Na, sieht doch klasse aus.
Beiträge von Mylvin
-
-
Meiner hat entweder Schutz durch
a) Sofortiges Töten des Gegners :peace:
oder
b) Den ReW-Tanz...Ist zwar beides nicht so der ultimative Schutz, aber das Beste was WE an Rettung aufbringen können ist 3+ ReW gegen Nichtmagische
Oder eben 3+ gegen alles der mir immer beim 1ten Versuch zerspringt >.>
Die KTs (8+Adligen) machen in der ersten Nahkampfphase mit dem Attacken+ - Tanz 24 Attacken der Stärke 4, dazu noch 5 Attacken Stärke 5 vom Adligen. Das muss genügen um ein Gegner zu zermalmen... Wenn man weiß dasss das net klappt... Flankenangriff, wenn überhaupt -
Öh *räusper Joa stimmt, war grad versessen eine 4 Kernarmeeaufzubauen, um deinem 'LOL' (was in meinen Au... äh Ohren herausfordernd klang^^) was vor die Nase schieben zu können :pfeifen:
Stimmt schon ne Liste mit den Minis die er hat macht schon mehr 'Sinn', sind ja schließlich alle sauteuer -.-'' -
Wir! wolln! ein Schlachtbericht, wir wolln ein Schlachtbericht, wir wolln, wir wolln, wir wolln ein Schlachtbericht! =))
-
Der KT-Adlige bekommt schonmal nur die Klngen des Loec wo schonmal 20 Punkte gespart werden... Die Dryaden würd ich auf 10 runtersetzten, okay Punkte reichen doch für 12. Die Reiter würde ich zuhause lassen, da ich finde die sind für 24 Punkte net so der Bringer. Ich würde wenn die wilden Jäger spielen aber die sind bei 1k-Punkte wirklich ziemlich teuer =/ Naja Geschmackssache... Wie gesagt die Reiterei raus dafür noch Dryaden.
-Adliger der KT + KT-Klingen 140
-Sänger +50 Punkte (Rollen) Ausrüstung stimmt 1402x 10 WeK + M,C 264
2x 12 Dryaden +C 3127 KT M,C 147
Sind 1003 Punkte
So würde ich aufstellen... Glaub ich
-
Die für Schaschlik sind die 'dicken' aus Holz und für Rouladen verwendet man dünne aus Metall
-
Hm.. Auf jeden Fall 2x10 Dryaden und 2x10 Krieger...
Ich würde ein Adligen der Kampftänzer mit als General nehmen und in eine 'große' einheit (7-8) Kampftänzer setzten. Noch ein Banncaddy und vielleicht noch eine Einheit Kavallerie oder noch paar KTs. -
Okay sry Nuramon, hab nur bei den Kundschaftern die sich im Wald verstecken an ne riesige Standarte und jemanden der fröhlich Musik macht gedacht... Da ergab sich bei mir meine Antwort... Ich hätte es so gedacht, hab im AB, RB net nachgeschaut...
Wegen 3... Ja klar, nur versteh ich da deine Aussage net wirklich ôo Hab gemeint das 10 Krieger das Effektievste sind und nicht dass 7 besser sind... Also ergibt das in meinen Augen keinen Sinn -
Eine gesunde Mischung aus 1 Mal Kriegern und 1x Dryaden ist am Anfang das Beste, aber wenn du 2x, oder gar 3x, 10 Waldelfenkrieger spielen kannst ist das natürlich auch schön^^
Die überstehenden Krieger kannste als Zauberer oder Adlige benutzten, wenn dein Gegner einverstanden ist so sparts du am Anfang noch ein wenig Geld für wichtigere Kern- und Eliteeinheiten...
Ich würde sagen, dass die Krieger im Nahkampf auch kleine Messer und Schwerter haben, denn die sind ja auch im Gussrahmen drin, aber wenn deine Krieger in den Nahkampf kommen, sind sie sowieso erledigtAlso immer schön aufpassen, dass die Dryaden herranrückende Gegner abfangen.
-
1 Kundschafter sind dazu da allein rumstehende Kriegsmaschienen und unvorsichtige Zauberer zu erledigen, dies erfüllen sie, weil du sie in der Phase wo die Figuren aufgestellt werden überall (mit Minimaldistanz zum Gegner, hab aber grad kein RB =/) aufstellen kannst. Ja sie sind Plänkler und bei Waldelfen stirbt eigentlich alles was kein Waldgeist ist ziemlich schnell... Deswegen stellt man sie in Wälder bzw in Deckung damit sie nicht so leicht erschossen werden.
2 Nein die normalen Waldelfenkrieger werden zu Kundschaftern aufgewertet.. Die Kommandoeinheit bleibt in dem Regiment
3 Ich würde sagen, dass man die Kundschafter draußen lässt, egal bei wievielen Punkten.. 2x 10 Waldelfenkrieger bringen da viel mehr (die Kundschafter können eigtl. nur bisschen nerven) und später kommen die Waldläufer ins Spiel die dann erst richtig fies sind.Gruß, Mylvin
-
Auf jeden Fall nochmal ein Dryadenpack dazuholen...
Eine Regimentbox Wilde Jäger + 1 Einzelmodell wär auch ganz gut aber du kannst auch, wenn du nicht auf Tunieren bist, deine Waldreiter umfunktionieren. Damit ist die Frage wegen der Krieger auch erledigt, aber wie gesagt in unserem Warhammer-Kreis handhaben wir das so. Kannst dich ja mit deinem Gegner absprechen ob das klar geht.
Den Drachen zu spielen mag vllt nicht sonderlich effektiv sein (hab diese Meinung nur von anderen, hab den selber noch net gespielt), deswegen wirddas mit dem 'effektiv' Spielen wahrscheinlich nix, aber das Modell ist ja trotzdem einsame Spitze =)
Waywatchers sollteste holen, da 2x 10 Krieger das Minimum bei 2k+ Spielen ist würd ich sagen.
Noch ein Zaberer kann net schaden aber wenn er nur als Banncaddy benutzt werden soll, kannste auch n Waldgeist aus den Gussrahmen nehmen
Der Baummensch könnte noch ein Spielkameraden gebrauchen wenn du richtig Effektiv spielen willst.Ich hoffe die Tipps von jemandem der bis jetzt den großteil seiner Schlachten aus Spielberichten kennt, sind halbwegs passabel
Bei sehr groben Fehlern bitte ich die Veteranen mich zu berichtigen.
Mfg Scarloc
-
O_O Boah die Mnis sehn ja hammer aus *sabber
-
Naja ein Mittel zum Sieg ist die Liste eh net sondern nur um zu zeigen wie langweilig man ein Spiel machen kann...
Achso und den Dryaden kann man ja bissl Doping verpassen :pfeifen: -
Joa kann ja sein und auch andere Völker können diese Liste mit den genannten Mitteln ausschalten, aber trotzdem, finde ich, würde es sich schon für den Blick des Gegners lohnen, wenn er festellt, dass man nur eine Mini aufstellt
Und vielleicht merkt der Gegner ja doch das da was nicht stimmen kann.
-
Für so einen 'Ballerburg-Spieler' hab ich eine nette Armeeliste gesehen wo nur Dryaden und als Kommandant Drycha gespielt wurde...
Durch die Sonderregel von Drycha wurde nur sie aufgestellt und dann immer von Wald zu Wald (wenn er sich seine Hügel nehmen darf, wirst du ja auch Zugriff auf Wälder haben ;-)) gebeamt (andere Sonderregel)... Entweder er ist dann clever und umstellt alle Wälder oder es wird ein sehr langweiliges unentschieden.. Aber nach so einem Kampf überdenkt er vielleicht seine 'Stehen bleiben und ballern' - "Taktik"Mfg Scarloc
EDIT: Aja unter 'ausgeflippte Armeelisten, Abseits der Norm' ist sie
ZitatOriginal von VeniVidiRici
Und zu guter Letzt mein absoluter Liebling - Die Ein-Modell-Drycha-Armee:
Drycha
355 PunkteErinnye
65 PunkteErinnye
65 PunkteErinnye
65 Punkte10 Dryaden
120 Punkte10 Dryaden
120 Punkte10 Dryaden
120 Punkte4 Baumschrate
260 Punkte4 Baumschrate
260 PunkteBaummensch
285 PunkteBaummensch
285 PunkteGesamt: 2000 Punkte
Hier ist es eigentlich relativ egal, wie die Armee aussieht. Hauptsache ist, dass Drycha die Armee anführt. Außer ihr wird nämlich nichts aufgestellt. Da sie Einheiten erscheinen lassen DARF (und nicht MUSS), kann die gesamte Streitmacht das ganze Spiel über fern bleiben. Drycha selbst hält sich in Wäldern auf (davon haben die Waldelfen ja genug ^^), stets außerhalb der Sichtweite eines Gegners und teleportiert sich in einen anderen Wald, wenn es brenzlig wird. Der Gegner kann nichts machen und das Spiel endet in einem verlustlosen Unentschieden. Hilft ungemein, wenn der Gegner ständig irgendwelche zwergischen Ballerburgen, bretonische Flying Circuits und sonstige unfaire Armeen aufstellt. Nach dem Spiel wird er seine Spielweise gerne überdenken
-
-
Die Bases deiner Zwergen sind geil =) Muss schon sagen, gefällt mir alles was ich sehen kann sehr gut!
Ich such zwar jetzt schon 5 Minuten Kritikpunkte kann aber nichts entdecken... Naja vielleicht liegts an meinen Augen, aber ich finde sie auf jeden Fall klasse, vorallem die Bases x) -
Okay danke!
-
Hab in letzter Zeit keine Zeit zum malen gefunden (--> Ich hasse Schule ;() und als ich heute wieder anfangen wollte ging meine Glühbirne schrott -.-''
-
Ähm, ich hab ne Frage bezüglich der Angabe des 'Ranges' iM Forum... Und zwar wird bei manchen Usern ein Smiley und bei Anderen so ein komisches Viereckdingsda angezeigt^^ Meine Frage ist nun ob man das irgendwo einstellen kann da ich den Viereck-Balken sc :zensiert: finde...
Schonmal danke für eventuelle Antworten =)