Beiträge von Shimian

    Nein, das Regelbuch habe ich noch nicht gelesen.
    Ich habe lediglich das Armeebuch der Oger hier liegen. Daraus werde ich aber nur bedingt schlau. Das Armeebuch der Vampire lege ich mir dann zu, wenn die neu rauskommen.

    Gibt es denn irgendwas anderes, das zu Fuß genau so schnell ist?
    Sind alle Oger so schnell?
    Wie schauts mit den Vampiren und Geschwindigkeit aus?
    Haben die Vampire auch sowas wie Kanonenfutter?


    Fragen über Fragen.

    Danke schonmal für die vielen Antworten.
    Eine Tendenz meinerseits zeichnet sich allerdings immernoch nicht ab. Aber da ich sowieso frühestens im März anfangen werde, habt ihr ja noch Zeit, paar Vor- und Nachteile zu nennen.


    Wieso liegen die Oger im Preis denn so viel billiger? Klar, ich brauche weniger Modelle, aber die sind dann doch größer, oder irre ich mich da? Und ich dachte irgendwie, es kommt auf das verarbeitete Material an und nicht auf die pure Anzahl der Modelle.


    Guybrush hat bei den Ogern noch "Schnell", "Monster" und "Gnoblars zur Unterstützung" geschrieben. Haben die Vampire nichts "zur Unterstützung"?
    Und ist "schnell" auf die Bewegung bezogen? Ich dachte immer, Oger wären bedingt durch ihre Statur eher langsam unterwegs?
    Was is genau mit Monster gemeint?

    Hallo,


    ich spiele schon eine Weile Blood Bowl und möchte jetzt nicht immer nur auf dem Football Platz Leute umkloppen, sondern auch mal richtig. Also muss Warhammer her.


    Ich habe mich schon ein wenig umgeschaut und rein optisch gefallen mir die Oger und die Vampire am besten. Jetzt stellen sich mir als Anfänger natürlich einige Fragen dazu.


    Erstmal würde mich interessieren, wie viel Geld ich in die jeweiligen Armeen investieren müsste.
    Wie viele Modelle kriege ich denn bei den einzelnen Armeen für mein Geld? So wie ich das verstanden habe, sind die Oger in der Zahl her deutlich geringer auf dem Feld vertreten, aber wie viel geringer denn nun ganz genau?


    Wie anfängerfreundlich sind die beiden Armeen? Kann man als Neuling mit beiden schon Erfolge erzielen oder muss man sich erstmal auf eine längere "Eingewöhnungszeit" einstellen mit einer der beiden Armeen, bevor es erste Siege zu verzeichnen gibt?


    Wie gut sind die beiden Armeen im Verzeihen von Fehlern? Darf man sich Fehler erlauben oder gibts für einen Fehler gleich die Quittung in Form einer Niederlage?


    Wie ist der generelle Spielstil der beiden Völker? Die Oger werden vermutlich einfach nach der guten alten Schlag-Drauf-Und-Schluss-Taktik verfahren, oder? Wie siehts da mitm Spaß- und Taktikfaktor aus? Macht sowas Laune oder wird das schnell langweilig? Ist das überhaupt so oder agieren die Oger ganz anders?
    Wie schauts auf der anderen Seite mit den Vampiren aus? Was gibts da an Taktiken? Wie spielen die sich so?


    Wie schauen die Chancen der beiden Völker gegen andere Armeen aus? Gibts welche, gegen die man hoffnungslos untergeht? Wenn ja, welche sind das für die beiden?



    Das soll für den Anfang reichen, wenn mir noch mehr einfällt, leg ich das noch nach ;)


    Ich hoffe auf zahlreiche Antworten.


    MfG


    Sebastian