Beiträge von Legkrieger89

    Wie kann man bitte 8-10 Waldläufer spielen??? sry aber ich finde das absolute Punkteverschwendung, da braucht nur ein Magisches Geschoss kommen und schon is die halbe EInheit weg... würd den Helden auch nich zum Waldläufer sondern zum Kundschafter machen, is billiger.

    Ja das is, das Problem...^^ die tollen modelle :D


    Hab etz mal ne Armee geproxt und dabei 3 infantrie-regimenter Chaoskrieger und nem riesen (dafür keine Ritter) gespielt.
    Wurde Massakriert....aber die Krieger hatten sich erstaunlich gut geschlagen, nur hatte ich mit der Magie etwas pech.
    vorallem Verlockende Trugbilder wollten einfach nich auftauchen...aber naja, passiert.
    Dazu kam, das ich meine Kav (also die 2 Barbarenreiter-Reg) an der flanke hab vergammeln lassen...
    Naja muss vlt Chaos noch weng üben, bin flinke Elfen gewohnt^^


    Slaaneshstandarte...kann ich gerade nich sagen, hab das White Dwarf verliehen...
    Jop energiestein raus, is quatsch, lieber was noch fürn Kampf, oder Kriegsbanner.

    Okay seh ich ein^^


    Aber vlt lässt sich dann mit der Magie was machen, also, hab ja extra den Magiern das Mal des Slaanesh gegeben, um den Gegner zu "kontrollieren".


    achja hab mal ausgerechnet, man könnte auch anstatt den 3 Kern-Infantrie-Regimentern 3x 15 Chaoskrieger mit Std. + Mu. spielen...
    (Ich liebe einfach die Modelle der Chaoskrieger!, bitte nich übel nehmen^^)

    Hmmm, okay sind gute Argumente.


    Was mich bloß wundert, andere Infantrie-Armeen (Orks, Vampire, usw..) kommen ja eigentlich auch ganz gut zurecht, warum sollte das Chaos das nicht auch können?


    Das mit dem Verlangsamen is natrülich wirklich ein Problem, vlt sollte man da irgendnen schnellen Helden benutzen, der dann einem den Rücken freihält.


    Okay werde mal weng mir gedanken machen, und dann ne neue posten.


    P.S. solange könnt ihr aber gerne noch bewerten, kristisieren usw.

    Mr Q: Okay richtig, die Flitzer könnten ein Problem werden, stimm ich dir zu.
    Aber was das splitten der Armee angeht, seh ich das anders, weil wenn du nur im dicken Block rumläufst wird er dir erstmal schön Wälder in den Weg schieben oder dich schön umzingeln, außerdem bist du durch das Häufen deiner Armee auch sehr leicht abzubremsen, also einfach nen Riesenadler hinter deine Leute und schon gurken se mit 4 Zoll rum (die Infantrie jedenfalls, aber glaube nicht das du dann die Kavellerie aus der Formation brechen lässt.


    Außerdem kann man nicht alle seine Flanken decken, vorallem nicht wenn man nach vorne stürmt.


    Aber was sehr nerven könnte, wären die Zombies und Skelette die eben beschworen werden, damit muss der Vampir Spieler veruschen die WEs zu blocken, mMn.


    Is halt alles nur Theorie, und jeder hat da seine Meinung (so auch ich :D)

    Hallo, also ich hab mir mal die Mühe gemacht ne Armee zusammen zustellen mit Hilfe der neuen Vorabarmeeliste( die wie ich weis, von vielen verflucht wird...)
    und wollt mal hören, was ihr dazu sagt:


    Meisterzauberer d.C. Stufe 4, 380 Pkt
    Schädel des Katam, Bannrolle, Energiestein, Mal des Slaanesh


    Chaoszauberer Stufe 2 170
    Chaoshomokulus, Mal des Slaanesh


    Erh.Champion d. C. 135
    Chaosross, Mal des Khorne, Flegel


    Kern:
    3x 6 Chaoshunde 3x 36


    20 Chaosbarbaren + Std. + Mu. 158
    leichte Rüstung, Schild


    20 Chaosbarbaren + Std. + Mu. 158
    leichte Rüstung, Schild


    15 AK Chaoskrieger + Std. + Mu. 328
    Handwaffe, Schild, Mal des Khorne


    Elite:
    5 AK Chaosritter + Std. + Mu. 260
    Mal des Khorne


    2x 5 Chaosbarbarenreiter + Mu. 2x 71


    1 Streitwagen 100


    Seltene:
    1 Chaosbrut 60


    EW:9 BW: 6 Gesamt: 1999 Pkt


    So die Idee war, 2 dicke Breaker zu haben( AK Chaoskrieger und AK Chaosritter, wo der Erhabene rein kommt) und dazu die Unterstützung von den Chaosbarbaren-Regimentern (Gliederbonus, Standarte)
    Chaoshunde als Beschussfang
    Die 2x 5 Chaosbarbarenreiter sollten als KM-Jäger dienen bzw den gegner locken.
    Chaosbrut als Flankenschutz
    Mit dem Streitwagen bin ich noch am Überlegen, weil ich ja die Helden irgendwo unterbringen muss, und vlt eben den Meisterzauberer oder den Chaoszauberer mit im Streitwagen fahren zu lassen... sonst kommen sie mit in die Chaosbarbaren (weng riskant ich weis...)


    Also immer her mit den Verbesserungsvorschlägen, bin immer für Kritik offen :D

    Ich wollt mir ne Armeeliste mit der Vorabarmeeliste aus dem White Dwarf von dem Sterblichen Chaos erstellen, nur is mir eins unklar:


    Darf man einen Meisterzauberer des Chaos mit Mal des Slaaneesh auf einen Streitwagen ohne Mal stellen?

    Junge, auf den ersten Blick ist das echt abschreckend^^ aber liest sich echt gut respekt ;) und anscheinden war es ne ziemlich lustig schlacht, aufjedenfall für dich :P


    Nur eine Anmerkung, wie parriert man mit einem Speer eine Axt von nem Ork?? :P


    Sonst echt super, großes Lob

    Ich weis nich, aber Sniperhelden sagen mir nicht wirklich zu, wäre mir zuviel Glück...aber ist ansichtssache.


    Was ich gegen Untote empfehlen kann, sind Kampftänzer, weil sie meistens die Gegner töten bevor diese sich wehren können, und zudem würde ich möglichst eine bewegliche Armee spielen. Frei nach dem Motto: Ich kämpf nur dann, wenn ich will und gegen wen ich willl. (mein lieblingsmotto bei den Elfen)


    Was auch sehr zu empfehlen ist, ist ein Adler, einfach hinter die feindlichen Regimenter, blockt einfach unheimlich gut den Vormarsch. Am besten setzte das ganze noch auf sein Zentrum, um seine Armee in kleine Haufen aufzuspalten und dann zu vernichten.

    Naja einerseits find ichs gut, weil man dann den Helden ohne Sippe spielen kann und er daher billiger wird, anderes eben auch nichmehr soviel kann.


    Also ich persönlich würd keinen Adligen in Waldreiter reinstellen, wäre verschwendung, mMn.

    Die Liste hört sich echt ziemlich böse an, vielen Dank ;)


    Werd mir dann wohl auch mal das neue White Dwarf holen, und mir die Vorabarmeeliste anschaun.


    Ich weis nich, anscheinend sind Drachenoger ziemlich beliebt...ich persönlich bin noch nicht so von ihnen überzeugt, (liegt wahrscheinlich daran das ich se immer mit den Waldschraten der WEs vergleich...)


    Achja noch eine Frage^^ und zwar, wieviele Bannwürfel braucht man denn so durchschnittsmäßig? ich hatte so gedacht: 6-->okay 7-->gut 8-->optimal


    Vielen dank schonmal für eure vielen Antworten ;)

    So erstmal vielen Dank für eure Antworten!


    Also das heißt man sollte seine Vampir-Armee immer auf Magie spieln, um 'Anrufung von Nehek' durchbringen zu können, und auch diesen anderen guten Zauber, Vanhels Totentanz hieß der glaub ich.
    Bei Kerneinheiten tendier ich etz a mehr zu Ghoulen, vorallem wegen dem W4 das macht schon einiges aus, wobei man bei Skeletten natürlich Standarte reinstellen kann....
    Bei Helden is (soweit wir das bei unseren Probespielen festgestellt ham) ein Fluchfürst ziemlich effektiv, aber was mich etz interessiert ist, wie denn ein Flitzer Vampir aussieht? (ich kenn nur die Flitzer von den WEs^^)


    Die ganze Armee sollte so auf 2000 Punkte ausgelegt sein, werde dann auch noch eine Armeeliste posten.


    Muss aber sagen, das ich den Leichenkarren etz nich wirklich gut finde...


    Und was haltet ihr von den Blutrittern?


    Gruß Legkrieger89

    Mit alten meinst du was genau? gibts da wohl schon 7.Edition? (Hilfe hab ich was verpasst?^^)
    Okay und wie wärs mit ner kleinen Einheit, also nur so 12 Auserkorene Chaoskrieger mit Schwert SChild und Mal, und da noch nen Held rein.


    Apropo Held, wieviele da jetzt? Meine Idee wäre:


    2x 5 Chaosritter mit jeweils einem Helden
    1x 12 Chaoskrieger mit nem Held


    Und bringts ein Erhabener Dämon? Ich vermute nicht, weil durch die Raserei wird er ja ziemlich unkontrollierbar.


    und mit den Chaosbruten, das is ne gute Idee^^ daran hab ich noch nich gedacht.

    Hallo,


    Ich wollt mal in bisschen was über Vampire erfahren, weil ein Freund von mir diese gerne anfangen würde. Wir haben auch ein paar Test-Spiele gespielt, bei welchen wir einfach andere Modelle genommen haben, aber halt mit ner richtigen Armeeliste (is das verständlich?^^ sonst einfach nachfragen^^)
    Aber er hat immer verloren, obwohl Wurfeln ziemlich ausgeglichen war.


    Etz wollt ich fragen, wie man Vampire am besten spielt?
    Also von der Taktik her...


    Und wie man die Armeeliste gestaltet am besten, also ob man mehr Punkte in Helden investieren sollte oder lieber mehr einheiten....


    Würde mich über hilfreiche Beiträge freuen.


    Legkreiger89

    Hehe^^ aber ehrlich gesagt, sind die Waldreiter sonst eigentlich zu nix weiter zu gebrauchen...find ich, also mehr als 5 bzw 6 mit Standarte würd ich net spielen.

    Hallo,


    Ich wollte mir mal ne Khorn-Armee zusammenstellen, und fragen, auf was ich da so zu achten hab, also ich mach mal ne kleine Fragensammlung:


    -Streitwagen ja/nein? wenn ja mit Mal?
    -kann man auch Chaoskrieger spielen? weil mir die Modelle SEHR gut gefallen, würd ich da gerne ein Reg drin haben
    -Auerkorene oder reichen die normalen Chaosritter bzw Chaoskrieger
    -AST ja/nein?
    -wieviele Helden? weil ich denk mir, das 4 Helden einfach zu teuer sind


    Also ich hab mich a schon weng informiert^^ 3x 5 Chaoshunde sind Standart,...okay mehr weis ich ehrlich gesagt a noch nich :P
    Aber hat mir gedacht noch Chaosbarbaren zu Spielen, um gliederbonus reinzubringen und sonst 1 Reg Chaoskrieger, 1 Reg Chaosritter
    dann die übelichen 6 Chaosgargoyls und 2 Chaosbruten um die Flanken zu decken.
    So ich hoffe das is soweit richtig....


    Bitte um Hilfreiche beiträge, danke im Voraus ;)