Mit den Beschränkungen kann man gleich den alten Kodex spielen. Der Vampir hat mehr Möglichkeiten bekommen und jetzt ist seine Mobilität wieder genommen...Sinn? Nur weil die Gegner mal was anderes als die Standartarmeeliste vor sich haben und an ihrer eigener Inkompetenz verzweifeln muss man nicht so fett auflegen.
Mein Vorschlag die alten Akito (?) Regeln beibehalten, sprich die Standartsachen eben mit max. Kavallerie, keine Seltene 2 mal und co.
Die Einheitenstärke von allen Rittern soll nicht höcher als der gesamten Kerneinheiten / 2 (oder 3) betragen.
Einschränkungen für Blutritter kann man gleich knicken für 2000 Punkte viel zu teuer, da kann man mit ihnen besseres anfangen.
Max. 3 Körperlose ist okay find ich.
Das mit keine Kutschen/Varghulfkombo find ich übertrieben, siehe Imp. Dampfpanzer und Lafette ist ca. von der Schlagkraft gleich.
Nur 2 Flieger okay, aber Kutsche zählt NICH dazu, denn wer sagt das sie jemals die 6te Fähigkeit bekommt?
Keine Fähigkeit mehr als 2 mal naja bei 2000 Punkten macht es eh keiner mehr als 2.
Und zu deiner Sorge nur mal zur Info es ist alles EXTREM teuer. Ich kann von Glück reden wenn ich bei 2000 PUnkten irgendwie mehr als 8 Fluchritter bezahlen kann ohne meine restiliche Armee zu einer Lachnummer zu verwandeln.
Kutsche+Varghulf=375 PUnkte, Vampirfürst ca. 450, Nekro 135 2 Vampire 400 Punkte ca. (Genauer kann ein Vampir mit Standarte über 300 kosten). Schon hab ich 1360 Punkte ausgegeben. Nach Kerneinheiten, die schon min. 20 Mann start sein sollten hab ich kaum Punkte übrig, von daher nicht in die Hose machen.
Das mit nur max. 2 Fähigkeiten für die Kutsche folgendes: ich würde eher eine Beschränkung für max. gegebene Würfel einführen als die Fähigkeiten pro Zug. Sagen wir max. 4-5.
Und an sich wieso fangen die Leute sofort an über Beschränkungen zu babbeln wenn sie grad mal 2 Games gegen das Volk gemacht haben.....hat mich schon bei den HEs gewundert, was fürn :zensiert: verlangt wurde und die waren erst seit 4 Tagen drausen.