einer von uns ist ein Maulwurf, hat den gesagt, dass wir vor haben sie zu testen.
Beiträge von Loltroll
-
-
Ich mag Zinn garnicht....ist schwer, Farbe haftet schlecht, größere Gefahr, dass etwas kaputt geht. Und bei Zinn sind fast immer "Lücken" zwischen den einzelnen Teilen, was wieder eine lange Verarbeitung zu folge hat um 100% aus dem Modell zu hollen.
-
Jo bei mir auch, Zugriff verweigert bla-bla...
-
hm...vielleicht sollte man etwas kleines bestellen und gucken wie der Hase läuft. Weil die Preise sind auf jedenfall sehr lecker (Blutritter 52 Euro ist schon eher was ich mir vorstelle).
-
Es zweifelt ja keiner an, dass die Blutritter super aussehen, als auch von der Qualität genau so gut sind.
Dennoch 70 Euro sind viel (in manchen Ländern ist es der Monatslohn nur am Rande).
Wenn du schon mit Punkten verlgeichst-> Zacharias und Lord Quak (oder ähnlich) kosten weniger fressen aber mehr Punkte. Nach deiner Theorie sollen die dann über 100 Euro kosten aha.
Keiner sagt ausserdem, dass sie nur 30 Euro kosten sollten wie die "Grundboxen" (die waren früher für 30 MARK zu haben), aber 70 Euro ne....man kann immernoch gute Kunststoffqualität haben und von mir aus 50 kosten, das ist meine Meinung.
Ich werde jedenfalls nur die Kommandoeinheit hollen, der Rest wird umgebaut; 1) Zahle ich weniger 2) Damit setzte ich mich von anderen ab 3) hab Spaß am umbauen. -
Ich spiele gerne im GW, die Frage ist, ob sie es erlauben
Weil umgebaute Modelle sind meistens nicht so teuer, da die Einzelteile nicht teuer sind und sehen auch etwas kreativer aus, als die Drachenprinzen.
-
Naja aber Chaos Ritter haben keine Lanzen, aber man könnte die Lancen bestellen, genau wie die Köpfe
Wo du grad es sagst die müssen eig. richtig nice dann aussehen. -
Hmm....jo ich hab jetzt insg. 8 Fluchbretonen
Für die Blutritter holl ich mir das Kommando, Rest Bretonnen mit Vampirköpfen. -
Ist Nagash nicht der Khemri-typ der die Vampire erschaffen hatte und dann gegen die Khemrikönige gekämpft hat? Und als er verloren hatte verwandelte er alle in Skelette.
Hab von Freunden gehört es war ja mal so, dass Khemri+Vampire=Untote waren und man konnte Nagash auswählen ist es der? -
Ja tut mir leid, aber GW hat net alle Tassen im Schrank....70 Euro sind einfach zu viel, 50 ist noch okay. Die Modelle sehen gut aus und bringen 55*5=275 Punkte auf die Waage +Kommando +Banner +Item für Champ. sind dann ca. 410 Punkte oder so.....
Zur Stärke naja sind ganz nett: KG 5 S 5(7) W 4 I 4 A 2(3) RW 2+ sind auch Vampire und können nen Banner für 75 PUnkte erhalten, der Champ. 25 Punkte magischen Gegenstand.
-
-
Jo der erste ist echt Hammer.....kostet zwar bissel mehr dafür ist das Modell 100% besser. Hab im i-net ein Eigenbau aus Greenstuff und anderen Elementen gesehen, der sah auch nur :anbeten: aus. Wenn ichs nochmal finde, werde ich es posten.
-
Früher konnte man mit Ghoulen fliehen und dann auch in die Flanke fallen, doch im neuen Kodex sind sie leider Untot.
Wie ist das mit Fledermausschwärmen? Sie sind ja lebendig, aber auch unerschtüterlich. Ich habe seit ich Vampire spiele (ca. 4 Jahre) nie sie verwendet. Ob die jetzt auch Fliehen können/dürfen müsste ich nochmal das Regelbuch durchblättern oder fragen.Ich kann dir aber Vampire nur empfehlen, vorallem da jetzt der neue Kodex raus ist, hat man SEHR viele Möglichkeiten und ist ziemlich flexibel. Vom Bemalen her sind sie auch recht angenehm, da z.B. Skelette kann man 20 Stück unter ne Stunde machen, wenn sie grundiert wurden. Es gibt aber auch so "Eyecatcher"-Modelle wie die Schw. Kutsche wo man seine künstlerische Seite zeigen kann.
Vom Kosten her sind sie leider mau, zwar net so teuer wie Skaven (Anzahl der Modelle), aber man braucht massig Zombies und die neuen Blutritter kosten 70 Euro je 5er Packung (was ich übrigens als Frechheit betrachte, nicht genug dass früher 20 "Kernmodelle" 30 MARK kosteten und jetzt 30 Euro
).
-
Spiele zwar kaum 40k, hab aber CSM ca. für 1100 Punkte. Wurde damals von nem Freund überredet anzufangen, er hat SM gespielt ich nahm dann CSM.
Find aber auch, dass Dämonen CSM atraktiver machen.
-
Vampire=cool bis zum geht net mehr :anbeten: vorallem Blutdrachen->Vampir+Ritter was will man mehr? :schwärmen:
Und weil ich schon immer eine Vorliebe den Untoten gegenüber hatte, sprich hab Bücher drüber gelesen und auch PC games immer nen Nekro gespielt.
Achja ich bin wohl der größte Versager was Moralwerttest angeht, deshalb sind Untote ganz gut für mich, da "fast" alle bei mir Immun gegen Psychologie sind. Ausserdem geht es Gegnern stark auf die Nerven, dass ihre stärkste Einheit immernoch mit den Zombies seit 5 Spielzügen kämpft.
-
Ich hab die Frage nummer 2 nicht verstanden, heißt das die HEs eine Standarte haben die Raserei aufhebt oder das die Einheit Raserei bekommt?
-
wozu gibts internet :peace:
ich schau kaum noch TV....alles übers i-net.
-
Jo Pro7 hatte wohl keine Tassen im Schrank gehabt, als sie die Show machten
. Uri Geller der ach so große Mentalist wurde schon vor langer langer Zeit entlarvt, nur witzig dass es immernoch genug Dumme gibt die dran glauben.
MIndfreak kann ich nur empfehlen, da sind auf jedenfall paar interessante sachen dabei, und er gibt wenigstens zu das es Tricks bzw. Illusionen sind. Jeder weiß es nur kommen nur wenige drauf wie er es gemacht haben könnte. Und was mir am meisten gefällt er labert keine Scheiße vonwegen "boah super kräfte"hier auch mal ein nettes video:
-
Jou, huhu,
da ich am Freitag eine nette Schlacht habe Skaven+Vammps vs. Imp.+Waldelfen, würde ich gerne wissen ob man die befreundeten Charaktermodelle in meine untoten Einheiten tun darf? Und natürlich auch umgekehrt z.B. Vampirbaron in Sturmratten?
Hab leider nur das kleine Regelbuch und da habe ich leider nichts gefundenGruß
-
Der gute alte "Bremsklotzblock". Suchst dir eine Einheit aus, von der du hälst das die mal ne Weile beschäftigt sein sollte (vielleicht auch fürs ganze Spiel :]), versuchst entweder selber sie anzugreifen oder provozierst nen Angriff. Mit Magiesupport füllste die Verluste immer wieder auf.
Jetzt hast du genug Zeit um entweder mit einer starken Einheit (Ritter, Varghulf, Vampir etc.) in die Flanke zu fallen und sie zu zerschmettern; die Zombies bringen meist hier die Zahlenmässigeüberlegenheit. Oder du entsheidest dich die Einheit in Ruhe zu lassen und führst dein Feldzug weiter fort.
Wie schon erwähnt müssen es aber viele sein um den Bremsklotzblock effektiv zu erhalten.Und du kannst, wenn sich die Möglichkeit ergibt die Zombies hinter die Reihen des Gegners zu zaubern und in den Rücken zu fallen; oder mit den erschaffenen Zombies ihre Marschbewegung unterbinden.