Beiträge von Legkrieger89

    Also bei 2 Einheiten Bogenschützen hatt man schon ne Richtung, wo man hin kann.... Bei Reiterei kann das keine 2 Runden dauern...
    Da muss dann natürlich geschickt umgelenkt werden, nur was machen, wenn er nicht drauf reinfällt?
    Aufjedenfall sollte viel auf Magie gespielt werden, mit Baumsänger und nem Zauberweber am besten, um da überlegen zu sein.


    Ich hatte ja auch mal ne Asrai Armee gepostet hier:
    http://warhammer-board.de/inde…age=Thread&threadID=12679


    und war auch sehr zufrieden mit der liste.

    So leicht is des a net mit Skinktreiber von Salamandern wegschießen, das kannste vlt mit nem Sniper machen. Sont meine ich, ist es am besten die Salas in nen Nahkampf zu verwickeln, weil da sind die nich so stark drin.
    Dann is es so ne Sache mit Panik bei den Echsen....mit der Kaltblütigkeit sind die so gut wie immun dagegen...Skinks einfach schnell mal mit den Waldreitern reinheizen, dann sind die platt.
    Ich finde auch, das ein Adler immer sinn macht, weil es den gegner einfach tierisch nervt, wenn so ein "blöder" Riesenvogel, hinter den linien rumfliegt und alle Einheiten langsamer macht.
    Außerdem gehört mMn auch ne Einheit Ewige Wache mit rein, einfach um der Armee, nen block zu geben, den man präsentieren kann und wo der gegner draufzurennen kann um ihn in die falle zu locken.

    Waldelfenkundschafter sind okay, aber jetzt nicht wirklich der Burner....man kann se ganz gut einsetzen um den Gegner zu nerven und ihm ein bisschen "Angst" zu machen, aber sonst... Lieber dafür ein paar Waldläufer.

    Hmmm okay, dann haben wir eine unterschiedliche Definition von Fun-Armee :D
    Unter ner Fun-Armee versteh ich zB ne Asrai Armee, oder nur Waldgeister, oder auch erst hier im Forum gelesen, ne reine beschuss/magie-Armee


    Aber is okay^^

    Mich wundert, das du überhaupt keinen Magier einsetzt...damit überlässt du dem Gegner völlig die Magierunde, solltest du dir überlegen ob das so eine gute Idee ist.


    Dann sind 10 Kundschafter viel zu viele, wenn Kundschafter dann 5-6 oder gleich Waldläufer. Macht selbst von der logik her keinen Sinn, ne große Gruppe zum auskundschaften zu schicken, weil um so mehr es sind, umso leichter es ist, jemanden zu entdecken.


    Zum wandler: Als Sniper okay, aber die Frage ob du bei 1000 Punkten wirklich genug ziele für ihn hast.


    12 Dryaden sind meiner Meinung nach auch zuviele, lieber 2*8 Dryaden, ist besser.


    Waldreiter sind okay, super zum umlenken und gut für Flankenangriffe, aber natürlich sehr teuer und beschussanfällig.


    So das erstmal von mir, achja vlt kannste erklären, warum das ne Fun-Armee sein soll?

    Er meinte Chaoskrieger, nicht Chaosritter. Da machen dann 12 schon mehr sinn.
    Und mit bretonischer Kavallerie sind natürlich ritter gemeint...und keine Bauern auf Pferd...
    eine Einheit von 15 Mann Ewiger wache, kann aufjedenfall einem Ansturm standhalten (natürlich nur, wenn ein Adliger drin ist, wegen unnachgiebigkeit!), nur ist die Sache das se wahrscheinlich große Verluste machen.
    Aber sie halten stand! 8) (meistens)

    Also ich denke 3 Magier reichen alle mal^^ wie wärs denn noch nen Adligen Flitzer zu spielen mit PdV oder vlt nen Adligen auf Pferd, der dann ein Trupp Waldreiter verstärkt.
    Sonst sieht die Armee sehr lustig aus :]
    Kriegt man glatt lust drauf, die mal aus zu probieren *g*


    Achja und bei der Rechung der 2 Zaubersänger passt was nicht, oder??
    Grundpreis 90
    +2xBannrolle 50
    +Stufe 2 35
    = 175
    und das mal 2 ergibt 350 oder meintest du nur jeweils eine Bannrolle?


    Achja und halb soviele Bannrollen tuns auch :P

    Ja natürlich wird sie viel einstecken müssen die EwigeWache, aber sie sollte auch eher dazu dienen, dem gegner was zu bieten, wo er angreifen kann, damit man ihn in der Flanke angreifen kann.
    Dryaden sind zwar gut gegen Beschuss und Immun gegen Psychologie, aber deshalb halten sie noch keinem Ansturm schwerer Kavellerie aus, das is das Problem.
    Trotzdem sollte eigentlich kein WE-Spieler ohne mindestens eine Einheit von denen ausm Haus gehn, 96 Punkte sollten drin sein :D


    Aufjedenfall Magie! also baumsänger in Massen zaubern wie schon Warlock geschrieben hat. Und die Waldreiter sind auch eine sehr gute Idee!


    Leider muss ich dich berichtigen Mylvin, Adliger mit Bogen von Loren und Dolchpfeilen geht nich, wegen dem 50 Punkte Ausrüstungs Limit, deswegen Hochgeborenen ;)

    Muss nochmal fragen wegen Sichtbereich und Fernkampf und zwar steht im WE bei der Kralle des Jägers folgendes: "...der Träger dieses Langbogens jedes Modell als Ziel wählen, das er sehn kann ( inklusive Charaktermodelle [...] die sich in einer Einheit befinden oder nicht das nächste Ziel sind)."


    Das heißt doch das man immer das nächste Ziel beschiessen muss!?! oder war das nur in der alten Edition so?

    Naja also ich würde nen HG mit Bogen von Loren und Arkanen Pfeilen mitnehmen, damit kannste schon ne menge Ritter wegknallen, dazu noch Waldläufer natürlich (Blattschuß!)
    Dann aufjedenfall nen Baummenschen, da er wegen unnachgiebigkeit auch einem Ritteransturm standhält und dazu mit S6 einigen Schaden anrichten kann.


    Ewige Wache mit einem AST sind auch gut um nen Ansturm abzublocken und dann in die Flanke zu fallen.
    Auch sind KT sehr effektiv, wegen Todesstoß und Plänkler, also ihrer Flexibilität.


    Was ich nicht spielen würde sind Baumscharte, weil se zu langsam gegen Bretonen sind und schwierig ist, sie in die Flanke zu bringen.

    Also wenn ich keine Magielastige Armee spielen will, nehm ich ne Erinnye Stufe 1 mit Flimmlichtern und Spinnlingen, und dazu nen Stufe 1 Magier mit 2 bannrollen mit.
    Das reicht, man darf dann aber auch nich enttäuscht sein, wenn man keinen Zauber durch bringt :P is logisch


    Und ehrlich gesagt halte ich mehr von einer Erinnye Stufe 1 mit Flimmlichtern, als einem Magier mit Schusswaffe...weil auf den einen schuss kann ich dann schon verzichten^^

    Also ich hätte zur Grube der schatten usw gesagt, das man die Ini vom Reiter nimmt, da man bei Beschuss auf Kavellerie ja auch den widerstand der Reiter nimmt.


    Mit der Raserei....hätt ich gesagt nein, aber wenns so drin steht...muss ich das wohl akzeptieren... :peace:


    Hätte auch noch ne Frage, und zwar ob man, immer noch Beschuss "abfangen" kann, also wenn man ein Charaktermodell mit hohem beschusswiderstand vor eine Einheit stellt, ob der Gegner dann nur auf den Char schießen kann.

    Hätte nen vorschlag, und zwar nen Adligen Waldläufer der dann vorne steht und mit PdV und mit Dornenrüstung ausgerüstet den gegner verlangsam und das Speerschleuder feuer auf sich zieht.


    Dafür müssten allerdings die Dryaden gekürzt werden.


    Man könnte dann auch den Bogis Saemrath-Banner der Brillanz geben, das müsste doch die Zwerge auch noch am Maschieren hindern oder?


    Auf KT würd ich eher verzichten, weil sie nach der 2.Runde nur noch S3 haben und dann nur auf 5+ verwunden.

    Also mir gefällt die Liste, is mal alles schön durchgemixt ;)


    Nur würde ich die Klanratten noch erhöhen, weil 20 nicht gerade wirklich viel sind...
    und vlt anstatt dem Warpsteinhappen des Technikers lieber noch eine Magiebannende Spruchrolle das du dann 2 rollen hast.


    um die Punkte zu bekommen könntest du die Rattenmeuten auf 1 stutzen und die dann nur zum umlenken benutzen.

    Ich...blicks auch nich....


    Und der Warlock kann doch nich ausm letzten Glied Warpblitz zaubern, weil doch Warpblitz ein magisches Geschoss ist, und diese brauchen ne Sichtlinie...und die hat man doch nicht im letzten Glied..

    Was ne möglichkeit wäre, den Sniper Adligen raus zu nehmen und dafür nen Riesenadler und mehr WJ zu kaufen.


    Noch ne andere Möglichkeit, dem Zauberweber anstatt dem Mondstein, den PDV zu geben und so den Adligen einzusparen. Mit den eingesparten Punkten könnte man dann noch einen Zaubersänger kaufen um noch mehr auf Magie zu spielen. Dann sollte auf jedenfall noch ein Riesenadler rein, um was gegen KMs zu machen.


    Aber ich muss sagen, mir gefällt die Liste so sehr gut, und ich denke, das du mit dem Beistand von Ariel und Orion beim Würfeln siegreich sein wirst.
    (nein ich bin nicht verrückt :] aber das musste ich einfach mal schreiben :D)


    Also denk daran--> Schützt die Bäume! :bye:

    Ich finde dein Grundgerüst ist aufjedenfall okay Kremantonis.


    Ja du kannst eigentlich viele Helden der Waldelfen wahlweise als Hochgeborene oder Adlige verwenden.


    Waldreiter sind geschmacks sache, also wenn se dir gefallen spiel se, sind aufkeinenfall schlecht. Können nur eben manchmal schnell dem gegnerischen Feuer zum Opfer fallen, deswegen heißt es möglichst geschickt einsetzen!
    (was eigentlich eh für alle einheiten der Waldelfen gilt :D )


    ich würde dir nur von einem Waldläufer Adligen abraten, weil er die Aufmerksamkeit auf die Waldläufer zieht, die ja eh schon ziemlich nah beim Gegner stehn sollten und daher eben leicht zum Ziel werden.


    Ein berittener Adliger dagegen könnte die Waldreiter verstärken und ihnen noch ein bisschen bums verschaffen :]
    Oder andere Variante: nen Adligen auf nem Riesenadler oder nem Riesenhirsch rumrennen/fliegen lassen (selber leider noch nie getestet, vlt kann jemand anderes dazu was sagen...)
    Oder eben einfach ne Erinnye spielen, machen sich auch nicht schlecht :P

    Nicht ganz, also es kommt drauf an:


    Wenn der Gegner mit seiner Angriffsbewegung bis zu den Bogenschützen kommt, läuft er diese auch und vernichtet somit die Bogenschützen.


    Dagegen wenn er mit der Angriffsbewegung NICHT bis zu den geflohen Bogenschützen kommt, nimmt er seine normale Bewegung.


    Die Reihenfolge für angriffe ist ja:


    Angriff ansagen--> Angriffsreaktion wählen (fliehen)-->Flucht ausführen--> schaun ob man noch ran kommt