Man darf nicht vergessen, dass das nicht dass komplette Regelupdate ist,, und es mit Sicherheit nochmal eine Errrata zu dem Preview geben wird. Ich halte das Schmierblatt( aka Regelupdate-Preview ) für unausgegorenen Mist, der Unglaublic viele Fragen aufwirft.
Beiträge von Nightbringer
-
-
sry, hab den Schleier mit dem Regenerator vertauscht !
-
Der Regenerator ist 0-1, d.h. nur ein Lord darf einen benutzen. Nix mit 2 Lords und 2 Regeneratoren.
-
Es gibt aber leider kein geschütz das S6 und weniger hat. Geschütze werden auch immer noch stehen&schiessen bleiben, wär ja sonst extrem unfair !
-
Wirklich nicht schlecht ! Hat zwar noch so seine Ecken un Kanten, aber auf jeden Fall scheinst du Talent zu haben !
Poste beizeiten mal mehr davon ! -
ich glaub der hat irgendwie keinen richtigen Punktwert und ist nur für Spezialszenarios geeignet. Ansonsten war das galub ich nen normaler Feuerkrieger mit 2 LP und besserem MW.
-
Bitte was sind Akolythen ? Und soweit ich weiss haben Nurgle Armee keine anderen schweren Waffen als Maschinenkanonen ? Ansonsten ganz nette Armeeliste.
-
Wisst ihr was ich mit den Blisterresten mache ? Wegwerfen.
Zum Farbenanmischen benutze ich eine leere CD-Hülle, als Wasserbehälter 2 Gläser, einen für Metallicfarben, den anderen für die restlichen. Als Pinselabtrockner verwende ich ein einfaches Küchentuch. Die Saugkraft ist um einges höher als die des Blisterschaumstoffes. -
Es kommt halt auch auf die Spielfeldgröße an. Durchschnittlich spielt man ja mit 48x48" gr0ßen Platten, da dürfte es keine Probleme geben. Wenn die Platte größer ist, dann sollte man die Devastoren wirklich gegen Sturmtruppen tauschen.
PS: Wusste garnicht dass die Liste gegen Tau sein soll.^^Hätte wohl besser lesen sollen.
PPS: Jeder der will kann an meiner Kompetenz zweifeln, solange es auf argumentierende und nicht beleidigende Weise geschieht.
-
5x5 Space Marines mit Laserkanone und Plasmawerfer
1 Ordenspriester + 9 Mann Veteranentrupp im Rhino
3 Devastortrupps, 2 komplett mit Raketenwerfer, 1 komplett mit PlasmakanonenDer Rest ist beliebig. Zu empfehlen sind noch Cybots und Landspeeder.
Sollte was reissen können die Armee. -
Die Quali der Bilder ist echt nicht gut genug ....
So wie ich das sehe ist das NMM hauptsächlich gebürstet ( kann aber auch an dem Bild liegen ), du solltest das eher durch Akzentuieren oder Farbverläufe ersetzen, und die Farbabstufungen klein halten. Sobald das fertig ist, solltest du noch verdünntes Ink/ Farbe drüberwashen um ein noch besseres Ergebniss zu erzielen.
Ich weiss selbst wie schwer das ist, NMM zu malen, ich bin auch gerade dabei das zu lernen. -
Allein schon von der Logik her kann man keine Attacken kombinieren.
-
Tiaden: Normalerweise muss man doch nur Moraltests ablegen, wenn man vom Gegner Verluste zugefügt bekommt. Dass man das auch muss, wenn man Soldaten durch überhitzte Plasmawerfer verliert, ist mir neu. Sicher dass man das muss ?!
-
Ich würde mich über ein Portal freuen ! ( Vor laaanger Zeit gabs ja sowas schon mal, die guten alten Zeiten ...
)
-
Der Veteranentrupp ist ja auch nicht als ersatz für die Kommandoabteilung gedacht, sondern nur als kleiner Zusatz um den Gegner in seiner Taktik zu stören und seine Bewegungsfreiheit zu nehmen. ( Wer kommt schon gerne soviel Plasma in die Quere ? ). Vom Preis-Leistungsverhältniss ist die Kommandoabteilung sicher besser, durch die Moralwert-Sonderregel vom Offizier.
-
Von wegen Spezialwaffentrupp: Ein Veteranentrupp aus 3 Veteranen mit Plasmawerfer und Vet.Sergeant mit Plasmapistole kostet nur 83 Punkte und hat BF 4, nebenbei könenn die auch infiltrieren. Das kann mies für den Gegner werden !
-
Die werden viel zu leicht weggeschossen, schon allein durch die Tatsache das die immer im offenen Feld stehen müssen, da indirektes Schiessen nunmal mit denen nicht geht. Ausserdem nehmen die zu viel Punkte weg, für das Risioko das ich beim Aufstellen mit ihnen eingehe.
-
Das es schwer ist die ganzen Waffenteams zu schützen, stimmt schon, aber ich denke es klappt. Man darf ja schließlich nicht vergessen, dass zuerst die Ladeschützen "sterben", also hat jedes Waffenteam sozusagen 2 LP. Dass ich den 1. Spielzug hab, darauf kann ich nur hoffen.
Ich halte Rekruten auch für sinnvoll, und sie sind auch meine nächste Anschaffung. Trotzdem halte ich es nicht für sinnvoll, einen Infanteriezug gegen Rekruten auszutauschen, da mir dadurch zuviel Feuerkraft verloren geht. Rekruten mit schweren Waffen auszurüsten bringts nunmal nicht, und Spezialwaffen sind auch ein "no" bei denen.
Das mit den E-Fäusten hab ich mir auch schon überlegt.Aber die E-Waffe ist im Preis/Leistungsverhältniss unschlagbar. Nebenbei hat der hauptmann ja auch I4, d.h. ich schlag sogar gegen Marines gleichzeitig zu. Die Verwundung ist dann Glückssache, aber mit 4 Attacken klappt das schon. E-Faust setze ich nur gegen bestimmte Völker ein, je nach dem wie der durchschnittliche Widerstand so ist.
Ja, 4 Plasmawerfer pro Kommandoabteilung wären schon sinnvoll. Das werde ich auf jeden Fall mal testen. Kostet leider nur soviele Punkte.
Der Basilisk.....ein zweischneidiges Schwert ! Per Indirektem Feuer hat er ja diese beschissene Mindestreichweite von 36", d. h., er muss in den meisten Spielen ins offene Feld, wo er mit Frontpanzerung 12 nicht lange durchhält. Ein Basilisk ist sowieso das Primärziel eines jeden Imp-Gegners ( " Scheisse, der hat nen Basi ! Der muss als erstes wech !" ).
Trotz all dieser Nachteile will ich nicht bestreiten, dass der Basilisk einer der besten Panzer der Imperialen Armee ist, und auch der einzige Panzer ist, der bei mir auf dem Spielfeld auftauchen würde, neben einer Chimäre oder so natürlich. -
Das ist meine Armeeliste für die IA, die ich momentan Spiele. Kritik und Hinweise auf Regelunkonformitäten sind erwünscht. ( Das die Armeeliste enthält keine Panzer, und dies ist absichtlich so, ich halte nicht viel von zu panzerlastigen Armeen. Viele Punkte die leicht wegzuschießen sind. )
--------------
HQ:
Kommandozug: 522
Bestehend aus:Kommandoabteilung: 102
Offizier: Hauptmann
E-Waffe, Boltpistole, Plattenrüstung, Eiserne Entschlossenheit
4 Soldaten: Gefreiter mit Standarte, Lasgun, 1 Soldat mit Melter, 1 Soldat mit Plasmawerfer, 1 Soldat mit LasgunUnterstützungstrupp: 90
Schwere Bolter, Scharfschützen
Unterstützungstrupp: 90
Schwere Bolter, ScharfschützenPanzerabwehrtrupp: 120
Laserkanonen, Scharfschützen
Panzerabwehrtrupp: 120
Laserkanonen, ScharfschützenSTANDARD:
Infanteriezug I: 240
Bestehend aus:Kommandoabteilung: 70
Offizier: Leutnant
Sturmbolter, Nahkampfwaffe, Plattenrüstung, Eiserne Entschlossenheit
4 Soldaten: 1 Waffenteam mit Raketenwerfer , Lasgun, 2 Soldaten mit LasgunInfanterietrupp: 85
Sergeant: Lasgun
9 Soldaten: 1 Waffenteam mit Raketenwerfer, Lasgun, 1 Soldat mit Plasmawerfer, 6 Soldaten mit LasgunInfanterietrupp: 85
Sergeant: Lasgun
9 Soldaten: 1 Waffenteam mit Raketenwerfer, Lasgun, 1 Soldat mit
Melter, 6 Soldaten mit LasgunInfanteriezug II:
Selbe Zusammensetzung und Ausrüstung wie der obere.--------------
Punkte: 1002
Mann: 79
Doktrinen: Scharfschützen, Eiserne EntschlossenheitDann gibt mal eure Kommentare ab
-
Die Variante von Galatea kann ic bestätigen. In dem Beispiel kämpfte zwar ein SpaceWolf gegen einen Eldar Exarch, aber die Problematik war dieselbe. Es muss dann einfach drum gewürfelt werden, welche/r Gegenstand/Fertigkeit die Oberhand gewinnt und zum Tragen kommt.