Hmmmm Würfelglück^^
Wie wäre es damit:
In einer Runde mit Skeletten eine gleichgrosse Einheit Sauruskrieger vernichten (autobreak), während die Grabwache ein Stegadon, einen Skinkmagier und einen Hornnacken (General) aufs Korn nahm.
Oder mit dem Skelettriesen eine komplette Einheit auserwählter Khornekrieger in einer Runde auszulöschen (17 Kills dank unaufhaltsamer Angriff).
Oder als bei Last Man Standing mein Hornnacken gegen einen Khorngeneral, 5 auserwählte Ritter und 20 Krieger für 3 Runden stand ohne eine Verletzung zu erleiden ( war am Ende des Spiels, ohne KE^^) und den Helden zu töten :pfeifen:
Beiträge von Aminokepth
-
-
Ich hab da mal ne Frage zu den Energiewürfeln:
Wie wird das bei Khemri abgehandelt, zhält ein PdT als 2 würfel wegen 1 Anrufung mit 2w6 und ein HpdT als 6 wegen 2 mal 3w6? wenn ja kann ich ja maximal einen HpdT, einen PdT und 1 gebundenen einsetzen, was mit so gar net gefällt. Und das man maximal 2 Priester einsetzen kann ( nur 2 mal selbe Magielehre oder? ) scheidet gleich den Einsatz einer Lade aus, wer will schon einen von 2 Priestern am Boden festkleben und somit für die späteren Züge nahezu eliminieren
Ich glaub nicht das ich diese Regeln in dem Punkt befolgen werde, auch wenn ich nur mit Freunden so spiele. Khemri lebt ja von der Magie und die wird durch die Regeln irgendwie zu stark beschränkt.
Man ist ja bei Khemri nahezu komplett festgelegt, schliesslich haben wir nur 1 Lehre und man nimmt dann entweder 1GK und 2PdT sowie einen Prinz bzw. AST oder man tauscht GK gegen Prinz und Pdt gegen HpdT...
Ich finde nicht das der Spielspass damit arg gefördert wird, Taktik hin oder her,
mir wird die Auswahl der Charaktere damit nicht grade versüßt als Khemri Spieler.
Klar werden die Anzahl der Rollen und der Bannwürfel auch beschränkt, aber Khemri ist dazu da den Gegner durch Unmengen von Magie zu übertrupfen, das klappt nicht so gut wenn ich fast nur so viel Magie haben darf wie der Gegner bannen kann. -
Bei mir steht Khemri an erster Stelle.
Hatte vorher Echsen als erste Armee, aber die haben in meinen Augen einfach keinen Style und ich finde die Modelle hässlich... wenn ich mir dagegen meine Ushapti, den Gruftkönig oder meinen Skelettriesen anschaue, treten mir Tränen in die Augen^^
Obwohl ich bisher erst 1von 5 Spielen gewonnen habe (Rest: 2 mal unentschieden, 2 mal massakriert^^) machen die immer wieder Spass, man wächst halt mit Herausforderung, einer der Punkte die mir an Khemri gefallen.
Denn man brauch ausgefeiltes Spielwissen statt (wie z.B. bei Echsen) nur draufzuhauen um zu gewinnen (auch wenn es mir grade daran mangelt)
Derzeit ist aber auch eine Dämonenarmee oder Nachtgoblin Armee in Planung, die sehen geil aus und gefallen mir von Fluff und Regeln her. -
Die Liste sieht gut aus allerdings scheint sie anfällig gegen Kriegsmaschienen. Ich bevorzuge es immer, eine Art Backup zu haben falls ein Skorpion mal garnict oder ungünstig auftaucht. Du hast aber bloss einen Skorpion drinne und bist somit im schlimmstfall hilflos den Kriegsmaschienen ausgesetzt.
Da du eh mit Hohepriester spielst würde sich eine Einheit von 4 Todesgeiern lohnen, die sind ab der 2. Runde bereit Kriegsmaschienen anzugreifen, wo dein Skorpion noch selig unter dem Sand schläft, und auch danach noch sehr effektiv und vielseitig einsetzbar. -
Hm dein Vorschlag klingt zwar vernünftig aber so eine Liste wäre mir persöhnlich zu langweilig zu spielen. Ausserdem hab ich noch keine 12 Streitwagen^^
-
Das mit den Skorpionen ist ein Schreibversäumnis meinersetis, hab 2 Stück drinne (daher wohl die fehlenden Punkte).
Um ehrlich zu sein halte ich von Champs und Musikern bei Skeletten garnix, ich gebe denen meist nur ne Standarte.
Das mit dem Speer von Antarhak habe ich gemacht, weil ich dachte das ich damit die Einheit nachregenerieren kann und so ne Anrufung spare, aber mit ein bisschen nachdenken schein das doch Blödsinn weil der ja nur maximal 3 Runden kämpfen wird^^
OK, wenn der Speer raus ist und Zweihänder rein hab ich noch 32 Punkte
(nach meiner Rechnugn war die Liste ziemlich genau 1999).
Ich wollte als 2. seltene Auswahl eigentlich das Katapult nehmen, weiss aber nicht wofür die Punkte dabei herkommen sollten.
Lade wäre auch klasse, aber dann wäre mein 2. Priester gebunden und ich würde beim Vorrücken eine wichtige Anrufung verlieren, weil ich kein Katapult dabeihabe und die Bogenschützen für die Ushapti und gegen kleinere Einzelziele brauche.
Ich habe den Riesen nie eingesetzt und bin es eher gewohnt, dass das
Feuer auf meine Grabwachen und Streitwagen gerichtet wurde, die deshalb selten in den Genuss des Nahkampfes kamen. Mein häufigster Gegner ist ein Skaven und der setzt viel Beschuss ein, 2 Warplitzkanonen, mehrere Rattlings, villeicht auf mal Jezzails und 2-3 Warplocktechniker. Insofern ist der Riese villeicht schon in der 2.-3. Runde tot, was ich Punktetechnisch nicht verkraften könnte. Allerdings will ich endlich mal keine defensive Armee spielen^^
Bei der Urne für den Hohepriester ist das so ne Sache, ich dachte man kann nur 1 arkanes Artefakt pro Chara mithaben, und der Stab der Plage ist da echt wichtig weil ich oft von Plänklern genervt werde. -
So ich hab mir mal ne Zeit lang Gedanken gemacht und werde demnächst sowas mal testen^^:
Hohepriester des Todes
-Staubmantel, Stab der PlagePriester des Todes
-Pferd, Kragen des Shapesh, BannrollePrinz
-Zweihänder, Armschienen der Sonne, Brosche der großen WüstePrinz
-Speer des Antarhak, verz. Schild, l. Rüstung8 l. Kavallerie
10 Bogenschützen
19 Skelettkrieger
20 Grabwächter
-Standarte, Banner der ewigen Legion-3 Ushabti
-2 Gruftskorpione
-Skelettriese
Das ist eine fluffige Armee, ohne Streitwagen die alle so wichtig finden und relativ wenig Einheiten insgesamt. Es ist wohl eher eine halboffensive Konstruktarmee, sollte aber gut klappen. Die Prinzen sind in den 2 Regimentern, der mit dem Speer bei den normalen Skeletten. Indem ich den Gegnern mit Anrufungen überflute werde ich die Skelette und Grabwächter soweit beschleunigen das sie mit dem Rest der Armee mitziehen können. Ich habe ein wenig Beschuss mit, dass allerdings nur gegen Plänkler und Magier gedacht ist.
Die Ushabti und der Skelettriese stehen in der Mitte der Armee, gedeckt von dem Bogenschützen-Schutzschirm, und werden von den Skelettkriegern und Grabwachen geflankt. An einer der Flanken stehen die leichten Kavalleristen.
Ist keine ernste Turnierarmee oder so, nur ne Funarmee um erstmal offensives Spiel auszuprobieren. -
Also erklärt mir bitte erstmal was in eine offensive Khemri Armee auf jeden Fall reingehört.
StW-klar
Kavallerie-klar
Gruftskorpione-klar
Skelettkrieger-?
Bogenschützen-?
Ushapti- mMn die offensivste Khemri Einheit
Grabwächter- sind zu langsam, genau wie Skelettkrieger, und viel zu teuer um
anderes mitzunehmen, da ne Einheit knapp 300p kostet mMn
Skelettriese- wenn nich da dann wohl nie
Todesgeier- immer für ne Überraschung gutDas sind die Einheiten die ich einsetzen würde, mal von den GW abgesehen, die sind ganz nett aber werden mir immer ausmanövriert.
Mein Ziel der Armeeliste von vorher war es, durch die starken Anrufungen des Hohepriesters die langsamen Einheiten zu beschleunigen und mit den schnellen zusammen ankommen zu lassen, und möglichst noch vor dem Nahkampf ne Bannrolle oder mehr zu ziehen, während die Skorpione KMs zerlegen und der 2. Prinz schon mal Unheil stiften geht.
Würde meine Taktik in den Augen erfahrener Khemrigeneräle aufgehen nachdem ich sie jetzt erklärt habe? -
Hm ich bin mit vielen Streitwagen immer vorsichtig weil mir schon passiert ist das ein krummer Schuss mit ner Kanone 2 StW auf einmal weggehauen hat.
Ich hab mir jetzt mal gedacht das eine Einheit aus 3 Gruftschwärmen ne gute Wahl sein könnte. Die würde ich unter einer gegnerischen Einheit vergraben und ihm so z.B. die Einheit mit dem General für 2-3 Runden aufhalten oder seine Flanke entscheidend ausbremsen.
In meiner Armeewahl ist ausserdem noch keine seltene Einheit. Ich dachte mir das ein Schädelkatapult ganz gut wäre (ohne Upgrades) um ein wenig Unheil zu stiften während ich auf den Gegner zugehe. Meine Katapulte kommen wegen Sachen wie Tunnelteams und Kundschafter eh selten in die 4. Runde, und bis dahin sollte eh der Grossteil meiner Armee im Nahkampf stecken.
Ein Skelettriese wäre auch was feines, aber ich hab immer Angst um den wegen dem Beschuss, den kann ich im Gegensatz zu den Usapti je nicht abschirmen. -
Hi Leute,
nach ein paar heftigen Rückschlägen und sehr wenig überzeugenden Siegen mit defensiven Khemriarmeen wollte ich um ein bisschen Hilfe für meine erste offensive Liste bitten. Es geht um 2k Punkte ohne spezifischen Gegner, vorhanden ist so ziemlich alles bis auf schwere Kavallerie und nur 8 leichte.
Bisher habe ich mir das so vorgestellt:HdT
Staubmantel, Stab der PlagePdT
Bannrolle, ShapeshPrinz 1
StW, flammender StW, l. Rüstung, ZweihandwaffePrinz 2
Brosche der grossen Wüste, l. Rüstung, Zweihänder2*10Bogenschützen (als laufender Schutzschild und Ablenkeinheit)
2*20 Skellettkrieger (+Prinz 2, typische Schwanneinheiten)
Standarte, l.Rüstung, Schild und HW8*leichte Kavallerie (Flankeneinheit)
3 StW (+Prinz 1) (Flankenheinheit, schnelle Hardhitter)
Standarte, Banner der ewigen Legion2 Gruftskorpione (Anti-KM, danach Heldenkiller)
Mir bleiben noch 213 Punkte übrig, villeicht für 3 Ushapti und noch ein Skelettbogi.
Ich hab mir gedacht das ich mit der Liste dank des HdT und der Prinzen schnell in relativ enger Positionierung vorrücke und dabei versuche, mit den Bogenschützen einzelne Modelle oder schwache Einheiten abzuschiessen. Die l. Kava und die Streitwagen decken meine Flanken und kümmern sich dank 360* Schusssichtfeld zusammen mit dem Stab der Plage umd Plänkler und gegnerische l. Kava und fallen im NK gebundenen Einheiten in die Flanke. Mit Ushapti als Dosenöffner würde ich diese durch Bogenschützen abschirmen und so möglihcst sicher in den Nahkampf geleiten. Die Streitwagen dürften durch das Banner auch einiges an Durchhaltevermögen und durch den Prinz an Schlagkraft erhalten.
Dank des HdP habe ich 2 3W6, 1 2W6 und 2 W6 Anrufungen +2 gebundene. 5 Bannwürfel und 2 Bannrollen (ok das ist wenig^^) sollten mich vor dem ärgsten schützen.
Bin für Kritik, Tips und Verbesserungen immer offen, vor allem weil ich bisher immer nur defensiv gespielt habe. -
Danke also hätte ich beim letzten mal doch net massakriert werden dürfen.... Hab seinem Regiment mit General 3 Streitwagen in die Seite gejagt und der meinte ich bekomme nur die +1 auf das Kampfergebnis aber kann net negieren....
Kaufen würd ichs gerne aber habe mich grade verausgabt mit einer Massenbestellung, das muss wohl noch ein wenig warten^^ -
In der Tactica der Gruftkönige auf der GW Hauptseite habe ich das hier gelesen zum Thema Streitwageneinheiten:
ZitatZu Beginn meiner Bewegungsphase drehte ich die Einheit um (leichte Kavallerie darf sich frei neuformieren) und bewegte sie 8 Zoll auf die ahnungslosen Krieger zu. In der Magiephase nutzte der Gruftkönig dann seine “Mein Wille geschehe!”-Sonderregel, um die Einheit anzugreifen. Das kann ziemlich vernichtend sein, besonders wenn du, wie in diesem Fall, eine Einheit in der Flanke erwischst, ihren Gliederbonus negierst und sie dann nach de.....
Da Streitwageneinheiten leichte Kavallerie sind war ich bisher der Meinung sie können keine Gliederboni negieren, was mir auch mein Freund sagte. Ich selber besitze kein Regelbuch und es ist ein weilchen her das ich eins in der Hand hatte, könnt ihr mir also erklären ob das
a) eine Khemrisonderregel ist, oder mich
b) mein Freund verarscht hat, oder
c) der Artikel auf der GW- Seite (Tactica) falsch ist.Bin ehrlich verwirrt und brauche Hilfe^^
MfG
Aminokepth -
Schädelflegel scheint mir übertrieben für ein 1000p spiel, weil der erst gegen Monster oder Helden was anrichtet, und die kannst du bei 1000p auch so besiegen bzw. Monster wird wohl keiner bei 1000p einsetzen. Gib dem GP lieber eine Zweihandwaffe und stocke die Skelette auf 25 auf. Die skelette können btw nur ein Banner bekommen wenn du einen Gruftkönig hast, also mach das Kommando bis auf den Standartenträger raus und du hast noch 50 Punkte für magische items für deine Priester, z.B. eine Bannrolle und die Urne der Anrufung.
-
Ich habe grade einen sehr langen und interessanen Artikel gelesen darüber wie man Khemri effektiv spielt und werde mal ein bisschen überlegen und dann nen neuen Armeevorschlag abliefern. Für alle die der Artikel interessiert:
http://z4.invisionfree.com/Khemri/index.php?showtopic=572
Das hat meine Ansicht über Khemri bisher aufn Kopf gestellt aber scheint doch plausibel. -
Zitat
Hab das AB grad nicht zur hand, aber glaub das goldene Ankrah ist der 4+ ReW... Wenn das so ist, würd ichs weglassen, va da dein gegner als beschuss eig nur WB Kanonen und Rattlings hat.
Ich habe das Ankrah ja genau wegen der WB mit und den Tunnelteams/Kundschaftern die er zur Verfügung hat. In meinem ersten Spiel gegen ihn hat er die Warpblitzkanone verwendet um meine Priester auszuschalten, und die Lade wird ihm sicher ein Dorn im Auge sein. Da ich vermute das er sein Feuer auf sie konzentrieren wird, wollte ich meinen Priester dementsprechend schützen.Zitatich persöhnlich würde dir gegen skaven eine sehr devensive armee vorschlagen wo du einen breaker drin hast denn du auf die Flanken setzt, wie shinni schon sagte
ZitatZu den Streiwägen: wenn du mit ihnen angreifen willst, dann kann man sie so spielen,
Genau das war ja mein Ziel, die Streitwagen als Breaker, mit 2w3 und 1w6+1 Aufpralltreffern und 10 Skelett/Pferd-attacken + 4 GK Attacken mit Standarte wollte ich in die Flanken von den durch Bogis gebundenen Regimentern donnern und so durch ein überlegenes Kampfergebnis zur Flucht zwingen und überrennnen. Die Grabwächter dagegen sollten als schwerfällige aber ausdauernde Einheit meine Flanke sichern.ZitatZu den Streiwägen: wenn du mit ihnen angreifen willst, dann kann man sie so spielen, bei deiner liste ist es aber ev besser, wenn du nur 3 aufstellst und sie an deiner flanke positionierst. Dafür dann einen 25er Block skelette mit GK.
Kannst du mir das bitte erklären warum das besser ist? Da ich eine Beschussarmee spielen wollte habe ich mit den 2x20 Bogis und den 20 GW genug Blockkraft, aber mit deinem Vorschlag erscheint es mir als ob ich keine Breaker mehr habe.
-
Also mein Skaven Gegner spielt gerne Warpblitzkanonen (er meinte er hat oft 2 Stück mit, dafür sind die Skorpione bei mir drin) und Rattlings hat er auch. Jezzails kenne ich gar nicht weil ich erst 3 mal gegen Skaven gespielt habe und er keine benutzt hat.
Ich hab mir das mal so gedacht was ich spielen will:
2x20 Bogenschützen (die haben bei mir immer gut gerissen und mit 3 Gliedern halten die auch im Nahkampf einige Zeit).
5 Streitwagen (+König auf Streitwagen) mit Standarte
1 Lade der verdammten Seelen
3 Priester des Todes: -2 Bannrollen
-Staubmantel, Bannrolle (Oberster Priester)
-goldenes Ankrah (Priester an der Lade)20 Grabwächter mit Standarte und Banner der ewigen Legion (die Grabwächter habe ich vorher mit Standarte des Rakaph gespielt aber die wurden mir immer vorher weggeschossen weil er Angst vor ihnen hatte, darum die Standarte, die ihm einen Bannwürfel kostet oder meine Grabwächter heilen sich wieder)
2 Skorpione
1 Katapult
1 Gruftkönig auf Streitwagen: -flammender Streitwagen
-Magischer Schild
-leichte Rüstung
-Speer von Antarhak
(guter Rüstwert von 3+, kann sich und Einheit heilen).Ziel soll es sein, die eine Flanke mit den Grabwächtern zu schützen, die andere mit den Streitwagen. Die Bogenschützen und das Kata sollen Dauerfeuer machen und die Gegner soweit zurückstutzen, dass ich im Nahkampf möglichst Überzahl erreiche. Die Priester und der GK sollen dafür sorgen das möglichst jede Einheit noch einmal schiessen darf, damit der Gegner schnell alle Bannwürfel und Bannrollen verballert und die Lade durchkommt. Wenn er dann bei mir angekommen ist wollte ich neuformieren und möglichst schnell im Nahkampf bidnen, damit der König mit den Streitwagen durchjagen kann.
Abschliessend noch ne Frage: Können Streitwageneinheiten von Khemri Gliederboni negieren? Mein Freund sagte das geht nicht weil das leichte Kavallerie ist, aber in der Taktika der Gruftkönige auf der Warhammer Seite stand da sowas drinne... -
Ich hab mal ein bissl recherchiert und wollte mir jetzt das alles hohlen:
3 Ushapti
1 Skorpion
1 Lade
1 Streitmachtbox (3 Streitwagen,8 Reiter, 16 SK, 16 Bogis)
Meint ihr das ist gut so? Ich wollte erstmal auf Ballerburg spielen, also einbaggern und feuern. -
Also mal was ich aus euren Posts rauslese:
Ich brauche mehr schnelle Einheiten, vorzugweise lecihe Kavallerie und Streitwagen weil die auch schiessen können und so beim vorrücken die Rattlings erledigen.
Zeug zum eingraben ist anscheinend immer gut (hatte den Skorpion mit und eingegraben aber er kam in der 3. Runde raus, hat die KM vernichtet und stand das dumm am Spielfeldrand rum ohne zurück ins Gefecht kommen zu können).
Bei Schwärmen gibt es so ne neue Sonderregel habe ich gehört, so wie das Kampfergebnis bei Khemri als Schaden angerechnet wird is das bei Schwärmen irgendwie immer so jetzt (heisst glaub ich Übertrampeln). Is das jetzt so das bei Khemrischwärmen erst Übertrampeln gilt dann die Untotenregel? Wenn ja wären die total nutzlos nach dem Update.Ich hab mir mal überlegt dass ich mir ne Lade hohle für ne 2k Armee und ein bisschen Kavallerie (vorzugsweise leicht oder schwer? ) sowie noch 3 Streitwagen, und dann nehm ich nen Gruftkönig als General und 2 Skorpione und ne Einheit Geier. Dann hätte ich glaube ich nen guten Kompromiss erreicht, die schnellen Einheiten und die Buddler erledigen Kriegsmaschienen, die Streitwagen und die Kavallerie rennen in den Nahkampf und dabei auf die Rattling schiessen. Was würdet ihr davon halten und was wären die schwächen so einer Armee?
-
Ich hab doch extra geschireben das die Bogenschützen was bringen^^
und die treffen immer auf die 5, was mir immer sehr geholfen hat weil ich laufen und schiessen /lange Distanz schiessen kann ohne Abzüge. Die Bogenschützen haben von allen Einheiten die ich habe am meisten gerissen.
Und was meinst du mit "genug Magiepower", dass ich das irgendwie brauche ist mir klar aber halt wie? -
Hi Leute,
Ich hätte eine wichtige Frage was meine Armee angeht. Ich habe 3 Jahre Warhammer Pause gemacht und bin nicht mehr so fit was Khemri so angeht.
Ich habe ca. 1,7k Punkte Khemri Figuren und schon mit nem Kumpel 2 Spiele mit 1,5k gemacht und wieder reinzukommen, wurde aber 2 mal massakriert.
Ich bräuchte ein bisschen Hilfe/Tipps was ich so brauche und generell was sich bei Khemri alles lohnt (auch sagen wenn einige Kombinationen oder so sinnlos wären).
Aktuell hab ich:
23 Grabwachen mit Kommando
20 Bogis
20 Selette mit Schild und Handwaffe
3 Streitwagen
2 Gruftprinzen
4 Priester (2 berittene)
5 Geier
1 Katapult
1 SkorpionBei den 2 Spielen hab ich bis auf die Geier alles din gehabt (natürlich nur 2 Priester und 1 Prinz^^).
Das einzige was mir was gebracht hat war das Katapult (wenn ich mich ausnahmsweise nicht verschätzt hatte) und meine Bogenschützen (pro runde ca. 7 kills da auf Hügel in 2x10 aufgestellt).
Meine Grabwächter kamen kein einziges mal in den Nahkampf, die Skelette haben ihre Staubfängerfunktion aber erfüllt (z.T. für 3 Runden gegen 2 Einheiten, was mir ordentlich erscheint^^).
Die Streitwagen waren nicht der Hammer, was aber eher an meiner unfähigkeit lag, anzugreifen. So ziemlich jeder Zauber den ich gesprochen habe wurde gebannt (hatte 3: Mein wille... und die 2 von den Priestern), wodurch meine Armee langsam und ziemlich nutzlos war.
Der Gegner hat Skaven gespielt, mit einer Warpblitzkanone und 2 Rattlings, die mir in einer Runde so ca. die halbe einheit Grabwächter weggeschossen haben. Dann hat der mit seinen Zaubern und noch nem gebundenen mir weiter alles weggebrutzelt und meine 4 Bannwürfel waren durch einiges Pech sehr nutzlos, die 2 Rollen waren auch schnell weg. Die schiere Überzahl hat mir dann den Rest gegeben, ich hatte immer ne Einheit im Rücken oder in der Flanke und hab nach jedem Nahkampf um die 3-4 LP verloren.Ich sehe ein,dass das klar meine Schuld war, nach 3 Jahren hab ich jegliches Gefühl fürs positionieren und alles andere verloren, noch schlimmer ist aber das ich keine ordentliche Armeeliste mehr hinbekomme...
und ich kann auch nicht wirklich mehr was mit den Einheiten anfangen und brauche deshalb dringend Rat was meiner Armee fehlt und villeicht ein
paar generelle Tipps wie man gegen eine so beschusslastige Armee vorgehen kann, ich war von früher eher beschussarme Armeen gewohnt und das ist noch alles sehr schwer für mcih^^.Ich hoffe auf Hilfe und verweile MfG
Aminokepth :hilfe: