Beiträge von Morkai

    LoL, Thorek hat wohl eine überdosis Warhammer abgekriegt.


    @Rici: Zum einen finde ich die Veränderung der Dunkelelfen positiv, da es einfach etwas nervt, dass sich schon kleine taktische Fehler oder unausgewogenheiten in der Armeekomposition fatal auswirken. Die Dunkelelfen brauchen die Veränderung.


    Ob GW den Richtigen Weg geht, sei mal dahingestellt. So negativ wie du das darstellst (oder befürchtest), scheint mir aber nicht alles zu sein. Gut, ich habe einen Editionswechsel mitgemacht, du etwa 6.


    Dass die Dunkelelfen nicht mehr 100 % die Selben sein werden, ist so oder so klar.

    Gute Idee von dir. Fragen hätte ich noch:


    1. Wie ist es jetzt ausgegangen?
    2. welche Lehren hast du verwendet?
    3. Wie sah die Liste deines Gegners aus?
    4. Welche Ausrüstung hatten die Schwarzen Reiter?
    5. Welche Einheiten haben sich besonders hervorgetan bzw. als nicht so gut erwiesen?

    Zitat

    Original von LaRry
    Morkai:


    naja... meine zwerge sind ordentlich bemalt aber nur mit grundschichten ohne besondere akzentuierung, waren halt meine ersten minis und auch nach einigen monaten übung bin ich immer noch kein besonders guter maler. irgendwie legt mir das malen nicht im blut. bin da relativ talentfrei *grins*. dennoch macht es mir spaß.


    geht mir eigentlich genau so. Irgendwie habe ich fürs malen einfach nicht immer die Fingerfertigkeit oder die Geduld.


    Für mich gibts aber nichts besseres als den Gegner über eine Tischplatte in Reih und Glied stehender Druchii anzugrinsen und den Angriff zu befehligen.

    Einer der Gründe, weshalb ich Froh bin, dass es in der Schweiz keine Games Workshops gibt. Bei uns kommst du in den Laden, grüsst den Verkäufer und suchst was du brauchst. Wenn du fragen hast, kannst du die auch stellen, ohne dass gleich Werbung gemacht wird.

    Grunzer: Gute Antworten. Ich sehe, du hast dich perfekt vorbereitet!!! :)


    Die Aufstellung hingegen finde ich noch nicht ganz optimal. Der General sollte ins Zentrum der Schlachtlinie, flankiert vom Armeestandartenträger im anderen Block. (Ich weiss, klassische Aufstellung, aber eben auch bewährt.) Wenn du sie natürlich so aufstellst, macht das Banner natürlich nicht viel Sinn.


    Squighoppaz: ich bin jetzt nicht ganz sicher. sind die immun gegen Psychologie?


    Am meisten kommst du jetzt weiter indem du die Punkte für magische Gegenstände noch vollständig ausnutzt (du hast ja noch 30 Punkte frei) und dann in die Testphase gegen min. 3 verschiedene Zwergenarmeen gehst. Das ist eigentlich immer etwa so mein Grundsatz bei der Armeeschöpfung: je 3 Spiele gegen 3 verschiedene Armeen (Bei allrounder-Armeen gegen 3 verschiedene Völker) und je nach schlachtverlauf die Truppenauswahl anpassen.


    Abschliessend ist zu sagen: Vergiss nicht, dass die Zwerge ebenfalls Grünhäute hassen! Kombiniert mit dem schlechten KG der Goblins bzw. dem guten KG der Zwerge (und dem W4 und dem RW) ist es sehr gut möglich, dass der Zwergenspieler, sofern er den 1. Zug übersteht, die Truppen in die Flucht schlagen kann.

    Jerry: Dann hast du jetzt wies aussieht 2 Armeen, da man die Bestien und die Horden nicht mehr kombinieren kann...


    Biermenschen...LOL :D


    @LaRy: erst seit Februar/März und schon so viele sachen bemahlt bzw. gekauft... Hut ab!

    Jetzt wo dus sagst: vor einer Woche hab ich gegen eine grösstenteils unbemalte Ork & Goblin-Armee gespielt. Mein Gegner hat wirklich sehr viele Würfe verpatzt (unter anderem den Wurf für die Zaubapilzä in der 1. Runde: eine 1...)


    bis später, ich geh den Würfelgöttern huldigen


    :anbeten: :anbeten: :anbeten:

    Die Liste ist sicher sehr lustig zu spielen. Ein paar Mängel habe ich allerdings gefunden:


    1. Der Waaagh-Boss hat Leichte Rüstung und die Magische Rüstung.


    2. Ich würde dem Armeestandartenträger das Rebellnbanna geben. Das Kostet zwar 50 Punkte, aber sein Effekt wird den Zwergenspieler zur Verzweiflung bringen, wenn er auf Artillerie und Beschuss setzt. Aufgrund der 12'' Reichweite kannst du auch hinter den kämpfenden bleiben, wenn du in einer einheit stehst.


    3. Die Goblins haben ein 24'' Feld zu überqueren bevor sie in den Nahkampf kommen das sind mindestens 3 Züge. Ich würde die Nachtgoblin-Regimenter auf je 40 aufrüsten um Paniktests 100% zu vermeiden. so eine Massenpanik ist einfach deprimierend. (wenn du das Banner von 2. einsetzt ist das egal)


    4. Ich schlage dir anstelle von Spinnenreitern die Wolfsreiter vor. Die sind 1. Schneller und kosten 2. einen Punkt pro Modell weniger.


    5. Du hast bei den Spinnenreitern geschrieben, sie würden die Besatzung von Kriegsmaschinen durch beschuss ausschalten. Aber da werden die Treffer zwischen besatzung und Maschine mit W7 verteilt. Setzt du da nicht zu sehr auf dein Glück?


    6. Ein weiteres Nachtgoblinregiment von etwa 30 Kriegern könnte auch nicht schaden. Sonst ist es möglich, dass du die Kombi-Angriffe gegen Spielende nicht durchführen kannst, weil du entweder zu dezimiert bist, oder ein Regiment festsitzt.


    7. Ein Regiment Trolle könnte auch nicht schaden um die Zwerge zu Blocken.


    Noch ein paar Fragen:


    1. Wie stellst du die Armee genau auf?


    2. Wie fängst du Bergwerker ab? Hälst du dafür einen Riesen oder nimmst du die Spinnenreiter?

    jetzt wirds mal interessant bei dieser Diskussion... :D Nehmen wir das ganze also mal auseinander.


    Der Vorgang Würfeln:
    Würfel in die Hand (wahlweise auch Becher) nehmen (1. Schritt), schütteln (2. Schritt), und so werfen, dass sie möglichst ungehindert auf einer freien Fläche rollen (3. Schritt).


    Alle Schritte 1 - 3 sind wie du gesagt hast, vom Würfler ausgeführt. Was aber nicht bedeutet, dass er sie auch kontrollieren kann. Beeinflussen ist zwar möglich, aber die Wirkung von einer Minute schütteln oder von nur einmal schütteln ist unvorhersehbar (abgesehen davon, dass eine Minute schütteln den Gegner irritiert und aufregt) ;)


    Vergleichbar ist eine abgefeuerte Schrotflinte: Der Schütze bestimmt den Winkel, den Zeitpunkt und das Ziel. Über die Streuung und den Schaden hat er keinen Einfluss mehr.


    Ob das jetzt schlussendlich Zufall, Glück, Gunst der Würfelgötter oder Können sagst, spielt ja auch keine Rolle.


    Soweit mal meine Argumentation... 8)

    Meine Armeen (wobei beachtet werden muss, dass ich die Orks & Dunkelelfen mit meinem Bruder sammle)


    Dunkelelfen


    Malekith
    Malus Darkblade
    Adliger/Hochgeborener auf Kampfechse (selbstgebaut aus einem Echsenritter & dem Oberkörper eines Kriegers
    sieht entsprechend aus...-.-)
    je 1 Zauberin zu Fuss & auf Kampfechse
    Korsarenadliger mit Schild
    Bestienmeister auf Manticore
    2 Assasinen


    27 Krieger mit Speer & Schild
    20 Krieger mit Repetierarmbrüsten
    25 Korsaren
    5 Schwarze Reiter


    13 Henker von Har Ganeth
    7 Echsenritter
    1 Streitwagen
    6 Schatten


    2 Repetierspeerschleudern
    13 Schwarze Gardisten


    das ists so in etwa von den bösen Druchii. Mit besonderen Charaktern ist die Armee sehr gross, ansonsten so etwa 2000 - 2200 Punkte gross


    Orks
    Borgut Kroppmoscha
    Orkgargboss auf Wildschwein
    1 Goblingarboss zu Fuss
    1 Schamane zu Fuss


    ca. 40 Orks mit 2 Spaltaz, teils mit Bögen (aus der letzten Edition)
    80 Nachtgoblins, davon 20 mit Bögen
    3 Fanatics
    9 Wolfsreiter
    10 Spinnenreiter


    1 Wolfsstreitwagen
    1 Wildschweinstreitwagen
    1 Goblin-Steinschleuda


    1 Troll
    1 Oger, der als Troll gespielt wird ;)


    Hier ist vor allem die Elitesektion sehr mager besetzt, es fehlen die Wildschweinreiter, Speerschleudern und Schwarzorks.



    Tiermenschen (das wird Kurz)


    1 Tiermenschenhäuptling des Khorne (Umgebaut aus einem Chaoskrieger, einem Tiermenschenkopf, einem Hammerkopf aus der Chaoskrieger-Box und einem Zahnstocher)


    12 Gors
    8 Ungors


    1 Chaosbrut des Khorne

    Grombrindal: Genau das ist ja Zufall: Die Position der Würfel ist meist willkürlich und die Wurfbewegung ebenso. Der Luftwiderstand und Potentielle Hindernisse bzw. die Richtung der Würfel sind nicht kontrollierbare Faktoren. D.H. der Würfelwurf wird zufällig entschieden.


    Anything: Hitzefrei ist für warmduscher ;) :D *duck*