Beiträge von Hellz Bull

    Morgen! :D


    In der neuen Edi würde ich eher selten auf die Oger-Zweihandwaffen zurückgreifen, da man den Erstschlag bei Angriff nicht mehr hat. Die einzige Überlegung wär vieleicht der Fleischklopper (Festungstknacker mit S8 ist zu übertriebne und Fleichklopper
    hat Lebenspinktverluset W3) mit 4+ Retter, damit er noch Chance hat zurückzuschlagen. Der bringts aber auch nur, wenn Du wirklich dicke Gegner hast.


    Aber die neuen magischen Gegenstände bieten gute Optionen für Ogertyrannen: Statt Festungsknacker nimm lieber die Ogerklinge für 40 Pkt. -> Eihandwaffe mit S+2.


    Für Gegner mit W3 wie die Skaven würde ich Dir die Kombi Riesenbrecher mit Schwert des Blutbades, schw. Rüstung und verz. Schild (passt auch noch ein Trank rein) ans Herz legen. Den hab ich auch gegen O&G eingesetzt: mit 8 Attacken S6 machst Du
    ordentlich Verluste und kannst auch noch gut gegen Starke Gegner bestehen. (Den Tipp hab ich aus nem anderen Blog) :rolleyes: Hab mit dem Tyrannn und nem AST in ein paar Eisenwänsten gegn eine Horde Gobblins mit Speeren den Nahkampf 23 zu 3 Verlusten
    gewonnen. :] [und danach den Ork-WaaaghBoss auf Lindwurm getötet! leider ist mein Tyrann auch gefallen X( ]

    Ich wundere mich, dass niemand die Echsenmenschen erwähnt. Mit ihrem neuen Armeebuch sind sie eindeutig eines der stätksten Völker (Sowohl in der 7. wie auch in der 8. Edi)! Mein Freund spielt diese Armee und ich muss sagen es ist immer schwer gegen sie zu bestehen.
    Der Slan ist einer der besten Magier und kann Kontrollverluste ignoriere, davon abgesehen, dass man ihn beinahe unmöglich direkt angreifen kann. Die Sauruskrieger mi S4 und W4 sind recht zäh. Die Stegadons sind nicht sehr teuer und nerven
    tierisch da sie unnachgibig sind (man muss sie alo immer ausschalten). Nicht zu vergessen die Skinks; saubillig und Schüsse mit Giftattacke und multiblen Schüssen, außerdem Plänkler - die können sogar richtig fiese Monster killen!


    Dann noch die ganze Armee mit der Sonderregel "Kaltblütig" wodurch sie eigentlich nie wegglaufen.


    Zusammengefasst: starke Magie, Monster, Flieger, gute (Mittel-)Fehrnkampfattacken, billige Kerneinheiten, zähe Nahkampftruppen. -> ich finde dass schon ein bisschen viel den Guten ;)

    Servus!
    Ich hab das AB nicht zur Hand, aber ich glaube bei den Heldenauswahlen ist es in Ordnung, wenn Du einen Fleischer als General nimmst. Aber Du darfst keinen Fleischermeister ohne einen Tyrannen nehmen (also auch nicht als
    General).
    Nach den neuen Regeln kannst Du aber schon bei 2500 pkt. einen Tyrannen und einen Fleischermeisetr- beide voll ausgerüstet - mitnehmen und bei 2000 Pkt. immerhin auch beide und nur einer voll ausgerüstet (oder halt beide halb).


    Die Streitmachtbox lohnt sich auf jeden Fall (so hab ich auch angefangen).


    Als Char. hab ich erst einen Tyrann eingesetzt. Ich setzte eher auf Schlagkraft. Es kommt natürlich auch auf den Gegner an, aber ohne einen Tyrannen bzw. Brecher rumlaufen, wenn sich Monster auf dem Feld befinden, ist schon
    mutig 8)


    Und in der neuen Edi. ist eine Schrottschleuder einfach Pflicht!! :D

    Ich hab leider das AB nicht zur Hand, aber wenn ich mich nicht irre bedeutet finsterer Wahnsinn 2W6 +2 Attacken. D.h. also min. 4 A und max. 14 (!!) A!!
    Ist natürlich ein Glücksspiel, aber der Wahrscheinlichkeit nach bekommst Du eher mehr bzw. gleichviele) als weniger Attacken.


    Ist bei den Punktekosten Geschmackssache - aber ein BD mit 4 A ist schon ein Witz :O

    Servus!
    Also ich hab damals mit Ogern angefangen - schon allein die Bleispucker hatten es mir angetan. Als Gegner hatte ich erst nur DE, dann kamen noch Echsen dazu. Unter 2000 Pkt. bin ich ungeschlagen, aber sobald die ihre Kommandanten
    aufstellen wirds schwierig. Vor allem da Oger nicht viel Magie haben. Durch die neue Edition kann man die Chars aber schon gut auf alles einstellen (ein Tyrann der Erstschlag hat ist schon witzig!), und die Schrottschleuder haut jetzt richtig rein - hab letztens 2500 gegen O&G gespielt; mein ertser Schuß auf eine 60er Horde Goblins war ein volltreffer - hab 24 weggehauen so dass sie schon in de 1. Runde auf Panik testen mussten, aber der AST und der General habens gerichtet.


    Meine 2. Armee sind Dämonen. Die bilden einen schönen Kontrast. Und wenn ich inzwischen eins weiß, dann das so gut die Chars auch sind, wenn man nur 2 Lebenspunkte hat, können einen schön die "dämlichsten" Krieger umhauen, aber ein Oger mit 4 oder 5 Lebenspunkten
    hält so ziemlich alles aus - das weiß ich inzwischen viel mehr zu schätzen. :]


    Fazit: Oger sind echt cool (ich hoffe dass bald Rinoxreiter ins Armeebuch kommen und sonst gibt es bei Brückenkopf auch noch ein paar nette Gerüchte). Sie sind nicht die särkste Armee, aber könnnen meistens ganz gut mithalten. Nur gegen die oberen wie DE, Echsen, Zwerge, etc. hat man wenig Chancen. X(

    Servus!! :tongue:


    Ich hab gerade gesehen, dass es eine neue Errata gibt und da steht jetzt (zum Glück!!!) drin, dass man durch "Finsterer Wahnsinn" die Zahl der Attacken auf mehr als 10
    erhöhen kann! [Fragen & Antworten, Seite 3, rechte Spalte)
    -> ansonsten würde das DG auch keinenSinn mehr machen!! :]

    Hi Leute!


    Also im RB steht, dass ein Modell, das Entsetzen verursacht, auch automatisch Angst verursacht - d.h. die Gegner müsswen jede Runde auf Angst testen.
    Monster können sehr wohl den Bonus für harte Deckung bekommen; es geht dabei ja drum, wie viel von einem Modell vedeckt ist. Ein Monster kann nur nicht
    hinter Zäunen oder so was in harter Deckung sein. Im RB gibt es zu dem Thema ein schönes Bsp. (mit Bild).
    8)

    ServMeine Freunde und ich haben schon eine ganze Menge bei Wayland bestellt. Mein Freund gibt meistens die Sammelbesteelungen auf unde zahlt mit Creditkarte - ich persönlich mache inzwische alles nur noch über PayPal. Mein Freund möchte auch dazu übergehen. Das ist viel einfacher und du musst nicht überall Deine Kartennummer preisgeben (und du kannst von überall bezhlen, ohne dass du irgendwas dabei hast).
    Allerdings hat Wayland einmal was falsches bei den Echsenmenschen mitgeschickt und nachher nicht mehr auf nachfragen reagiert.


    Ich würde auch mal einen Blick auf www.onestopwargames.co.uk werfen. Da ist die Kommunikation viel besser!! Allerdings ist die Seite gerade in überarbeitung.


    :rolleyes:

    Hi Leute!
    Ich hab zwei Fragen die vor allem an die Ogerspieler gehen:
    1) Was genau versteht man unter einem Todesstern und
    2) Ich muss unbedingt wissen, was es mit den "Akito-Regeln" auf sich hat und woher kann ich die bekommen?


    :]

    Hallo zusammen!
    Ich habe eine Frage zum Dämonenprinzen bei den Dämonen des Chaos. Im Armeebuch steht wörtlich:


    „Dämonengeschenke (bis zu 75 Punkte):

    Dämonenprinzen einer bestimmten Gottheit dürfen bis zu 50 Punkte für Dämonengeschenke ausgeben, die für Große Dämonen der spezifischen Gottheit verfügbar sind. Ein Dämonenprinz des Tzeentch könnte zum Beispiel bis zu 50 Punkte für Dämonengeschenke aus dem Armeelisteneintrag des Herrschers des Wandels ausgeben.“
    Ich weiß, dass die 50 Punkte nicht zusätzlich zu den 75 kommen, aber ich bin der Ansicht, dass man zu den spezifischen 50 Punkten noch 25 Punkte aus der normalen Liste des Prinzen nehmen darf (zumindest wünsche ich mir das so). Meiner Meinung nach werden Die 75 Punkte für die Gesamtkosten nicht durch die 50 Punkte der jeweiligen Gottheit aufgehoben. Oder verstehe ich das falsch? Bitte antwortet nicht voreilig auf diese Frage, da die Formulierung schwer zu greifen ist. :mauer: ?(

    Hi!


    Hier kommen gleich 3 Fragen zu Magie:


    1) Der Zauber "Grube der Schatten" verlangt von betroffenen Zielen einen Initiativ-Test -> welcher Wert zählt bei einem Stegadon mit Kampfplattform (ist doch kein mönströses Reittier) und wie siehts mit kriegsmaschienen aus die müssten doch automatisch versagen (Repetierspeerschleudern von DE haben keine Base zum treffen)??


    2) Wie werden bei Zaubern, die nicht als magische geschosse gekennzeichnet sind, aber z.B. 2W6 Treffer verursachen, die Treffer verteilt (kann ich bei Kriegsmaschine mit Besatzung gezielt die Besatzung attackieren oder die Skinks auf einem Stegadon)?


    3) Beim Zauber "Verräterische Magie" aus der Lehre des Tzeentch (Dämonen des Chaos) kann ich bei erfolgreichem wirken einen Zauberspruch des Gegners verwenden der automatisch gelingt -> wie funktioniert hier das Bannen? Kann der Gegner 2x versuchen zu Bannen oder schaut der erst mal ob ich es schaffe und versucht dann den geklauten Zauber zu Bannen ... ??


    8|

    Hi zusammen!


    Ich hab ne Frage zu den Dämonen des Chaos:
    Ein Blutdämon hat mit seiner schweren Rüstung einen 5+ Rüstungswurf - wenn der jetzt ne Obsidianrüstung bekommt, die einen 3+ Rüstungswurf verleiht, hat der Dämon dann
    einen 3+ oder einen 1+ Rüstungswurf?
    ;)

    Hallo zusammen!


    Ich seh das genauso. Aber im kleinen Regelbuch steht auf S. 76 unter "Überschüssige LP-Verluste, dass ein Charaktermodell


    mehr Modelle ausschalten kann, als die mit denen es sich in direktem Kontakt befindet, wenn es genug LP-Verluste verursacht!


    --> soll wohl eher erfolgreiche Verwundungen heißen!


    Mich würde jetzt mal interessieren, ob das als Druckfehler durchgeht, denn die andere Erklärung ist logischer.


    8|

    Hallo Zusammen!


    Ich hab 2 Fragen - zuerst die kurze: Oger Tyrannenmodelle können auch als Modelle für Brecher verwendet werden oder?


    Jetzt die lange: Im Armeebuch der Ogerkönigreiche steht, dass die Gnoblar-Schrottschleuder angreifen muss, wenn ein gültiges Ziel vorhanden ist (außer bei bestandenem Test auf den Moralwert). Heißt hier gültiges Ziel tatsächlich nur Feind in Sichtlinie oder Feind in Sichtlinie und angriffsreichweite? Ich befürchte ersteres, aber ich hoffe nicht --> dann rennt die Schleuder ja fast die ganze Zeit übers Feld!
    Sie darf zwar bewegen und schießen, dass gilt aber wohl nicht bei einem verpatzten Angriff oder?


    :anbeten: :anbeten:

    Servus!


    Kann mir jemand sagen was sich hinter der "Weißen und Schwarzen Magie" verbirgt - sind das normale magische Lehren von irgendeinem Volk wie die Lehre des Feuers (wenn ja von welchem?) oder umfassen die Ausdrücke mehrer Lehren bestimmter Art?


    :kaffee:

    Abend!


    Mal was ganz anderes: ein Oger-Jäger darf ja kein anderes Ziel angreifen, wenn seine Säbelzähne ein Ziel angreifen. Aber das gilt doch nicht etwa auch für Schießen, oder doch?


    Und wie ist das mit Standarten - haben die auch die gleiche Wirkung, wenn der Jäger und die Säbelzähne nicht in direktem Kontakt sind?


    ?(

    Da bin ich schon wieder! :bye:


    Wie wird das eigentlich bei Turnieren (oder wie macht Ihr es bei privaten Spielen) mit den Armeen geregelt - muss man ansagen was man einsetzt oder wird man während dem Spiel überrascht?


    --> Vor allem bei Einheiten die erst später das Spielfeld betreten, hält man die "versteckt" bis sie aufs Feld kommen?

    Abend!


    Kleine Frage zu Schwertgnoblars: Der Gnoblar schlägt ja mit KG vom Oger zu (z.B. KG 5), wenn der Oger ein Cathay-Langschwert hat mit KG +1 (also dann KG 6) - schlägt dann der Gnoblar mit KG 6 zu (würde ich mal behaupten) oder mit dem Grundwert KG 5?


    :online2long: