Danke habs jetzt endlcih gefunden- 40k sollte sich ein Beispiel an Fantasy nehmen ist einfach überscihtlicher dort^^
Beiträge von Aminokepth
-
-
Da stehen nur die Werte etc aber nicht die Punkte. Auch im Profil nicht.
-
Auf welcher Seite finde ich im Tau AB die Kosten für Dronen? Werde bald wahnsinnig ich finde das einfach net.
Danke im voraus. -
Woah wenn der mal net böse aussieht^^ Gefällt mir eigentlich sehr gut nur die Rinde ist mir zu dunkel so dass der detailreichtum einer Figur nicht so zur Geltung kommen kann.
-
Also als Khemrika kann ich dir natürlich Khemri empfehlen und als Waldelf Waldelfen^^
Beides sehr magiestarke und schnelle Völker (Khemri kann 12"-40" pro Runde, Waldelfen im Schnitt 10"-20"). Beide haben moderat viele Monster und sehr gute Truppen (Khemri: Skelliriese, Skorpione, Ushapti; Welfen: Dryaden (naja kein Monster^^), Schrate, Baummensch, Riesenadler, Faleknreiter, Riesenhirsch, Einhorn). Sowohl Khemri als auch Welfen können durch ihre Magie das Blatt wenden in einer Schlacht oder selber daran zerbrechen sollte es nicht klappen. Khemri hat 5 Chraktermodelle, dabei die mit Prinzen und Königen mit unter den besten Kämpferhelden. Bemerkenswert ist ausserdem, das Khemrimagie nie versagt und bis auf den AST auch jeder Held zaubern kann. Allerdings nur die Khemrilehre, die jedoch wahnsinnig stark ist. Waldelfen haben dafür mit die abwechslungsreichsten Helden: Mit einem Noblen oder Adligen kannst du mithilfe der magischen Items und der Sippen Nahkämpfer, Fernkämpfer, Flitzer, Regimentshelden und allerlei machen. Ausserdem haben Welfenhelden recht coole Reittiere wie Drachen, Riesenadler, Einhorn und Riesenhirsch (s.o.). Beide Völker liegen mir sehr am Herzen sowohl von Fluff wie auch von Spielbarkeit. Khemri bekommt bis Ende des Jahres wohl das neue AB und Welfen sind so stark die haben noch Zeit^^ -
Auf Tauonline findest du nen thread wo einer ne PDF gemacht hat wie man aus dem einen Set einen Modularen Panzer macht für Dornenhai/Skyrai/Hammerhai.
http://forums.tauonline.org/index.php?topic=12647.0
Hab mir fest vorgenommend as genau so zu machen wie der^^ -
Freistunden sind geil geniesst sie. Wenn ihr irgendwann mal das Pech habt auf Bachelor zu studieren merkt ihr das das Abi mit Abstand die leichteste Prüfung ist die ihr je haben werdet^^ Es heisst mmn nur Hochschulreife weil das die Minimalanforderung ist. Das ist jetzt nicht übertrieben, je nach Studiengang werden die ersten Semester die Hölle sein ich hab wohl derzeit knapp 60 Wochenstunden inklusive dem nötigsten Selbstlernen und die Ferien sind mit Prüfungen vollgestopft.
-
Unter welchem Kapitel finde ich im Regelbuch die Regeln für Schocktruppen? Habs 2 mal durchgeblättert aber finde nichts.
-
Hm ich hab mir auf verschiedenen Sachen verschiedene Dinge über die Orden durchgelesen und glaube ichw erd erstmal ohne spezifischen Orden anfangen und später schaun was zu meinem Stil passt.
-
Also auf ner Skala von 1-10 wie genau ist das BR RB denn nun, reicht das um die Grundlagen zu lernen ohne allzu große Fehler oder ist es ein bloßes, unzuverlässiges Nachschlagewerk für unterwegs? (Ersteres wäre 10, letzeres 1).
Noch ne persönliche Frage, welchen Orden fidnet ihr hintergrundtechnisch am anspruchsvollsten? Ich steh auf Armeen mit nem guten Hintergrund und baue ne Armee gerne drumrum auf. -
Jo danke für eure Antworten bisher. Werd wohl am Wochenende zuschlagen^^ Kennt villeicht einer noch Threads mit Anfängertipps und Anschaffungslisten?
-
Haben die einzelnen Orden unterschiedliche Spezialeinheiten die man nur in reinen Orden spielen darf oder ist das wie bei Chaosdämonen kann sein muss aber nicht? Und ist ein Ordenscodex vollwertig oder nur eine Ergänzung zum Hauptcodex?
-
Hi,
da es in meinem GW fast nur noch 40kler gibt will ich demnächst mit Spacemarines anfangen und hab dazu ein paar Fragen. (ja, ich habe den Sticky gelesen).
Ich dachte an das Sturmlandungspaket, weil ich da ein RB mit hab sowie die Schablonen. Ist da ein vollwertiger Kodex also mit sämtlichen möglichen Einheiten und Sonderregeln der Spaceys dabei halt ohne Hintergrund so wie beim Mini-RB? Oder nur mit den Einheiten die dabei sind? Und lohnt sich danach die Streitmachtbox als Ergänzung? Wieviel Punkte hat ein durchschnittliches 40k Spiel ( so als Vergleich des 2000p Formats von Warhammer Fantasy)?
Und wieviel bedeutung kommt den einzelnen Orden zu, hab gesehen das die eigene Codices haben, kann ich die Sachen in den Starterpaketen zu den einzelnen Orden umbauen?
Danke im Voraus. -
Such mal im Bastelforum da gibts ein Dutzend Treads zum Geldsparenden und Figurenschonen entfärben, kannst für villeciht 5 Euro die Ganze Farbe drauf loswerden und so die Figuren vorm ersaufen in Farbschichten retten. Zu den Preisen: Ewige Wache:ok. Für glaub 30€ bekonnst du sonst 10 Stück... Bei den verbogenen würde ich handeln. Das wäre nicht sehr schön. Bogis: wenn er die dir Bits dazugibt sodass du die Bögen ersetzen kannst:ok ansonsten würd ichs net machen. Klar Bogis sind teuer aber mit abgebrochenen Bögen sehen sie nicht nur kampfuntauglich sondern schlichtweg b*******n aus. Wenn du dir noch ne 12 Packung Bogis dazuhohlst (falls du nicht genug hast, hast nicht geschrieben ob du bereits sammelst) hast du 2x10 Bogis und 7 Kundis, das ist genug. Waldreiter: Preis ok. WJ: mein Gebot wäre 15-20€. Kosten jetzt 4, sag sie sind so hässlich angemalt
KT: 6Stück maximal 15 €, pro Schatel mit 3 glaub neu 12€
-
Falkenreiter gegen Zwerge das ist ECHT mutig. H#tte er ne Orgelkanone gehabt hätte er in einer Runde 120-200 Punkte gemacht.
-
Man hast du ein Glück mit deinem Gegner. Wenn du erstmal gegen Orgelkanonen oder den Amboss gespielt hast oder gegen ein richtiges Zwergenregiment mit 3 Gliedern und Ausrüstung sowie Thain und AST in der Nähe weisst du das man sich gegen Zwerge fast keinen Nahkampf erlauben kann und das Versteckspiele im Wald nicht immer was bringen.
-
Gegen Musketenschützen oder Armbruster hab ich gewöhnlich ne unausgerüstete Einheit WJ oder nen Wandler dabei, der auf 31" rangeht, dann mit 20" ausserhalb ihres Sichtfelds rast und in die Flanke geht=> kann nicht im stehen anvisiet werden, kein stehen und schiessen, muss nur gegen ne 1er oder 2er Front kämpfen.
-
Naja es ist netter für deinen Gegner wenn du nur 2 Skorps hast (3 ist echt gemein) und stattdessen 5 lReiter und ein Pferd für den Priester nimmst (kommt so etwa auf 80-90p wenn mich mein Gedächtnis richtig trügt).
-
Laut Warseer war das glaub ich erst ab Ende des Jahres, vllt. frühestens ab Herbst. Bin aber nicht sicher und hab keine Zeit nochmal nachzuschauen.
-
Einen schliesst du nem Kata an damit er auf dauerfeuer schalten kann (am besten den Hiero) die andern beiden je nach Möglichkeit, z.B. bis zum NK den Skellis. Bei 2k nehme ich immer 2x10 Bogis und nen Prinz statt 3 Priestern, deswegen habe ich eher selten Probs meine Priester zu verstecken. Wenn du also so spielst hast du demnach ein kleines Problem. Bei den Katas sind se sicher aber das klappt nur in ner defensiven Armee. Du musst also ein Risiko eingehen: Entweder du schaltest die Magier bis zur 3.-4. Runde aus oder die Priester kleben in nem Skelettblock der mit ziemlicher Sicherheit von deinem Gegner im NK auseinandergeknieselt wird. Versuche also mit Katas die Magier zu snipen (leichte Verschätzungsfehler helfen falls er sie hinter nem Block versteckt, aber nur wenn ers verdient ^^) und mit den Skorps zu erwischen (da du 3 einsetzt wird vorige Klammer nur selten zur Geltung kommen; Kamikaze hilft in solchen Fällen bei Softies weiter).