Ich bin mir ziemlich sicher dass der Ring den Aragorn trägt ein Elbenring ist. Sagt das nicht sogar Saruman? Einer der Menschenringe kann´s ja nicht sein, einer der Zwergenringe auch nicht.
NEIN!!1! Oh Gott, Aragorn hat doch keinen der drei Elbenringe! Die drei Ringe haben Elrond, Galadriel und Cirdan von den Anfurten. Vor dem Ringkrieg gibt Cirdan seinen an Gandalf, weil er ahnt, dass Gandalf ihn nötiger haben wird. Aragorn trägt Barahirs Ring, der ihn als Oberhaupt der Dunedain und rechtmäßigen König von Gondor und Arnor ausweist. Von Galadriel bekommt er (im Buch) noch Elessar, den Elbenstein, der für Arwen steht.
Was die Ringe bringen? Hmm, das kann man nicht so leicht sagen, weil die Magie in Tolkiens Welt eher dezent und abstrakt ist. Also magische Geschosse oder andere Sachen sind da eher Fehlanzeige. Die Ringe fördern eher die Kultur der Völker, würde ich mal sagen. Die Zwerge konnten mit der Macht der Ringe viel mehr Metalle und Edelsteine finden und haben ihre Schmiedetechnik perfektioniert. Gimli sagt z.B., dass die Zwerge seit sie die Ringe nicht mehr haben einfach nicht mehr so gute Rüstungen und Waffen wie ihre Vorfahren schmieden können. Die Elben erhalten durch die Ringe vor allem Schutz. Lorien oder Bruchtal haben ja keine großen Mauern oder Bergfriede. Die Feinde werden einfach durch die Magie der Ringe ferngehalten. So können die Ringgeister die Bruinen vor Bruchtal z.B. nicht überqueren, weil Elrond und Gandalf mit ihren Ringen den Übergang verweigern. Was die Menschen von den Ringen hatten, ist ja bekannt. Allerdings schätz ich mal, dass ihre Königreiche schon porsperierten, bevor sie von den Macht korrumpiert wurden.