 von 12, aber gleiche Punkte wie Platz 6. Ein kapitaler Fehler und sicher einige Kleinere dazu. Dennoch bin ich zufrieden. Mittelfeld war mein Ziel, und Ziel wurde erreicht.


    Die nächste Runde geht auf 1.000 Punkte.. da kommt ne Schleuder dazu, mehr Krieger und 1 Schütze mehr. Oder vielleicht doch etwas ganz anderes... ;)


    Der Kessel hat mich sehr überzeugt. Kaum totzubekommen verweigert er ne Menge Punkte und kann gut genutzt werden. Die Garde kämpfte auch gut. Die Schützen waren eher enttäuschend, leider würfelte ich sehr schlecht und es gab auch viel Deckung oftmals. Wäre mehr drin gewesen, es lag aber am Würfeln. Die Krieger haben ihren Job angemessen erledigt.


    Soviel zu meinem Bericht ^^

    Hmmm normalerweise sollten die Dir das auch über den Laden besorgen können, über "Mailorder" (oder wie es sich halt schreibt). In meinem Laden haben die das gemacht, blos kanns halt dauern. Wenns schnell gehen soll,dann wohl über GW selber, ja.

    Hmm würdet ihr es für sinniger halten statt der 25 Speere ne 2. Schützeneinheit zu nehmen? Wären dann 12 und 13 jeweils mit Musi und Schilden.... oder doch besser nur eine Schützentruppe und 25 "nackte" Speere? Bitte um Meinungen... bin immer noch total unschlüssig.

    Ja natürlich ist diese Liste nun keine Idee die meinem Geiste entsprang :) Ich bin froh das schon viele Vorschläge hier sind und versuche mit denen zu arbeiten :) Ich denke z.B. der Kessel-General ist die beste Variante und ne Garde sollte wohl drin sein.


    Das Ganze würde dann so aussehen:


    0 Kommandant
    1 Held: 200 Pkt. 25.0%
    2 Kerneinheiten: 276 Pkt. 34.5%
    1 Eliteeinheit: 320 Pkt. 40.0%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Held ***************


    Todeshexe, General, Blutkessel
    - - - > 200 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    25 Dunkelelfenkrieger
    - - - > 150 Punkte


    11 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker
    - - - > 126 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    20 Schwarze Gardisten, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner des Mordens
    - - - > 320 Punkte



    Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 796


    Bitte natürlich um weitere Vorschläge, Kritiken etc. es ist noch genug Zeit bevor ich eine endgültige Liste eirneichen muss :) Die Liste von Malekith las sich auch gut, aber ich denke auf Magie kann man bei den Beschränkungen irgendwie fast schon verzichten. Ein Kessel General hingegen ist nur schwer zu besiegen.

    Folgendes könnte auch was bringen, bitte um Meinungen :)
    0 Kommandant
    1 Held: 200 Pkt. 25.0%
    2 Kerneinheiten: 302 Pkt. 37.7%
    1 Eliteeinheit: 295 Pkt. 36.8%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Held ***************


    Todeshexe, General, Blutkessel
    - - - > 200 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    12 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker
    - - - > 137 Punkte


    25 Dunkelelfenkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 165 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    20 Schwarze Gardisten, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 295 Punkte



    Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 797




    Die Garde bekommt den Retter oder in der NK Phase die +1 Attacke (währen z.B. gegen Horden dann 37 Attacken + 4 vom Champion wenn man sie dann 10 breit aufstellt).
    Die Krieger und die Schützen helfen bzw. arbeiten zusammen und der Kessel als General fällt nicht so leicht um :)


    Bitte um Meinungen :)

    Hui, viele neue Vorschläge :)


    Edit: Die 1. geht wohl auch nicht, kann keine 60 Krieger mit Speeren stellen.


    Der 3. geht nicht, habe keine Ritter.


    Der 2. ist zu teuer da die 800 niemals überschritten werden dürfen, aber hat auch was für sich muss ich mir mal anschauen :)

    Folgendes wäre vielleicht interessant:


    0 Kommandant
    1 Held: 225 Pkt. 28.1%
    3 Kerneinheiten: 373 Pkt. 46.6%
    0 Eliteeinheit
    1 Seltene Einheit: 200 Pkt. 25.0%


    *************** 1 Held ***************


    Todeshexe, General, Blutkessel
    + Rune des Khaine
    - - - > 225 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    11 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker, Champion
    - - - > 131 Punkte


    11 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker, Champion
    - - - > 131 Punkte


    17 Dunkelelfenkrieger, Musiker, Champion
    - - - > 111 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    2 Repetier-Speerschleudern
    - - - > 200 Punkte



    Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 798



    Hätte sehr guten Beschuss, einen recht schwer zu tötenden General (selbst ne Horde darf ja nur 5 oder 6 Modelle zuhauen lassen dank KM Regel), und noch eine kleine Einheit die entweder Flankengegner abfängt oder mit +1 Attacke Segen eine kleine Selbstmordbombe in große Horden etc. spielt durch einmalig viele Attacken.


    Denkt ihr das ist turniertauglich?


    Alternativ, was mir sogar besser gefällt:


    0 Kommandant
    1 Held: 225 Pkt. 28.1%
    3 Kerneinheiten: 370 Pkt. 46.2%
    0 Eliteeinheit
    2 Seltene Einheiten: 200 Pkt. 25.0%


    *************** 1 Held ***************


    Todeshexe, General, Blutkessel
    + Rune des Khaine
    - - - > 225 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    12 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker, Champion
    - - - > 142 Punkte


    15 Dunkelelfenkrieger, Schilde, Musiker, Champion
    - - - > 114 Punkte


    15 Dunkelelfenkrieger, Schilde, Musiker, Champion
    - - - > 114 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    1 Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    1 Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte



    Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 795



    Bitte um Meinungen :)

    Ließt sich angenehm, nur wirds schwer ihr Potential zu entfalten dank der 35 Schuss pro Phase Beschränkung. Wenn beide Schleudern schießen, könnten nichtmal beide Schützentrupps ihre Einzelschüsse nehmen, geschweigedenn Doppelschuss.


    Was da vielleicht ginge wären die Zauberin mit dem Homunkulus (stellt sich hinter nen Hügel und ist somit nicht sichtbar), 35 Krieger mit vollem Kommando und Schilden, 15 Schützen mit Champion, Musi und Schilden, und die 2 Schleudern. Könnte ich immer 12 Schleuderschüsse + 15 Einzelschüsse oder 23 Doppeschüsse pro Runde machen und hätte eine gute Blockereinheit.

    Ließt sich recht nett leider ist die Liste illegal dank der "Mind. 3 Einheiten neben Helden/Kommandanten" Regel.


    Könnte statt der Krieger auch 2 mal 10 Schützen mit Musi, Champ und Schilden nehmen, aber ob das dann noch effektiv wäre? Gegen den mit den 80 Barbaren z.B. würde ich ja gar kein Land mehr sehen :(

    Ja es ist echt hart, also ich sehe da echt schwarz (und an sich ist das ne gute Farbe, schon klar.. ^^) was gute Turnierleistungen angeht. Einer der Chaosgegner z.B. mit seinen 80 Barbaren... wie soll man dagegen bitte ankommen? Die hauen mit Stärke 5 zu dank Flegeln oder Zweihandwaffen.. selbst die Garde hat nach einer Runde vielleich nocht 5 Mann übrig gegen 20+ ...